Vom guten Ruf des Urlaubsortes Ischgl ist nicht mehr viel übrig. Fast jeder verbindet damit inzwischen die unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus. Ein Jahr später sind die Folgen noch immer zu spüren. Am 7. März 2020 waren in Deutschland laut Robert-Koch-Institut ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Wirbelsturm "Iota" hat mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern Nicaragua erreicht. Es drohen katastrophale Windschäden, sintflutartiger Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Am späten Montagabend (Ortszeit) traf der Hurrikan "Iota" der Kategorie ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Miami (dpa) - Nach dem verheerenden "Eta" bedroht der nächste starke Wirbelsturm Mittelamerika. "Iota" werde voraussichtlich als "extrem gefährlicher" Hurrikan der Kategorie vier - also mit Windgeschwindigkeiten von 211 bis 250 Kilometern pro Stunde - spät am Montag ... mehr
Miami (dpa) - Der Sturm "Eta" nähert sich der US-Küste - und das Ausmaß der Schäden in Mittelamerika offenbart sich allmählich. Die Zahl der bestätigten Todesfälle in der Region stieg am Montag auf mehr als 130. Gut 170 weitere Menschen wurden noch vermisst ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Havanna (dpa) - Nach schweren Unwettern in Mittelamerika und Mexiko mit Dutzenden Toten und Vermissten hat "Eta" die kubanische Südküste erreicht. Der Tropensturm traf am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) nahe Punta Colorados in der zentralen Provinz Sancti ... mehr
Tropensturm "Eta" wütet weiter in Zentralamerika. Hunderte Menschen gelten als vermisst. Als nächstes trifft der Sturm auf die Insel Kuba. Fast 200 Menschen sind durch den Sturm "Eta" in Zentralamerika getötet worden oder gelten noch als vermisst. Allein Guatemala ... mehr
Der Sturm "Eta" löste in Guatemala schwere Überflutungen und Erdrutsche aus, mindestens 25 Häuser wurden von Erdmassen begraben. Vor allem Gebiete von Indigenen sind betroffen. Durch den Tropensturm "Eta" sind in Guatemala mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Diese ... mehr
Tegucigalpa (dpa) - Honduras bereitet sich auf die Ankunft des Tiefdruckgebiets "Eta" vor. Präsident Juan Orlando Hernández erklärte den nationalen Notstand und ordnete die Evakuierung besonders gefährdeter Regionen an. Mehr als 2500 Menschen wurden in Sicherheit ... mehr
Mit über 200 Stundenkilometern: Hurrikan Eta ist über die Karibikstaaten Nicaragua und Honduras hinweggefegt – und nimmt Kurs auf Südflorida (Quelle: Reuters) mehr
Managua (dpa) - Der Hurrikan "Eta" ist mit großer Kraft über die Karibikküste von Nicaragua hinweggezogen. Der gefährliche Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Dächer ab und ließ Flüsse über die Ufer treten. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. Bei einem Erdrutsch ... mehr
Managua (dpa) - Mit großer Wucht ist Hurrikan "Eta" auf die Ostküste von Nicaragua getroffen. Der gefährliche Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Dächer ab und ließ Flüsse über die Ufer treten. "Bis jetzt liegen uns keine Hinweise vor, dass Menschen zu Schaden ... mehr
Washington (dpa) - Hurrikan "Zeta" hat erhebliche Schäden in den Vereinigten Staaten verursacht und mindestens sechs Menschen getötet. Die Webseite "Poweroutage.us" zeigte zwischenzeitlich Stromausfälle in mehr als zwei Millionen Haushalten an, nachdem der Wirbelsturm ... mehr
Hunderttausende ohne Strom, Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern: Hurrikan "Zeta" richtet im Süden der USA verheerende Schäden an. Mindestens sechs Menschen sind gestorben. Hurrikan "Zeta" hat erhebliche Schäden in den Vereinigten Staaten verursacht ... mehr
Washington (dpa) - Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern hat Hurrikan "Zeta" die US-Golfküste erreicht. Der Wirbelsturm der Kategorie zwei von fünf traf im Südosten des Bundesstaates Louisiana auf Land, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte. Videos ... mehr
Creole (dpa) - Nur sechs Wochen nach Hurrikan "Laura" hat der Tropensturm "Delta" im Süden der USA erneut zu Stromausfällen für Hunderttausende geführt. Heftiger Regen überflutete einige Landstriche. Nachdem "Delta" noch in Hurrikan-Stärke mit Windgeschwindigkeiten ... mehr
Creole (dpa) - Der Sturm "Delta" ist mit Windgeschwindigkeiten von gut 150 Kilometern pro Stunde auf die Küste des US-Bundesstaates Louisiana getroffen und hat dabei heftige Regenfälle mit sich gebracht. Laut Fernsehsender CNN galt für rund fünf Millionen Menschen ... mehr
Cancún (dpa) - Hurrikan "Delta" ist über Mexikos Yucatán-Halbinsel hinweggezogen und bewegt sich auf die USA zu. Er schwächte sich am Mittwoch (Ortszeit) zu einem Hurrikan der Kategorie eins ab, wird nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums ... mehr
In Griechenland warnt die Regierung vor einem möglichen Medicane, der Mittelmeer-Variante eines Hurrikans. Von Italien zieht das Sturmtief Richtung Peloponnes und wird immer stärker. Mit Orkanböen und enormen Niederschlagsmengen zieht ein Wolkenungetüm Richtung ... mehr
Washington (dpa) - Überflutete Straßen, zerstörte Häuser, massive Stromausfälle: Tropensturm "Sally" hat in den US-Bundesstaaten Alabama und Florida beträchtliche Schäden angerichtet. Mindestens ein Mensch kam zudem durch das Unwetter ums Leben, wie örtliche Medien ... mehr
US-Klimaexperten warnten vor einer der heftigsten Hurrikan-Saisons überhaupt. Nun ist wieder ein Sturm auf Land getroffen: "Sally" sorgt an der US-Golfküste für Überschwemmungen und starke Regenfälle. Der Sturm "Sally" löst auf seinem Weg durch die US-Bundesstaaten ... mehr
Erst vor wenigen Wochen war Louisiana von einem zerstörerischen Hurrikan heimgesucht worden – nun bewegt sich ein weiterer Sturm auf die US-Golfküste zu. Zwei Staaten haben den Notstand ausgerufen. Hurrikan "Sally" hat auf seinem Weg in Richtung der US-Golfküste weiter ... mehr
Cameron (dpa) - Nachdem der Hurrikan "Laura" schwere Schäden an der US-Küste am Golf von Mexiko anrichtete, sind Hunderttausende ohne Strom. "Laura" schwächte sich über dem Bundesstaat Louisiana unterdessen zu einem tropischen Sturm ab. Mit Windgeschwindigkeiten ... mehr
Die US-Behörden haben eindringlich vor dem Hurrikan gewarnt, nun zieht "Laura" übers Land. Sechs Menschen verloren bereits ihr Leben, doch die Schäden sind weniger katastrophal als befürchtet. Hurrikan "Laura" hat schwere Schäden an der US-Küste am Golf von Mexiko ... mehr
Es ist ein Horrorszenario: An der US-Golfküste treffen innerhalb weniger Tage zwei Hurrikans auf Festland. Dieses Szenario sei "einigermaßen beispiellos", meint US-Präsident Donald Trump. Angesichts zweier herannahender Wirbelstürme hat Präsident Donald Trump ... mehr
Die Bedingungen in der Atmosphäre und dem Ozean bieten tropischen Stürmen enormen Nährboden, wie die US-Klimabehörde mitteilt. Deshalb könnte es in diesem Jahr zu einem deutlichen Anstieg an Hurrikans kommen. Das Jahr 2020 könnte wegen idealer Bedingungen für Hurrikans ... mehr
In den USA ist "Isaias" nach North Carolina und Virginia auch über den Nordosten hinweggefegt. In den Bundesstaaten der Region sollen 2,5 Millionen Menschen von Stromausfällen betroffen worden sein. Auch einen Tag nach dem Tropensturm "Isaias" sind laut Energieversorger ... mehr
New York (dpa) - Tropensturm "Isaias" ist über die US-Staaten North Carolina und Virginia hinweggefegt und hat die Metropole New York erreicht. Entlang des Atlantiks sorgte er für starke Regenfälle und vereinzelte Überschwemmungen, sowie Millionen ... mehr
Washington (dpa) - Der US-Wetterdienst hat wegen eines heranziehenden Wirbelsturms für die Ostküste Floridas eine Hurrikanwarnung erlassen. An der Küste kann es nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums zu Flutwellen, Überschwemmungen und hohen Windgeschwindigkeiten ... mehr
Am vergangenen Wochenende hat Hurrikan "Hanna" in Teilen der USA für Verwüstung gesorgt. Auch ein Stück der Grenzmauer zu Mexiko soll ihm zum Opfer gefallen sein. Doch das Video dazu ist umstritten. Hurrikan "Hanna", der am Wochenende den US-Bundesstaat Texas ... mehr
Hawaii bereitet sich auf einen heftigen Sturm vor: Hurrikan "Douglas" ist im Pazifik in Richtung der Inseln unterwegs. Erst am Wochenende hatte der erste Hurrikan über dem Atlantik in dieser Saison die US-Küste in Texas getroffen. Der Hurrikan "Douglas" im Pazifik ... mehr
Washington (dpa) - Der Hurrikan "Douglas" hat im Pazifik die Hawaii-Inseln erreicht. Nach Mitteilung des Nationalen Hurrikan-Zentrums der USA befand sich das Auge des Wirbelsturms am Sonntagabend (Ortszeit, Montagmorgen MESZ) 105 Kilometer ost-nordöstlich von Honolulu ... mehr
Ein Hurrikan rollt auf die US-Küste zu. "Hanna" werde mit bis zu 120 Stundenkilometern auf Texas treffen, warnt die nationale Klimabehörde. Der Sturm könnte erst der Beginn einer überaus aktiven Saison sein. Der erste Hurrikan der diesjährigen Saison über dem Atlantik ... mehr
Washington (dpa) - Der erste Hurrikan der diesjährigen Saison über dem Atlantik ist im US-Bundesstaat Texas auf Land gestoßen. Der Hurrikan der niedrigsten Stufe eins erreichte am Samstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometer pro Stunde ... mehr
Vor etwa drei Jahren fegte ein Hurrikan über Puerto Rico. Damals wollte sich der US-Präsident Trump offenbar von dem Inselstaat trennen. Auch andere Mitglieder des damaligen Krisenstabs geraten in die Kritik. Immer wieder gerät das Verhalten ... mehr
Er werde Soldaten schicken, sollten die Bundesstaaten die Proteste in den USA nicht unter Kontrolle bekommen. Das hatte US-Präsident Trump am Montag angekündigt. Geht das überhaupt? Wenn Proteste und Plünderungen nicht aufhören, sollen US-Soldaten es richten: Donald ... mehr
Das Wetter wird zunehmend geprägt durch Stürme und Hurrikans. Doch wo ist der Unterschied? Wir klären auf. Tropische Wirbelstürme entstehen über dem Meer, wenn das Wasser mindestens 26 Grad warm ist und stark verdunstet. Je nach Stärke unterscheiden Meteorologen ... mehr
"Lorenzo" hat die Azoren erreicht. Mit gewaltiger Wucht ist der Hurrikan an den Inseln vorbeigezogen. Nun steuert er aufs europäische Festland zu. Auch Deutschland wird Ausläufer zu spüren bekommen. Seit Sonntagmorgen wütet Hurrikan "Lorenzo" über dem Atlantik ... mehr
Washington (dpa) - Tropensturm "Humberto" hat sich über dem Atlantik zu einem Hurrikan der niedrigsten Stufe 1 entwickelt. Seine Böen erreichten Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde, teilte das US-Hurrikan-Zentrum mit. "Humberto" befand ... mehr
Nassau/Miami (dpa) - Nach seinem Besuch auf der vom Hurrikan "Dorian" zerstörten Insel Abaco hat UN-Generalsekretär António Guterres mehr Einsatz im Kampf gegen den Klimawandel gefordert. "Wir müssen den gegenwärtigen Trend stoppen, bei dem sich das Klima schneller ... mehr
Während die Aufräumarbeiten nach Hurrikan "Dorian" noch andauern, warnt der ansässige Wetterdienst bereits vor dem Tropensturm "Humberto" – der schon bald auf das Archipel zu treffen droht. Dem Norden der Bahamas drohen nach dem verheerenden Durchzug des Hurrikans ... mehr
Hurrikan "Dorian" hat auf den Bahamas eine katastrophale Verwüstung hinterlassen. Bislang wurden 50 Todesopfer bestätigt – doch die Zahl der Vermissten lässt auf Schlimmeres schließen. Anderthalb Wochen nach dem Hurrikan "Dorian" ist die Zahl der Vermissten ... mehr
Nassau/Washington/Berlin (dpa) - Nach dem verheerenden Hurrikan "Dorian" werden auf den Bahamas noch rund 1300 Menschen vermisst. Das erklärte der Sprecher der Katastrophenschutzbehörde des karibischen Inselstaates (Nema), Carl Smith, auf einer Pressekonferenz ... mehr
Die Bahamas hat es besonders schlimm getroffen: Hurrikan "Dorian" hat Verwüstung hinterlassen. Nun kommen seine Reste nach Europa. Müssen wir Angst haben? Hurrikan "Dorian" war ein sehr heftiger tropischer Wirbelsturm und der zweite Hurrikan der Saison. Vor einer Woche ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem Abzug des Hurrikans "Dorian" kämpfen die Bahamas mit den Folgen des schweren Wirbelsturms. In dem karibischen Inselstaat, wo "Dorian" vor etwa einer Woche zuerst Land erreicht hatte, kamen nach offiziellen Angaben mindestens 43 Menschen durch ... mehr
Über den Bahamas hat Hurrikan "Dorian" schlimme Verwüstungen angerichtet. Die US-Küste kam vergleichsweise glimpflich davon. Nun ist der Wirbelsturm auf Kanada getroffen. Mit starkem Regen hat der Sturm "Dorian" am Samstagabend (Ortszeit) die Ostküste Kanadas erreicht ... mehr
Hurrikane "Dorian" zieht Richtung Norden. Während die US-Küste wohl vergleichsweise glimpflich davon gekommen ist, steigen die Todeszahlen auf den Bahamas weiter an. Nun sollen auch deutsche Bundeswehrsoldaten helfen. Hurrikan "Dorian" ist über einen ... mehr
Miami/Nassau (dpa) - Hurrikan "Dorian" ist nach der tödlichen Verwüstung auf den Bahamas mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde in den USA auf Land getroffen. Das Nationale Hurrikan-Zentrum (NHC) in Miami teilte mit, das Auge des auf einen Sturm ... mehr
Der schlimmste Hurrikan der modernen Geschichte der Bahamas ist abgezogen, die Zahl der Todesopfer könnte noch deutlich steigen. Nun spürt die Südostküste der USA die Auswirkungen von "Dorian". Die ersten wuchtigen Ausläufer des Hurrikans "Dorian ... mehr
Erst behauptet Donald Trump, dass Hurrikan Dorian für US-Bundesstaat Alabama eine Gefahr darstellt. Als Experten widersprechen, holt der US-Präsident eine per Hand geänderte Karte hervor. "Wer hat die Hurrikan-Karte verarztet?", fragen US-Medien. Stellte Hurrikan ... mehr