Vergangene Woche schockte ein gigantisches Facebook-Datenleck die Nutzer. Journalisten fanden in den Daten die Nummern Dutzender Bundestagsabgeordneter und riefen sie an. Die zeigten sich schockiert. Am vergangenen Wochenende legten Hacker gestohlene ... mehr
San Francisco (dpa) - Wenige Tage nachdem im Netz Informationen von rund 533 Millionen Facebook-Mitgliedern entdeckt wurden, wird in einem Hacker-Forum erneut ein Datensatz mit angeblich einer halben Milliarde Nutzerdaten angeboten. Der Verkäufer behauptet ... mehr
New York (dpa) - Telefonnummern und E-Mail-Adressen von hunderten Millionen Facebook-Nutzern sind am Wochenende erneut in einem Hacker-Forum entdeckt worden. "Das sind alte Daten, über die bereits 2019 berichtet wurde. Wir haben das Problem im August 2019 entdeckt ... mehr
Zahlreiche Parlamentarier und Aktivisten sind offenbar Ziel eines Hackerangriffs geworden. Vor allem zwei Parteien sind betroffen. Verantwortlich soll eine Gruppe namens "Ghostwriter" sein. Russische Hacker haben offenbar mehrere Bundestagsabgeordnete und Aktivisten ... mehr
Der Computer-Riese Acer ist offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden. Die Angreifer fordern nun 50 Millionen Dollar und drohen sonst, geheime erbeutete Daten zu veröffentlichen. Der taiwanische Elektronik-Hersteller Acer ist offenbar Opfer einer Cyber-Attacke ... mehr
Barack Obama, Elon Musk, Bill Gates: Im vergangenen Juli kaperten Hacker die Twitter-Konten diverser Promis. Nun hat Graham Ivan C., der als "Drahtzieher" der Cyber-Attacke gilt, einen Deal mit den Justizbehörden gemacht. Der erst 18-Jährige legte am Dienstag ... mehr
Sicherheitslücken in Microsofts E-Mail-Dienst alarmieren Datenschützer und Behörden weltweit. Experten warnen, dass vor allem deutsche Firmen betroffen sein könnten. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten. Erst warnte Microsoft, dann sorgten ... mehr
Weil er mit mehr als 100 Kilo Drogen im Gesamtwert von 500.000 Euro gedealt hat, musste sich ein Kieler vor dem Landgericht verantworten. An den Ermittlungen waren sogar französche Hacker beteiligt. Angeklagt für den Handel mit 100 Kilogramm Marihuana, 1,8 Kilogramm ... mehr
San Francisco (dpa) - Nachdem Hacker in einer aufsehenerregenden Aktion Überwachungskameras in amerikanischen Krankenhäusern, Gefängnissen und Polizeirevieren anzapfen konnten, hat der Anbieter das FBI eingeschaltet. Neben der US-Bundespolizei arbeite man auch mit einer ... mehr
Polizeireviere, Gefängnisse, Schulen – und auch der Elektroauto-Hersteller Tesla sind betroffen: Hacker haben laut einem Bericht in den USA 150.000 Überwachungskameras geknackt. Hacker haben nach einem Medienbericht 150.000 Überwachungskameras einer US-Firma unter ... mehr
Die kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke beim E-Mail-Dienst Exchange Server von Microsoft betrifft auch deutsche Bundesbehörden. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) waren einige Angriffsversuche möglicherweise sogar schon ... mehr
Erst vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Hacker eine Lücke eines Microsoft-Dienstes ausgenutzt haben, der vor allem von Unternehmen genutzt wird. Vermutlich sind Hunderttausende Betroffen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ( BSI) hat am Freitag ... mehr
Schlechter Empfang bis hin zu Verbindungsabbrüchen – Probleme im Heimnetzwerk sind oft hausgemacht. Wir nennen die häufigsten Fehler beim Umgang mit dem WLAN und zeigen Lösungen auf. Ein WLAN zu nutzen ist ein Kinderspiel? Mitnichten! Das dürfte jeder gemerkt haben ... mehr
Bei einem Hackerangriff auf das Luftfahrt-IT-Unternehmen Sita, haben die Angreifer Millionen Datensätze erbeutet. Auch Kunden des Lufthansa-Vielfliegerprogramms "Miles and More" sind betroffen. Hacker haben bei einem Angriff auf den Luftfahrt-IT-Dienstleister ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bundesnachrichtendienst (BND) will mit einer ungewöhnlichen Aktion mehr Hacker für den Kampf gegen internationale Bedrohungen finden. Unter dem Hashtag "#followtheglitchkarnickel" versucht der deutsche Auslandsgeheimdienst seit heute, die Hacker-Szene ... mehr
Washington (dpa) - Wegen einer Reihe von "zerstörerischen Cyberangriffen" hat das US-Justizministerium Anklage gegen drei nordkoreanische Computerprogrammierer erhoben. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, für den nordkoreanischen Militärgeheimdienst gearbeitet ... mehr
Nordkoreanische Hacker haben offenbar das Pharmaunternehmen Pfizer angegriffen. Sie wollten Informationen über den Corona-Impfstoff stehlen, meldet Südkorea. Hacker aus Nordkorea haben nach südkoreanischen Angaben einen Cyberangriff auf das US-Pharmaunternehmen Pfizer ... mehr
Kinder und Jugendliche verbringen seit der Pandemie noch mehr Zeit im Internet. Anlässlich des "Safer Internet Day" fordert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband daher, sie besser dabei zu schützen. Hacker stören immer wieder den Online-Unterricht ... mehr
Immer wieder werden öffentliche Einrichtungen Opfer von Hackern – von Schulen bis Krankenhäuser. Nun wurde bekannt, dass Unbekannte in den USA den Säuregehalt im Trinkwasser manipulieren wollten. Hacker haben sich Zugang zu einer Wasseraufbereitungsanlage ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Dieser Text handelt davon, was passieren kann, wenn man es wider besseren Wissens mit den Passwörtern im Internet nicht so genau nimmt. Und von den massiven Problemen, die das nach sich ziehen kann. Das wären: ein gehacktes Mailpostfach, eine Menge ... mehr
Es war ein steiler Aufstieg, den "Clubhouse" zuletzt hinlegte. Doch mit dem Hype nimmt auch die Kritik zu. Sicherheitslücken der Gesprächs-App öffnen Hackern die Tür, warnt ein IT-Experte. Clubhouse hat es geschafft, innerhalb weniger Tage zum neuen Internethype ... mehr
Zum Start des digitalen Unterrichts nach den Weihnachtsferien hatten Schüler mit Bild- und Tonausfällen zu kämpfen. Der Grund dafür war ein Angriff, wie jetzt bekannt wurde. Die Lernplattform Moodle ist am Montag Opfer einer Attacke geworden. Das teilte ein Sprecher ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Washington (dpa) - US-Sicherheitsdienste haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber des jüngsten massiven Hackerangriffs auf amerikanische Behörden und Unternehmen bezeichnet. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei nach bisherigen Erkenntnissen das Sammeln ... mehr
Bei einer massiven Cyberattacke haben Hacker die Systeme von US-Regierung und Firmen infiltriert. Die Behörden im Land verkünden nun: Russland steckt "vermutlich" dahinter. Auch ein Motiv wird genannt. US-Ermittler haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber ... mehr
Mit sogenannten "Penetrationtests" versuchen Unternehmen, ihre IT-Systeme regelmäßig auf potenzielle Schwachstellen abzuklopfen. Im Grunde ist das eine gute Idee. In den USA ist eine Firma dabei aber jetzt einen Schritt zu weit gegangen. Nach einem ... mehr
Eine Hackergruppe aus Nordkorea hat versucht, an Daten über die Impfstoffentwicklung zu kommen. Bereits im Herbst griffen die Hacker ein Pharmaunternehmen an. Nordkoreanische Hacker haben nach Angaben des russischen Sicherheitssoftware-Herstellers Kaspersky versucht ... mehr
Immer wieder werden große Firmen Opfer von Hackerattacken. Nun hat der Zeitungskonzern Funke Mediengruppe einen Angriff gemeldet. Das hat auch Folgen für die Leser der Blätter. Nach einem Hackerangriff erscheinen die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Mittwoch ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) stuft den jüngsten Hackerangriff auf amerikanische Regierungseinrichtungen als "ernste Gefahr" ein. Sie teilte am Donnerstag in einer Warnmitteilung mit, das Entfernen des Angreifers ... mehr
Die US-Regierung ist Opfer von Hackerangriffen geworden. Besonders besorgniserregend: Auch die Behörde, die für das Atomwaffenarsenal des Landes zuständig ist, ist womöglich betroffen. Die US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit, Cisa, stuft ... mehr
Es gibt Dinge, die ändern sich nicht: Jeden Tag geht die Sonne auf. Und jedes Jahr stellt sich heraus, dass sich die denkbar unsichersten Passwörter größter Beliebtheit erfreuen. Hier ist die Liste von 2020. Natürlich haben viele Nutzer sichere ... mehr
Oslo (dpa) - Die norwegische Reederei Hurtigruten ist einem umfassenden Datenangriff ausgesetzt gewesen. Mehrere Systeme des Unternehmens liegen seit dem Angriff in der Nacht lahm, wie der Schiffsreisen-Anbieter mitteilt. Es sehe so aus, als sei die gesamte globale ... mehr
Mehrere US-Behörden sind Opfer von Hackerangriffen geworden. Die von einer ausländischen Regierung gesteuerten Attacken zielten unter anderem auf das US-Finanzministerium. Hacker sollen nach Medienberichten das Finanz- und das Handelsministerium sowie weitere ... mehr
San Francisco (dpa) - Die IT-Sicherheitsfirma FireEye, die unter anderem US-Behörden oft bei Cyberattacken einschalten, ist selbst Ziel von Hackern geworden. Dabei sei auch Angriffssoftware gestohlen worden, mit der FireEye üblicherweise die Abwehrsysteme seiner Kunden ... mehr
Die Welt wartet sehnsüchtig auf den Corona-Impfstoff. Die ersten Lieferungen stehen bereit. Doch der IT-Konzern IBM hat schon erste Angriffe verzeichnet – und auch schon eine Vermutung, wer dahinter steckt. Der IT-Konzern IBM hat vor Cyberattacken auf Unternehmen ... mehr
Eine gefährliche Betrugsmasche ist derzeit wieder auf WhatsApp aktiv. Dabei geht es um den sogenannten Verifizierungscode des Messengers. Wer auf die Masche hereinfällt, verliert Zugang zu seinem Konto. Mit einer neuen Masche versuchen Betrüger, WhatsApp-Konten ... mehr
In mehreren Ländern arbeiten Unternehmen an einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Jetzt meldete Microsoft, dass kriminelle Hacker Impfstoffhersteller attackiert haben. Die Urheber sollen in Russland und Nordkorea sitzen. Microsoft warnt in einem Blog-Post vor Angriffen ... mehr
Hacker hatten die Notaufnahme der Uniklinik Düsseldorf lahmgelegt – daraufhin ist eine Frau verstorben. Die Täter sollen nicht für ihren Tod verantwortlich sein – die Suche nach ihnen geht jedoch weiter. Nach dem Hackerangriff auf die Düsseldorfer Uniklinik ermittelt ... mehr
Warnt eine Meldung auf dem iPhone plötzlich vor einem Hackerangriff, ist das mit großer Sicherheit ein Betrugsversuch. Worauf Sie achten sollten und was Sie tun können. Eine Sekunde nicht hingeschaut und schon ist das iPhone gehackt – jedenfalls vermittelt ... mehr
Die Seite der Wahlkampfkampagne von Donald Trump ist offenbar gehackt worden. Die Hacker drohten damit, kompromittierende Informationen über den US-Präsidenten zu veröffentlichen. Die Webseite der Wahlkampagne von US-Präsident Donald Trump ist kurzzeitig gehackt worden ... mehr
Sechs mutmaßliche Hacker des russischen Geheimdienstes sind in den USA angeklagt worden. In der Anklage geht es um große Attacken weltweit unter anderem auf einen Energieversorger und die Olympischen Spiele. Die US-Behörden haben sechs mutmaßliche Hacker ... mehr
Ein smarter Keuschheitsgürtel für Männer hat offenbar gravierende Sicherheitslücken. Angreifer können etwa das Passwort ändern und so den Nutzer daran hindern, das Gerät wieder zu öffnen. Die Fülle an smarten Sextoys wird immer größer, viele sind mittlerweile ... mehr
Wiesbaden/Bonn (dpa/tmn) - Daten sind für Unternehmen wie für Privatpersonen gleichermaßen ein hohes Gut, vor allem die sensiblen. Deshalb gilt es, die eigenen Daten so gut wie möglich vor dem potenziellen Zugriff von Cyberkriminellen zu schützen. Das Bundeskriminalamt ... mehr
Berlin (dpa) - Jeder Vierte in Deutschland ist nach einer aktuellen Untersuchung bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Am häufigsten ging es dabei um Internet-Betrug, wie aus einer Online-Befragung hervorgeht. Das "Digitalbarometer 2020" wurde in Berlin ... mehr
Die Düsseldorfer Uniklinik kann ab sofort wieder von Rettungswagen angefahren werden. Ein Hacker-Angriff hatte deren IT-System fast zwei Wochen lang lahmgelegt. Nun wurde die Notfallversorgung wieder aufgenommen. Nach einer Hacker-Attacke hat sich die Uniklinik ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Nach dem Hacker-Angriff auf die Düsseldorfer Uni-Klinik führt eine mögliche Spur der Täter laut Justizministerium nach Russland. So hätten die Hacker eine Schadsoftware (englisch: Malware) namens "DoppelPaymer" in das System eingebracht. Dieser ... mehr
Die IT des Uniklinikums Düsseldorf ist nach einem Hacker-Angriff noch immer nicht voll einsatzbereit. Das NRW-Justizministerium vermutet die Täter inzwischen in Russland. Nach dem Hacker-Angriff auf die Düsseldorfer Uniklinik ... mehr
Der IT-Ausfall an der Düsseldorfer Uni-Klinik war tatsächlich ein Hacker-Angriff. Das gab die Landesregierung am Donnerstag bekannt. Inzwischen wird sogar wegen eines Todesfalls ermittelt. Der IT-Ausfall an der Düsseldorfer Uni-Klinik beruht nach Angaben ... mehr
Ein russischer Krimineller wollte an Firmendaten von Tesla gelangen, um das Unternehmen um Lösegeld zu erpressen. Dazu bestach er einen Mitarbeiter des Unternehmens. Doch der reagierte anders, als erwartet. Russische Hacker hatten eine Attacke auf Teslas Gigafactory ... mehr
Eine Servicegesellschaft der Bundeswehr ist von Hackern angegriffen worden. Die Firma leistet den Fahrdienst für den Bundestag. Damit könnten eventuell die Privatadressen von Abgeordneten erbeutet worden sein. Hacker haben einen Cyberangriff auf die Servicegesellschaft ... mehr
US-amerikanische Sicherheitsbehörden haben eine Sicherheitswarnung vor der neuen Schadsoftware "Drovurub" veröffentlicht. Sie sei von Hackern des russischen Militärs entwickelt und bereits im Einsatz. In einem umfangreichen Dokument haben ... mehr
Das deutsch-russische Verhältnis ist seit Jahren angespannt – auch wegen des Hackerangriffs auf den Bundestag. Nun erhebt Russlands Außenminister beim Besuch seines deutschen Kollegen selbst schwere Vorwürfe. Nach einem Treffen mit Außenminister Heiko Maas hat dessen ... mehr
Während der Corona-Krise arbeiten viele Menschen von Zuhause aus. Kriminelle Hacker nutzen die Situation aus und attackieren verstärkt WLAN-Router. Wir erklären, was Nutzer tun können. Die Software-Firma Trend Micro verzeichnet einen Rekordanstieg bei den Angriffen ... mehr
Sie sind einfach nicht tot zu kriegen: Viele Spam-Nachrichten kommen immer wieder und suchen WhatsApp in Wellen heim. Dagegen hilft nur Aufklärung. Hier ist eine Liste der hartknäckigsten Kettenbriefe. Erfundene Viren-Warnungen und fiese Textbomben: Viele WhatsApp ... mehr
Es traf Barack Obama, Bill Gates und Elon Musk: Die beispiellose Hacker-Attacke auf Twitter-Accounts von Prominenten sorgte weltweit für Staunen – und bei dem Unternehmen für Entsetzen. Jetzt geht die US-Justiz gegen drei junge Verdächtige vor. Etwa zwei Wochen ... mehr