Endlich trifft er wieder: Lukas Podolski hat seine Tor-Flaute bei Vissel Kobe beendet und dem Klub einen souveränen Sieg gesichert. Außerdem äußerte er sich zu seinen Ex-Klub. Lukas Podolski hat seinen japanischen Klub Vissel Kobe mit seinem ersten Doppelpack ... mehr
Der FC Arsenal hat via Twitter verkündet: Der langjährige Trainer Arsène Wenger macht Schluss. Zuletzt hatte der 68-Jährige monatelang heftig in der Kritik gestanden. Teammanager Arsène Wenger verlässt am Saisonende nach 22 Jahren den englischen Spitzenklub FC Arsenal ... mehr
Vor einem Jahr hatte die Polizei Mesut Özil nach einer Pleite in Stoke-on-Trent verspottet. Jetzt glückte ihm mit dem FC Arsenal die Revanche – nicht nur auf dem Platz. Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach dem 3:0-Sieg seines FC Arsenal gegen Stoke ... mehr
Pierre-Emerick Aubameyang kommt beim FC Arsenal immer besser in Tritt. Gegen Kellerkind Stoke City bewies er seinen Torriecher. Der ehemalige Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang und Alexandre Lacazette lassen den FC Arsenal weiter von der direkten Qualifikation ... mehr
Der FC Arsenal hat die Bundesliga schon lange unter Beobachtung, holte zuletzt Dortmunds Aubameyang. Nun soll aber kein Spieler von einem Topklub, sondern vom SC Freiburg im Fokus stehen. Der türkische Nationalspieler Caglar Söyüncü vom SC Freiburg soll das Interesse ... mehr
Die Vertragsverhandlungen mit seinem aktuellen Klub stocken seit Monaten. Jetzt gibt es offenbar einen namhaften Interessenten für Schalkes Max Meyer. Der FC Arsenal soll Max Meyer vom Bundesligisten FC Schalke 04 verpflichten wollen. Das berichtet die britische Zeitung ... mehr
In der Nationalmannschaft zittert er derzeit um seinen Platz im WM-Kader. Doch international ist Torwart Bernd Leno von Bayer Leverkusen heiß begehrt. Gleich drei internationale Top-Klubs haben einem Bericht des "Kicker" zufolge ihr Interesse an Bernd Leno signalisiert ... mehr
Welchen Klub trainiert Thomas Tuchel nächste Saison? Eine heiße Spur führt jetzt nach Frankreich. Der Ex-BVB-Trainer soll bereits einen Co-Trainer suchen, um in Paris zu übernehmen. Spektakuläre Wende im Fall Thomas Tuchel? Nach der Absage des Trainers an den FC Bayern ... mehr
Attraktives, aber machbares Los für RB Leipzig: Im ersten Europa-League- Viertelfinale der Vereinsgeschichte treffen die Sachsen auf einen französischen Spitzenklub. RB Leipzig trifft im Viertelfinale der Europa League auf den französischen Vertreter Olympique ... mehr
Ungewohnt offen spricht Weltmeister Per Mertesacker über die Schattenseiten des Fußball-Geschäfts. Am schlimmsten sei es bei der Heim-WM 2006 gewesen. Weltmeister Per Mertesacker hat den enormen Druck auf die Fußball-Profis kritisiert und am eigenen Beispiel ... mehr
Weltmeister Per Mertesacker hat in einem Interview offen und ehrlich die Schattenseiten des Profi-Fußballs beschrieben. Frühere Stars reagieren mit großem Unverständnis. Das Interview von Per Mertesacker im "Spiegel" sorgt für heftige Diskussionen ... mehr
Teure Autos, extravagante Kleidung, auffällige Frisuren – Pierre-Emerick Aubameyang ist einer der schillerndsten Spieler des europäischen Spitzenfußballs. Das wird sich offenbar so schnell nicht ändern. Bei Borussia Dortmund haben sie Pierre-Emerick Aubameyang nicht ... mehr
Pep Guardiola hat seinen ersten Titel als Trainer von Manchester City gewonnen. Gegen Arsenal siegte sein Team problemlos. Tragische Figur dabei: der Ex-Dortmunder Aubameyang. Manchester City hat den englischen Ligapokal gewonnen. Im Finale siegte die Mannschaft ... mehr
Drei deutsche Weltmeister stehen kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Der vom früheren Bundesliga-Trainer Lucien Favre trainierte OGC Nizza muss hingegen zittern. Für den 13-maligen englischen Fußball-Meister FC Arsenal ist der Einzug ins Achtelfinale ... mehr
Der Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang bei Borussia Dortmund sorgt noch immer für Diskussionen. Jetzt hat sich ein Ex-Teamkollege geäußert – und den Gabuner verteidigt. Christian Pulisic hat seinen Ex-Teamkollegen Pierre-Emerick Aubameyang deutlich gegen Kritik ... mehr
Es war eine unschöne Trennung zwischen Borussia Dortmund und Pierre-Emerick Aubameyang. Jetzt äußert sich BVB-Boss Hans-Joachim Watzke zum Transfer – und schießt gegen den Gabuner. Nach monatelangem Hin und Her ist Pierre-Emerick Aubameyang Geschichte bei Borussia ... mehr
Monatelang hat der Klub um die Dienste des deutschen Weltmeisters gekämpft. Jetzt haben die "Gunners" bestätigt: Mesut Özil hat verlängert . Der englische Fußball-Spitzenklub FC Arsenal hat die Vertragsverlängerung des deutschen Weltmeisters Mesut ... mehr
Pierre-Emerick Aubameyang verabschiedet sich mit einer peinlichen Nachricht von den BVB-Fans – und belegt damit erneut: Gut, dass er weg ist! Ein Kommentar von David-Emanuel Digili Da strahlt er im Trikot der „Gunners“, im Instagram-Post vom FC Arsenal. Dabei ... mehr
Während die letzten Details für seinen Wechsel zum FC Arsenal geklärt werden, versäumte Aubameyang seinen Auftritt vor Gericht. Oberstaatsanwalt und Richter sind deshalb sauer. Pierre-Emerick Aubameyang (28) droht Ärger mit der Justiz, weil er nicht als Zeuge im Prozess ... mehr
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse: Arsenal und der BVB sollen sich geeinigt haben und der Transfer noch heute verkündet werden. Auch die letzte Hürde ist offenbar genommen . Der FC Arsenal und Borussia Dortmund haben sich offenbar geeinigt ... mehr
Die unendliche Geschichte um den geplanten Abschied von Aubameyang geht beim BVB in die nächste Runde – Arsenal-Trainer Wenger erklärt den Stand der Dinge. Die Verhandlungen zwischen Borussia Dortmund und dem FC Arsenal über einen Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang ... mehr
Sollte Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal wechseln, braucht Borussia Dortmund schnell Ersatz. Italienische Medien bringen nun einen Stürmer ins Spiel, der bisher in Deutschland relativ unbekannt ist. Wissam Ben Yedder von FC Sevilla steht offenbar ... mehr
Noch gibt es keine Einigung zwischen Borussia Dortmund und dem FC Arsenal. Doch in einem Interview schwärmt Aubameyang bereits von dem an ihm interessierten Klub. Nächster Akt im "Auba"-Theater: Der wechselwillige Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund ... mehr
Will Dortmunds Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang seinen Abgang provozieren? Zwei Tage nach seiner Suspendierung wird bekannt: Der Stürmerstar soll dem BVB bereits zweimal seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Ein Topklub aus der Premier League bereitet offenbar ... mehr
Fast 22 Jahre ist Arsene Wenger Trainer des FC Arsenal. Doch der Franzose steht in der Kritik und könnte im Sommer abgelöst werden. Als Top-Kandidat gilt jetzt der ehemalige Bayern-Coach Carlo Ancelotti. Ex-Bayern-Trainer Carlo Ancelotti könnte Arsene Wenger ... mehr
Erst in der Nachspielzeit gelingt dem Klub der deutschen Nationalspieler Özil und Mustafi der Ausgleich. In der Tabelle zählen beide Top-Klubs jetzt zu den Verlierern des Spieltags. Der englische Fußballmeister FC Chelsea hat den zweiten Tabellenplatz in der englischen ... mehr
Kurz vor Schluss hat der bis dahin Tabellenletzte dem FC Arsenal noch das letzte Spiel des Jahres vermiest. Der FC Arsenal hat das Fußballjahr in der englischen Premier League mit einer weiteren Enttäuschung beendet. Beim bis dahin Tabellenletzten West Bromwich Albion ... mehr
Der zweite Weihnachtsfeiertag heißt in Großbritannien Boxing Day – in der Premier League ist das traditionell ein Großkampftag. Aber warum nennen die Briten ihn so? Und wer spielt überhaupt? Warum heißt der Boxing Day überhaupt Boxing Day? Übersetzt heißt der Boxing ... mehr
Er spielte bei Arsenal, war Nationalspieler der Elfenbeinküste, verdiente Millionen – jetzt spricht Eboué über seine Armut, sein schlimmes Schicksal und Selbstmord-Gedanken. Der frühere Star des FC Arsenal, Emmanuel Eboué, hat in einem traurigen Interview ... mehr
Acht Tore in 16 Pflichtspielen: Leon Bailey hat den Durchbruch bei Leverkusen geschafft – und ist schon jetzt extrem begehrt. Der 20-jährige Jamaikaner Leon Bailey hat mit nur einer überragenden Saisonhälfte in der Bundesliga offenbar das Interesse verschiedener ... mehr
Es war ein mitreißendes, verrücktes Top-Spiel – und könnte für den "Reds"-Coach noch unangenehme Folgen haben. Der Grund: Ein Ausraster von "Kloppo"... Am Ende eines wilden Fußball-Abends musste sich Jürgen Klopp mal wieder für einen emotionalen Ausbruch rechtfertigen ... mehr
Mesut Özil, Ilkay Gündogan, Leroy Sané und David Wagner. Der 18. Spieltag in der englischen Premier League steht ganz im Zeichen der deutschen Legionäre. "Deutscher Tag" in der englischen Premier League: Weltmeister Mesut Özil war Matchwinner für den FC Arsenal ... mehr
Die Offensive von Borussia Dortmund hatte zuletzt Ladehemmungen. Dazu wird weiterhin über einen Abgang von Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang spekuliert. Holt der BVB jetzt einen Frankreich-Knipser? Nach einem Medienbericht von "Le10sport" haben die Dortmunder ... mehr
Als BVB-Scout war Sven Mislintat mitverantwortlich für die Transfers von Shinji Kagawa oder Ousmane Dembélé. Dann verkrachte er sich mit Ex-Coach Thomas Tuchel – und wechselte zu Arsenal. Nun nennt er seine Gründe. Der ehemalige Chefscout von Borussia Dortmund ... mehr
Die sportliche Krise beim 1. FC Köln spitzt sich immer weiter zu. Jetzt kommt auch noch ein Trainer-Zoff dazu. Peter Stöger degradiert Fitness-Coach Yann-Benjamin Kugel. Das 1:0 in der Europa League gegen den FC Arsenal am Donnerstag wurde ... mehr
Endlich Klarheit in den Wechselspekulationen um Nationalspieler Mesut Özil bei Arsenal. Gunners-Trainer Arsene Wenger sprach nun über die Gerüchte. Özil und sein Mannschaftskollege Alexis Sanchez werden den FC Arsenal im Winter nicht verlassen ... mehr
Die Spekulationen um Leon Goretzka reißen nicht ab – der Mittelfeldspieler wird von Europas Top-Klubs umworben. Doch Schalke gibt nicht auf – und hat offenbar einen letzten Versuch gestartet, den Star zu halten... Zehn Bundesligaeinsätze, vier Tore in dieser Saison ... mehr
Kehrt Mesut Özil nach Spanien zurück? Der Arsenal-Star scheint beim FC Barcelona ein immer ernsteres Thema zu werden. Offenbar kennt der Klub bereits den Preis für einen Transfer im Winter. Von 2010 bis 2013 trug Nationalspieler Mesut Özil das Trikot von Real Madrid ... mehr
Dortmunds Super-Scout Sven Mislintat wechselt zum FC Arsenal. In einem Interview machte er jetzt deutlich, dass Thomas Tuchel bei seiner Entscheidung eine entscheidende Rolle gespielt hat. Spielerscout Sven Mislintat wechselt für eine Millionensumme von Borussia ... mehr
Er ist eine der Schlüsselfiguren bei Borussia Dortmund: Chefscout Sven Mislintat soll einem Bericht zufolge zum englischen Top-Klub FC Arsenal wechseln – für eine rekordverdächtige Ablöse. Wie "Sport Bild" berichtet, zahlt der Londoner Klub knapp zwei Millionen ... mehr
Das Zusammenspiel zweier deutscher Nationalspieler beschert dem FC Arsenal den ersten Derby-Sieg gegen Tottenham seit dreieinhalb Jahren. Weltmeisterliche Koproduktion: Shkodran Mustafi (36.) köpfte einen Freistoß seines Nationalmannschaftskollegen Mesut ... mehr
Emmanuel Adebayor spielte für Top-Klubs wie den FC Arsenal und Manchester City. Doch der Ruhm als Fußball-Star hat seine Schattenseiten, wie er in einem emotionalen Interview verrät. Im Gespräch mit dem französischen Sportmagazin "So Foot" spricht Adebayor erstmals ... mehr
Dank ihm gelangen Borussia Dortmund Transfers wie die von Robert Lewandowski, Shinji Kawaga oder Ousmane Dembélé: Topscout Sven Mislintat. Jetzt baggert offenbar der FC Arsenal am Leiter Profifußball des BVB. Macht Dortmunds Adlerauge einen Abflug auf die Insel ... mehr
Premier-League-Spitzenreiter Manchester City eilt weiterhin von Sieg zu Sieg. Mit dem stark aufgelegten Nationalspieler Leroy Sane in der Startelf schlugen die "Citizens" den FC Arsenal mit Weltmeister Mesut Özil klar. Nach dem 3:1 – dem 15. Pflichtspielsieg in Serie ... mehr
Der FC Liverpool kann es doch auf fremdem Platz. Bei West Ham United feierte die Elf von Jürgen Klopp den zweiten Auswärtssieg. Bei West Ham United siegten die "Reds" am Samstag deutlich mit 4:1 (2:0). Mohamed Salah (21./75. Minute), Joel Matip ... mehr
Der FC Arsenal hat in der englischen Premier League eine bittere Niederlage in der Nachspielzeit kassiert. Auswärts beim FC Watford unterlagen die Gunners mit 1:2 (1:0) durch ein Tor von Tom Cleverley in der 92. Minute. Weltmeister Per Mertesacker (39. Minute) hatte ... mehr
Mesut Özil ist zurück: Beim Comeback des Weltmeisters von 2014 gewann sein FC Arsenal mit 2:0 (1:0) gegen West Bromwich Albion. Dadurch schoben sich die Gunners in der Tabelle mit zehn Punkten auf den siebten Platz vor. Özil, der die vergangenen drei Pflichtspiele ... mehr
Schock für den 1. FC Köln: Jonas Hector wird dem Bundesligisten offenbar monatelang fehlen. Der Linksverteidiger hat sich im Europa-League-Spiel beim FC Arsenal am Donnerstag (1:3) einen Syndesmoseriss im rechten Sprunggelenk zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung ... mehr
Das Comeback des 1. FC Köln im Europapokal wird nicht nur sportlich im Gedächtnis bleiben. Es war aus verschiedenen Gründen eine chaotische Nacht in London. Jetzt ermittelt die Europäische Fußball-Union (Uefa) gegen beide beteiligten Klubs. Die Kölner müssen sich wegen ... mehr
Eklat vor dem Euro-Comeback des 1. FC Köln. Der Anpfiff des Europa-League-Spiels zwischen dem FC Arsenal und dem Fußball-Bundesligisten wurde um mindestens eine Stunde nach hinten verschoben worden und konnte erst um 22.05 Uhr starten. Das gaben die Organisatoren ... mehr
Für die Fans des 1. FC Köln wird an diesem Donnerstag ein Traum wahr: Ihr Klub spielt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder international. Der Gegner zum Auftakt der Europa League ist der Londoner Top-Klub FC Arsenal (21.05 Uhr / Sport1, Sky und im Liveticker ... mehr
Der FC Liverpool und Teammanager Jürgen Klopp starten heute gegen den FC Sevilla (20.45 Uhr im Liveticker bei t-online.de) in die Champions-League-Saison. Nach dem 0:5 bei Manchester City in der Premier League hofft Liverpool auf Frust ... mehr
Zwei Trainer, eine Mission: Jürgen Klopp will mit dem FC Liverpool endlich wieder einen großen Titel holen. Und bei Manchester City steht Pep Guardiola nach irren Transferausgaben mit dem gleichen Ziel mächtig unter Druck. An diesem Samstag ... mehr
Weltmeister Mesut Özil (28) vom FC Arsenal könnte auf den letzten Drücker doch noch einen neuen Arbeitgeber bekommen. Laut Medienberichten aus Spanien und Großbritannien buhlt der spanische Pokalsieger FC Barcelona um den Mittelfeldspieler, der schon Spanien-Erfahrung ... mehr
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool eine grandiose Woche mit dem dritten Sieg in acht Tagen gekrönt und die Spitze in der englischen Meisterschaft ins Visier genommen. Vier Tage nach dem Einzug in die Champions League glänzten die Reds des deutschen Teammanagers ... mehr