Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Zaubertore gegen Real "Rice-Stöße": Ein One-Hit-Wunder?

Declan Rice hatte vor dem Duell gegen Real noch nie per Freistoß getroffen – und dort dann gleich zweimal. Damit eiferte er einem Ex-Starspieler nach.
Der FC Arsenal genießt im Viertelfinal-Rückspiel bei Titelverteidiger Real Madrid Rückenwind: Dank eines 3:0 aus dem Hinspiel sind die Weichen für den Einzug in die nächste Runde der Champions League gestellt – auch wegen eines speziellen Spielers. Kunstschütze Declan Rice verwandelte innerhalb von zwölf Minuten gleich zwei direkte Freistöße. "Ich bin sprachlos, das ist mir nie zuvor passiert", resümierte er nach der Partie.
Nicht nur für seine Mitspieler und die Fans im Stadion sowie vor den Bildschirmen waren die perfekt eingedrehten Schüsse ein echter Augenschmaus. Auch Kommentator Martin Gräfe konnte sein Staunen nach dem ersten Treffer nur bedingt zurückhalten: "Allein die Kurve, die dieser Ball nimmt. Im Straßenverkehr müsste man dafür ein Warnschild aufstellen."
Dank der Freistoß-Tore von Rice und des Treffers von Mikel Merino braucht Real Madrid nun fast schon ein Wunder, um zum großen Gegenschlag auszuholen und am 29. April im Halbfinal-Hinspiel auf Paris Saint-Germain zu treffen. Doch Arsenal macht es den "Königlichen" schon vor dem Anpfiff schwer. In den sozialen Netzwerken kursieren Videos, die zeigen, wie Arsenal-Fans Madrid erobern.
Ein Clip zeigt sogar eine Fangruppe dicht gedrängt vor einer Bar der spanischen Hauptstadt, die Rices' Leistung aus dem Hinspiel ausgefallen feiert: mit einem eigenen Song. In dem Video singen die "Gunners"-Anhänger auf die Melodie von Lonnie Donegans "My Old Man's a Dustman": "Declan Rice ist magisch, er trägt einen magischen Hut, er hätte bei West Ham bleiben können, aber er sagte: 'Nein, verdammt noch mal.' Er schießt ein Tor auf der linken Seite, er schießt ein Tor auf der rechten Seite und wenn wir die Champions League gewinnen, singen wir sein Lied die ganze Nacht!"
338 Profi-Einsatze und kein einzigess Tor per Freistoß
Die beiden Kunstschüsse des 26-Jährigen haben dabei auch für ihn persönlich eine ganz besondere Bedeutung: Denn in seinen ersten 338 Profieinsätzen erzielte Rice kein einziges Tor per Freistoß. Bei West Ham United blieb er bei seinen ersten elf Freistoßversuchen erfolglos.
Halbfinale Hinspiel
Dienstag, 29.04.
Mittwoch, 30.04.
Mit den beiden Treffern zog Rice nun mit einem ehemaligen Starspieler gleich, der Real Madrid ebenfalls in einem K.-o.-Spiel der Champions League per Freistoß bezwingen konnte: David Beckham gelang das 2003 im Trikot von Manchester United. Ironischerweise wechselte der ehemalige Nationalspieler anschließend zu den "Königlichen".
Rice spielt seit Sommer 2023 für Arsenal. Zuvor war er lange Zeit bei West Ham United aktiv, seine Jugendkarriere begann beim FC Chelsea. Der Wechsel zu Arsenal erfolgte damals für eine Rekordablöse von rund 117 Millionen Euro, womit Rice kurzzeitig zum teuersten britischen Fußballer aller Zeiten wurde.
- dailymail.co.uk: "Arsenal star Declan Rice taunted by fans with 'you're just a s*** Toni Kroos' chant" (Englisch)
- kicker.de: "Wer überträgt Real Madrid gegen Arsenal live im TV & Stream?"
- web.de: "Arsenal London"
- 11freunde.de: "Arsenal vs. Real Madrid: Declan Rice und seine magischen Freistöße"
- fussballdaten.de: "Die Freistoß-Kings: Declan Rice in exklusivem Kreis"
- munzinger.de: "Declan Rice" (kostenpflichtig)
- sportschau.de: "Wie die Champions League ab 2024/25 funktioniert"