Scholz will die Ukraine dabei unterstützen, Beitrittskandidat der Europäischen Union zu werden – und jetzt? Bis klar ist, ob das Land wirklich Teil des Staatenverbunds wird, kann es lange dauern. Ein Überblick.
Frankreich
Nach einer Attacke auf nigerianische Sicherheitskräfte haben von Frankreich geführte Militäreinheiten fast 40 Menschen getötet. Auch Kräfte aus Niger sollen sich beteiligt haben.
Mehr als 110 Tage herrscht in der Ukraine bereits Krieg. Kanzler Scholz, Macron und Draghi sind in Kiew eingetroffen. Lesen Sie hier den Überblick über die Ereignisse des Besuchs.
Gazprom liefert nun auch anderen EU-Staaten deutlich weniger Gas. Schuld daran sei ein Problem mit Nord Stream 1. Laut Gazprom-Chef Miller könnte das Problem andauern.
Gleich vier EU-Staats- und Regierungschefs sind in die Ukraine gereist – und machen Wolodymyr Selenskyj ein großes Versprechen.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist nun doch in die Ukraine gereist. Wie gefährlich ist das? Experten sehen ein erhöhtes Risiko auf der Zugfahrt – und rätseln über Absprachen mit Russland.
Es wird hochsommerlich: Die Temperaturen klettern in Teilen Deutschlands auf über 30 Grad. Lokal muss allerdings auch mit Unwettern gerechnet werden.
Lange wollte er nicht, jetzt doch: Bundeskanzler Scholz ist in Kiew eingetroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reise, die in mehrfacher Hinsicht heikel ist.
Nun also doch: Monatelang ist über eine Reise des Kanzlers nach Kiew diskutiert worden. Jetzt ist Olaf Scholz da. Die Erwartungen hat er selbst hochgeschraubt. Kann er sie erfüllen?
Die Ukraine bekommt weitere ausländische Waffen und politische Unterstützung. Im Osten greift Russland unerbittlich mit Flugzeugen und Artillerie an. Bundeskanzler Scholz soll heute in Kiew eintreffen.
Die entspanntere Corona-Lage und der Ukraine-Krieg sorgen für viel Bewegung am Himmel.
Vor der Reise nach Kiew steht Olaf Scholz unter immer größerem Druck. Nicht werden nur aus der Ukraine werden die Forderungen lauter – auch in den Reihen der Koalition wachsen die Erwartungen.
Die Blätter der Rucola-Pflanze schmecken frisch und sind gesund. Doch wer beim Einkaufen nicht aufpasst, ärgert sich zu Hause über holzigen Geschmack. Dabei gibt es einen Trick, um leckeren Rucola zu erkennen.
Die deutsche Nationalmannschaft hat im dritten Spiel der Nations League gegen Ungarn zuletzt das dritte Remis erspielt. Am Dienstag geht es gegen Italien. Doch wie genau funktioniert eigentlich der Wettbewerb?
Einst war er Regierungschef unter Präsident Putin – heute sieht Michail Kasjanow in Moskau ein System "kompletter Rechtslosigkeit". Er geht davon aus, dass der Kremlführer schon bald ersetzt werden könnte.
In der Stadt Sjewjerodonezk kämpfen russische und ukrainische Soldaten um jede Straße, um jedes Haus. Die Zerstörung einer Brücke schneidet den Ukrainern den Rückweg ab. Ein Überblick über das Geschehen in der Nacht.
Nach aufwendiger Restaurierung kehren zwei wertvolle Skulpturen des Isenheimer Altars nach Colmar (Frankreich) zurück.
Lebensmittelverschwendung sollte aus Sicht von Thüringens Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben werden.
Die Ukraine will im Schnellverfahren in die Europäische Union aufgenommen werden. Dieser Wunsch ist angesichts der dramatischen Lage zwar verständlich. Trotzdem dürfen wir ihn auf keinen Fall erfüllen.
Das wird knapp für Frankreichs Präsident Macron. In der ersten Runde der Parlamentswahl liegt das neue Linksbündnis fast gleichauf mit seinem Mitte-Lager. Auch Rechtsnationalistin Marine Le Pen reibt sich die Hände.
Knapper Vorsprung in der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen: Macrons Regierungskoalition und das linke Bündnis Nupes liegen fast gleichauf. Nun kommt die zweite Wahlrunde.
"Prekärer Zustand": Der russische Angriffskrieg in der Ukraine löst Sorgen vor einem Atomkrieg aus. Friedensforscher befürchten, dass es künftig wieder mehr Atomwaffen in der Welt geben dürfte.
Russland und die USA verfügen laut Sipri-Jahresbericht über rund 90 Prozent aller Atomsprengköpfe weltweit. Beide Länder leisten sich...
Nichts deutet derzeit auf ein baldiges Ende des russischen Krieges in der Ukraine hin. Militärexperten untermauern diesen Eindruck...
Neobroker wie Scalable Capital erleichtern den Aktienhandel. t-online sprach mit dem Gründer über die neue Lust am Geldanlegen, den Ruf als Zocker-App und ein EU-Vorhaben, das zum Problem werden könnte.
Offenbar steht ein Besuch von Kanzler Scholz in der Ukraine kurz bevor: Einem Bericht zufolge will der Kanzler noch in diesem Monat in das Kriegsland reisen. Begleitet wird er demnach von zwei weiteren hochrangigen EU-Politikern.
Millionen Tonnen Getreide hängen in der Ukraine fest, weil Häfen blockiert sind. Litauen fordert bereits länger eine "Koalition der Willigen", die den Weg frei macht. Nun signalisiert Frankreich offenbar Bereitschaft.
Einen Tag vor dem Ende hat Radprofi Primoz Roglic die Gesamtführung beim 74. Critérium du Dauphiné übernommen....
Der französische Präsident wurde eben erst wiedergewählt, da lauert die nächste Gefahr: Ein linkes Bündnis steht vor der Parlamentswahl überraschend gut da und könnte Macrons Politik blockieren. Wie konnte das passieren?
Beim Nations-League-Spiel gegen England pfiff das ungarische Publikum den Kniefall der Engländer aus. Gegen Deutschland wird es dazu wohl gar nicht erst kommen. Die Situation ist dennoch problematisch.
Rund drei Wochen vor dem Start hat Radstar Chris Froome einen Rückschlag für einen möglichen Start bei 109. Tour de France hinnehmen müssen...
Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich findet, dass die deutsche Mannschaft nach dem verlorenen EM-Auftaktspiel gegen Frankreich im...
Um seine Gesundheit macht Wladimir Putin gerne ein Geheimnis. Das geht offenbar so weit, dass der Kremlchef auf Reisen nicht einmal seine Exkremente zurücklässt.
In Frankreich wird erst morgen gewählt - doch in Übersee öffnen die Wahllokale schon heute. Die ersten Wahlberechtigten können ihre Stimmen...
Als Geschäftsführer des Vereins für Deutsch-Afrikanische Kooperation (DAKO) bringt François Koutouan nicht nur Menschen zusammen: Seit 30 Jahren knüpft er wertvolle Bande zwischen gegensätzlichen Kulturen. Unser Held des Monats Juni.
Kaum hat Frankreich seinen Präsidenten gewählt, steht die nächste Abstimmung an. Und auch bei der Parlamentswahl läuft einiges anders als in...
Fußball-Profi Borna Sosa vom Bundesligisten VfB Stuttgart plagen offenbar wieder Adduktorenbeschwerden.
Mit höherem Alter steigt das Krebsrisiko. Forscher haben nun einen Anti-Krebs-Plan entwickelt, der dieses Risiko senken kann – drei einfache Maßnahmen haben einen großen Effekt.
Paris Saint-Germain ist auf der Suche nach einem neuen Trainer. Offenbar wird Frankreich-Legende Zinedine Zidane den Klub übernehmen. Das klare Ziel: Paris will endlich die Champions League gewinnen.
Oscar Otte hat kampflos sein Viertelfinale in Stuttgart gewonnen und ist zum zweiten Mal in seiner Tennis-Karriere in ein Halbfinale auf der...
Präsident Selenskyj lobt den Widerstand seiner Armee im Osten und spricht von Erfolgen. Dennoch gehen vor allem die Luftangriffe weiter. Frankreich verspricht mehr schwere Waffen. Ein Überblick.
Heute will der Bundesrat dem Sondervermögen für die Bundeswehr zustimmen. Die Truppe wird bis an die Zähne bewaffnet – die Folgen sind brisant.
Ein Monat ist der gewaltsame Tod von zwei Geschwisterkindern in Hanau her. Die Ermittlungen und die Aufarbeitung der Tat dauern weiter an. In den letzten Tagen hatte die Betreuung der Mutter oberste Priorität, teilte die Stadt Hanau mit.
Eine 900-Einwohner-Gemeinde in Frankreich steht unter Schock. Ein 14-jähriger Schüler gesteht, seine gleichaltrige Freundin bei einer...
Das Vertrauen zwischen dem Westen und Russland hat Wladimir Putin zertrümmert. Doch trotz des russischen Angriffskrieges in der Ukraine telefoniert Olaf Scholz weiterhin mit ihm. Ist das sinnvoll?
Nach dem Chaos am Stade de France rund um das Champions-League-Finale hat der Pariser Polizeipräfekt ein Scheitern eingeräumt...
Die Situation im Donbass wird immer schwieriger für die ukrainischen Truppen. Sie kämpfen um wichtige Städte. Russland steht kurz vor einem strategischen Erfolg. Ein Überblick.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron suchen immer wieder das Gespräch mit Wladimir Putin. Aus Polen kommt an diesem Vorgehen scharfe Kritik.
Polens Präsident Duda hat Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für Gespräche mit Putin kritisiert...
Zur diesjährigen Ausgabe der Frankfurter Buchmesse (19.