3. Liga

31. SPIELTAG

Würzburg
Loading...
Beendet
4:20:1
Loading...
Jena

TORSCHÜTZEN

0 : 1
45’René EckardtEckardt
Maximilian BreunigMaximilian Breunig56’
1 : 1
Fabio KaufmannKaufmann67’
2 : 1
2 : 2
79’Daniele GabrieleGabriele
Luca PfeifferPfeiffer86’
3 : 2
Fabio KaufmannKaufmann89’
4 : 2
Wettbewerb3. Liga
Runde31. Spieltag
Anstoß10.06.2020, 19:00
StadionFLYERALARM Arena
SchiedsrichterMarcel Gasteier
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für heute aus Würzburg, gerne können Sie bei der Berichterstattung zu den späten Partien der 3. Liga dranbleiben. Bis dahin, ciao adios!
Nach Spielende
Gegen jenen MSV Duisburg müssen am kommenden Wochenende die Kickers antreten, am Samstag wartet der Tabellenführer im Ruhrgebiet. Einen Tag später kommt es für Jena zumindest auf dem Papier zum Heimspiel gegen Uerdingen. Ob Carl Zeiss das Spiel auf Grund der Corona-Verordnungen in Thüringen im heimischen Stadion austragen kann, steht noch nicht fest.
Nach Spielende
Mit diesem wichtigen Heimdreier im Aufstiegsrennen springen die Kickers auf den 5. Tabellenplatz, durch die Führung des MSV Duisburgs im späten Abendspiel bleibt der Rückstand auf den Tabellenführer, Stand jetzt, weiterhin bei vier Zählern stehen. Entsprechend bleibt Carl Zeiss Jena auf 18 Punkten und dem letzten Tabellenplatz sitzen.
Nach Spielende
90 Minuten furiosen Fußball haben wir heute von beiden Mannschaften geboten bekommen! Letztendlich macht Man of the Match und Superjoker Kaufmann mit zwei Toren und einer Vorlage den Unterschied. Dennoch: Ein großes Lob an Carl Zeiss Jena, das heute vielleicht eines der besten Spiele der Saison gemacht und sich über 90 Minuten bärenstark präsentiert hat. Letztendlich fehlte die Quantität bei den Torchancen, während die Hausherren trotz der vier Tore noch einige, hochkarätige Torchancen haben liegen lassen.
90’ +2
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Die Würzburger Kickers schlagen Carl Zeiss Jena mit 4:2.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Niklas Zulciak
Niklas Zulciak
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Zulciak darf die letzten Meter für Sontheimer laufen.
89’
Tor für Würzburg
Loading...
4:2
Fabio Kaufmann
Fabio KaufmannWürzburg
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Carl Zeiss Jena 4:2. Wer, wenn nicht Kaufmann? Deckel drauf! Jena wirft alles nach vorne und vergisst auf halber Strecke das Spielgerät, über die linke Seite fährt Kwadwo den Konter und bedient Kaufmann im Zentrum, der stark verzögert und dann an Coppens vorbei aus spitzem Winkel links unten einschiebt.
87’
Auswechslung
Loading...
Patrick Schorr
Patrick Schorr
Anton Donkor
Anton Donkor
Jena wechselt noch einmal, Anton-Leander Donkor wird durch Patrick Schorr ersetzt.
87’
Auswechslung
Loading...
Dave Gnaase
Dave Gnaase
Maximilian Breunig
Maximilian Breunig
Gnaase kommt für Breunig ins Spiel, sieht nach Ergebnissicherung aus.
86’
Tor für Würzburg
Loading...
3:2
Luca Pfeiffer
Luca PfeifferWürzburg
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Carl Zeiss Jena 3:2. Pfeiffer! Der Pfeiffer vollendet den Würzburger Sturmlauf! Eine Großchance und einen Treffer an der Unterkante der Latte später braucht es einen genialen Steilpass von Sontheimer aus dem Mittelfeld in den Lauf von Pfeiffer, der zehn Meter vor dem Tor auf Coppens zuläuft und wunderbar über den Keeper hinweg in die Maschen chipt!
84’
Wieder ist Kaufmann auf der rechten Seite von Jenas Defensive nicht zu stoppen und kommt bis in den Strafraum durch, ehe er den Ball flach vor dem Tor herjagt. Am langen Pfosten rutscht Herrmann am Ball vorbei, ohnehin aus Abseitsposition!
81’
Was für Szenen vor dem Tor der Gäste! Die Kickers laufen mit Wut im Bauch an und stürmen quasi über den Platz, Kwadwo bringt eine scharfe Flanke von der linken Seite, die Coppens vor die Füße von Rhein tropfen lässt. Leeres Tor und Rhein vollbringt das Kunststück, ultra präzise rechts am Pfosten vorbei zu schieben.
79’
Tor für Jena
2:2
Loading...
Daniele Gabriele
Daniele GabrieleJena
Toooor! Würzburger Kickers - CARL ZEISS JENA 2:2. Und Jena schlägt zurück! Donkor tankt sich auf der linken Seite durch und steckt in den Sechzehner auf Bock durch. Schuppan steht im Strafraum im Nirvana und kann keinen Einfluss nehmen, Gabriele muss nach Querpass Bock nur noch einschieben!
78’
Wieder scheitern die Gäste mit einem halbherzigen Pressingversuch, das Anlaufen von Mickels und Donkor kostet Schuppan und Co. nur ein müdes Lächeln.
76’
Sontheimer! Und einmal über den Fangzaun, bitte. Nach einer geklärten Ecke jagt der Defensivmann seinen Schuss aus 30 Metern aus dem Stadion raus.
74’
Wir gehen auf die Schlussviertelstunde zu und die Kicker haben seit dem Doppelschlag innerhalb von elf Minuten natürlich die Oberhand gewonnen. Zudem verfallen die Gäste wieder in alte, schwache Muster.
70’
Auswechslung
Loading...
Dominik Bock
Dominik Bock
René Eckardt
René Eckardt
Rene Klingbeil nimmt die nächste personelle Veränderung vor und wirft Bock in die Waagschale. Eckardt hat vorzeitig Feierabend.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Daniele Gabriele
Daniele GabrieleJena
Gabriele holt sich als nächster Akteur den gelben Karton ab, keine zehn Minuten ist er auf dem Platz.
67’
Tor für Würzburg
Loading...
2:1
Fabio Kaufmann
Fabio KaufmannWürzburg
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Carl Zeiss Jena 2:1. Spiel gedreht und wieder ist es Kaufmann! Der gerade eingewechselte Pfeiffer darf aus dem rechten Halbfeld ungestört flanken und chipt das Leder mit Schnitt vor den Kasten. Kaufmann läuft mit optimalen Timing ein und lässt das Spielgerät über den Haaransatz rutschen! Coppens ohne Chance.
64’
Zum weiterhin mit offenem Visier geführten Spiel beider Teams haben wir 25 Minuten vor dem Ende auch ein entsprechend offenes Ergebnis. Im Moment entwickelt sich das Spiel aber mehr und mehr zum Kampf.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Joy Lance Mickels
Joy Lance MickelsJena
Uiuiui, sehr unschöne Szene von Sulu, der im Zweikampf mit Kwadwo viel zu spät kommt und den neuen Mann böse abräumt. Wieder gibt es Gelb.
63’
Auswechslung
Loading...
Leroy Kwadwo
Leroy Kwadwo
Luke Hemmerich
Luke Hemmerich
Kickers-Coach Schiele zieht ebenfalls zwei weitere Joker, Kwadwo kommt für Hemmerich in die Partie. 
63’
Auswechslung
Loading...
Luca Pfeiffer
Luca Pfeiffer
Dominic Baumann
Dominic Baumann
Außerdem darf Pfeiffer in der Sturmspitze für Baumann ran. 
62’
Auswechslung
Loading...
Marius Grösch
Marius Grösch
Pierre Fassnacht
Pierre Fassnacht
...und Grösch ersetzt Fassnacht in der Viererkette. Damit rückt Kircher wohl auf die Rechtsverteidigerposition.
62’
Auswechslung
Loading...
Daniele Gabriele
Daniele Gabriele
Maximilian Rohr
Maximilian Rohr
Doppelwechsel bei den Gästen aus Jena, Gabriele kommt für den bereits verwarnten Rohr ins Spiel...
58’
Gelbe Karte
Loading...
Fabio Kaufmann
Fabio KaufmannWürzburg
Kaufmann war mit dem Einsatz von Sulu gegen Verstappen gar nicht glücklich und tut das auch beim Schiedsrichter kund, was ihm umgehend die Gelbe Karte einbringt.
58’
Wieder ist Verstappen unsicher! Hammann bringt eine Ecke scharf an den Fünfer, Verstappen kommt raus, kann das Spielgerät aber nicht kontrollieren. Sulu nimmt dem Keeper den Ball ab und dann kann sich Kubler die Ecke aussuchen, doch Hägele rettet für seinen Schlussmann!
56’
Tor für Würzburg
Loading...
1:1
Maximilian Breunig
Maximilian BreunigWürzburg
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Carl Zeiss Jena 1:1. Breunig trifft, doch dieser Treffer gehört Kaufmann! Der neue Mann auf dem rechten Flügel zündet mit Ball am Fuß den Turbo und geht an drei Verteidigern vorbei, ehe er von der Grundlinie das Leder punktgenau an den Fünfer zu Breunig spielt. Fuß hingehalten und rein ins Glück!
53’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Rohr
Maximilian RohrJena
Und im Gegenzug ist es Rohr, der Vrenezi im Vorwärtsgang taktisch stoppen muss und ihm dabei auch noch böse gegen die linke Hacke tritt. Auch dafür gibt es die Verwarnung.
51’
Rohr fällt nach einem schönen Dribbling im Sechzehner und der Aufschrei auf Seiten Jenas ist laut, doch bei aller Liebe, für diesen Rempler von Rhein kann man keinen Elfmeter geben.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Luke Hemmerich
Luke HemmerichWürzburg
Die Kickers kommen über die rechte Seite und Hemmerich setzt zum Sololauf an, bis ihm der Ball verspringt und er gegen Mickels das Nachsehen hat. Für ein hartes Einsteigen gibt es den gelben Karton.
48’
Eckardt nimmt einen langen Ball im Mittelfeld herunter und legt für Kubler ab, das Spiel geht weiter, während Eckardt nach einem Stoß von Schuppan noch am Boden liegt.
46’
Auswechslung
Loading...
Fabio Kaufmann
Fabio Kaufmann
Dominik Widemann
Dominik Widemann
Es gibt den ersten Wechsel auf Würzburger Seite, der Doppeltorschütze des vergangenen Wochenendes, Fabio Kaufmann, ersetzt Dominik Widemann auf dem rechten Flügel.
46’
Anpfiff
Der Pfiff ertönt zum zweiten Durchgang! Wir gehen rein.
Halbzeitbericht
Und man muss es so deutlich sagen, diese Führung geht in Ordnung! Nach anfänglichen Schwierigkeiten seitens der Gäste und guten bis sehr guten Chancen für Würzburg fand Carl Zeiss langsam aber sicher ins Spiel und behauptete sich erst defensiv, um dann auch offensiv sehr gefährlich zu werden! Gute Leistung beider Mannschaften, auf ein Neues nach dem Seitenwechsel.
45’ +1
Halbzeit
Und dann ist Pause! Jena führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45’
Tor für Jena
0:1
Loading...
René Eckardt
René EckardtJena
Tooooor! Würzburger Kickers - CARL ZEISS JENA 0:1. Eckardt schießt, Verstappen patzt! Jena mit dem letzten Angriff vor dem Pausentee und die Kickers haben schon abgeschaltet, Eckardt wird 20 Meter zentral vor dem Kasten bedient und nicht richtig angegangen, dann zündet er den Flachschuss und der sieht harmlos aus, rutscht Verstappen aber tatsächlich durch!
42’
Die Gastgeber laufen hoch an und gehen auf den Ballgewinn, Sulu bleibt nur der lange Schlag auf den rechten Flügel, wo Obermair dann im Laufduell mit Herrmann aber das Nachsehen hat.
40’
40 Minuten sind die Gäste heute nun also schon ohne Gegentor. Das ist deshalb erwähnenswert, weil Carl Zeiss in dieser Spielzeit noch kein einziges Mal hinten die Null halten konnte.
37’
Man kam es kaum glauben, aber wir sehen einen offenen Schlagabtausch und Jena muss sich mit dieser Leistung nicht verstecken. Bisher, Hut ab.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Dominic Baumann
Dominic BaumannWürzburg
Baumann ist mit der Schiedsrichterentscheidung nach seinem Offensivfoul gar nicht einverstanden und sieht die erste Gelbe Karte im Spiel.
34’
Und jetzt muss Jena hier in Führung gehen! Die Kickers leisten sich einen katastrophalen Ballverlust tief in der eigenen Hälfte, Donkor bekommt das Leder und steht alleine vor dem herausstürmenden Verstappen, der sich ganz lang macht und Donkors halbherzigen Querpass zu Mickels noch abfängt!
31’
Wieder ist der Ball im Tor, doch wieder Abseits! Carl Zeiss bekommt einen Freistoß im linken Mittelfeld zugesprochen und Hammann nimmt sich der Sache an. Mit ganz viel Effet löffelt er die Kugel über 30 Meter in die Box, wo Fassnacht aus Abseitsposition einläuft und Verstappen mit dem Tunnel schlägt. Zählt nicht, schade drum.
29’
Bei all den Offensivbemühungen der Hausherren darf man nicht unterschlagen, dass auch Jena mittlerweile alles andere als schlecht im Spiel ist. Bisher fehlte den Gästen oft nur die Präzision im letzten Drittel.
27’
Wieder brennt es vor Coppens! Würzburg fährt einen schnellen Angriff über die rechte Seite, Breunig kann im richtigen Moment an der Strafraumkante durchstecken und so taucht Baumann rechts im Sechzehner frei vor Coppens auf, der den Flachschuss bärenstark um den linken Pfosten lenkt!
24’
Da kann man auch mehr draus machen, Rhein jagt den Schuss sehenswert in die Vier-Mann-Mauer.
23’
Ein ganz langer Schlag aus der eigenen Hälfe kommt punktgenau auf den Fuß von Breunig, der die Kugel technisch fein verarbeitet und von Hammann 20 Meter vor dem Tor nur per Grätsche gestoppt werden kann. Die Gelbe Karte bleibt aber noch stecken.
21’
Coppens fliegt und der Pfosten wackelt! Vrenezi serviert von der linken Seite eine Flanke in die Box. Am zweiten Pfosten kann sich Baumann von Fassnacht entscheidend absetzen und bringt das Leder aus fünf Metern artistisch aufs Tor, trifft aber nur den rechten Außenpfosten!
18’
Nach den beiden temporeichen Szenen sind die Kickers jetzt wieder um die nötige Spielkontrolle bemüht, lange und konzentriert halten sie den Ball mit wenig Risiko in den eigenen Reihen.
15’
Und im Gegenzug ist es Mickels für die Gäste, dessen Distanzschuss aus 25 Meter haarscharf am linken Pfosten vorbeizieht. 
13’
Die Hausherren jubeln, doch die Fahne des Linienrichters flattert im Wind! Ballverlust von Jena im Mittelfeld und Sontheimer spielt den Ball sofort präzise in die Gasse, in die Widemann startet und frei vor Coppens sicher verwandelt. Das ganze allerdings aus Abseitsposition.
10’
Jena mit dem ersten Hauch von Offensive. Obermair hat im Mittelfeld einen Moment lang Zeit, sich zu drehen und spielt dann einen Diagonalball auf den linken Flügel, wo der Steilpass allerdings immer länger wird. Zu lang für Mickels.
7’
Schon nach sieben Minuten sind hier die Verhältnisse relativ klar verteilt, Würzburg hat sehr viel Ballbesitz, während Jena tief steht.
5’
Vrenezi bringt eine Flanke vom linken Flügel, in der Box steigt aber Sulu hoch und befördert den Ball routiniert mit dem Hinterkopf zu seinem Keeper.
2’
Sontheimer sticht erstmalig aus dem Mittelfeld mit Ball am Fuß in die Offensive, doch an der Sechzehnerkante verspringt ihm das Spielgerät. Coppens steht noch und nimmt den Ball locker auf.
1’
Anpfiff
22 Mann und das Schiedsrichtergespann stehen bereit, Anstoß in der Würzburger FLYERALARM Arena!
Vor Beginn
Sowohl die Schiedsrichter, als auch die Gäste aus Jena lassen sich mächtig Zeit. Pünktlich werden wir hier nicht starten.
Vor Beginn
Carl Zeiss Jena musste beim 1:2 gegen Kaiserslautern bereits die elfte Heimniederlage der laufenden Saison hinnehmen, gleichbedeutend mit dem Drittliga-Negativekord nach 15 Heimspielen. Bisher kassierte nur ein Team in einer kompletten Spielzeit in der 3. Liga mehr Heimpleiten, Rot-Weiß Erfurt verteilte in der Saison 17/18 insgesamt zwölf Dreier im eigenen Stadion.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle: Mit 47 Punkten belegen die Würzburger Kickers im Moment zwar nur den 8. Tabellenplatz, stecken aber noch schultertief im Aufstiegskampf mit drin, denn der Rückstand auf den Tabellenführer aus Duisburg beträgt nur vier Zähler. Würden die Hausherren heute mit drei Toren Differenz gewinnen, wäre der Sprung auf Rang 3 möglich.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist heute Abend der 31-jährige Marcel Gasteier. Für ihn wird es erst der 15. Einsatz in der 3. Liga sein. 
Vor Beginn
Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete am 12. Spieltag dieser Saison in einem 1:1-Remis. Den Führungstreffer der Kickers durch Schuppan konnte Pagliuca neun Minuten vor Schluss noch ausgleichen.
Vor Beginn
Des einen Freud wäre des anderen Leid: so auch heute Abend, denn Jena darf sich eine weitere Pleite im Abstiegskampf nicht mehr erlauben. 18 Punkte als Tabellenschlusslicht inklusive weiteren 18 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer erscheint acht Spieltage vor dem Ende schon jetzt ein Ding der Unmöglichkeit zu werden.
Vor Beginn
Schieles Gegenüber Rene Klingbeil, der bis zum Saisonende als Teamchef und Interimstrainer fungieren wird, hat sich auch heute für ein 4-2-3-1 entschieden. Personelle Veränderungen gibt es drei an der Zahl, Rohr, Donkor und Obermair ersetzen Grösch, Schau und Gabriele in der Startformation.
Vor Beginn
Und damit kommen wir zur Startelf der Gäste aus Jena: Coppens - Fassnacht, Sulu, Hammann, Kircher - Rohr, Kubler - Donkor, Obermair, Mickels - Eckardt.
Vor Beginn
Cheftrainer Michael Schiele schickt sein Team heute wieder im 4-3-3 auf den Platz. Im Vergleich zum 2:1-Erfolg bei 1860 München am vergangenen Spieltag stellt Schiele gleich auf fünf Positionen um, Hemmerich, Sontheimer, Breunig, Baumann und Vrenezi sind allesamt neu mit dabei. 
Vor Beginn
Die Aufstellungen trudeln gute 30 Minuten vor Spielbeginn ein, legen wir los mit der ersten Elf der Würzburger Kickers: Verstappen - Hemmerich, Hägele, Schuppan, Herrmann - Rhein, Sontheimer, Breunig - Widemann, Baumann, Vrenezi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Carl Zeiss Jena.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News