Mit simplen, aber effizienten Methoden ziehen Betrüger ihren Opfern das Geld aus der Tasche – eine neue Studie warnt vor betrügerischen Banking-Apps. Mit vier Tricks können Sie sich schützen. In der aktuellen Studie "Android Banking Malware: Sophisticated Trojans ... mehr
WhatsApp-Nutzer könnten nicht nur mit Kontakten chatten, sondern sie auch anrufen. Das geht auch mit mehreren Kontakten auf einmal. Für Android-Nutzer hat sich jetzt etwas geändert. WhatsApp hat eine Version seines Messengers für Android-Geräte veröffentlicht: Version ... mehr
Im Google Play Store finden sich mehr als 15 betrügerische Navigations-Apps. Die Apps sind kostenpflichtig, bieten die Funktionen von Google Maps und sammeln Nutzerdaten. Android-Nutzer sollten auf der Suche nach Navigations-Apps aufpassen: Sicherheitsforscher Lukas ... mehr
Der Vorteil von Online-Shops ist: Sie haben noch geöffnet, wenn sich andere schon in die Feiertage verabschiedet haben. Hier sind die besten Last Minute-Geschenke aus dem Netz. Digitale Inhalte lassen sich zwar nicht so schön unter dem Weihnachtsbaum drapieren ... mehr
Tausende Android-Apps nehmen heimlich Kontakt zu Facebook auf, sobald sie gestartet werden. Darunter auch Apps, die Religion, sexuelle Orientierung oder Gesundheit speichern. Bei Facebook zeichnet sich ein neuer Datenskandal ab. Sicherheitsforscher aus Frankreich ... mehr
Seit Smartphones immer größer und cleverer werden, stellt sich die Frage, ob es Tablets überhaupt noch braucht. Experten sind sich sicher: Für bestimmte Zwecke bleiben die Geräte sinnvoll. Acht Jahre ist es her, dass das erste iPad auf den Markt kam. Es war flacher ... mehr
Mit einem Google Chromecast-Adapter lässt sich fast jeder Bildschirm in einen Smart TV verwandeln. Dazu brauchen Sie nur ein Display mit HDMI-Eingang und ein Smartphone oder Tablet als Fernsteuerungs-Ersatz. t-online.de hat es ausprobiert. Für 39 Euro lässt sich nahezu ... mehr
Mit der kostenlosen, neuen t-online.de App haben Sie Nachrichten, Liveberichte und Sport-Events auf Ihrem Handy - immer und überall. Dazu Push-Nachrichten zu wichtigen Eilmeldungen, direkter E-Mail-Zugang sowie die Möglichkeit zur Personalisierung machen ... mehr
Eine ganze Reihe betrügerischer Mobile Banking-Applikationen sind getarnt als offizielle Apps in den Google Play Store gelangt. Sie greifen sensible Kreditkartendaten ab. Mehr als tausend Nutzer haben die Apps heruntergeladen. Der einzige Zweck ... mehr
Smartwatches gibt es für jeden Anspruch. Technikverliebte, Sportler, Outdoor-Fans und Modebewusste: Alle werden im Angebot fündig. Auf der Technikmesse IFA ist nun sogar ein Smartwatch-Konzept für Menschen zu sehen, die eigentlich keine schlaue Uhr am Handgelenk haben ... mehr
Im Juli entfernte Google die beliebte Öffi-App aus seinem Play Store. Nun können Android-Nutzer den Dienst aber wieder nutzen – über einen anderen App Store. Die Verkehrsinfo-App Öffi für Android-Geräte gibt es nach dem Rauswurf aus Googles Play Store ... mehr
Software-Hersteller Videolan hat die App-Version seines beliebten VLC Players für bestimmte Huawei-Handys aus dem App Store genommen. Grund seien die vielen schlechten Bewertungen. Der Entwickler gibt die Schuld aber dem Handyhersteller. Besitzer vieler aktueller ... mehr
Die Umsätze mit Apps haben sich in den Deutschland in den letzten fünf Jahren fast verdreifacht. Mit bestimmten Kauf-Möglichkeiten wird das meiste Geld verdient. Zehn Jahre nach dem Start des Apple AppStores werden in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich ... mehr
Offenbar haben nordkoreanische Hacker gezielt Schadsoftware im Google Play Store verbreitet. Sie stahlen mit deren Hilfe persönliche Daten von Dissidenten und Journalisten. Hacker aus dem isolierten Land gelten als die erfolgreichsten weltweit. Mindestens ... mehr
Google schweißt seine Videoplattform YouTube und den Streamingdienst Google Play Music zu einem neuen Angebot zusammen. Anders als Spotify bietet YouTube Music auch Videoinhalte. Google macht einen neuen Anlauf im Musikstreaming, diesmal unter der Marke ... mehr
Virenschutz-Entwickler Symantec hat 38 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt. Google hat die Apps mittlerweile entfernt, doch der Fund zeigt: Die Gefahr ist real. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone am besten schützen. Laut Symantec tarnte ... mehr
Die Tastatur-App "Swype" ist aus dem iTunes Store entfernt worden. Der Entwickler "Nuance" will sich künftig auf andere Produkte konzentrieren. Bisherige Anwender der App finden leicht Alternativen. Nuance bietet die populäre Tastatur-App Swype nicht ... mehr
Von Musik- und Videostreaming über Apps bis hin zu Mobilfunktarifen: Mit Angeboten für Familien lässt sich viel Geld sparen. Ein Überblick über die verschiedenen Angebote. Wer sich eine neue DVD oder CD kauft, kann sie mit Familie und Freunden teilen. Warum ... mehr
Vergangenen Mittwoch flog die Messaging-App Telegram vorübergehend aus dem App Store, jetzt ist auch klar warum: Wie Apple am Dienstag bekannt gab, waren über den als sicher und anonym geltenden Dienst Kinderpornos verbreitet worden. Nicht mal einen ... mehr
Hörbücher und Podcasts boomen, die Zahl der Anbieter steigt. Höchste Zeit, die Angebote einmal genauer anzusehen. t-online.de stellt die besten Quellen vor. Während die Verkäufe von Büchern und eBooks in Deutschland schrumpfen, wächst der Markt ... mehr
Mehr als die Hälfte aller Apps im Play Store sind wahrscheinlich nicht mit der neuen EU-Datenschutzverordnung vereinbar, sagt eine Studie. Das Gesetz tritt zwar erst im Mai in Kraft. Google will maßlose Datensammler aber schon viel früher von seiner Plattform kicken ... mehr
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Bedrohung. Es tauchen verstärkt gefälschte Smartphone-Apps auf, die mit versteckter Schadsoftware die Daten des Nutzers stehlen . Betroffen seien beliebte Anwendungen wie WhatsApp und Signal. Das teilten die Expertengruppe ... mehr
Die neue App „Haven: Keep Watch“ verwandelt ein altes Android-Smartphone in eine Wanze. Statt auffälliger Überwachungskamera einfach ein altes Handy herumliegen lassen, um einen Raum zu überwachen? t-online.de hat Edward Snowdens Spionage-App getestet. Wer ganz sicher ... mehr
Im Play Store werden ab August 2018 nur noch Apps akzeptiert, die aktuelle Android-Funktionen unterstützen. Für bereits verfügbare Apps soll dies ab November 2018 gelten. Damit will Google sicherstellen, dass Apps aktuelle Sicherheits- und Leistungsstandards ... mehr
Vorsicht beim Herunterladen von Taschenlampen- oder Minispiel-Apps im Google Play Store: Hinter den vermeintlich harmlosen Programmen könnte schädliche Software stecken. Wie "chip.de" berichtet ist ein aktuelles Beispiel ein in derartigen Android-Apps versteckter ... mehr
Nutzer eines Huawei- oder Honor- Smartphones wundern sich über eine Video- App, die das Unternehmen heimlich auf den Smartphones installiert hat. Ohne die Nutzer zu fragen. Huawei hat sich für den Fehler entschuldigt, Nutzer ... mehr
Hunderte von Apps nutzen eine Programmschnittstelle, die Nutzern mit Behinderungen die Bedienung erleichtern soll. Doch diese werden auch für andere Zwecke eingesetzt und können zum Sicherheitsproblem werden. Google droht damit, diese Apps aus dem Playstore zu werfen ... mehr
Sie heißt " Update WhatsApp Messenger" und wurde im Google Play Store millionenfach heruntergeladen. Jetzt kommt heraus: Die App ist eine Fälschung. Nutzer sollten sie sofort vom Smartphone löschen. Auf den ersten Blick sah alles normal aus: Wie "The Hacker ... mehr
Ein alter Bekannter taucht wieder im Google Play Store auf: Der auf den Namen "BankBot" getaufte Trojaner fiel Sicherheitsexperten Anfang 2017 auf, Jetzt ist er wieder da und kopiert Kreditkartendaten. "BankBot" hat er seinen Weg zurück in den Google Play Store ... mehr
Nach der Vorstellung von Apples neuer iPhone-Familie und dem 1.150-Euro-Preisschild für das Topmodell iPhone X erwägen viele Nutzer einen Wechsel. Die meisten Dienste wie E-Mails, Facebook oder Youtube lassen sich problemlos umziehen. Anders sieht es bei WhatsApp ... mehr
Cyber-Kriminelle haben in der Vergangenheit schon häufiger massenhaft Computer gekapert, um ein illegales Botnet zu bilden und damit Webseiten anzugreifen. Eine neue Attacke richtete sich nun gegen Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Vier Technik-Firmen ... mehr
Nach Amazon bringt jetzt auch Google einen Lautsprecher mit Sprachassistent. Google Home soll die Steuerzentrale für das smarte Zuhause in Deutschland werden. Ein Test zeigt, was den Lautsprecher von der Konkurrenz unterscheidet. Für knapp 150 Euro schickt der Suchriese ... mehr
Die Trend- App "Sarahah" erlaubt den Empfang anonymer Nachrichten. Sie stürmt die Charts in Apples AppStore und bei Google Play. Ursprünglich war sie für ehrliches, anonymes Feedback in Unternehmen gedacht. Mit dieser App kann aber auch Jeder anonym Hass-Botschaften ... mehr
Die Nachrichten berichten regelmäßig über kleine und schwere Straftaten und vermitteln so manchem Bürger ein Gefühl der Unsicherheit. Doch welche Gefahren gibt es tatsächlich in der eigenen Umgebung? Apps zeigen die Tatorte mit Angabe der Delikte. Tageszeitungen ... mehr
Die Sicherheitsspezialisten von McAfee haben eine Erpressungssoftware im Google Play Store entdeckt. "Leaker Locker" versteckt sich in harmlos scheinenden Apps. Die Malware liest heimlich Daten aus und droht, diese zu veröffentlichen. Laut McAfee ... mehr
Auf dem Windows-Computer sollte eine Anti-Virensoftware inzwischen Standard sein. Doch diese Erkenntnis scheint sich noch nicht bei allen Android- Smartphone-Besitzern durchgesetzt zu haben. Doch auch mobile Geräte brauchen Schutz. Welche App am besten ... mehr
Die Sicherheitsspezialisten von Kaspersky entdecken eine neue Form eines heimtückischen Trojaners. Dieser versteckt sich in einer Android- App im Google Play Store. Kaspersky enttarnt den Schädling "Dvmap" in der App "Colourblock". Diese nutzt ganz neue Techniken ... mehr
Mit der kostenlosen App " Adobe Scan" lassen sich Dokumente fotografieren und auf dem Handy in PDF-Dateien verwandeln. Die App beherrscht Texterkennung und kann den Scanner ersetzen. Adobe Scan verwandelt Dokumente, Bilder und Collagen schnell ... mehr
Mit dem Messenger Lite bringt Facebook jetzt eine schlankere Ausgabe seiner beliebten Chat- App für ältere Android-Smartphones. Doch auch andere Nutzer können von der Lite-Version profitieren. Ohne Messenger keine Facebook-Chats mehr auf dem Smartphone - daran haben ... mehr
Ein Jahr nach seinem Tod können sich Fans von Prince auf bisher unveröffentlichte Songs des Popstars freuen. Eine erste Kostprobe ist bereits bei iTunes zu hören. Die komplette EP "Deliverance" soll dem Musikdienst zufolge kommenden Freitag veröffentlicht werden ... mehr
YouTube bekämpft jetzt radikal Schmarotzer und Falschmeldungen. Dazu ändert die Video-Plattform ihre Regeln und straft Nutzer ab, deren Videos nur wenig betrachtet werden. Erst ab dem 10.001 Aufruf und einem Test bekommen neue Kanal-Betreiber Geld. Nur wer alle Regeln ... mehr
Im März 2017 soll " Super Mario Run" für Android erscheinen. Das hat Nintendo nun via Twitter offiziell bestätigt, ohne allerdings ein exaktes Releasedatum zu nennen. Bereits im Dezember 2016 hatte Google das erste Super Mario- Smartphone-Abenteuer in seinen Play Store ... mehr
Nutzer einiger Passwortmanager-Apps für Android sollten ihre Anwendungen schnell auf den aktuellsten Stand bringen. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie haben Sicherheitslücken entdeckt. Betroffene Apps speichern die Master ... mehr
Gute Bürosoftware für PC, Smartphone und Tablet gibt es kostenlos, doch nicht alle Office-Suiten können alles gleich gut und sind für alle Geräte geeignet . Wir erklären die Unterschiede und nennen alternative Büro-Pakete . "Nutzern stehen im Prinzip fünf große Suites ... mehr
Google hat Super-Marios erstes Smartphone-Abenteuer in den Play Store aufgenommen. Wer will, kann sich dort registrieren, um eine Nachricht zu bekommen, sobald Nintendo das Spiel für Android freigegeben hat. Das "iPhone-Mario" entert Android Mario auf dem Smartphone ... mehr
Wer viele Apps herunterlädt, Medien-Dateien wie Musik oder Filme speichert und Dateien lokal speichert, stellt schnell fest: Der Speicher auf dem Android-Telefon oder Tablet ist schnell voll. Viele günstige Geräte haben oft nur wenige Gigabyte Platz – dadurch ... mehr
"Videoanrufe durch Einladung aktivieren" – derzeit gehen in WhatsApp-Anzeigen mit diesem Inhalt um. Die vermeintliche Einladung stammt von Freunden. Doch Vorsicht: Wer den Link öffnet, geht Betrügern auf den Leim. Online-Betrüger nutzen das Interesse an der neuen ... mehr
Die Zahl der infizierten Android- Smartphones und -Tablets steigt rapide, warnt das Sicherheitsunternehmen Trend Micro. Eine Trojaner-Familie verbreitet sich besonders schnell über die verschiedenen Download-Plattformen für Apps. Seit August zählte der Hersteller ... mehr
Die Anzahl schädlicher Apps für Android nimmt stetig zu. Gut beraten ist, wer Smartphone und Tablet mit einem Virenscanner schützt. Die deutsche Sicherheitsfirma AV-Test hat 26 Sicherheits-Apps auf Herz und Nieren geprüft – nur sieben haben eine Treffsicherheit ... mehr
Nutzer von Android sind nicht an Google Play gebunden. Apps für das Smartphone oder Tablet werden auch außerhalb von Googles Marktplatz angeboten. Wir stellen die besten Shop-Alternativen vor und sagen, worauf Sie bei der Installation achten sollten. Android ... mehr
Der Shopping-Riese Amazon will im September einen eigenen Musik-Streamingdienst anbieten. Wie das Technik-Onlinemagazin Recode auf Insider meldete, soll dieser etwa fünf Dollar im Monat kosten und auf Besitzer der intelligenten Sprach- und Lautsprecherkonsole ... mehr
" Pokémon Go" fasziniert derzeit viele - auch Kinder. Bei dem Handyspiel müssen digitale Monster in der echten Welt gefangen werden. Das macht Spaß, ist allerdings auch nicht ohne Risiko. Worauf Eltern achten sollten. Bei "Pokémon Go" fängt man kleine Monster ... mehr
Wer beim " Pokémon Go"-Hype dabei sein möchte, sollte vor Fake- Apps auf der Hut sein. Neben der Original-App von Niantic finden sich sowohl im offiziellen Google Play Store als auch auf anderen Plattformen oder Seiten immer wieder Fake-Apps, die bis auf den Namen ... mehr
" Pokémon Go" sorgt für Wirbel in der digitalen Welt. Das Augmented-Reality-Spiel für iOS und Android von "Niantic Labs" und " The Pokémon Company" verbindet das echte Leben mit kleinen digitalen Monstern zu einer virtuellen Schnitzeljagd. Das macht ziemlich ... mehr
"Pokemon" tragen seltsame Namen wie Pikachu, Traumato oder Magnetilo, kämpfen gern gegeneinander und haben eine gewaltige weltweite Fangemeinde. Fragen und Antworten zu dem Phänomen, das mit dem Smartphone-Spiel " Pokémon Go" einen neuen Schub bekam: Wieso scheint ... mehr