• Home
  • Themen
  • Idar-Oberstein


Idar-Oberstein

Idar-Oberstein

Die deutsche Waffe, die den Krieg verändern könnte

Die Panzerhaubitzen 2000 sind in der Ukraine eingetroffen. Sie verfügen über eine entscheidende Fähigkeit, die Putins Armee Kopfzerbrechen bereiten dürfte.

Eine Panzerhaubitze 2000, kurz PzH 2000 der Bundeswehr. Die Waffe könnte den ukrainischen Truppen im Krieg gegen Russland helfen.
Symbolbild für ein Video
Von Patrick Diekmann

"Untragbar, tief frustrierend": Der Grünen-Chef zeigt seinen Ärger über Probleme bei den Waffenlieferungen an die Ukraine. Im Interview spricht Omid Nouripour auch über neue Entlastungen – und die nächste Corona-Welle.

Grünen-Chef Omid Nouripour: "Da geht es nur noch ums Zerstören."
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier, Fabian Reinbold

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die Warnstreiks an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten ausweiten und plant daher an diesem Donnerstag und Freitag Aktionen auch im ...

Verdi

Diese Tat sorgte im letzten Jahr für Empörung. In Bad Kreuznach erschoss ein Mann an einer Tankstelle einen Mitarbeiter. Nun steht fest: Der Täter soll zur Tatzeit stark alkoholisiert gewesen sein.

Bad Kreuznach: Der Angeklagte soll bei der Tat stark angetrunken gewesen sein.

Als die Ampel-Regierung vor fünf Monaten startete, war viel von Aufbruch die Rede. Inzwischen hat der russische Angriffskrieg viele Pläne...

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (v.

Nach einem Streit um die Maskenpflicht erschoss ein Mann in Idar-Oberstein einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter. Im Prozess gegen den geständigen Täter wurden nun Bilder der Überwachungskamera gezeigt.

Angeklagter im Mordprozess, Landgericht Bad Kreuznach: Der 50-Jährige hat die Tat gestanden und bat die Angehörigen um Entschuldigung.

Rund ein halbes Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellenmitarbeiter in Idar-Oberstein hat der Mordprozess gegen einen 50-Jährigen begonnen. Doch die Verhandlung wurde kurz nach Beginn unterbrochen.

Der 50-Jährige wird in den Gerichtssaal geführt: Die Anklage wirft ihm vor, "heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen" gehandelt zu haben.

Die Steuereinnahmen der rheinland-pfälzischen Kommunen sind im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um rund 28 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro gestiegen. Das ist nach Angaben des ...

Geld

Ein Brand in einer Fertigungshalle in einem Industriepark in Herrstein (Landkreis Birkenfeld) hat einen größeren Einsatz am Mittwochabend ausgelöst. Es hielten sich keine Menschen ...

t-online news

Ein 20-Jähriger wird von einem Corona-Leugner ermordet – und Armin Laschet rühmt sich, "auch mit denen" zu reden. Sollten wir nicht eher die Rattenfänger zum Schweigen bringen? 

Armin Laschet und "Querdenker": Statt "mit denen" zu reden, sollte man lieber die prominenten Rattenfänger zum Schweigen bringen, findet Nicole Diekmann.
Symbolbild für ein Video
Eine Kolumne von Nicole Diekmann

Zwei Weltkriege, Verkauf bis in die Siebzigerjahre: Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland noch immer Millionen illegale Waffen. Die Innenminister diskutieren eine neue Amnestie.

Beschlagnahmte Schusswaffen: Das Problem von Millionen illegalen Schusswaffen ist bis heute nicht gelöst (Archivfoto).
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand und Lars Winkelsdorf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website