Nach Niederlage Neapel-Trainer verweigert Handschlag

In der Europa League musste der SSC Neapel eine Niederlage gegen Spartak Moskau einstecken. Zu viel für Trainer Luciano Spalletti: Als der gegnerische Coach ihn mit einem Handschlag verabschieden wollte, verweigerte er.
Eine unsportliche Szene von Neapels Trainer Luciano Spalletti hat den Europa-League-Abend bei Spartak Moskau unschön beendet. Nach der 1:2-Niederlage des Serie-A-Klubs kam Rui Vitória, der Trainer des russischen Klubs, auf Spalletti zu und reichte ihm die Hand. Doch der Italiener wollte nicht einschlagen, verweigerte und hob die Hände.
Während der Neapel-Trainer davon lief, schaute Vitória danach sichtlich enttäuscht und irritiert drein. Er nickte nur mit einem Schmollmund. Spalletti konnte die zweite Pleite gegen den Klub des deutschen Generaldirektors Tomas Zorn wohl nicht ertragen.
Neapel hatte schon das Hinspiel gegen Spartak 2:3 verloren. Es war die zweite Pflichtspielniederlage in Folge. Am Wochenende hatte Napoli beim 2:3 gegen Inter Mailand seine erste Saisonniederlage in der Serie A kassiert.
Spartak kletterte in Gruppe C zumindest bis Donnerstag vom vierten auf den ersten Platz. Alexander Sobolew stellte mit Toren in der 3. (Foulelfmeter) und 28. Minute früh die Weichen auf Sieg. Eljif Elmas (64.) gelang nach der Pause nur noch der Anschluss.
Luciano Spalletti ist seit Juli dieses Jahres Trainer von Neapel, hat noch einen Vertrag bis 2023. In dieser Spielzeit konnte der SSC Neapel in der Serie A bisher zehn Siege einfahren, zwei Partien endeten im Remis. Lediglich gegen Inter gab es zuletzt eine Niederlage.
- Twitter: Aufnahme von Spalletti
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID