Nachdem die Pandemie in der Reisebranche endlich überwunden zu sein scheint, häufen sich Flugstornierungen. Das sind die stornierungsfreudigsten Airlines.
Easyjet
Easyjet
Aktuell herrscht häufig Chaos an deutschen Flughäfen. Sehen Sie im t-online-Überblick, welche Flüge am Berliner BER ausfallen.
Tausende gestrichene Flüge und ein Brandbrief an den Lufthansa-Vorstand: Verdirbt das Chaos an deutschen Flughäfen der Branche die sonnigen Aussichten?
Die Bahn könnte eine echte Alternative zu Auto und Flieger sein. Wie die Langstrecke im Zug bald attraktiver werden soll.
Die Probleme an vielen Flughäfen sind kein rein deutsches Phänomen. Auch an anderen Airports läuft es alles andere als rund.
Lange Warteschlangen am BER, vollgestopfte Züge, Stau auf den Autobahnen: t-online zeigt, wo zu Ferienbeginn besonders starke Nerven gefragt sind.
Auf dem Weg nach Menorca hat eine Bombendrohung einen Sondereinsatz der spanischen Luftwaffe ausgelöst. Der mutmaßliche Absender wurde offenbar inhaftiert.
Es könnte der erste richtige Reisesommer seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden: Keine bedrohliche Virusvariante im Ausland bestimmt die Schlagzeilen; die Reisebeschränkungen vor allem in der EU sind deutlich gelockert.
Cockpit- und Kabinencrews bei der Fluggesellschaft Easyjet in Deutschland bekommen mehr Geld.
Nach dem europaweiten Ende der Corona-Maßnahmen setzt bei vielen wieder die Reiselust ein. Hält der BER den aktuellen Herausforderungen stand?
Wer aktuell in den Urlaub fliegt, muss starke Nerven mitbringen. Denn an Deutschlands Flughäfen herrscht Chaos – oder nicht?
Fluggast-Triage am Airport und Soldaten als Sicherheitskontrolleure: Flughäfen und Airlines diskutieren Maßnahmen, um den Mitarbeitermangel zu bekämpfen.
Für Juli hatte Easyjet bereits Flüge gestrichen. Doch nun gab die Airline bekannt in der gesamten zweiten Jahreshälfte weniger Kapazitäten anzubieten. Grund dafür ist fehlendes Personal an den Flughäfen.
Die angekündigte Flottenreduzierung der Fluggesellschaft Easyjet am Hauptstadtflughafen BER könnte aus Sicht des Chefs der Berliner Tourismusgesellschaft Visit Berlin, Burkhard Kieker, zu Milliardeneinbußen für Berlin zur Folge haben.
Ein Warnstreik bei Easyjet hat am Freitag Fluggästen aus Berlin und Brandenburg den Start in den Urlaub und zu geschäftlichen Zielen verdorben.
"Es fehlt an allen Ecken und Enden Personal": Es könnte im Sommer schwer werden, in den Urlaub zu fliegen. Allein Easyjet streicht für die Saison rund 1.000 Flüge. Doch die Billigairline ist nicht die Einzige.
In Berlin droht Flug-Chaos: Reisende am Hauptstadtflughafen BER müssen sich am Freitagmorgen wegen eines Easyjet-Warnstreiks auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.
Die Pandemie hat bei vielen Airlines Spuren hinterlassen: Zahlreiche Mitarbeiter haben sich neue Jobs gesucht und fehlen nun – was sich in etlichen Flugausfällen niederschlägt. Teils herrschen chaotische Zustände.
Berlin ist zu teuer – zumindest für zwei große Fluglinien. Die könnten dem Hauptstadtflughafen nun den Rücken kehren. Wie wird es für den BER weitergehen?
Die Fluggesellschaft Easyjet will sich teilweise vom Berliner Flughafen BER zurückziehen – auch aufgrund der hohen Flughafengebühren. Ryanair fordert daher nun ein geringeres Entgelt.
Startprobleme bei Easyjet: Die britische Airline hat für die kommenden Tage zahlreiche Flüge abgesagt. Auch am Berliner Flughafen kam es zuletzt zu Ausfällen.
Der coronagebeutelte Hauptstadtflughafen BER erwartet durch den teilweisen Rückzug der Fluggesellschaft Easyjet etwa 30 Millionen Euro weniger Umsatz. Für die freigestellten Crews könnte es in Schönefeld aber eine Lösung geben.
Charterairline Easyjet wird zum Winter einige Stellen am BER abbauen. Der Konkurrent Eurowings sieht darin eine Chance: Er möchte das scheidende Personal anwerben.
Eigentlich sollte der Berliner Flughafen das Drehkreuz für Easyjet sein. Doch damit ist es nun wohl endgültig vorbei: Die britische Fluggesellschaft will sich noch weiter vom BER zurückziehen.
Russlands Krieg gegen die Ukraine dürfte in Kürze Konsequenzen für russische Unternehmen im wichtigsten britischen Index FTSE 100...
Ein entspannter Urlaub, bevor das Baby kommt – das ist ein Wunsch vieler werdender Mütter. Bis zu welcher Woche nehmen Airlines Schwangere überhaupt mit?
Wegen Rauch im Cockpit musste am Samstag ein Flug der Easyjet in Friedrichshafen landen. Ein erster Lande-Versuch in Innsbruck war wegen schlechten Wetters abgebrochen worden.
Der Pilot hatte im Cockpit Rauch gerochen. Er entschloss sich zu einer Notlandung auf dem Bodensee-Airport. Eigentlich sollte Innsbruck das...
Luftfahrtexperten haben auch in diesem Jahr die Sicherheit von Fluglinien untersucht und die sicherste Fluggesellschaft gekürt. Deutsche Airlines sind auf den vorderen Plätzen nicht zu finden.
Vor lauter Reisewarnungen und Lockdowns ist es unbemerkt vorbeigerauscht: das Europäische Jahr der Schiene 2021. Die erhoffte Renaissance der Bahn blieb aus. Nun sollen Gesetze nachhelfen.
Die anhaltenden Inflationssorgen haben Europas wichtigste Börsen am Dienstag etwas ins Minus gedrückt. Marktstratege Jim Reid von der...
Fliegen ist meist recht teuer und oft auch unbequem. Wenn dann auch noch der Service richtig mies ist, vergeht jedem Passagier die gute Laune. Regelmäßig werden die Airlines mit dem schlechtesten Service gekürt.
Der Aktienkurs der britischen Fluglinie Easyjet hat am Donnerstag stark nachgegeben. Zuvor war bekannt geworden, dass die Fluglinie ein Übernahmeangebot abgelehnt. Jetzt will die Airline über einen anderen Weg Geld einsammeln.
Zahlreiche Webseiten weltweit hatten am Donnerstag mit Ausfällen zu kämpfen. Betroffen waren unter anderem die Homepages der deutschen Nachrichtenportale "Bild" und "Focus".
Kann ich fliegen oder nicht? Und sollte ich überhaupt? Fragen, die in diesem Sommer wieder viele Reisende beschäftigen. Eine Airline kommt seinen Kunden bei den Umbuchungen jetzt noch mehr entgegen.
Das deutsche Einreiseverbot für zahlreiche Menschen aus mehreren von den Coronavirus-Mutationen betroffenen Ländern ist seit Samstag in...
Die Berliner Clubs ziehen ein Publikum aus aller Welt an, aber seit fast einem Jahr ist es damit wegen Corona vorbei. Wie ist die Stimmung?...
Seit fast einem Jahr geht in den Berliner Clubs gar nichts mehr – und keiner kann sagen, wann dort wieder schwitzende Menschen dicht gedrängt tanzen werden. Die Clubbesitzer versuchen, die Hoffnung nicht zu verlieren.
Zum Jahreswechsel enden die Übergangsregelungen für die Beziehungen zwischen EU und Großbritannien nach dem Brexit. Gibt es keinen neuen Vertrag, kommt es zum harten Bruch. Was wären die Folgen? Ein Überblick.
Die Fluggesellschaft Easyjet verschärft ihre Regeln zur Mitnahme von Handgepäck. Die Änderungen sollen ab nächstem Jahr gelten und die Pünktlichkeit verbessern.
Corona-Krise und kein Ende in Sicht: Die Fluggesellschaft Easyjet verkauft weitere elf Flugzeuge, um seine Kassen aufzufüllen. Gleichzeitig reduziert Easyjet sein Flugangebot.
Nach der Eröffnung am Samstag ist es am Sonntagmorgen soweit: Die erste Passagiermaschine ist vom BER gestartet. An Bord sind 64 Passagiere. Sie fliegen nach London.
Kein Witz: Der BER ist fertig. Und endlich auch in Betrieb. Am Samstag landeten die ersten beiden Maschinen am neuen Airport von Berlin. Eine bisschen Pech blieb dabei allerdings nicht aus.
Neun Jahre nach der geplanten Eröffnung ist das erste Flugzeug am Hauptstadtflughafen BER gelandet. Auf eine große Eröffnungsfeier war wegen der langen Pannenserie verzichtet worden.
Zum Schutz vor der Corona-Pandemie gilt seit Monaten eine strenge Maskenpflicht in Flugzeugen. Immer wieder verweigern sich Passagiere. Bei einem EasyJet-Flug ist die Situation jetzt eskaliert.
Was vor Corona undenkbar war, ist heute normal: Viele Flüge lassen sich ohne zusätzliche Gebühren umbuchen – und das noch sehr kurzfristig. Eine aktuelle Übersicht.
Am 31. Oktober ist es soweit: Berlins neuer Hauptstadtflughafen BER wird eröffnet. Nun wurde bekannt gegeben, welche Fluggesellschaften die neuen Start- und Landebahnen als Erste einweihen dürfen.
Pilot galt einmal als Traumberuf. Das Corona-Virus hat das Bild nachhaltig zerstört. Die Chancen für arbeitslose Flugzeugführer und...
Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet weitet ihr Flugangebot stärker aus als ursprünglich angedacht. Bis jedoch alle Flieger wieder in der Luft sind, dürfte es noch dauern.
Die Corona-Krise setzt der Billigairline Ryanair schwer zu: Die Fluggesellschaft rutscht in die Verlustzone – allerdings nicht so tief wie erwartet. Doch im Herbst könnte es noch deutlich schlimmer werden.