• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Premier League - 34 Tore: Gündogan nun deutscher Rekordschütze in England


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

34 Tore: Gündogan nun deutscher Rekordschütze in England

Von dpa
03.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Ilkay Gundogan (r) trifft zum 2:0 für Manchester City.
Ilkay Gundogan (r) trifft zum 2:0 für Manchester City. (Quelle: Rui Vieira/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Burnley (dpa) - Der Torjubel von Ilkay Gündogan fiel verhalten aus. Der Fußball-Nationalspieler schloss zuvor allerdings nicht nur einen Konter von Manchester City zum 2:0-Endstand beim FC Burnley glänzend ab, sondern ist mit nun 34 Treffern deutscher Rekordschütze in der Premier League.

Er löste Mesut Özil ab, der zwischen 2013 und Januar 2021 für den FC Arsenal 33 Tore erzielte. "Natürlich bin ich sehr glücklich", sagte Gündogan.

Über die Bestmarke in seinem 151. Ligaspiel wollte der 31-Jährige gar nicht sprechen. "Wichtiger sind die drei Punkte", erklärte der frühere Bundesliga-Profi und blickt auf die wohl wichtigste Woche mit dem Viertelfinale in der Champions League gegen Atletico Madrid und dem Premier-League-Kracher am Sonntag gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. "Jedes Spiel wird jetzt entscheidend werden. Jedes Spiel wird sich wie ein Finale anfühlen."

Gündogan spielt seit 2016 für die Citizens und ist bei Pep Guardiola im Mittelfeld-Zentrum ein Fixpunkt. Zudem gehört er mittlerweile zu den Leadern im Star-Ensemble des ehemaligen Bayern-Trainers. "Für mich ist es wichtig, der Mannschaft bestmöglichst auf und neben dem Platz zu helfen", merkte er an. "Jetzt geht es aber um das Team und darum, so viel wie möglich zu gewinnen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Berichte über Tauschpläne mit Timo Werner
  • T-Online
Von Alexander Kohne
FC ArsenalIlkay GündoganManchester CityMesut ÖzilPremier League
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website