• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Premier League: Man City entschuldigt sich bei Aston Villa für Fanattacke


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextGuttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für einen TextEintracht-Trainer erklärt Götzes RolleSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextAchtung vor falschen PolizeianrufenSymbolbild für einen Text"Stimme gehört": Frau läuft auf GleisenSymbolbild für einen Watson TeaserBVB-Star steht vor Transfer-Problem

Man City entschuldigt sich bei Aston Villa für Fanattacke

Von dpa
22.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Fans von Manchester City stürmten nach dem Gewinn der Meisterschaft das Spielfeld: Die meisten friedlich.
Fans von Manchester City stürmten nach dem Gewinn der Meisterschaft das Spielfeld: Die meisten friedlich. (Quelle: Martin Rickett/PA Wire/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manchester (dpa) - Nach dem Gewinn der Premier League durch ein 3:2 gegen Aston Villa hat sich Fußballmeister Manchester City beim gegnerischen Team für das Verhalten seiner Fans entschuldigt.

Als es nach dem Abpfiff zum Platzsturm kam, sollen Anhänger der Cityzens Villa-Torwart Robin Olsen tätlich angegriffen haben.

"Manchester City möchte sich aufrichtig bei Robin Olsen entschuldigen", hieß es in einer offiziellen Mitteilung. "Der Club hat sofort eine Untersuchung eingeleitet und wird den Verantwortlichen, sobald er identifiziert ist, mit einem unbegrenzten Stadionverbot belegen."

Aston Villa äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall. Das von Liverpool-Ikone Steve Gerrard trainiert Team hatte bei Man City zunächst mit 2:0 geführt, bevor City die Partie drehte und sich damit den vierten Meistertitel in fünf Jahren sicherte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ex-Bundesliga-Trainer geht nach Frankreich
Manchester CityPremier League
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website