Traum verwirklicht "Zeit, etwas anderes zu tun": Ski-Weltmeister beendet Karriere

Die Slalom-Welt verliert gleich zwei Profis. Neben Sebastian Foss-Solevåg hört auch Cédric Noger auf.
Der norwegische Slalom-Weltmeister Sebastian Foss-Solevåg hat seine aktive Karriere beendet. Auf Instagram erklärte der 33-Jährige in einem emotionalen Post: "Ich habe meine gesamte Kindheit und mein ganzes Erwachsenenleben dem Ziel gewidmet, im Slalom der Weltbeste zu werden. Jetzt ist es an der Zeit, etwas anderes zu tun."
Foss-Solevåg krönte sich unter anderem 2021 in Cortina d'Ampezzo zum Weltmeister im Slalom, jubelte ein Jahr später in seiner Spezialdisziplin über die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Peking. Zudem gelangen ihm zwei Siege im Weltcup (in Flachau und Madonna di Campiglio). "Ich bin für immer dankbar für all die Erinnerungen, die ich gemacht habe, und die Freundschaften, die ich ein Leben lang mit mir tragen werde", schrieb er weiter.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Besonders die Kameradschaft im norwegischen Team habe dazu beigetragen, "dass ich meinen Traum, Slalomweltmeister zu werden, verwirklichen konnte". Und weiter: "Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Junge aus Ålesund es an die Weltspitze des alpinen Skisports schafft – und darauf bin ich stolz", dankte Foss-Solevåg auch seiner Familie.
Nächster Slalom-Profi hört auf
Wie e nun für ihn weitergeht, weiß er selbst noch nicht. Foss-Solevåg betonte aber, sich auf das kommende Kapitel zu freuen: "An meine bessere Hälfte, Elin – du warst so geduldig, hast mich unterstützt und mir durch die schwierigsten emotionalen Momente geholfen. Jetzt können wir uns endlich entspannen und mehr Zeit miteinander verbringen." In der abgelaufenen Saison qualifizierte sich Foss-Solevåg nur einmal für den zweiten Lauf.
Derweil verkündete auch Cédric Noger sein Karriereende. Auf Instagram erklärte der 32-Jährige in einem Video: "Ich habe es nicht mehr geschafft, mein inneres Feuer so zu entfachen, um an meine Grenzen gehen zu können." Künftig werde er als Trainer im Nachwuchsbereich agieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Schweizer fuhr 2019 im Riesenslalom von Kranjskara Gora sein bestes Weltcup-Ergebnis, Noger belegte hinter Podest-Debütant Marco Odermatt den 4. Rang. 2022 Drei Jahre später zog er sich eine Unterschenkelfraktur des Schien- und Wadenbeins zu und verlor den Kaderstatus bei Swiss-Ski.
- instagram.com: Beitrag von @sebfosssol und @cedi_noger