3. Liga

16. SPIELTAG

Türkgücü
Loading...
Beendet
0:30:2
Loading...
Halle

TORSCHÜTZEN

0 : 1
12’Julian DerstroffDerstroff
0 : 2
14’Michael EberweinEberwein
0 : 3
60’Julian DerstroffDerstroff
Wettbewerb3. Liga
Runde16. Spieltag
Anstoß15.12.2020, 19:00
StadionOlympiastadion (München)
SchiedsrichterAsmir Osmanagic
Zuschauer-
Nach Spielende
Fazit:Der Hallesche FC gewinnt hochverdient mit 3:0 bei Türkgücü München und hält in der Tabelle den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die zweitschwächste Defensive der Liga hatte gegen offensiv schwache Münchner nur wenig Probleme die Null zu halten. Zwar hatten die Gastgeber auch vereinzelte Großchancen, doch insgesamt fehlte es den Männern von Coach Alexander Schmidt an der Zielgenauigkeit vor dem HFC-Kasten. Mann des Tages war Julian Derstroff, der mit seinen starken Dribblings und den zwei Treffern Türkgücü ordentlich vor Probleme stellte. Die Bayern müssen nach der dritten Niederlage in Folge nun den Blick leicht nach unten richten, obwohl sie natürlich noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand haben.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Sliskovic vergibt aus guter Schussposition! Der Ball will aber an diesem Abend nicht den Weg ins HFC-Netz finden.
89’
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen und Halle wechselt ein letztes Mal: Für Michael Eberwein kommt die Defensivkraft Jannes Vollert hinein.
88’
Auswechslung
Loading...
Michael Eberwein
Michael Eberwein
Jannes Vollert
Jannes Vollert
Auswechslung bei Hallescher FC: Michael Eberwein, Einwechslung bei Hallescher FC: Jannes Vollert
86’
Fast das 0:4! Halle kontert schnell und am Ende ist es der eingewechselte Titsch-Rivero, der die Kugel nur knapp neben den Pfosten setzt.
85’
Toni Lindenhahn muss das Spielfeld nach seiner Gelben Karte schon vorzeitig verlassen. Der HFC-Trainer bringt für ihn Dennis Mast auf den Rasen.
84’
Auswechslung
Loading...
Toni Lindenhahn
Toni Lindenhahn
Dennis Mast
Dennis Mast
Auswechslung bei Hallescher FC: Toni Lindenhahn, Einwechslung bei Hallescher FC: Dennis Mast
83’
Gelbe Karte
Loading...
Petar Sliskovic
Petar SliskovicTürkgücü
Gelbe Karte für Petar Sliskovic (Türkgücü München) Der Stürmer fährt im Zweikampf gegen Vučur den Ellenbogen heraus und sieht ebenfalls Gelb.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Toni Lindenhahn
Toni LindenhahnHalle
Gelbe Karte für Toni Lindenhahn (Hallescher FC) Lindenhahn foult Berzel und holt sich in seinem Jubiläumsspiel nochmal eine Verwarnung ab.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Eberwein
Michael EberweinHalle
Gelbe Karte für Michael Eberwein (Hallescher FC) Der Torschütze zum 2:0 geht zu hart in den Zweikampf und sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
78’
Stefan Stangl mal mit einem Fernschuss aus über 20 Metern, welcher aber weit über die Querlatte fliegt.
74’
Es will bei Türkgücü einfach nichts klappen! Die Gastgeber verzweifeln so langsam an sich selbst und an den Hallensern, die diese Führung souverän verwalten können.
71’
Der starke Doppelpacker verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt der defensivere Marcel Titsch-Rivero.
70’
Auswechslung
Loading...
Julian Derstroff
Julian Derstroff
Marcel Titsch-Rivero
Marcel Titsch-Rivero
Auswechslung bei Hallescher FC: Julian Derstroff, Einwechslung bei Hallescher FC: Marcel Titsch-Rivero
68’
Auswechslung
Loading...
Filip Kusic
Filip Kusic
Yiyoung Park
Yiyoung Park
Auswechslung bei Türkgücü München: Filip Kusic, Einwechslung bei Türkgücü München: Yi-young Park
65’
Furkan Kircicek setzt sich auf außen durch und flankt hoch in die Mitte, wo Petar Sliskovic das Leder nur einen Meter neben das Tor köpft.
64’
War das der Knock-Out für die Münchner? Nach anfangs druckvollem Beginn der Gastgeber, sind die Hallenser in den letzten Minuten wieder besser geworden und haben sich das dritte Tor verdient.
60’
Tor für Halle
0:3
Loading...
Julian Derstroff
Julian DerstroffHalle
Tooor für Hallescher FC, 0:3 durch Julian Derstroff Nun hat Derstroff aber seinen Doppelpack! Halles Lindenhahn bringt einen Freistoß in den Strafraum, den die Heimelf genau vor die Füße von Derstroff köpft. Aus 18 Metern zieht er einfach mal per Vollspann ab. Sein Schuss wird entscheidend von Türkgücüs Sorge abgefälscht.
59’
Der HFC mit der dicken Chance! Derstoff's Schuss aus wenigen Metern wird von Berzel's Bein geblockt, ebenso wie der Nachschuss.
57’
Eberwein mit der ersten HFC-Chance nach dem Pausentee! Sein Schussversuch aus ca. zehn Metern stellt aber Keeper Vollath vor keine Probleme.
55’
Bemühen tun sich die Münchener ja schon, allerdings weiter ohne Ertrag. Im letzten Drittel fehlt beim Aufsteiger die Präzision.
52’
Kircicek macht Tempo über außen und flankt die Kugel in die Mitte. In der Mitte kann Halles Boeder gerade so noch zur Ecke klären. Diese bringt den Hausherren aber nichts ein.
48’
Das tat weh! Türkgücü's Keeper René Vollath ist im eigenen Strafraum mit Michael Eberwein zusammengestoßen und muss nun behandelt werden.
47’
Alexander Schmidt mit dem Doppelwechsel: Neu dabei sind Atakan Akkaynak und Omar Sijaric.
46’
Auswechslung
Loading...
Benedikt Kirsch
Benedikt Kirsch
Atakan Akkaynak
Atakan Akkaynak
Auswechslung bei Türkgücü München: Benedikt Kirsch, Einwechslung bei Türkgücü München: Atakan Akkaynak
46’
Auswechslung
Loading...
Nico Gorzel
Nico Gorzel
Omar Sijaric
Omar Sijaric
Auswechslung bei Türkgücü München: Nico Gorzel, Einwechslung bei Türkgücü München: Omar Sijaric
46’
Der zweite Durchgang beginnt! Nimmt Halle die drei Punkte mit aus München oder kommen die Gastgeber noch einmal zurück?
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause führt der Hallesche FC völlig verdient mit 2:0 bei Türkgücü München. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt sind offensiv das klar bessere Team und hatten sogar Chancen für mehr als die zwei Treffer. Zwar sammelten die Hausherren kurz vor dem Halbzeitpfiff noch ein wenig Ballbesitz, aber dennoch sorgten Sliskovic, Sararer und Co nur für wenig Gefahr. In der zweiten Hälfte muss von den Münchenern deutlich mehr kommen, wenn sie ihre erste Heimniederlage in dieser Saison noch vermeiden wollen!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Bis auf die Chance von Petar Sliskovic hat Türkgücü in der Offensive nur wenig zu bieten. Filip Kusic bringt eine Flanke von außen, die aber ins Toraus fliegt.
40’
Es gibt einen Freistoß aus dem Halbfeld für die Gastgeber. Doch der anschließende Kopfball von Alexander Sorge ist viel zu harmlos.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Alexander Schmidt (Türkgücü München) Der Trainer der Münchener regt sich zu stark auf und wird deshalb vom Referee verwarnt.
36’
Türkgücü zeigt sich mal in der Offensive und schon wird es gefährlich! HFC-Keeper Müller pariert gut gegen den Schuss aus acht Metern. Kircicek bekommt das Leder vor die Füße, doch sein Nachschuss verunglückt.
34’
Pfostentreffer der Hallenser! Michael Eberwein köpft das Spielgerät nach einer Ecke an das Aluminium.
33’
Julian Guttau hat bei einem Konter viel Platz, schließt dann aber von halblinks etwas überhastet ab. René Vollath hat damit keine Probleme und pariert den schwachen Schuss.
30’
Der HFC macht weiter Druck! Das Team von Trainer Florian Schnorrenberg beschäftigt den Gegner mit guten Kombinationen und viel eigenem Ballbesitz.
26’
Türkgücü findet weiterhin kaum ein Durchkommen bei der Hallenser Hintermannschaft. Die ehemals so starke Offensive wird von den Gästen kaltgestellt.
24’
Da fehlte nicht viel! Der aktive Derstoff dribbelt sich in den 16er der Münchener und schießt wuchtig aus halbrechter Position ab. Keeper Vollath muss sich ordentlich strecken, um die Kugel noch von der Linie zu kratzen.
18’
Wie kommen die Münchener mit diesem doppelten Nackenschlag zurecht? Der HFC führt auch in dieser Höhe durchaus verdient.
15’
Tor für Halle
0:2
Loading...
Michael Eberwein
Michael EberweinHalle
Tooor für Hallescher FC, 0:2 durch Michael Eberwein Doppelschlag! Sternberg überrennt auf links die Heimelf und flankt präzise in die Mitte, wo Eberwein goldrichtig steht und aus wenigen Metern die Kugel ins Netz wuchtet.
12’
Tor für Halle
0:1
Loading...
Julian Derstroff
Julian DerstroffHalle
Tooor für Hallescher FC, 0:1 durch Julian Derstroff Halle mit der verdienten Führung! Ausgangspunkt ist der Pass von Lindenhahn auf Derstoff, der sich an der Strafraumkante dreht und mit dem linken Fuß das Leder aus 16 Metern ins untere Eck zimmert.
7’
Erster Eckball für die Gäste, die gut in die Partie hineinkommen. Toni Lindenhahn, der heute sein 200. Drittligaspiel bestreitet, bringt ihn in die Mitte, doch niemand kann das Leder unter Kontrolle bringen. Türkgücü kann klären.
5’
Auch die Hallenser werden aktiv! Guttau spielt sich auf links außen durch und schießt aus spitzem Winkel auf den Kasten. Sein Versuch segelt nur knapp über den Querbalken.
4’
Die Hausherren mit der ersten Prüfung für die gegnerische Abwehr: Sercan Sararer wird am gegnerischen Strafraum von Antonios Papadopoulos gut zugestellt.
1’
Los geht's im Münchener Olympiastadion!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Halle gibt es nur zwei Veränderungen in der ersten Elf: Für Niklas Landgraf und Laurenz Dehl rücken Janek Sternberg und Julian Guttau in die Anfangself.
Vor Beginn
Kommen wir zu den Personalien: Türkgücü's Trainer Schmidt wechselt im Vergleich zur 0:1-Niederlage beim KFC Uerdingen auf gleich vier Positionen. Anstelle von Park, Fischer, Barry und Boere, bekommen Kusic, Gorzel, Kirsch und Kircicek das Vertrauen vom Cheftrainer.
Vor Beginn
Die Chancen für die Türkgücü-Offensive stehen gut. Denn mit dem Halleschen FC schaut die zweischlechteste Defensive der Liga im Olympiastadion vorbei. Ganze sieben der insgesamt 26 Gegentore entstanden aus den letzten zwei Partien des HFC's. Sie verloren zuerst mit 2:4 gegen den SC Verl, ehe sie am letzten Wochenende ein 1:3 gegen die SG Dynamo Dresden hinnehmen mussten. Jedoch wäre das Team von Trainer Florian Schnorrenberg mit einem Sieg wieder voll drin im Aufstiegsrennen.
Vor Beginn
Der Gastgeber und Aufsteiger Türkgücü München kann mit einem Sieg an diesem Abend mit den Hallensern punktemäßig gleichziehen. Des weiteren haben sie sogar noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Trainer Alexander Schmidt will aber vor allem die zuletzt etwas schwächelnde Offensive wieder beleben: 'Wir haben versucht, unter anderem mit Sararer und Sliskovic regenerativ zu arbeiten, damit sie wieder hundertprozentig frisch werden.' So sollen bald mehr als die fünf erzielten Tore aus den letzten fünf Partien herausspringen.
Vor Beginn
Ohne große Pause geht es auch in der 3. Liga weiter mit den nächsten Partien. Für die heutigen Teams ist die schnelle Rückkehr aufs satte Grün womöglich ganz hilfreich. Denn beide Mannschaften verloren ihre letzten zwei Begegnungen und stecken im Mittelfeld der Tabelle fest.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag in der 3. Liga! Türkgücü München trifft um 19:00 Uhr auf den Halleschen FC.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732

News

Mehr aus dem Ressort