Primera Division

31. SPIELTAG

Osasuna
Loading...
Beendet
3:12:1
Loading...
Valencia

TORSCHÜTZEN

Javi MartínezJavi Martínez13’
1 : 0
1 : 1
30’Kevin GameiroGameiro
Jonathan CalleriCalleri32’
2 : 1
Roberto Torres (11m)Torres (11m)67’
3 : 1
WettbewerbPrimera Division
Runde31. Spieltag
Anstoß21.04.2021, 19:00
StadionEl Sadar
SchiedsrichterMario Melero López
Zuschauer-
Nach Spielende
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend. Bei uns geht es bereits um 22:00 Uhr mit La Liga wieder weiter, wenn die Königlichen aus Madrid beim Aufsteiger aus Cadiz gastieren. Bis dann!
Nach Spielende
Für beide Mannschaften geht es bereits am Wochenende mit dem 32. Spieltag in La Liga wieder weiter. Während Osasuna am Sonntag bei Celta Vigo zu Gast ist, empfängt Valencia bereits am Vortag Deportivo Alaves. 
Nach Spielende
Durch den Sieg setzt Osasuna eine bärenstarke Rückrunde fort und springt nun mit 40 Punkten auf den 8. Platz. Valencia bleibt hingegen mit 35 Zählern auf Rang 14 und hinkt den eigenen Erwartungen weiterhin meilenweit hinterher - im restlichen Saisonverlauf geht es für die Blanquinegros wohl nur noch um Schadensbegrenzung, es droht schließlich die schlechteste Saisonplatzierung seit 1985/86.
Nach Spielende
Am Ende setzt sich Osasuna hochverdient gegen Valencia durch und fährt damit den dritten Dreier in Folge ein. Valencia kam gut aus der Halbzeit und verpasste früh den Ausgleich duch Gameiro, der bei seinem Nachschuss aus kürzester Distanz am Pfosten scheiterte. In der Folge spielten die Gäste wieder gut mit und hielten die Blanquinegros weit vom eigenen Tor fern. Kurioses ereignete sich dann zwischen der 65. und der 67. Minute, die schließlich zur Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren führte: Nach Eingriff des Videoschiedsrichters deutete Referee Melero Lopez auf den Punkt. Den fälligen Handelfmeter konnte Domenech zunächst entschärfen, der fällige Eckball führte jedoch erneut zu einem Handelfmeter, den Torres bei seinem zweiten Versuch schließlich sicher verwandelte. Eine Schlussoffensive der Gäste blieb aus - stattdessen verpassten es die Gastegeber, den ein oder anderen Treffer noch draufzulegen. 
90’ +6
Abpfiff
Kurz darauf ist dann Schluss - Osasuna schlägt Valencia 3:1! 
90’ +5
Domenech darf sich kurz vor dem Schlusspfiff zum wiederholten Male auszeichnen und rettet erneut gegen Budimir, der nach einem schnellen Vorstoß der Hausherren links im Strafraum an einer Fußabwehr des Keepers scheitert. 
90’ +3
Jetzt wird es doch nochmal gefährlich! Cutrone bekommt die Kugel rechts vor dem Sechzehner zugesteckt, geht einige Meter und prüft schließlich Herrera mit einem strammen Schuss aufs kurze Eck. Der Keeper reißt die Hände hoch und klärt den Ball zur Seite. 
90’ +2
Fünf Minuten gibt es hier im Übrigen noch obendrauf. Mit Osasuna dürfte der Sieger dieser Partie jedoch längst feststehen. 
89’
Von einer Schlussoffensive der Gäste ist rein gar nichts zu sehen - stattdessen kommen die Hausherren zum nächsten Abschluss. Diesmal zielt der eingewechselte Brasanac aus der zweiten Reihe ab, die Kugel verfehlt den linken Pfosten nur um wenige Zentimeter. 
87’
Budimir hat den vierten Treffer auf dem Fuß! Die Hausherren spielen einen schnellen Vorstoß stark aus. Nach einem Zuspiel von der rechten Seite kommt Torro in zentraler Position auf Höhe des Sechzehners zum Schuss, den der Mittelfeldakteur eigentlich völlig verzieht. Ungewollt wird der Abschluss zur Vorlage für Budimir, der am Fünfer frei vor Domenech am Keeper scheitert, der toll reagiert, die Hände hochreißt und das Leder gerade noch über den Querbalken lenkt. 
84’
Valencia läuft jetzt natürlich nochmal an. Osasuna verteidigt aber weiterhin hoch und lässt die Gäste kaum ins eigene Drittel kommen. Los Rojilos spielen munter mit und wollen sich für die letzten Minuten nicht nur hinten reinstellen. 
81’
Der Südkoreaner visiert das Torwarteck an. Keeper Herrera lässt sich jedoch nicht lumpen und wischt den Ball mit beiden Händen zur Seite weg - Valencia läuft nun langsam die Zeit davon. 
81’
Valencia bietet sich nun eine tolle Freistoßmöglichkeit aus rund 20 Metern halbrechter Position - Lee steht bereit. 
80’
Auswechslung
Loading...
Jason
Jason
Guillem Molina
Guillem Molina
Außerdem kommt der offensive Jason für Außenverteidiger Molina. 
80’
Auswechslung
Loading...
Manu Vallejo
Manu Vallejo
Kevin Gameiro
Kevin Gameiro
Auch die Gäste wechsel nochmal doppelt: Vallejo kommt für Gameiro, der zu Beginn des zweiten Durchgangs die dicke Chance auf das 2:2 hatte. 
78’
Auswechslung
Loading...
Chimy Avila
Chimy Avila
Roberto Torres
Roberto Torres
Und weil es ein Doppelwechsel ist, kommt auch Avila für Roberto Torres ins Spiel. 
78’
Auswechslung
Loading...
Ante Budimir
Ante Budimir
Jonathan Calleri
Jonathan Calleri
Da ist er ja auch schon! Budimir kommt in die Partie und ersetzt Calleri. 
77’
Bei einigen deutsche Fans dürfte der Name von Osasuna Stürmer Ante Budimir alte Erinnerungen wecken. In der Spielzeit 2014/15 lief der Kroate in 20 Pflichtspielen für St. Pauli auf und erzielte dabei ein Tor. In Spanien läuft es für den 29-Jährigen wesentlich besser: Mit sieben Saisontoren ist Budimir der treffsicherste Spieler im Kader der Hausherren. Heute wird er jedoch höchstens noch als Joker gefragt sein.
74’
Auswechslung
Loading...
Darko Brasanac
Darko Brasanac
Javi Martínez
Javi Martínez
Der nächste Wechsel, diesmal bei den Hausherren: Der starke Javi Martinez wird durch Brasanac ersetzt. 
73’
Mal wieder ein offensives Lebenszeichen von den Gästen. Guedes spielt sich auf dem linken Flügel herrlich frei und legt anschließend in den Rückraum auf Gaya zurück, der auf Höhe des Sechzehners per Direktababnahme aber deutlich verzieht - da war mehr drin! 
72’
Diakhaby steigt im Mittelfeld hart gegen Javi Martinez ein und kann von großem Glück sprechen, dass er dafür nicht die zweite Gelbe Karte sieht. 
70’
In der Rückrundentabelle belegt Osasuna mit 18 Punkten einen beachtlichen 6. Platz. Dabei präsentierten sich Los Rojillos als effektive Minimalisten und erzielten in elf Spielen lediglich neun Tore - heute legen sie gleich drei Treffer nach. 
68’
Auswechslung
Loading...
Patrick Cutrone
Patrick Cutrone
Denis Cheryshev
Denis Cheryshev
Javi Gracia muss das Risiko nun natürlich erhöhen und bringt mit Cutrone einen weiteren Stürmer für Cheryshev. 
67’
Elfmetertor für Osasuna
Loading...
3:1
Roberto Torres
Roberto TorresElfmeter
Tooor! CA OSASUNA - FC Valencia 3:1. Roberto Torres beweist, dass er "Cojones" hat und tritt auch diesmal zum Strafstoß an. Erneut visiert er das linke Eck, erneut steht Domenech richtig - diesmal bleibt der zu platzierte Schuss für den 30-jährigen Schlussmann jedoch unereicht. Die Vorentscheidung? 
66’
Gelbe Karte
Loading...
Mouctar Diakhaby
Mouctar DiakhabyValencia
Diakhaby wird für diese Aktion zudem mit einer Gelben Karte bedacht. 
66’
Was ist denn jetzt los? Beim nachfolgenden Eckball kommt Calleri aus kurzer Distanz zum Kopfball und köpft diesmal gegen den ausgefahrenen Arm von Diakhaby - erneut deutet Melero Lopez auf den Punkt! 
65’
Roberto Torres nimmt sich der Sache an, visiert das linke Eck an und scheitert mit seinem halbhohen Versuch an Domenech, der die Ecke gerochten hatte! Erstmals seit 2016 verschießt der 32-Jährige einen Elfmeter! 
65’
Videoassistent
Und so ist es dann auch! Referee Melero Lopez zeigt nach Ansicht der Bilder auf den Punkt - Elfmeter für Osasuna! 
64’
Moment mal - der Videoschiedsrichter schaltet sich ein! Beim Eckball zuvor scheint Molina von hinten am ausgestreckten Arm angeköpft worden zu sein! 
63’
Auswechslung
Loading...
Jon Moncayola
Jon Moncayola
Oier
Oier
Außerdem hat der mit Gelb vobelastete Oier vorzeitig Feierabend, Moncayola wirkt nun mit. 
63’
Auswechslung
Loading...
Rubén García
Rubén García
Adrián López
Adrián López
Osasuna-Coach Arrasate zieht seine ersten beiden Wechseloptionen: Ruben Garcia kommt für Adrian Lopez in die Partie. 
62’
Domenech will das Spiel nach einem abgefangenen Eckball schnell machen, spielt den weiten Abschlag jedoch direkt in die Füße eines Gegenspielers, woraufhin Osasuna den Gegenangriff startet. Ein weites Zuspiel auf dem linken Flügel bleibt für Torres jedoch unereicht. 
60’
Mit nur 35 Punkten nach 31 Spieltagen spielt Valencia eine der schlechtesten Spielzeiten in der jüngeren Vereinsgeschichte. Weniger Punkte zu diesem Zeitpunkt der Saison holte man zuletzt 2015/16 (34).
58’
Erneut führt ein Fehlpass der Gäste beinahe zum Gegentreffer! Bei einem Einwurf kurz vor dem eigenen Tor verlieren die Blanquinegros den Ball, woraufhin Oier über Umwege an die Kugel kommt. Der 34-jährige Routinier nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz und visiert das rechte Ecke mit einem strammen Schuss aus halblinker Position an. Domenech macht sich lang und klärt mit einer sehenswerten Flugeinlage. 
56’
Gute Freistoßmöglichkeit für Valencia aus 28 Metern zentraler Position: Der Däne Wass nimmt sich der Sache an, zieht den Ball aber deutlich über das Gehäuse von Keeper Herrera. 
54’
Die frühe Drangphase der Blanquinegros im zweiten Durchgang scheint wohl bereits ein wenig verpufft zu sein. Osasuna will sich hier nicht hinten reinstellen und kann sich nun wieder zunehmend aus der Umklammerung der Gäste befreien. 
52’
Auswechslung
Loading...
Lee Kang-In
Lee Kang-In
Yunus Musah
Yunus Musah
Zudem hat Musah vorzeitig Feierabend. Der 20-jährige Südkoreaner Lee wirkt nun mit. 
52’
Auswechslung
Loading...
Christian Oliva
Christian Oliva
Uros Racic
Uros Racic
Valencia wechselt, und das gleich doppelt: Oliva kommt für Racic in die Partie. 
50’
Die ersten Minuten deuten hier bereits an, dass die Halbzeitansprache von Javi Gracia scheinbar gewirkt hat. Valencia präsentiert sich nun deutlich gewillter und setzt sich zunehmend in der Hälfte der Gastgeber fest. 
48’
Fast der Ausgleich! Guedes zieht aus der zweiten Reihe ab, Keeper Herrera hat auf dem feuchten Untergrund seine Probleme und kann den zentralen Abschluss nicht festhalten. Gameiro beweist den richtigen Riecher, läuft bereits beim Versuch von Guedes in den Strafraum ein, setzt den Nachschuss dann aber nur an den rechten Pfosten - Glück für Osasuna! 
47’
Gelbe Karte
Loading...
Oier
OierOsasuna
Das tat weh! Im Kampf um den Ball tritt Oier Gegenspieler Molina voll auf den Fuß und sieht dafür zu Recht Gelb. Für Molina geht es nach kurzer Unterbrechung weiter. 
47’
Jagoba Arrasate und Javi Gracia - beide Trainer haben in der Halbzeitpause auf personelle Wechsel verzichtet. Bei den Gästen dürfte vor allen Stürmer Cutrone eine Option für den zweiten Durchgang werden. 
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Pamplona, die Gäste stoßen an. 
Halbzeitbericht
Viele Höhepunkte gab es in einer bislang überschaubaren Partie zwischen Osasuna und Valencia zwar nicht, doch führten die wenigen Highlights fast ausnahmslos zu Treffern. Gleich zweimal patzte Valencia im Aufbauspiel und lud die Hausherren somit förmlich zum Tore schießen ein. Den bislang einzigen sauber ausgespielten Angriff der Fledermäuse konnte Gameiro nach feinem Zuspiel von Guedes zum zwischenzeitlichen Ausgleich verwerten, der jedoch nur zwei Minuten hielt. Von Valencia muss im zweiten Durchgang deutlich mehr kommen. 
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich pfeift Referee Melero Lopez den ersten Durchgang ab - Osasuna führt zur Pause 2:1. 
43’
Die Hausherren bestimmen seit dem Treffer zum 2:1 das Geschehen. Diesmal kommt Calleri nach einer Hereingabe von der rechten Seite nur einen Schritt zu spät - Valencia kann im Anschluss klären. 
42’
Glanztat Domenech! Links im Strafraum tanzt Torres Gegenspieler Molina aus und schlenzt die Kugel anschließend gefühvoll ins lange Eck, wo sich Domenech mächtig strecken muss, um den Ball neben den Pfosten zu lenken. Der Abpraller landet vor den Füßen von Torro, der jedoch zu überhastet reagiert und aus spitzem Winkel deutlich verzieht. 
40’
Racic kommt nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in aussichstreicher Position in der Box der Hausherren per Kopf zum Abschluss, bekommt jedoch keinen Druck hinter das Leder. Herrera kann den Ball problemlos aufnehmen. 
37’
Zwar ist das Niveau dieser Partie überschaubar, doch mangelt es bislang definitiv nicht an Spannung. Valencia muss sich an die eigene Nase fassen und wird sich mächtig darüber ärgern, beide Gegentreffer durch einen Fehler im Aufbauspiel entscheidend eingeleitet zu haben. 
35’
Mit dem derzeit 14. Platz droht Valencia die schlechteste Endplatzierung im spanischen Oberhaus seit 35 Jahren. 1985/86 beendete man die Saison auf Rang 16 und stieg am Ende nach 55 Jahren für eine Spielzeit in die Segunda Division ab.
32’
Tor für Osasuna
Loading...
2:1
Jonathan Calleri
Jonathan CalleriVorlage Javi Martínez
Tooor! CA OSASUNA - FC Valencia 2:1. Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Ein fataler Felpass von Gaya im Aufbauspiel der Gäste landet direkt vor den Füßen von Javi Martinez, der rechts vor dem Strafraum direkt in die Box auf Calleri weiterleitet. Auch der Stürmer fackelt nicht lange und schiebt die Kugel mit der rechten Innenseite aus rund elf Metern zentraler Position direkt neben den rechten Pfosten zur erneuten Führung ein. Der Schuss war wohl noch leicht von Diakhaby abgefälscht, der gegen Calleri einen Schritt zu spät kam. 
30’
Tor für Valencia
1:1
Loading...
Kevin Gameiro
Kevin GameiroVorlage Gonçalo Guedes
Tooor! CA Osasuna - FC VALENCIA 1:1. Die Führung aus dem Nichts, der Ausgleich aus dem Nichts! Das war doch jetzt aber mal sauber ausgespielt bei den Gästen: Gaya bedient Gameiro im zentralen Halbfeld mit einem flachen Zuspiel von der linken Seite. Gameiro lässt auf Guedes prallen, sucht anschließend den Weg in die Box und wird wiederum von Guedes - der nicht entscheidend angegangen wird - mit einem feinen Lupfer zentral vor dem Tor bedient. Der Franzose lässt den Ball einmal aufkommen und nagelt die Kugel anschließend volley rechts in die Maschen. 
27’
Gelbe Karte
Loading...
Gonçalo Guedes
Gonçalo GuedesValencia
Die erste Gelbe Karte in der Partie: Guedes nimmt bei einem Zweikampf den Arm zur Hilfe, schlägt mit dem Ellenbogen nach hinten aus und trifft dabei Gegenspieler Calleri unglücklich im Gesicht. 
27’
Der müde Spielverlauf erlaubt es uns, einen Blick auf die Statistiken zu werfen: 4:1 Torschüsse zu Gunsten der Hausherren, eine ausgeglichene Zweikampfquote von jeweils 50 Prozent und 55 Prozent Ballbesitz für Valencia. 
24’
Es bleibt hier bislang eine zerfahrene Angelegenheit in Pamplona. Mit der frühen Führung im Rücken können sich die Hausherren nun ein wenig zurückziehen und sich auf die Defensive konzentrieren. Valencia findet im Spiel nach vorne noch keine Mittel und tut sich wahnsinning schwer, einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen. 
22’
Das letzte Heimspiel gegen Valencia konnte Osasuna im Oktober 2019 mit 3:1 für sich entscheiden. Gleichzeitig war das der einzige Sieg über die Fledermäuse in den jüngsten zehn Aufeinandertreffen (1/3/6). 
19’
Jetzt aber mal! Valencia spielt eine Ecke von der linken Seite kurz aus. Goncalo Guedes nimmt sich anschließend aus rund 20 Metern linker Position ein Herz und trifft mit seinem flachen Schuss den linken Außenpfosten. 
18’
Die Führung für Osasuna ist eher unter die Kategorie "Zufallsprodukt" einzuordnen und hatte sich nun wahrlich nicht abgezeichnet. Das Spiel hat noch nicht richtig Fahrt aufgenommen - der Tabellenplatz ist beiden Mannschaften deutlich anzusehen. 
15’
In 16 Auswärtspartien holten die Gäste aus Valencia erst zwei Siege und elf Zähler - nur drei Mannschaften können in der Ferne bislang einen Punkt weniger vorweisen. Den letzten Auswärtsdreier feierte man am 18. Spieltag beim 1:0-Erfolg gegen Valladolid. Auch heute geht es also nicht gerade gut los für die Fledermäuse. 
13’
Tor für Osasuna
Loading...
1:0
Javi Martínez
Javi MartínezVorlage Jonathan Calleri
Tooor! CA OSASUNA - FC Valencia 1:0. Plötzlich liegt der Ball im Netz, die Hausherren gehen früh in Führung! Musah will einen Abstoß von Domenech auf Höhe der Mittellinie scheinbar mit der Brust stoppen. Der Ball springt dem jungen US-Amerikaner jedoch viel zu weit ab und landet so genau vor den Füßen von Calleri, der die Kugel 20 Meter vor dem Strafraum in zentraler Position nur noch halblinks auf Javi Martinez durchstecken muss. Frei vor dem herauseilendem Domenech behält Martinez die Ruhe und schiebt aus zehn Metern ganz cool zum 1:0 ein. 
12’
Mit Carlos Soler müssen die Gäste heute auf ihren Top-Scorer verzichten. Der 24-Jährige, der mit Adduktorenbeschwerden zu kämpfen hat, verbuchte in dieser Spielzeit bereits acht Tore und fünf Assists.
10’
Die Gäste können nun die erste längere Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte für sich verzeichnen. Das Ganze wirkt hier aber noch sehr unkonzentriert und führt auf beiden Seiten zu zahlreichen Ballverlusten im Aufbauspiel. 
8’
Nach dem ersten Schuss geht auch der erste Eckball dieser Partie an die Hausherren aus Pamplona. Der Ball kommt von der linken Seite scharf in den Fünfer, wo Wass hochsteigt und die Kugel aus dem Sechzehner klären kann. 
7’
Jetzt aber die erste Torannäherung: Javi Martinez legt links im Strafraum in den Rückraum auf Torro ab, der bei seinem Versuch auf Höhe des Sechzehners im letzten Moment geblockt wird. 
6’
Die ersten Minuten sind hier von einer klassischen Abtastphase geprägt und spielen sich bislang ausschließlich im Mittelfeld ab. 
5’
In Pamplona scheint es vor der Partie kräftig geregnet zu haben. Der Rasen ist zumindest sehr feucht und könnte ja vielleicht einen der Torhüter bei flachen Schüssen vor Probleme stellen. 
3’
Das Hinspiel in Valencia endete im Übrigen mit einer Punkteteilung. Nach dem Führungstreffer von Calleri traf Unai Garcia 20 Minuten vor Ende ins eigene Tor und verhinderte somit einen möglichen Auswärtsdreier für Osasuna.
1’
Anpfiff
Los gehts, der Ball in Pamplona rollt! 
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Mario Melero Lopez. In Kürze wird der 41-Jährige die Partie vor rund 18.700 leeren Plätzen im El Sadar freigeben. 
Vor Beginn
Zum insgesamt 76. Mal treffen Osasuna und Valencia im spanischen Oberhaus aufeinander. Mit 37 Siegen haben die Fledermäuse in diesem Duell bislang deutlich die Oberhand. Osasuna hingegen ging in lediglich 16 dieser Partien als Sieger vom Platz.
Vor Beginn
Die jüngste Form der Hausherren dürfte Osasuna heute zum Favoriten in diesem Mittelfeldduell machen. Während Valencia seit drei Spielen auf einen Sieg wartet, blieben die Hausherren fünfmal ungeschlagen und fuhren zuletzt zwei Siege in Folge ein (2/3/0). Zusätzlich präsentierten sich Los Rojillos vor allem defensiv in blendender Verfassung und blieben dabei viermal ohne Gegentor.
Vor Beginn
Die alten Glanzzeiten des sechsmaligen Meisters aus Valencia sind natürlich längst vergangen. Zwei Punkte hinter Osasuna liegen die Fledermäuse auf Platz 14 und damit ebenfalls im absoluten Niemandsland der Tabelle. Vor allem an Konstanz mangelt es der Mannschaft von Javi Gracia bislang - auf die acht Siege in der laufenden Saison folgten bislang fünf Niederlagen und drei Unentschieden.
Vor Beginn
Nachdem die Hausherren in den vergangenen Jahren unter die Kategorie "Fahrstuhlmannschaft" in Spanien fielen, scheint sich Osasuna wieder im spanischen Oberhaus zu festigen. Nach dem 10. Platz im Vorjahr belegen Los Rojillos vor diesem Spiel mit 37 Punkten Rang 12 und dürfen sich somit wohl auf einen ruhigen Saisonendspurt einstellen.
Vor Beginn
Zwar reichte es für Valencia gegen Betis Sevilla nicht zu einem Auswärtsdreier, doch kam man gegen die deutlich besser platzierten Andalusier zweimal nach Rückstand zurück und sicherte sich somit beim 2:2-Remis zumindest einen Punkt. In der Startelf der Fledermäuse sehen wir heute drei Änderungen: Correia (Knieverletzung), Guillamon (Bank) und Soler (Adduktorenbeschwerden) werden duch Molina, Paulista und Musah ersetzt.
Vor Beginn
Am vergangenen Sonntag feierte Osasuna einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 2:0-Sieg gegen den Abstiegskandidaten Elche. Der in Pamplona geborene Kike Barjo eröffnete, ein Eigentor stellte den Endstand her. Im Vergleich dazu wechselt Arrasate auf gleich fünf Positionen: Für Barja, Moncayola, Brasanac, Ruben Garcia und Budimir (alle auf der Bank) beginnen Torres, Javi Martinez, Adrian Lopez und Calleri
Vor Beginn
Die Gäste aus Valencia kontern hingegen mit dieser Startelf: Domenech - Molina, Diakhaby, Paulista, Gaya - Musah, Wass, Racic, Cheryshev - Gameiro, Guedes.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Hausherren setzen auf folgende Formation: Herrera - Vidal, Aridane, David Garcia, Sanchez - Torres, Oier, Torro, Javi Martinez - Lopez, Calleri.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen CA Osasuna und dem FC Valencia.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Atl. Madrid
38268467:25+4286
2
Loading...
Real Madrid
38259467:28+3984
3
Loading...
Barcelona
38247785:38+4779
4
Loading...
Sevilla
38245953:33+2077
5
Loading...
Real Sociedad
3817111059:38+2162
6
Loading...
Betis
3817101150:50061
7
Loading...
Villarreal
3815131060:44+1658
8
Loading...
Vigo
3814111355:57-253
9
Loading...
Granada
381371847:65-1846
10
Loading...
Bilbao
3811131446:42+446
11
Loading...
Osasuna
3811111637:48-1144
12
Loading...
Cádiz CF
3811111636:58-2244
13
Loading...
Valencia
3810131550:53-343
14
Loading...
Levante
389141546:57-1141
15
Loading...
Getafe
389111828:43-1538
16
Loading...
Alavés
389111836:57-2138
17
Loading...
Elche C.F.
388121834:55-2136
18
Loading...
SD Huesca
387131834:53-1934
19
Loading...
Valladolid
385161734:57-2331
20
Loading...
Eibar
386122029:52-2330