Der Automarkt in der EU schrumpft weiter. Die Zahl der Neuzulassungen ist so niedrig wie noch nie. Nur einige wenige Autobauer heben sich vom Negativtrend ab.
Automarkt
Die Situation auf dem deutschen Automarkt bleibt angespannt. Es gibt zu wenige Neuwagen. Käufer sollten sich daher wenig Hoffnung auf...
Das Angebot an neuen Autos ist knapp. Als Folge schwinden die Rabatte im Autohaus. FĂĽhrt das auf dem deutschen Automarkt zu einem neuen Negativrekord?
Alle deutschen Hersteller teils tief im Minus: Nicht nur der März war ein schlechter Monat für die Autobauer – sondern der gesamte Jahresanfang. Neue KBA-Zahlen zeigen das Ausmaß der Krise.
Wer beim Neuwagenkauf auf ein Schnäppchen hofft, dürfte wohl enttäuscht werden. Denn kräftige Rabatte sind aktuell nur selten zu finden...
Der führende deutsche Autoversicherer HUK Coburg kalkuliert in diesem Jahr mit Folgeschäden von Pandemie, Lieferproblemen und Inflation für den Automarkt: Das Unternehmen rechnet ...
"Wir haben so etwas in der Masse noch nie erlebt", sagt ein Experte über die steigenden Gebrauchtwagenpreise. Woher diese Entwicklung kommt, wie lange sie andauert – und was sie mit sich bringt.
Chipkrise und Stromer-Boom bringen Europas Automarkt in Bewegung. Das bemerken selbst die Hersteller mancher Erfolgsmodelle beim Blick auf ihre Absatzzahlen. Die zehn gefragtesten Modelle.
Der Absatz der Volkswagen-Gruppe auf dem weltgrößten Automarkt China ist im vergangenen Jahr um 14,1 Prozent abgesackt. Als Gründe nannte VW-China-Chef Stephan Wöllenstein am ...
2021 war ein Rekordjahr für den deutschen Automarkt – aber im negativen Sinne. Im Dezember kam es nochmals zu gewaltigen Einbrüchen. Auch für die deutschen Hersteller. Alle Gewinner und Verlierer.
Wieder einmal sind die Absatzzahlen auf dem Automarkt drastisch gesunken. Experten kennen den Grund für die miese Bilanz – und wissen auch, wie es aller Voraussicht nach weitergeht.
Die größten Automärkte in der EU haben im September allesamt starke Rückgänge verzeichnet. Die Talfahrt aus dem Sommer setzt sich demnach fort.
Der europäische Automarkt ist lukrativ. Das will eine Reihe chinesischer Autohersteller nutzen, um sich mit bezahlbaren E-Autos auch hierzulande zu etablieren.
Die Förderung beim Kauf von E-Autos scheint zu fruchten: Die klimafreundlicheren Fahrzeuge machten im September einen Rekordanteil an den...
Satte Rückgänge um 50 Prozent und mehr: Nachdem schon im Juli und August die Zulassungen zurückgingen, hat sich der Trend nun verschärft. Der Einbruch hat vor allem einen Grund.
DĂĽstere Zahlen von dem europäischen Automarkt: Im Sommer 2021 wurde ein starker RĂĽckgang bei den Neuzulassungen verzeichnet. Dieser lag teilweise bei bis zu 23 Prozent unter dem Vorjahresmonat.Â
Stadtgeländewagen haben einen schlechten Ruf und sind bei Autokäufern dennoch beliebter als jemals zuvor. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erwartet sogar eine deutliche Steigerung ihres Anteils.
Benziner und Diesel verlieren an Marktanteilen auf dem europäischen Automarkt. Hingegen steigt das Interesse an elektrischen Antrieben rasant.
Noch im Sommer wird der deutsche Automarkt um einen Anbieter reicher: Die junge Marke Genesis startet mit zunächst zwei Modellen, die insbesondere anderen Nobelmarken die Kundschaft abgraben sollen.
Verbrenner werden zunehmend vom Automarkt verdrängt: Jetzt kĂĽndigt auch Hersteller Opel an, sein Sortiment bis 2028 nur noch auf E-Mobilität beschränken zu wollen. Dabei soll es auch nach China gehen.Â
Das gab es schon lange nicht: Alle Autobauer schreiben im April ein teils fettes Plus in ihre Bilanzen – bis auf einen. Ausgerechnet ein Branchen-Star enttäuscht. Experten sind nicht überrascht.
Trotz der Corona-Krise konnte ein Autohersteller seine Gewinne enorm steigern. Doch auch deutsche Konzerne trumpfen auf. Wer hat im Vergleich die Nase vorn?
Die Corona-Krise belastet die Automobilbranche weiterhin stark – das zeigt ein Blick auf die aktuellen Neuzulassungen. Wo liegt Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern?
Deutschlands Automarkt im Januar: Die Gewinner unter den Herstellern haben nicht etwa das größte Plus vorzuweisen – sondern lediglich das geringste Minus. Davon gibt es aber nicht viele.
Der Autoabsatz ist einmal mehr im Minus. Nur drei deutsche Marken können ihre Zahlen etwas verbessern. Ein Importeur hingegen verzeichnet einen gigantischen Zuwachs.
Während die Corona-Krise den Automarkt weltweit ausbremst, gibt Tesla weiter kräftig Gas. Der US-Elektroautobauer legt im dritten Quartal eine Steigerung um 43 Prozent hin. Tesla-Chef Elon Musk kann sich freuen.
In den vergangenen Jahren waren Autokäufer großzügige Rabatte auf Neuwagen gewohnt. Doch derzeit fallen die Preisnachlässe weniger üppig...
Konventioneller Zuschnitt, zukunftsweisende Technik: Wenn Honda jetzt den neuen Jazz an den Start bringt, gibt es ihn nur noch mit...
Der Automarkt in Deutschland ist wegen der Corona-Krise im März unter die Räder gekommen – das zeigen die aktuell veröffentlichten Daten. Doch nicht bei allen Modellen gibt es sinkende Zahlen.
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viele neue Autos gekauft wie seit zehn Jahren nicht. Doch die Produktion und Exportzahlen sind zurĂĽck gegangen und haben damit den niedrigsten Stand seit 1997 erreicht.
Neue Konkurrenz auf dem Automarkt. Mit einem ViertĂĽrer will der deutsche Autobauer ab dem FrĂĽhjahr in die Kompaktklasse einsteigen. Doch was hat das neue Fahrzeug zu bieten?Â
Der Umbruch in der Automobilbranche stellt den weltgrößten Zulieferer Bosch vor Probleme. Bosch-Chef Volkmar Denner hat bekräftigt, dass die sinkende Dieselnachfrage zu einem spürbaren Stellenabbau führen wird.
Weil der Automarkt in Russland wächst, hat Daimler eine Fabrik in der Nähe von Moskau gebaut. Doch Aussagen des Regierungssprechers dämpfen die Euphorie rund um die Eröffnung.
Der Automarkt schreibt tiefrote Zahlen: Um ein Zehntel brechen die Neuzulassungen ein. Gewinner gibt es wenige – kein Hersteller verliert so viel wie eine deutsche Marke.
Nach Einschätzung von Experten steht der Automarkt vor einer erneuten Preisschlacht – ausgelöst durch die neuerlichen Preisnachlässe beim Eintausch älterer Dieselfahrzeuge.
Sattes Minus: Der Autoabsatz in Deutschland ist im Oktober stark zurückgegangen. Der Grund ist hausgemacht. Dass der Einbruch nicht noch stärker wurde, lässt sich sehr einfach erklären.
Die Nachfrage nach Neuwagen ist laut einem Brancheninsider stark eingebrochen. Das satte Minus habe eine klare Ursache – der Grund sei aber nicht die Dieselkrise.
Renault hat den Kadjar einer VerjĂĽngungskur unterzogen. Das Ergebnis ist nicht nur eine modernere Optik, sondern auch ein erneuertes...
Der größte Automarkt der Welt hat seinen ganz eigenen Geschmack. Viele Hersteller bauen deshalb Autos, die es nur in China gibt. Auf der Peking Motor Show zeigen sie sich dem Publikum.
Von hohen Preisnachlässen auf Dieselautos profitieren derzeit die Käufer. Doch das könnte sich schon bald ändern. Wenn die Rabatte auslaufen könnte der Automarkt einbrechen.
Eigentlich ging es im Juli auf allen großen Pkw-Märkten bergauf.
Neuzulassungen 2017: Auch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bleibt Toyotas Corolla die weltweite Nummer eins.
Das Auto ist nicht mehr des Deutschen liebstes Spielzeug, es wird zum Gebrauchsgegenstand, der durchaus auch älter sein kann.Â
Zum ersten Mal seit fĂĽnf Jahren sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2017 weniger Autos gebaut worden.
Sehr unterschiedlich haben sich im Mai 2017 die internationalen Automärkte entwickelt.
Nach dem Einbruch im April legt der deutsche Automarkt im Mai wieder deutlich zu.
Der Absatz von Smart, Porsche, Opel, BMW, VW, Mercedes und Audi bricht deutlich ein.