Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

US-Gigant kauft Online-Sportmagazin

Von t-online, rtr
Aktualisiert am 07.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Auch Football im Angebot: "The Athletic" berichtet viel über US-Sport. Aber auch Fußball ist vorne dabei.
Auch Football im Angebot: "The Athletic" berichtet viel über US-Sport. Aber auch Fußball ist vorne dabei. (Quelle: Icon SMI/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hammer-Nachricht auf dem Sportmedien-Transfermarkt. Eine der etabliertesten Medienmarken der Welt, die "New York Times", kauft sich die aufstrebende Online-Plattform "The Athletic".

Die "New York Times" baut mit einem Zukauf sein digitales Standbein aus. Für 487 Millionen Euro in bar erwirbt das 170 Jahre alte Unternehmen die Sportnachrichten-Plattform "The Athletic". Durch die Übernahme steige man zum weltweiten Anführer im Sportjournalismus auf, sagte "NYT"-Chefin Meredith Kopit Levien.

"The Athletic" wurde 2016 gegründet und zählt 1,2 Millionen Abonnenten. Die Plattform berichtet über 200 Klubs und Teams in den USA und weltweit. Bei einer Finanzierungsrunde 2020 wurde die Firma mit 442 Millionen Euro bewertet.

Weitere Artikel

Corona-Chaos beim FC Bayern
Wie ignorant kann man eigentlich sein?
Manuel Neuer und Dayot Upamecano (l.): Der Bayern-Torwart steckt auf den Malediven fest, der Verteidiger hingegen im Senegal.

Rumpfkader zum Auftakt
So könnte Bayerns Not-Elf gegen Gladbach aussehen
Joshua Kimmich: Der Nationalspieler ist einer der wenigen verfügbaren Spieler für die Bayern.

Corona-Not beim Rekordmeister
Die irre Rückreise der Bayern-Talente
Bayern-Talent Arijon Ibrahimovic: Der 16-Jährige befand sich wie Teamkollege Wanner gerade bei der U17-Nationalelf in Spanien.


Die "New York Times" setzt seit einiger Zeit auf Abo-Modelle für digitale Angebote – auch außerhalb des traditionellen Nachrichtengeschäfts.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hertha BSC sichert sich den Bundesliga-Klassenerhalt
Von Benjamin Zurmühl
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert
New York TimesTransfermarkt
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website