Die Panzerhaubitzen 2000 sind in der Ukraine eingetroffen. Sie verfügen über eine entscheidende Fähigkeit, die Putins Armee Kopfzerbrechen bereiten dürfte.
Idar-Oberstein
"Untragbar, tief frustrierend": Der Grünen-Chef zeigt seinen Ärger über Probleme bei den Waffenlieferungen an die Ukraine. Im Interview spricht Omid Nouripour auch über neue Entlastungen – und die nächste Corona-Welle.
Das Klimaschutzministerium will die Menschen in Rheinland-Pfalz dazu animieren, weniger Verpackungsmüll zu produzieren und ihre "Wegwerfmentalität" zu überwinden. Dazu startet die ...
Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder (Grüne) hat das Ziel bekräftigt, Rheinland-Pfalz bis zum Zeitraum zwischen 2035 und 2040 klimaneutral zu machen. Bei der Vorstellung ...
Die für Bauimmobilien maßgebliche Grundsteuer B steigt in Rheinland-Pfalz landesweit historisch stark. An Standorten des Impfstoffherstellers Biontech sinkt unterdessen die ...
Trotz des Kriegs in der Ukraine floss russisches Gas bislang weiter Richtung Westen. Jetzt drosselt die Ukraine den Transport aber...
Mit schweren Hightech-Waffen wird die Schlagkraft der Ukraine gegen den russischen Angriff erhöht. Nach einem Kurswechsel liefert...
Die Bundeswehr hat am Mittwoch mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten an der Panzerhaubitze 2000 begonnen. Geplant sei es, bis zu 18 Besatzungen auszubilden, teilte das ...
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die Warnstreiks an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten ausweiten und plant daher an diesem Donnerstag und Freitag Aktionen auch im ...
An mehreren Kliniken in Rheinland-Pfalz soll es an diesem Donnerstag Protestaktionen von Beschäftigten anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden geben. Aufgerufen zu dem ...
Diese Tat sorgte im letzten Jahr für Empörung. In Bad Kreuznach erschoss ein Mann an einer Tankstelle einen Mitarbeiter. Nun steht fest: Der Täter soll zur Tatzeit stark alkoholisiert gewesen sein.
Der Mann, der vergangenes Jahr an einer Tankstelle in Idar-Oberstein den jungen Kassierer erschossen haben soll, war zur Tatzeit stark betrunken. Der 50-Jährige habe zwischen 1,73 ...
Als die Ampel-Regierung vor fünf Monaten startete, war viel von Aufbruch die Rede. Inzwischen hat der russische Angriffskrieg viele Pläne...
Eisvogel, Teichmuschel und vom Aussterben bedrohte Käfer - sie alle sind in den Pfälzer Rheinauen zu finden. "Durch die ständige Dynamik von Hochwasser und Niedrigwasser des Rheins ...
Gewalttätig habe sie ihren Freund nie erlebt, berichtet die Zeugin. Betrunken war er nach ihrer Erinnerung an jenem Abend, als er für...
Im Mordprozess um den tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat die Lebensgefährtin des Angeklagten ausgesagt. Nach dem tödlichen ...
Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben mit Respekt und Bedauern auf den Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel reagiert. Die Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und ...
Etwa ein Drittel der Bundesbürger zweifelt laut einer Umfrage an der Demokratie in Deutschland – und glaubt, "nichts zu sagen zu haben". Dabei zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen Ost und West.
Ein junger Tankstellenmitarbeiter wird nach einem Streit um eine Maske erschossen. Der mutmaßliche Schütze gesteht die Tat vor Gericht...
Die Mutter des 20-jährigen Opfers verlässt den Verhandlungssaal im Landgericht Bad Kreuznach, bevor die Bilder gezeigt werden: Mit jedem Foto, das an diesem Freitag auf den ...
Aus verschiedenen Perspektiven haben Sicherheitskameras Teilszenen der Tat aufgezeichnet. Dennoch bleiben Fragen offen. Augenzeugen sollen...
Natalie Cramme-Hill aus Trier und Paul Bunjes aus Kaiserslautern sind per Briefwahl als neue Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz bestätigt worden. Die Stimmen seien am ...
Nach einem Streit um die Maskenpflicht erschoss ein Mann in Idar-Oberstein einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter. Im Prozess gegen den geständigen Täter wurden nun Bilder der Überwachungskamera gezeigt.
"Dann habe ich die Waffe gezogen und abgedrückt": Vor Gericht schildert der 50-jährige Angeklagte das tödliche Ende eines Streits um die...
Als Reaktion auf den Vorstoß der Bundesregierung für ein 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr hat die Verkehrsministerkonferenz ein Nulltarif-Ticket ins Spiel gebracht. ...
Im Prozess um den Tankstellenmord von Idar-Oberstein hat sich die Mutter des getöteten 20-Jährigen sichtlich erschüttert an den Angeklagten gerichtet. Sie sagte vor dem Landgericht ...
Rund ein halbes Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellenmitarbeiter in Idar-Oberstein hat der Mordprozess gegen einen 50-Jährigen begonnen. Doch die Verhandlung wurde kurz nach Beginn unterbrochen.
Rund ein halbes Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat am Montag der ...
Der erweiterte Landesvorstand der Grünen in Rheinland-Pfalz ist nach den Worten von Integrations- und Familienministerin Katharina Binz zentrales Debatten- und wichtiges ...
Natalie Cramme-Hill aus Trier und Paul Bunjes aus Kaiserslautern sind die neuen Landesvorsitzenden der Grünen in Rheinland-Pfalz. Der 27 Jahre alte Landwirt setzte sich auf dem ...
Die stellvertretende rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Katharina Binz, und die scheidende Landesvorsitzende der Grünen, Misbah Khan, haben die deutschen Waffenlieferungen ...
Die rheinland-pfälzischen Grünen haben eine neue Landesvorsitzende: Für Natalie Cramme-Hill aus Trier stimmten beim Landesparteitag am Samstag in Idar-Oberstein 155 von 187 ...
Die Universität Koblenz-Landau soll in diesem Jahr acht rheinland-pfälzische Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Kulturschätze unterstützen. Ausgewählt für das Pilotprojekt des ...
Die Steuereinnahmen der rheinland-pfälzischen Kommunen sind im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um rund 28 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro gestiegen. Das ist nach Angaben des ...
Ein Brand in einer Fertigungshalle in einem Industriepark in Herrstein (Landkreis Birkenfeld) hat einen größeren Einsatz am Mittwochabend ausgelöst. Es hielten sich keine Menschen ...
Nicht zuletzt aufgrund großer Preisunterschiede gewinnt die Analyse von Diamanten auf ihre Echtheit an Bedeutung. "Mit dem Thema synthetische Diamanten wird das zunehmend wichtig", ...
An vielen Orten haben Menschen der beiden Polizeibeamten gedacht, die im Einsatz erschossen wurden. Es gehe aber nicht nur um Trauer, macht...
Mit einer Schweigeminute und teils bei Glockengeläut haben viele Polizeibeamte und Bürger in Rheinland-Pfalz am Freitag der beiden in der Westpfalz erschossenen Polizisten gedacht. ...
Ein Tankstellen-Mitarbeiter wies einen Kunden auf die Maskenpflicht hin - und wurde daraufhin erschossen. Die Trauer um den 20-Jährigen ist...
Ein 20-Jähriger wird von einem Corona-Leugner ermordet – und Armin Laschet rühmt sich, "auch mit denen" zu reden. Sollten wir nicht eher die Rattenfänger zum Schweigen bringen?
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet mit einer weiteren Radikalisierung von Teilen der Gegner von Corona-Politik und -Impfungen. Er glaube nicht, dass die Impfgegner ...
Immer wieder kommt es bei Protesten von Gegnern der Corona-Politik zu Gewalt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) warnt vor einer...
Mehrere Hundert Menschen haben am Montagabend in verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz gegen behördliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstriert. "In Morbach und ...
In zahlreichen deutschen Städten gibt es Proteste gegen Corona-Maßnahmen. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang sieht in manchen Regionen...
In zahlreichen deutschen Städten gibt es Proteste gegen Corona-Maßnahmen. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang sieht in manchen Regionen deutlichen Einfluss durch Rechtsextremisten.
Thüringer Politiker haben Drohungen gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) in dem Messenger-Dienst Telegram entschieden verurteilt. Die Verrohung sei ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befürchtet durch die neuen Corona-Einschränkungen vor allem für Ungeimpfte eine Zunahme der Aggressivität. Sie sei ja bereits vorhanden, sagte ...
Zwei Weltkriege, Verkauf bis in die Siebzigerjahre: Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland noch immer Millionen illegale Waffen. Die Innenminister diskutieren eine neue Amnestie.
Trotz finanzieller Belastungen wegen Flutkatastrophe und Pandemie kommt Rheinland-Pfalz in der Ausgabenplanung für das kommende Jahr mit weniger Krediten aus als in diesem Jahr. ...
Am Donnerstag ist es zwei Monate her, dass ein Tankstellen-Kassierer erschossen wurde. Er hatte zuvor auf die Maskenpflicht hingewiesen...