• Home
  • Themen
  • Herzerkrankung


Herzerkrankung

Herzerkrankung

CSU-General nach Rücktritt in Klinik

Der ehemalige CSU-Generalsekretär Stephan Mayer hat sich nach seinem Rücktritt in ärztliche Behandlung begeben. Die Rede ist von einer "ernsthaften Erkrankung" – er soll in einer Klinik für Herzerkrankungen sein.

Mayer (Archivbild): Am vorigen Dienstag war der Politiker als CSU-Generalsekretär zurückgetreten.

Unter den Begriffen Herzklappenfehler oder Kammerflimmern kann sich der Laie noch etwas vorstellen. Doch es gibt auch weniger häufige Herzkrankheiten – mit Symptomen, die oft fehlgedeutet werden.

Darstellung des menschlichen Herzens: Seltene Herzerkrankungen wie das Brugada-Syndrom oder das Panzerherz werden oft erst spät entdeckt.
Ann-Kathrin Landzettel

Erholsamer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Doch wann ist die optimale Zeit zum Einschlafen? Britische Forscher sind dieser Frage im Hinblick auf die Herzgesundheit nachgegangen.

Gesund schlafen: Wer nach Mitternacht ins Bett geht, hat ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Soll man sein Herz durch Sport herausfordern? Menschen mit Herzerkrankungen sind oft verunsichert, wenn es um sportliche Betätigung geht. Doch es gibt offizielle Sport-Leitlinien für Herzkranke. 

Sport: Kardiologen sind sich sicher, dass Sport selbst bei Herzerkrankungen ungefährlich ist.

Eine erektile Dysfunktion kann Männer sehr belasten – trotzdem scheuen sich viele vor dem Arztbesuch. Doch das wäre wichtig. Denn Forscher haben festgestellt, dass die Störung spätere Herzprobleme ankündigen kann.

Patient beim Arzt: In Deutschland ist etwa jeder fünfte Mann von Impotenz betroffen.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen: Eine Arteriosklerose kann ernste gesundheitliche Folgen haben. Doch wie kommt es zu verkalkten Arterien und wie können sie behandelt werden?

Gesund Lebensmittel: Mit einer hauptsächlich pflanzlichen Ernährung kann die Arterienverkalkung vorgebeugt und behandelt werden.

Nach langer Auszeit wegen ihrer Herzerkrankung ist die SPD-Politikerin Doris Schröder-Köpf wieder zurück. Sie habe ihre Familie besucht und war am Wahlabend in der Parteizentrale in Berlin.

Doros Schröder-Köpf und Lebensgefährte Boris Pistorius bei einem Sommerfest in Hannover (Archivbild). Die SPD-Landtagsabgeordnete hat sich wieder auf der politischen Bühne zurückmeldet.

Schmerzen im Bein oder ein ungewohnter Harndrang: Auch vermeintlich harmlose Symptome sollten Sie ernst nehmen. Einige davon können ein Hinweis auf gefährliche Erkrankungen sein. 

Menschliches Herz: Für eine Herzerkrankung gibt es Vorboten – die oft übersehen werden.

Das Herz ist der Taktgeber in unserem Alltag. Bei mangelhafter Blutversorgung passiert es jedoch schnell, dass das Herz und andere Organe beschädigt werden. Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es.

Bypass im Herzen: Bei Verengung der Herzkranzgefäße kann man mittels Bypass eine ausreichende Blutversorgung des Herzmuskels wiederherstellen.

Krebserkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Was viele nicht wissen: Die Risikofaktoren einer weiteren Volkskrankheit überschneiden sich größtenteils mit dem Krebs.

Krebszellen: Sie dringen immer tiefer in angrenzendes Gewebe vor, wo sie sich vermehren und das gesunde Gewebe mehr und mehr zerstören. (Symbolbild)
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Sex mit krankem Herz: Viele Betroffene ängstigt das. Doch die Sorgen könnten unbegründet sein. Denn vielleicht hat sexuelle Aktivität sogar positive Effekte. Darauf deutet eine Studie hin.

Sexualität: Intim werden nach einem Herzinfarkt? Viele scheuen sich davor.

Immer mehr Menschen überleben ihre Krebserkrankung – doch durch die Therapie kann das Herz schwer in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine neue medizinische Fachrichtung könnte künftig helfen.

Herzerkrankung: Thrombosen und Herzklappenerkrankungen zählten zu häufigen Folgen von Krebsbehandlungen. (Symbolbild)

Herzkrankheiten sind in Deutschland immer noch Todesursache Nummer ein. Eine Analyse der Deutschen Herzstiftung zeigt auf, bei welchen Herzerkrankungen die Sterberate besonders hoch ist.

Eine Frau fasst sich an die Brust: Frauen sterben in Deutschland seltener als Männer in Folge eines Herzinfarkts.

Stents und Bypass-Operationen sind laut einer neuen Studie nicht die einzigen Möglichkeiten, um bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam zu behandeln. Unter Herzexperten löst das eine Debatte aus.

Stent-Implantation: Die Notwendigkeit von Herzoperationen sollte laut einer Studie besser geprüft werden.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Es ist ein viel diskutiertes Thema: Wie gesund ist es, auf Fleisch zu verzichten? Eine britische Studie bringt nun neue Erkenntnisse zum Vorschein. Vegetarier oder Fleischesser – wer eher eine Herz- oder Gefäßerkrankung erleidet.

Eine Frau bereitet Essen zu: Die richtige Ernährung kann das Risiko für Herzerkrankungen senken.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Herzkrankheiten töten weniger Menschen in Deutschland. Das ist die gute Nachricht des Deutschen Herzberichts 2018. Die Zahl der herzkranken Menschen allerdings nimmt stetig zu. Dabei sind die Gründe bekannt.

Frau bei der Untersuchung: Viele Patienten erkennen Medizinern zufolge die Symptome einer Herzerkrankung zu spät.

Jährlich sterben etwa 350.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig – auch das Geschlecht spielt eine entscheidende Rolle. Wir erklären, wer eher gefährdet ist.

Mann greift sich an die Brust: Was Herzerkrankungen angeht, sind Männer durchschnittlich zehn Jahre früher betroffen.

In einem Leseraufruf konnten Sie Ihre Fragen zu Herzerkrankungen, Schlaganfall und Cholesterin stellen. Drei Experten haben sie nun beantwortet. Hier finden Sie eine Auswahl.

Herz-Kreislauf-System: Herzerkrankungen können die Lebensqualität und -erwartung deutlich einschränken. Eine frühe Diagnose ist daher umso wichtiger.

Fast jeder zweite Todesfall in Europa geht Experten zufolge auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Vielen Rauchern dürfte bewusst sein,...

Viele Herzpatienten nehmen ihre Erkrankung nicht zum Anlass, den Lebensstil zu ändern.

Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten oder an einer koronaren Herzerkrankungen leiden, kennen die kleinen Metallröhrchen, die bei verengten Gefäßen zum Einsatz kommen.

Kleine Gefäßstütze: Vielen Patienten wird nach einem Herzinfarkt ein Stent eingesetzt.

Viele Todesfälle durch Herzerkrankungen ließen sich vermeiden. Ob Patienten gute Chancen haben, einen Herzinfarkt zu überleben, ist dabei unter anderem vom Wohnort abhängig.

t-online news

Kleine Blütenknospe, kräftiger Geschmack: Kapern peppen fades Essen auf und sind noch dazu äußerst gesund.

Kapern geben fadem Essen das gewisse Etwas.
om (CF)

Atemnot beim Treppensteigen, geschwollene Beine, nächtlicher Harndrang: Diese Symptome können Anzeichen für eine Herzschwäche sein.

Herzschwäche ist nicht heilbar.
akl

Atemnot, Müdigkeit oder Schwindel: Diese Symptome sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn sie können auf eine Herzschwäche hinweisen.

Prof. Thomas Voigtländer, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, beantwortet Fragen zum Thema Herzschwäche.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website