Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportMehr SportHandballHandball-WM

Handball-WM: Deutschland zerschellt an Frankreich


Zweimal Note fünf – Deutschland zerschellt an Frankreich

Von Benjamin Zurmühl

Aktualisiert am 27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Paul Drux (m.) tröstet Juri Knorr: Die deutsche Mannschaft verpasste bei der WM das Halbfinale.
Paul Drux (m.) tröstet Juri Knorr: Die deutsche Mannschaft verpasste bei der WM das Halbfinale. (Quelle: Jan Woitas)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSchlagerstar beendet heimlich KarriereSymbolbild für einen TextKuwait ruft "Notstand" ausSymbolbild für einen TextMiroslav Klose verliert Trainerjob
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Auf eine starke erste Hälfte der deutschen Mannschaft folgte gegen Frankreich eine schwache zweite. Dabei enttäuschten gleich mehrere Spieler. Die Einzelkritik.

Lange war von der Favoritenrolle Frankreichs gegen Deutschland nichts zu sehen. Zur Halbzeit stand es im WM-Viertelfinale sogar unentschieden. Doch im zweiten Durchgang marschierten die Olympiasieger durch und spielten die deutsche Auswahl an die Wand.

Vor allem Torhüter Remi Desbonnet wurde zum Endgegner für Juri Knorr und Co. 14 der 30 Wurfversuche parierte er. Offensiv blieben die Franzosen eiskalt und nutzten die Müdigkeit der deutschen Auswahl aus.


Zweimal Note fünf – Deutschland zerschellt an Frankreich

Deutschland spielte gegen Frankreich eine starke erste Hälfte, doch im zweiten Durchgang zerschellte die DHB-Auswahl am Olympiasieger. Dabei enttäuschten auch Akteure, die bisher eine starke WM spielten. Die Einzelkritik.
Andreas Wolff (Tor): Parierte gleich den ersten Versuch der Franzosen und erlebte generell eine starke Frühphase des Spiels. Hatte zur Pause eine gute Quote von 36 Prozent (9/25). Im zweiten Durchgang verlor aber auch er seinen Touch und kam auf "nur" 29 Prozent. Note 3
+14

"In der zweiten Halbzeit haben wir zu viele Fehler gemacht. Wir müssen dieses Spiel erst mal verdauen", haderte Gislason am ZDF-Mikrofon, setzte aber hinzu: "Ich bin sehr stolz auf die Jungs, sie haben alles gegeben."

"Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus, es war ein großer Kampf von uns. Aber wir nutzen die Chancen nicht so, wie man es tun muss, um ein Halbfinale zu erreichen", sagte Kapitän Johannes Golla, mit sechs Toren bester deutscher Schütze: "Wir haben es 40 Minuten gut gemacht, dann brechen wir ein. Zur absoluten Weltspitze ist es noch ein weiter Weg."

Die Noten der deutschen Mannschaft finden Sie hier oder oben in der Bildergalerie.

Das Turnier ist für das deutsche Team nach dem Viertelfinal-Aus noch nicht beendet. Am Donnerstagmorgen geht der Flieger nach Stockholm. Anstatt in der schwedischen Hauptstadt am Wochenende aber nach 16 Jahren wieder um den WM-Titel zu spielen, geht es nun in zwei sportlich unbedeutenden Partien um die Plätze fünf bis acht. Gegner am Freitag in der Tele2-Fußballarena ist zunächst Afrikameister Ägypten. "Wir wollen uns gut verabschieden. Ein fünfter Platz ist immer noch ein tolles Ziel", so Golla.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandFrankreich
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website