Nach Blamage gegen Watford Trainer Solskjaer verlässt Manchester United

Schon seit einigen Wochen stand Ole Gunnar Solskjaer als Coach der "Red Devils" auf der Kippe. Nach einer klaren Niederlage gegen Aufsteiger Watford gibt es nun Konsequenzen.
Trainer Ole Gunnar Solskjaer und Manchester United gehen künftig getrennte Wege. Das gab der Verein am Sonntag bekannt. Der Norweger, der seit mehr als zweieinhalb Jahren beim Topklub unter Vertrag stand, holte aus den letzten sieben Spielen nur vier Punkte. Das 1:4 gegen den FC Watford am Samstag war zu viel.
Medienberichten zufolge entschied sich United noch Samstagnacht, nicht mehr mit Solskjaer weitermachen zu wollen. In der Folge wurde der 48-Jährige über die Entscheidung informiert, die er offenbar mittrug.
Suche nach dem Nachfolger beginnt
Der frühere United-Profi Michael Carrick, bisher Solskjaers Assistent, werde interimsmäßig übernehmen, bis ein neuer Coach gefunden sei. In den vergangenen Wochen und Monaten fielen bereits Namen wie Zinedine Zidane oder Ralf Rangnick.
Solskjaer hatte die "Red Devils" im Dezember 2018 übernommen und in der vergangenen Saison auf Platz zwei der Premier League sowie ins Finale der Europa League geführt. Einen Titel gewann er auf der Bank des Klubs jedoch nicht. Sein Vertrag lief bis 2024. Als Spieler erlangte er Heldenstatus mit seinem 2:1-Siegtor 1999 im Finale der Champions League gegen den FC Bayern.
- Mitteilung von Manchester United
- Nachrichtenagentur SID