Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Erste deutsche Medaille bei den Paralympics

Von sid, dd

25.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Denise Schindler (hier bei der Para-Cycling Bahnrad-WM 2019): Nächster Triumph bei den Paralympics.
Denise Schindler (hier bei der Para-Cycling Bahnrad-WM 2019): Nächster Triumph bei den Paralympics. (Quelle: Beautiful Sports/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRB Leipzig provoziert mit Red-Bull-TweetSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen Text18-Jährige nach Unfall in LebensgefahrSymbolbild für einen TextRussland-Kapitän verlässt St. PetersburgSymbolbild für einen TextOffenbar Todesfall auf Kirmes in NRWSymbolbild für ein VideoUngewöhnliche Protestaktion auf Konzert in RusslandSymbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextMann von vier Jugendlichen attackiertSymbolbild für einen TextToter Autofahrer an Straße gefundenSymbolbild für einen TextZDF-Moderatorin flirtet mit verlobten GastSymbolbild für einen Watson TeaserBoris-Becker-Ex beim Feiern gesichtet

Gleich am Tag nach der Eröffnung gibt es das erste Mal Edelmetall für Deutschland bei den Spielen in der japanischen Metropole. Ein klarer Sieg in einem Duell bringt die Entscheidung.

Denise Schindler hat bei den Paralympics in Tokio für die erste deutsche Medaille gesorgt. Die 35-Jährige holte sich in der Bahn-Verfolgung der Klasse C3 über 3000 m am Mittwoch Bronze. Für die ehemalige Rad-Weltmeisterin war es die erste Bahn-Medaille ihrer Karriere. Allerdings ist es bei weitem nicht das erste Paralympics-Edelmetall für Schindler – sie gewann bei den Spielen 2012 in London bereits Silber, 2016 in Rio de Janeiro dann sogar Silber und Bronze, die Erfolge kamen jeweils auf der Straße.

Schindler, die für den BPRSV Cottbus startet, gewann das kleine Finale im Izu Velodrome gegen die Amerikanerin Clara Brown. In überragenden 3:55,120 Minuten und persönlicher Bestzeit ließ die unterschenkelamputierte Athletin ihrer Konkurrentin aus den USA (4:01,523) keine Chance. Gold sicherte sich die Australierin Paige Greco in der neuen Weltrekordzeit von 3:50,815 Minuten – und damit deutlich vor der Zweiten Xiaomei Wang (China/3:54,975).

Schon in der Qualifikation war Schindler in 3:57,625 Minuten knapp drei Sekunden unter dem bisherigen Weltrekord geblieben, musste sich aber dennoch mit Rang drei begnügen. Zum Finaleinzug fehlten Schindler knapp zwei Sekunden.

Weitere Artikel

16 Tage nach Olympia
Paralympics in Japan offiziell eröffnet
Feuerwerk bei der Eröffnungszeremonie der Paralympics im Nationalstadion von Tokio.

Die wichtigsten Fragen zu den Paralympics
Wer sind die deutschen Medaillen-Hoffnungen?
Andrea Eskau: Die deutsche Radsportlerin ist eins der bekanntesten Gesichter bei den Paralympics.

Spiele in Tokio
Paralympics 2021: Deutsche Fahnenträger stehen fest
Mareike Miller: Die Siegerin von London wird Fahnenträgerin bei den Paralympics 2021.


Dennoch war sie bereits über ihre starke Zeit in der Quali "überglücklich". "Wahnsinn, das war mein großer Traum, darauf habe ich jetzt so lange hingearbeitet, das war irgendwie eine magische Schallmauer, wo man nie drunter kam, und jetzt habe ich es hier geschafft", sagte Schindler. Und am Ende gab es zum vierten Mal in ihrer Karriere eine Paralympics-Medaille.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandLondonRio de Janeiro
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website