DSV-Fahrer enttÀuschen zum Weltcup-Auftakt
Nach der EnttĂ€uschung der Frauen sind auch die DSV-Herren am Sonntag beim Riesenslalom deutlich hinter den Erwartungen zurĂŒckblieben. Es war somit das schlechteste deutsche Ergebnis beim Weltcup-Auftakt seit 2003.
Die deutschen SkirennlĂ€ufer haben zum Auftakt des Weltcups im österreichischen Sölden enttĂ€uscht und beim Sieg von Alexis Pinturault eine Top-10-Platzierung deutlich verpasst. Stefan Luitz, nach dem ersten Lauf noch 13., musste sich beim Riesenslalom auf dem Rettenbachgletscher mit 1,83 Sekunden RĂŒckstand mit Rang 16 zufrieden geben. Alexander Schmid fiel vom 14. auf den 27. Platz (3,00 Sekunden) zurĂŒck.
Bereits am Samstag hatte Viktoria Rebensburg beim ĂŒberraschenden Erfolg der 17 Jahre alten NeuseelĂ€nderin Alice Robinson einen enttĂ€uschenden 13. Platz belegt. Es war somit das schlechteste deutsche Ergebnis beim Weltcup-Auftakt seit 2003.
Erster Weltcup-Sieg des Winters geht an Franzosen
Den ersten Sieg des Winters bei den MĂ€nnern holte sich der Franzose Pinturault, der nach dem RĂŒcktritt des achtmaligen Gesamtweltcupsiegers Marcel Hirscher (Ăsterreich) neben Henrik Kristoffersen (Norwegen) als erster AnwĂ€rter auf die groĂe Kristallkugel gilt, in 2:14,14 Minuten vor seinem Landsmann Matthieu Faivre (0,54 Sekunden zurĂŒck). FĂŒr den 28-JĂ€hrigen war es der 21. Weltcup-Sieg.
- Nach 67 Weltcup-Siegen: Ski-Superstar Hirscher beendet seine Karriere
- Sieg in Sölden: Die 17-JĂ€hrige verblĂŒfft die Alpin-Welt
- Ex-Ski-Star im Interview: Neureuthers Premiere als TV-Experte
Dritter wurde Zan Kranjec (Slowenien/0,63). Routinier Ted Ligety belegte hinter seinem Landsmann Tommy Ford USA ĂŒberraschend den fĂŒnften Platz. Kristoffersen enttĂ€uschte auf Rang 18.