t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportWintersport

Rodeln: Legende Georg Hackl kontert deutschen Bundestrainer Norbert Loch


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextLuftangriff trifft Ladenlokal in KiewSymbolbild fΓΌr einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild fΓΌr einen TextSchweiger schneidet TV-Star aus Kinofilm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Rodel-Legende Hackl kontert deutschen Bundestrainer

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Georg Hackl: Er hat eine Aussage des deutschen Bundestrainers zurΓΌckgewiesen.
Georg Hackl: Er hat eine Aussage des deutschen Bundestrainers zurΓΌckgewiesen. (Quelle: IMAGO/via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Erst teilte der deutsche Bundestrainer Norbert Loch gegen den Hackl Schorsch aus. Nun konterte die Rodel-Legende dessen Aussage.

Die deutsche Rodel-Legende Georg Hackl hat auf Aussagen von Bundestrainer Norbert Loch mit einer kleinen Spitze reagiert. "TatsΓ€chlich habe ich im Lauf meiner Karriere im Rodelsport einige Dinge erfunden, die entweder durch eine Γ„nderung im Reglement eingedΓ€mmt wurden oder die heute noch in allen Nationen Anwendung finden. Norbert mΓΌsste das wissen, aber scheinbar ist er von der Technik zu weit weg", sagte Hackl der Deutschen Presse-Agentur kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften in Oberhof.

Loch hatte ΓΌber den vor der Saison ins ΓΆsterreichische Lager gewechselten Techniktrainer gesagt, dass dieser das Rodeln nicht erfunden habe. "Solche MachosprΓΌche sind eines der wenigen Dinge, die ich in Deutschland gerne hinter mir lasse", sagte Hackl, der als Aktiver dreimal olympisches Gold gewonnen hatte.

Norbert Loch: Er ist deutscher Bundestrainer im Rodeln.
Norbert Loch: Er ist deutscher Bundestrainer im Rodeln. (Quelle: IMAGO/Steffen Proessdorf)

"Das ist mein Leben"

Der 56-JΓ€hrige zeigte aber auch VerstΓ€ndnis fΓΌr Lochs Γ„rger ΓΌber Hackls Wechsel nach der vergangenen Saison. "Ich verstehe Norbert, wenn er da pikiert ist, aber das ist mein Leben und ich habe nur das eine. Punkt. Aus."

Mit dem deutschen Team habe er trotz allem keinerlei Probleme. "Es gab keinen Konflikt in Deutschland, keinen Grund zu wechseln. Wenn die Γ–sterreicher mich nicht vehement angefragt hΓ€tten, dann hΓ€tte ich in Deutschland weitergemacht. Es ist nichts vorgefallen."

Die ambitionierten Γ–sterreicher wollen mit der Verpflichtung Hackls einen weiteren Schritt Richtung Weltspitze machen, vor allem mit Blick auf Olympia 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Solange lΓ€uft auch Hackls Vertrag. Was danach kommt, sei noch vΓΆllig offen, sagte Hackl. Selbst eine RΓΌckkehr in den deutschen Verband wolle er nicht ausschließen. "Ich kann mir vorstellen, irgendwann mal beim deutschen Verband in der Nachwuchsarbeit mitzuhelfen. Auch in Γ–sterreich ist das eine Option, das weiß ich jetzt aber noch nicht."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Brutal emotionaler" Abschied fΓΌr Kombinierer-Legende Eric Frenzel
Von Florian Vonholdt
Deutsche Presse-AgenturDeutschland
Formel 1



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website