Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

WM 2022: DFB-Stars hatten nach Spanien-Krimi Ärger mit der Security in Katar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextUSA geben Corona-Geheimakten freiSymbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextSonja Kirchberger kaum wiederzukennen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

DFB-Stars hatten Ärger mit der Fifa-Security

Von t-online, Mey, MEM

Aktualisiert am 28.11.2022Lesedauer: 1 Min.
"Luft nach oben": So blicken die Stars der DfB-Elf auf den Krimi gegen Spanien und auf die nächste Partie. (Quelle: MagentaTV)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschland und Spanien trennten sich nach dem Ausgleich von Füllkrug mit einem Remis. Danach wollten die DFB-Spieler zu ihren Partnerinnen – und wurden daran gehindert.

Die deutsche Nationalmannschaft holte beim 1:1-Unentschieden gegen Spanien einen ganz wichtigen Punkt. Die DFB-Elf kann immer noch ins Achtelfinale der Fußball-WM einziehen. Nach dem Spiel kam es aber für einige Deutschland-Spieler zu unschönen Szenen.


Die starken Frauen hinter den WM-Stars

Kai Havertz: Sophia Weber kennt der Sportler schon seit seiner Kindheit. Wann sie ein Paar wurden, ist allerdings nicht bekannt.
Mario Götze: Seit zehn Jahren ist der Sportler mit Ann-Kathrin liiert. 2018 gaben sie sich das Jawort. 2020 kam Sohn Rome zur Welt.
+13

Nach der Begegnung absolvierten die eingewechselten Akteure und die Ersatzspieler noch eine kurze Sprinteinheit im Stadion. Danach wollte Bayern-Star Leroy Sané an den Rand der Tribüne gehen, wo seine Partnerin Candice Brook auf ihn wartete. Das berichtet die "Bild". Doch so einfach kam der Bayern-Star nicht zu seiner Freundin: Die Sicherheitsbeamten im Stadion hielten ihn demnach kurz vorher auf.

Erst, nachdem ein DFB-Verantwortlicher auf die Fifa-Sicherheitskräfte einwirkte, durfte Sané seine Freundin laut der Zeitung begrüßen. Der Grund für das Einschreiten ist bisher nicht bekannt. Sané gab seiner Freundin einen Kuss, bevor er in Richtung der Kabinen ging. Ähnlich erging es Youngster Jamal Musiala, der ebenfalls seine Familie nicht lange sehen durfte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • bild.de: "Security-Ärger für Sané"
Hintergrund zum Beitrag

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
DFBDeutschlandLeroy SanéSpanienWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website