t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportSkispringen

Skifliegen: Karl Geiger holt sich WM-Titel – Markus Eisenbichler auf Podest


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für ein VideoEx-Stürmer mit Herzanfall vor der KameraSymbolbild für einen TextDoktortitel für Greta Thunberg
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Karl Geiger holt sich WM-Titel – Eisenbichler auf dem Podest

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 12.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Karl Geiger: Der Weltmeister von Planica ist in Engelberg coronabedingt nicht dabei.
Karl Geiger: Der Weltmeister von Planica ist in Engelberg coronabedingt nicht dabei. (Quelle: NewsPix/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Großer Erfolg für die deutschen Skispringer bei der WM in planica. Nach den ersten Durchgängen lagen Karl Geiger und Markus Eisenbichler weit vorne. Am Ende sicherten sich beide eine Medaille.

Bereits am Freitag zeigten die deutschen Skispringer bei der Skiflug-WM in Planica in Slowenien Top-Leistungen. Karl Geiger und Markus Eisenbichler gelangen Traum-Sprünge, sodass sie nach den ersten beiden Durchgängen jeweils auf dem ersten und dritten Platz lagen.

Am Samstag im dritten Durchgang zeigte der Deutsche Pius Paschke bereits eine solide Leistung unter den Top Zwanzig. Auch Markus Eisenbichler zeigte einen gelungenen Sprung, doch Team-Kollege Karl Geiger sicherte sich weiter die Führung mit einer sehr guten Leistung. Die Platzierung lautete nach dem dritten Durchgang, wie auch zuvor: Karl Geiger vor dem Norweger Halvor Egner Granerud und Markus Eisenbichler.

Geiger holt sich mit halbem Punkt Vorsprung den Titel

Allerdings lieferte sich Eisenbichler bis dahin ein enges Duell mit dem Österreicher Michael Hayböck, der nur einen Punkt hinter ihm landete. Im vierten und letzten Durchgang zeigte sich Hayböck wieder stark, allerdings war es mit 220 Metern keine Top-Weite, wie in seinen Sprüngen zuvor. Gut für Eisenbichler, der ihn mit 230 Metern übersprang und seine Freude nur so herausschreite und sich damit den dritten Platz sicherte.

Der Norweger Halvor Egner Granerud legte mit 243 Metern eine Spitzenleistung hin, Karl Geiger flog 231,5 Meter weit und sicherte sich damit ganz knapp den Titel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Windlotterie: Geiger auf dem Podium – Topfavorit stürzt ab
Karl GeigerMarkus EisenbichlerSlowenien
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website