Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

Fußball-WM | Musk nach WM-Besuch euphorisiert: "Duell in der Wüste"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Musk nach WM-Besuch euphorisiert: "Duell in der Wüste"

Von dpa
Aktualisiert am 19.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Elon Musk
Unternehmer Elon Musk schaute sich das WM-Finale vor Ort an. (Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Fußball-Superstars Lionel Messi und Kylian Mbappé waren auf dem Rasen zu bewundern, doch auch auf der Tribüne zog ein Multi-Milliardär die Blicke auf sich.

Unternehmer Elon Musk machte einen Abstecher nach Katar, um sich das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich (4:2 im Elfmeterschießen) live vor Ort anzuschauen. "Duell in der Wüste. Hätte mir kein besseres Spiel wünschen können. Unglaubliches Spiel von Argentinien und Frankreich!!!!", schrieb der 51-Jährige beim Kurznachrichtendienst Twitter, den er kürzlich für rund 44 Milliarden US-Dollar übernommen hatte.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Während der packenden Begegnung postete Musk auf seiner Plattform einige Videos und euphorische Kommentare ("Super aufregende WM", "Kann Frankreich zurückkommen?"). Das dritte Tor von Frankreichs Mbappé zum 3:3-Ausgleich kurz vor Ende der Verlängerung habe laut Musk "24.400 Tweets pro Sekunde" bei Twitter ausgelöst, die angeblich höchste Frequenz jemals bei einer WM.

Bei seinem Besuch im Lusail Stadium schüttelte Musk, der mit teils kruden Kommentaren und viel kritisierten Geschäftsgebaren Zweifel an seinem Meinungsvielfalt-Versprechen auslöste, unter anderem dem nicht minder umstrittenen türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan die Hand. Das war auf Fotos zu sehen. Auch anderen Menschen gab Musk während seines Besuchs auf der VIP-Tribüne die Hand, was umstehende Besucher mit ihren Handys filmten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
Elon MuskFrankreichKylian MbappéLionel MessiRasenTwitterWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website