• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Ski Alpin
  • Corona-Regeln: Felix Neureuther fordert mehr Freiheiten für den Kindersport


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextESA will Astronaut zum Mars schickenSymbolbild für einen TextPSG feuert Trainer – Nachfolger fixSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextRazzien gegen SchleuserbandenSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextKellogg's scheitert mit KlageSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextGericht verbietet TierkleidungSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Siegerin hat klaren KarriereplanSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Neureuther fordert mehr Freiheiten für den Kindersport

Von dpa, t-online
22.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Felix Neureuther: Der 36-Jährige war der beste deutsche Skifahrer des vergangenen Jahrzehnts. Nun arbeitet er als TV-Experte.
Felix Neureuther: Der 36-Jährige war der beste deutsche Skifahrer des vergangenen Jahrzehnts. Nun arbeitet er als TV-Experte. (Quelle: GEPA pictures/Thomas Bachun/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Felix Neureuther hofft auf neue Prioritäten bei Corona-Regeln für den Sport. Vor allem der Kinder- und Jugendbereich bereitet ihm Sorgen. Außerdem äußerte er sich kritisch zum Mallorcaurlaub.

Der frühere Skistar Felix Neureuther hat eine andere Prioritätensetzung bei den Corona-Restriktionen gefordert. "Dann dürfen wir nach Mallorca fliegen, aber dürfen nicht in unserer Heimat draußen Sport machen", sagte der 36 Jahre alte ARD-Experte in der "Sportschau" am Sonntag. "Also wo sind wir denn? Ganz ehrlich, weil dieser Mallorcaurlaub so wichtig ist?" Es gehe ihm insbesondere um die Kinder, "und nicht darum, ob irgendjemand Urlaub auf Mallorca macht".


Unvergessene Momente der Wintersport-Geschichte

Unsere "Gold-Rosi"! Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck gewinnt Rosi Mittermaier bei allen drei alpinen Ski-Wettbewerben eine Medaille: zwei Goldmedaillen in der Abfahrt und im Slalom und eine Silbermedaille im Riesenslalom. Im gleichen Jahr wird sie Weltmeisterin in der Alpinen Kombination und Gesamtweltcupsiegerin. Die Fachjournalisten wählen die 16-fache deutsche Meisterin zur Sportlerin des Jahres.
Rosi Mittermaier ist aber nicht nur bei den Sportjournalisten beliebt. 1974 erhält sie den Silbernen, 1976 den "Goldenen Bravo-Otto" der deutschen Jugendzeitschrift BRAVO.
+23

An diesem Montag tagt die nächste Bund-Länder-Runde zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise. Ein Beschlussentwurf aus dem Kanzleramt setzt auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April – das betrifft auch die Restriktionen für den Sport. Dieser ist derzeit nur sehr eingeschränkt möglich, abhängig von den Inzidenzen vor Ort und eingeteilt nach Kontaktsport und kontaktfreiem Sport draußen oder in Innenräumen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Neureuthers Sorge

"Es ist ja auch alles richtig", sagte Neureuther zu den Pandemiemaßnahmen. "Aber wenn die Kinder zusammen im Klassenzimmer sitzen, dann verstehe ich es nicht, warum sie nicht draußen im Freien spielen oder Sport machen können. In kleinen Gruppen." Es müsse eine Regelung geschaffen werden, die das den Kindern ermögliche. "Ich hoffe es einfach wirklich sehr, weil es wäre für unsere Kinder jammerschade", sagte der jahrelang beste deutsche Skirennfahrer, der selbst Vater ist.

Kinder hätten so viel durchgemacht in den vergangenen Corona-Monaten. "Die bewegen sich nicht mehr, die sind stundenlang am Tag vor dem Computer", sagte Neureuther. "Wir müssen es schaffen, dass wir die Kinder wieder mehr in Bewegung bringen." Das sei die große Aufgabe für die Zukunft. "Wir können nur eine gesunde Gesellschaft haben, wenn wir uns bewegen. Deswegen wäre es so wichtig, dass die Kinder rausgehen dürfen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDCoronavirusFelix NeureutherMallorca
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website