Corona-Auszeit gefällig? Die Schweiz liegt praktisch um die Ecke und lockt auch während der Pandemie. Wäre da nicht das hohe Preisniveau. Mit den folgenden Insider-Tipps lässt sich viel Geld sparen. Das Glück liegt so nah: Urlaub in der idyllischen Schweiz ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Immer mehr Markenhersteller verkaufen auch direkt an die Endkunden. Mit eigenen Online-Shops - und manchmal auch eigenen Läden - suchen sie den unmittelbaren Kontakt zum Konsumenten und können damit in der Corona-Krise punkten. Für den Handel ... mehr
Geht es nach Gesundheitsminister Spahn, sollen Geimpfte bald mehr dürfen als Ungeimpfte – etwa beim Reisen und beim Shoppen. Die Wirtschaft reagiert reserviert auf die Idee. Sie komme zu früh. Der Einzelhandel sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe haben ... mehr
Die Bundesländer haben eigentlich versprochen, die Notbremse bei steigenden Corona-Zahlen konsequent umzusetzen. Doch jetzt wird deutlich: Nicht jedes Land hält sich daran. Angesichts der dritten Corona-Welle hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ... mehr
Der Sportartikelhersteller Nike hat sich von Arbeitslagern in China distanziert und einen Shitstorm chinesischer Internetnutzer ausgelöst. Die Aktie brach daraufhin ein – die anderer Modefirmen ebenfalls. Ein Sturm der Entrüstung chinesischer Internetnutzer gegen ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Kein halbes Jahr ist es mehr hin, dann wird der deutsche Leitindex Dax von 30 auf 40 Mitglieder aufgestockt. Die Spannung steigt, wer die zehn Neulinge sein werden, nachdem die Deutsche Börse im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund des Wirecard ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Kursgewinne der Luxusbranche haben am Donnerstag den Leitindex der Pariser Börse auf den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren getrieben. In der Spitze rückte der Leitindex CAC 40 um 0,67 Prozent auf 6171,45 Punkte vor. Er ließ damit ... mehr
Grapevine (dpa) - Der durch spektakuläre Aktienturbulenzen bekannte Videospielhändler Gamestop leidet weiter unter Geschäftseinbußen. In den drei Monaten bis Ende Januar sank der Umsatz im Jahresvergleich um drei Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US- Börsen dürften am Dienstag uneinheitlich starten. Während es an der Wall Street nach moderaten Gewinnen zum Wochenauftakt etwas abwärts gehen dürfte, wird die technologielastige Nasdaq-Börse trotz kräftiger Vortagesgewinne stabil erwartet ... mehr
Ein Gericht in Nordrhein-Westfalen hatte die Corona-Beschränkungen im Einzelhandel vorübergehend kassiert. Doch das Land setzt die Kritik schnell um – und setzt die Verordnung wieder in Kraft. Als Reaktion auf ein Urteil des nordrhein ... mehr
Mit Kundenbegrenzung und festen Shopping-Terminen wurden manche Einzelhändler unzulässig benachteiligt, urteilte ein Gericht. Darum gelten die Regeln jetzt auch für Buchhandlungen und Gartenmärkte Als Reaktion auf ein Urteil des nordrhein ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Sinkende Renditen am US-Anleihemarkt dürften am Montag die Wall Street und auch die Nasdaq- Börsen stützen. Hinzu kommt, dass die Zahl der Neuinfektionen in den Vereinigten Staaten weiter sinkt und seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Siemens Energy ist von heute an Dax-Mitglied . Das erst im Jahr zuvor von Siemens abgespaltene Münchener Energietechnik-Unternehmen ersetzt in der ersten Börsenliga den Konsumgüter- und Kosmetikhersteller Beiersdorf . Der wiederum ... mehr
Seit die Schnelltests zum Testen für zuhause zugelassen wurden, waren sie schnell überall ausverkauft. Langsam aber sicher kommen jetzt wieder Corona-Selbsttests in die Läden. Seit Corona-Selbsttests zugelassen sind, gab es die Kits schon in einigen ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Rücksetzer am Vortag vor allem bei den Tech-Werten an der Nasdaq werden die US- Börsen zu Wochenschluss solide erwartet. Der Dow Jones Industrial wurde vom Broker IG rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt 0,16 Prozent ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Freude der Anleger über eine weiterhin extrem lockere Geldpolitik der US-Notenbank könnte am Donnerstag schon wieder verpuffen. Die Renditen am Anleihemarkt zogen weiter an und machen es Aktionären damit schwerer. Alternativen zur Aktienanlage ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US- Börsen warten am Mittwoch mit Spannung auf Aussagen der US-Notenbank (Fed) zur Geldpolitik und dürften sich daher mit Aktienkäufen vorerst zurückhalten. Denn inmitten einer sich erholenden Wirtschaft wachsen derzeit die Sorgen ... mehr
Viele Geschäfte sind wieder geöffnet, doch durch das Terminshopping kommen deutlich weniger Kunden. Die erste Bilanz des Handelsverbandes fällt schlecht aus: Die Umsätze hinken dem Vorjahresgeschäft weiter stark hinterher. Trotz erster Lockerungen klagen viele deutsche ... mehr
Das Berliner Startup Flink verspricht die blitzschnelle Lieferung von Supermarkt-Produkten. Gesteuert wird alles per App. In dieser sind nun aber Sicherheitslücken entdeckt worden. In der App des mobilen Supermarkts Flink ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden ... mehr
Nach Aldi und Lidl ziehen Drogerien wie Rossmann und dm nach: Sie alle bieten schon jetzt oder demnächst Schnelltests an, die zu Hause angewendet werden. Wo genau können Kunden sie erwerben? Dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die ersten ... mehr
Berlin (dpa) - Mehr als die Hälfte der Verbraucher in Deutschland sieht das Einkaufen mit Online-Termin - das sogenannte Click & Meet - laut einer Umfrage derzeit skeptisch. 58 Prozent der Befragten können sich aktuell demnach nicht vorstellen ... mehr
Burgwedel (dpa) - Nach den Discountern Aldi und Lidl peilen auch die Drogeriemarktketten dm und Rossmann den Start des Verkaufs von Corona-Selbsttests an. Sofern die Lieferungen wie geplant kämen, "können wir den Corona-Schnelltest voraussichtlich im Laufe der Woche ... mehr
Burgwedel/Karlsruhe (dpa) - Nach den Discountern Aldi und Lidl peilen auch die Drogeriemarktketten dm und Rossmann den Start des Verkaufs von Corona-Selbsttests an. Sofern die Lieferungen wie geplant kämen, "können wir den Corona-Schnelltest voraussichtlich im Laufe ... mehr
(überflüssiges Wort im Leadsatz gestrichen) FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Kleinwertesegment SDax kommt es zu größeren Änderungen als zunächst geplant. So gibt es mit der SGL Carbon einen weiteren Aufsteiger, raus fällt im Gegenzug die Deutsche Beteiligungs AG. Die Deutsche ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Kleinwertesegment SDax kommt es zu zu größeren Änderungen als zunächst geplant. So gibt es mit der SGL Carbon einen weiteren Aufsteiger, raus fällt im Gegenzug die Deutsche Beteiligungs AG. Die Deutsche Börse korrigierte damit am Samstag ... mehr
Essen/Mülheim (dpa) - Die Discounter Aldi und Lidl haben sich vom riesigen Ansturm auf die ersten Corona-Selbsttests im Einzelhandel am Samstag überrascht gezeigt. "Die Artikel, die wir stationär in den Filialen vorrätig hatten, waren am Vormittag in den meisten unserer ... mehr
Der großflächige Verkauf von Corona-Selbsttests im Einzelhandel hat begonnen. Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen die Tests als Aktionsware direkt an der Kasse. Der Ansturm war enorm, sodass die Tests innerhalb kurzer Zeit vergriffen waren. Wird es Nachschub geben ... mehr
Nach mehr als zwei Monaten Corona-Lockdown dürfen einige Geschäfte bald wieder öffnen. Doch ähnlich wie bei Friseuren gelten auch in Gartencentern oder Blumenläden spezielle Regelungen. Beim Corona-Gipfel am 3. März haben sich Bund und Länder auf einen Stufenplan ... mehr
Ab kommendem Montag darf der Einzelhandel trotz zuletzt leicht steigender Infektionszahlen wieder öffnen – allerdings in engen Grenzen. Verbraucher müssen hierbei einiges beachten. Ob neue Schuhe, die vor dem Kauf auch anprobiert werden können, Blumenerde ... mehr
Die Luca-App, an der auch der Fanta-Vier-Sänger Smudo beteiligt ist, soll eine unkomplizierte Verfolgung von Kontakten ermöglichen. Die Kieler Verwaltung unterstützt das Projekt. In Kiel könnte mit Hilfe der Luca-App die Corona-Pandemie weiter eingedämmt werden ... mehr
(neu: Stellungnahme Metro im 6. Absatz.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Siemens Energy rückt in die Topliga der Deutschen Börse auf. Das entschied der Börsenbetreiber am Mittwochabend in Frankfurt. Das erst im vorigen Jahr von Siemens abgespaltene ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Siemens Energy rückt in die Topliga der Deutschen Börse auf. Das entschied der Börsenbetreiber am Mittwochabend in Frankfurt. Das erst im vorigen Jahr von Siemens abgespaltene Münchner Energietechnik-Unternehmen ersetzt im Deutschen Aktienindex ... mehr
In Ländern wie Großbritannien war die Idee ein Erfolg, jetzt schlagen auch deutsche Einzelhändler vor: Ältere Menschen sollen zu bestimmten Tageszeiten alleine und damit sicherer einkaufen gehen können. Im Bemühen um eine sichere Öffnung des Einzelhandels ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Selten war eine Entscheidung für eine Aufnahme in den deutschen Leitindex so knapp: Nach wie vor scheiden sich die Geister, ob es dem Energiekonzern Siemens Energy gelingt, noch in diesem Monat in den Dax aufzusteigen. Zugleich ... mehr
Neue Schuhe machen Freude – und oft auch Blasen. Mit ein paar einfachen Tricks und Hausmitteln können Sie drückende Schuhe aber ganz einfach weiten. Turnschuhe, Sneakers oder Lederschuhe: Gerade anfangs können neue Schuhe zu Blasen und Druckstellen ... mehr
Nach mehr als zwei Monaten Lockdown dürfen einige Bereiche bald wieder öffnen. Doch nicht in allen Bundesländern gelten dann die gleichen Regeln. Ein Überblick. Seit Mitte Dezember sind Geschäfte, Friseure und Sporteinrichtungen in Deutschland geschlossen ... mehr
Große Handelsketten drängen mit drastischen Worten auf eine Öffnung der Läden zum 8. März. Viele ziehen zudem gegen die Corona-Maßnahmen vor Gericht. Pro Tag verliere die Branche 700 Millionen Euro. Mit einer Klagewelle wollen die vom Corona- Lockdown hart getroffenen ... mehr
Deutschland ist weiterhin im Lockdown – beim Bund-Länder-Gipfel am 3. März soll über Öffnungen beraten werden. Doch in einigen Bundesländern gelten schon vorher Ausnahmen. Neben Friseursalons dürfen in Mecklenburg-Vorpommern vom 1. März an auch Gartenbaucenter wieder ... mehr
Sofortiges Lockdown-Ende oder Entschädigung: Das fordert die Kaufhauskette Breuninger und klagt in fünf Bundesländern. Auch vielen anderen Handelsketten reißt der Geduldsfaden. Doch können die Klagen Erfolg haben? Egal ob Mediamarkt-Saturn ... mehr
Wer beim Einkaufen im Supermarkt auf Plastikverpackungen verzichten will, stößt schnell an seine Grenzen. Denn Lebensmittel ohne Plastik einzukaufen, ist einfach zu umständlich und unmöglich – oder? Nicht ganz. Tipps, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Plastik ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Einkaufen in Corona-Zeiten, das ist auch immer ein kleines bisschen Risiko. Viele Verbraucher versuchen deshalb die Infektionsgefahr beim Shoppen so gering wie möglich zu halten. Vielen Kunden zahlen daher oft bargeldlos und manchmal auch, indem ... mehr
München (dpa) - Das Gesetz gilt für alle - und deshalb muss auch der Online-Händler Amazon seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben, genauso wie der Supermarkt um die Ecke und der Händler auf dem Wochenmarkt ... mehr
Besonders der Einzelhandel und die Gastronomie kämpfen im Lockdown ums Überleben. Die neue Verlängerung kritisiert die Wirtschaft daher scharf. Wirtschaftsminister Altmaier plant jetzt einen Corona-Gipfel mit Verbänden. Weitere vier Wochen verharrt Deutschland ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Bei vielen Blumenhändlern wird es in diesem Jahr am Valentinstag lange Gesichter geben. "Der Valentinstag am 14. Februar ist eigentlich der erste wichtige Blumenschenktag im Jahr - die Umsätze in den Blumenfachgeschäften steigen ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Index-Reform der Deutschen Börse wirft bereits ihre Schatten voraus. Ein Mix aus alten und neuen Regeln dürfte bereits im März zu einigen Änderungen in der Dax -Familie führen. Zwar wird das deutsche Börsenbarometer erst im September ... mehr
Die Infektionszahlen sinken – Deutschland diskutiert über Lockerungen, doch der Lockdown soll vorerst bleiben. Wann könnten Einzelhandel, Schulen und Restaurants wieder öffnen? t-online hat mit Experten gesprochen. Vor den heutigen Bund-Länder-Beratungen ... mehr
Für den Kostümhersteller Deiters bedeutet der Karnevalsausfall einen massiven Geschäftseinbruch. Doch der Chef der Frechener Firma glaubt fest daran, dass es wieder besser wird – wenn Corona vorbei ist. Weil die Karnevalsfeiern wegen der Corona-Pandemie ausfallen ... mehr
Die Corona-Zahlen sinken, trotzdem drängt die Politik auf eine Verlängerung des Lockdowns. Die Wirtschaft ist sehr besorgt. Gerade in Gastronomie und Einzelhandel sehen sich v iele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Einen Tag vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel ... mehr
Am Mittwoch beraten Bund und Länder über ein Lockdown-Ende. Die Wirtschaft dringt bereits auf Öffnungen. Der Handelsverband sieht kein erhöhtes Infektionsgeschehen unter Beschäftigten. Vor dem Bund-Länder-Treffen dringen Wirtschaftsverbände auf ein Ende des Lockdowns ... mehr
Die Jecken bleiben diesmal zuhause: Der Karnevalsausfall hat für viele Betriebe dramatische Folgen, denn sie verdienen mit dem alljährlichen Spektakel ihr Geld. Ob beim Kostümverkauf oder im Gastgewerbe: Der Ausfall des Karnevals verursacht nach Berechnungen ... mehr
Bonn (dpa) - Trotz der Corona-Krise ist der Bereitschaft der Verbraucher in Deutschland unverändert groß, ihre Liebsten am Valentinstag - dem 14. Februar - zu verwöhnen. Nach einer repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung Simon Kucher & Partners wollen ... mehr
Eine wilde Truppe von Kleinanlegern macht an der Wall Street Rabatz und treibt die Kurse einzelner Unternehmen in die Höhe. Das hört sich super an – kann aber sehr gefährlich werden. Auf den ersten Blick ist es eine großartige Geschichte: Tausende Kleinanleger nehmen ... mehr
Thomas Panke präsentiert auf seinem YouTube-Account "Held der Steine" Bausätze verschiedener Hersteller, darunter auch Lego. Das Unternehmen mahnte den bekannten YouTuber nun ab – nicht zum ersten Mal. "Welt, seid mir gegrüßt. Ich bin der Held der Steine in Frankfurt ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte seinen bisher schwachen Wochenverlauf am Donnerstag zunächst fortsetzen. Eine knappe Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex einen Abschlag von 0,97 Prozent auf 13 488 Punkte ... mehr