Nach Coup in der WM-Quali Schweiz verlängert mit Erfolgstrainer Yakin

Mit den Eidgenossen schaffte der Ex-Bundesliga-Profi die Sensation und hängte Italien ab. Dafür gab es vom Verband den verdienten Lohn. Schützenhilfe leisteten die Nordiren, für die Yakin noch ein besonderes Geschenk parat hat.
Der Schweizerische Fußballverband (SFV) arbeitet nach der erfolgreichen WM-Qualifikation auf Kosten von Europameister Italien langfristig mit Erfolgstrainer Murat Yakin zusammen.
"Mit dieser Qualifikation ist alles klar. Das war schon so geplant, dass er in diesem Fall bis 2024 Nati-Trainer bleibt", erklärte Nationalmannschaftsdirektor Pierluigi Tami dem "SRF".
Der Vertrag des 47-Jährigen hat sich mit dem Erreichen der WM in Katar 2022 automatisch bis 2024 verlängert. Das bestätigte auch Yakin nach dem 4:0 in Luzern gegen Bulgarien.
"Gönne mir noch eine Zigarre"
"Das ist ein großartiger, ein unglaublicher Moment", sagte der Coach: "In der Kabine geht jetzt die Party ab. Selbstverständlich gönne ich mir noch eine Zigarre, vielleicht auch zwei."
Der Verband teilte im Netz ein Video vom Bankett, das die Spieler ausgelassen tanzend und singend zu "Sweet Caroline" von Neil Diamond zeigt.
"Die beste" Schokolade für Nordirland
"Dass wir Italien hinter uns lassen, hätte uns vor drei Monaten niemand zugetraut", sagte der ehemalige Bundesliga-Profi Yakin (VfB Stuttgart und 1. FC Kaiserslautern). Den Nordiren, die Konkurrent Italien in Belfast ein 0:0 abtrotzten und so die zwölfte WM-Teilnahme der Schweiz ermöglichten, will er Schokolade schicken. "Die beste", wie er betonte.
Yakin hatte im August die Nachfolge von Vladimir Petkovic angetreten. Er hat bisher keines seiner sieben Spiele verloren und kommt auf die herausragende Quote von 2,14 Punkten pro Spiel.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa