t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr Sport

Football: Ex-NFL-Star Jay Cutler sorgt mit Tierermordung für Skandal


Antilope getötet
Große Aufregung um US-amerikanischen Sport-Star

Von t-online
Aktualisiert am 15.07.2025 - 12:18 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1052627038Vergrößern des Bildes
Jay Cutler: Er spielte von 2006 bis 2017 in der NFL. (Quelle: IMAGO/Armando L. Sanchez/imago)
News folgen

Ein Foto von Ex-NFL-Star Jay Cutler mit einer erschossenen Rappenantilope sorgt für große Aufregung. Ihm schlägt große Kritik entgegen.

Ein Jagdfoto des ehemaligen NFL-Stars Jay Cutler hat im Netz heftige Reaktionen ausgelöst. Darauf ist Cutler hinter einer reglos am Boden liegenden Rappenantilope zu sehen, das Gewehr in der Hand. Sein Kommentar dazu: "Die Afrikajagd mit einem Prachtexemplar eröffnet. Rappenantilope erlegt."

Vor allem auf Instagram, wo Cutler mehr als 600.000 Follower zählt, sorgte das Bild für eine Welle der Empörung. Viele Nutzer reagierten schockiert und wütend. Ein Nutzer schrieb, Cutler habe ein Tier getötet, das keine Ahnung gehabt habe, dass es bedroht werde – das sei alles andere als beeindruckend. Ein anderer kommentierte, es sei ein "grausames Hobby" und bezeichnete die Tat als "herzzerreißend". Die Kritik reichte von "widerlich" bis hin zu persönlichen Beleidigungen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Cutler selbst ließ sich von den Kommentaren offenbar nicht beirren. Statt auf die Vorwürfe einzugehen, veröffentlichte er ein weiteres Video, das ihn bei der Jagd zeigt – zusammen mit Freunden beim Feiern der erlegten Beute.

Immer wieder sorgen Prominente mit Fotos von Großwildjagden in Afrika für Kontroversen. Die Rappenantilope (Hippotragus niger), auch als Säbelantilope bekannt, steht zwar nicht auf der Liste der akut bedrohten Arten, gilt jedoch in vielen Gebieten als besonders schützenswert.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom