Der FC Bayern wird sich nach dieser Saison voraussichtlich von David Alaba und Jérôme Boateng trennen. Das bereitet Trainer Hansi Flick große Sorgen. Bei der Frage nach dem Ersatz zucken einige Bundesligisten zusammen. Die Frage nach dem Warum wird im Fall von David ... mehr
In der Bundesliga gibt es ein Ungleichgewicht: sportlich und finanziell. Vier Klubs haben deshalb Ideen zur Neuverteilung der Fernsehgelder eingebracht. Diese behandelt Bayern-Boss Rummenigge herablassend und missbraucht damit seine Macht. In der Bundesliga ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Beim Geld hört die Freundschaft auf. Dieses alte Sprichwort erweist sich in der Corona-Krise als aktueller denn je. Angeführt von Branchenprimus Bayern München um Wortführer Karl-Heinz Rummenigge haben die Topclubs der Fußball-Bundesliga ... mehr
München (dpa) - Im Zuge der Unruhen im Deutschen Fußball-Bund hat Karl-Heinz Rummenigge die Unterstützung der Spitzenclubs für die Nationalmannschaft zugesichert. "Wir fordern den Verband auf, seine Strukturreform und den von Präsident Fritz Keller eingeleiteten ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hat das "G15"-Gipfeltreffen im Profifußball zu harschen Worten an die vier nicht eingeladenen Clubs sowie Mahnungen an den DFB genutzt. "Wir haben ausdrücklich beschlossen, dass der Kompetenzbereich beim DFL-Präsidium liegt ... mehr
Vier Bundesligisten durften aufgrund anderer Ansichten nicht an Diskussionen über die Verteilung der TV-Einnahmen teilnehmen. Damit nicht genug: Bayern-Boss Rummenigge schießt nun erneut gegen diese Klubs. Karl-Heinz Rummenigge hat nach dem "G15"-Gipfeltreffen ... mehr
In Frankfurt treffen sich 15 Bundesliga-Klubs, um über wichtige Themen zu diskutieren. Eintracht Frankfurt Sportchef Fredi Bobic sieht die Notwendigkeit eines persönlichen Treffens. Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic hat das inoffizielle Treffen ... mehr
Bleibt er beim deutschen Rekordmeister oder geht er? Die Situation um Verteidiger David Alaba beim FC Bayern bleibt ungeklärt. Nun hat sich Hansi Flick geäußert – mit klaren Worten. Trainer Hansi Flick hat seinen Wunsch auf einen Verbleib von David Alaba beim FC Bayern ... mehr
Der Kracher zwischen Dortmund und Bayern steht bevor. Zuvor lässt Karl-Heinz Rummenigge aufhorchen: BVB-Bomber Erling Haaland passe nicht nach München. Stimmt das wirklich? Als Erling Haaland Anfang des Jahres in Dortmund vorgestellt wurde ... mehr
Der Fall Alaba beschäftigt weiter die Fußballwelt. Nach dem Abbruch der Verhandlungen hat sich nun Trainerlegende Ottmar Hitzfeld zum Vertragspoker geäußert – und einen klaren Sieger auserkoren. Ottmar Hitzfeld hat sich zu den abgebrochenen Vertragsverhandlungen ... mehr
Das Hin und Her um Bayerns Alaba nimmt kein Ende. Nach den missglückten Verhandlungen hat sich nun Klub-Boss Rummenigge geäußert – und sieht den Spieler in der Entscheidungspflicht. Karl-Heinz Rummenigge sieht nach den gescheiterten Vertragsverhandlungen des FC Bayern ... mehr
Gerd Müller hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Immer noch wird der ehemalige Bayern-Spieler für seine Tore bewundert. Heute feiert der Stürmer seinen 75. Geburtstag – doch auf dem Freudentag liegt ein trauriger Schatten. "Als Mittelstürmer musst du wissen ... mehr
München (dpa) - Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat vor weiteren Querelen beim Deutschen Fußball-Bund gewarnt. "Es ist wichtig, dass in den DFB endlich mal wieder Ruhe einkehrt. Dass sie vorbild- und beispielhaft vorangehen", sagte ... mehr
Marc Kosicke ist Deutschlands wohl erfolgreichster Fußballtrainer-Berater. Durch einen Zufall beeinflusste der gebürtige Bremer jedoch auch die Markenidentität des FC Bayern München, wie er nun ausplauderte. In seinem Hauptberuf berät Marc Kosicke Trainer ... mehr
Berlin (dpa) - DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat sich gegen Kritik von Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge am Deutschen Fußball-Bund gewehrt und die Marketing-Strategie des Verbands verteidigt. "Solche Aussagen werden immer mal wieder in den Raum gestellt, entsprechen ... mehr
Die Stimmung zwischen DFB und FC Bayern war schon einmal besser. Besonders DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge senden sich immer wieder Giftpfeile zu. DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat die Profitgier-Kritik von Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge sieht bei länger anhaltenden Geisterspielen in der Corona-Krise enorme Gefahren für den Fußball. "Wenn wir nicht bald wieder Fans in den Stadien haben, dann befürchte ich, wird der Fußball großen Schaden erleiden", sagte ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat in einem Podcast-Interview über sein Lieblingslied gesprochen – und dabei eine kurze Kostprobe seiner gesanglichen Qualitäten gegeben. Auch über die Wichtigkeit von Sprache redete er. Karl-Heinz Rummenigge liebt ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge biegt als Chef des FC Bayern München auf die persönliche Zielgerade ein. Am 25. September, nach dem Spiel um den europäischen Supercup gegen den FC Sevilla, wird der Vorstandsvorsitzende des deutschen Fußball-Rekordmeisters ... mehr
München (dpa) - Der Chef eines Unternehmens ist nicht immer auch der Spitzenverdiener. Bei den Millionengagen im Profi-Fußball verhalte es sich ähnlich wie im Show-Business, sagt Karl-Heinz Rummenigge (64) im Interview der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage ... mehr
Während des Bundesliga-Eröffnungsspiels gegen Schalke 04 saß die Chefetage des FC Bayern dicht beieinander auf der Tribüne. Diese Nachlässigkeit in Corona-Zeiten ruft heftige Reaktionen aus der Politik hervor. Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat die Chefetage ... mehr
Die Führungsetage um Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Oliver Kahn hatte während der Partie gegen den FC Schalke 04 auf der Tribüne für Diskussionen gesorgt. Nun wird auch Bayerns Gesundheitsministerin deutlich. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie ... mehr
In seinen sieben Jahren beim FC Bayern hat Thiago Spuren hinterlassen – auch beim Management. Klub-Boss Karl-Heinz Rummenigge verriet nun emotionale Details über den Abschied des Spaniers. Bayern Münchens Klubchef Karl-Heinz Rummenigge hat den Wechsel von Thiago ... mehr
20 Millionen Euro: Alaba will für seine Verlängerung beim FC Bayern eine Menge Geld. Zu viel? Journalisten spekulieren, Fans diskutieren. Der Streit bis in die Vereinsspitze ist im vollen Gange. Seit Tagen wird über die Vertragsverhandlungen beim FC Bayern ... mehr
Am Mittwoch verkündete Karl-Heinz Rummenigge den Abschied von Thiago vom Rekordmeister. Einen Tag später meldete sich der Spanier selbst zu Wort – mit einem emotionalen Post an die Fans. Sieben Jahre lang schnürte Spaniens Nationalspieler Thiago die Schuhe ... mehr
Die Bundesliga-Saison 2020/2021 startet mit einem Geisterspiel: Die Stadt München hat aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen Zuschauer bei der Partie FC Bayern gegen Schalke 04 verboten. Wegen der gestiegenen Infektionszahlen ... mehr
Der Vorstandschef der Münchner äußert sich zum Attacke des langjährigen Klubchefs auf die Berater von David Alaba – und wird deutlich. Auch über die stockenden Verhandlungen mit dem Österreicher spricht Rummenigge. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Die Hängepartie ist vorbei: Thiago unterschreibt beim englischen Meister um Trainer Jürgen Klopp. Bei der Ablöse hat der FC Bayern wohl Abstriche gemacht. Thiago wechselt vom FC Bayern zum FC Liverpool. "Ich kann bestätigen, dass sich der FC Bayern mit dem FC Liverpool ... mehr
Bundesliga, Pokal und Europameisterschaft: Die Belastung für Fußballspieler in der kommenden Saison ist hoch. Sportmediziner Wilhelm Bloch warnt vor Verletzungen – und sieht eine Gefahr. Eine Englische Woche reiht sich an die nächste – der Spielplan ... mehr
Eigentlich standen die Zeichen beim Spanier auf Abschied – oder doch nicht? Der Mittelfeldregisseur des Rekordmeisters spricht nun über seine Zukunft. Dabei stellt der 29-Jährige etwas klar. Ein Verbleib von Mittelfeldspieler Thiago beim deutschen Fußball-Rekordmeister ... mehr
Der FC Bayern München hat die Rückennummern für die nächste Bundesliga Saison bekannt gegeben. Serge Gnabry freut sich sehr über die Entscheidung des Vereins, ihm Franck Riberys alte Nummer zu übertragen. Den enormen Stellenwert von Serge Gnabry bei Bayern ... mehr
Wohin zieht es Lionel Messi? Das ist die derzeit spannendste Frage im Weltfußball. Klar ist: Bayern wird ihn nicht verpflichten. Aber ist das vielleicht ein Fehler? Lionel Messi strebt nach 20 Jahren beim FC Barcelona einen Wechsel an – und hat die Fußballwelt damit ... mehr
Rom (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält Fußball-Superstar Lionel Messi für zu teuer für den deutschen Rekordmeister. "Wir können einen Spieler dieser Größenordnung nicht bezahlen. Das ist nicht Teil unserer Politik und Philosophie", sagte ... mehr
Mit dem Sieg über Paris hat der FC Bayern das zweite Triple der Vereinsgeschichte gefeiert. Lange ausruhen kann sich der Rekordmeister auf diesem Erfolg aber nicht: der DFB-Pokal steht vor der Tür. Am Sonntag um kurz vor 23 Uhr fielen die Bayern-Spieler ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hofft für die Beratungen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf positive Signale für eine Rückkehr von Fans in die Stadien. "Es gibt eine Fußballkultur und zu dieser ... mehr
Mit Hansi Flick sitzt der FC Bayern wieder auf Europas Fußball-Thron. Mit der richtigen Mischung aus Sachlichkeit, Zurückhaltung und Empathie kann "Menschenfänger" Flick nun eine Ära prägen. Die ersten 295 Tage als Trainer des FC Bayern waren für Hansi Flick maximal ... mehr
Lissabon (dpa) - Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat die Münchner Triple-Helden um Fußball-Trainer Hansi Flick in höchsten Tönen gelobt. "Danke für das, was wir in den zehn Tagen erleben durften. Ich bin ja schon lange ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat sich vehement und mit Leidenschaft für eine moderate Rückkehr von Fans in die Fußballstadien ausgesprochen. "Wir müssen weggekommen von der Diskussion, dass wir Zuschauer nur aufgrund ... mehr
In wenigen Tagen könnte Trainer Hansi Flick mit dem FC Bayern Historisches schaffen – und damit auf eine Stufe mit Trainerlegende Jupp Heynckes klettern? Sechs Siege in den ersten sechs Champions League-Spielen – das schafften vor Hansi Flick nur Fabio Capello ... mehr
Lissabon (dpa) - Der Turnierexperte Hansi Flick schaltete gedanklich sofort um. Nix Pep heißt es überraschend für die Fußball-Giganten des FC Bayern beim Champions-League-Finalturnier in Portugal. Statt Manchester City mit dem früheren Bayern-Coach Guardiola stellt ... mehr
Vor dem Champions-League-Kracher zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona blickt die Fußballwelt besonders auf das Zusammentreffen zweier Offensivkünstler: Robert Lewandowski und Lionel Messi. Entscheidet sich heute Abend, wer der aktuell beste Spieler ... mehr
Warum Bayern-Boss Rummenigge gleich bei zwei Themen falsch liegt und welche Fragezeichen der FC Bayern mit ins Königsklasse-Turnier nimmt. Die Transferphase, die Finalturniere in der Europa- und nun insbesondere in der Champions League: Es ist der spannendste August ... mehr
München (dpa) - Nach dem Rassismusvorwurf gegen einen Mitarbeiter im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München hat Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge baldige Schritte des Clubs angekündigt. "Es wird auch zeitnah da Konsequenzen geben. Unsere internen ... mehr
Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß ist für seine polarisierende Meinung bekannt. Zuletzt legte er sich verbal mit dem BVB an und kritisierte die Transferpolitik. Nun verteidigt Brazzo den Ehrenpräsidenten des Klubs. Wenn Uli Hoeneß seine Meinung ... mehr
Monatelang war es ruhig um Uli Hoeneß. Der ehemalige Bayern-Präsident hielt sich in der Öffentlichkeit zurück. Jetzt feuerte er plötzlich wieder in viele Richtungen. Das hatte er angekündigt. Die Transferpolitik des BVB? Unklug. Der wachsende Einfluss des E-Sports ... mehr
Bundesliga und DFB-Pokal hat der FC Bayern gewonnen. Auch in der Champions League zählt die Flick-Elf zu den Favoriten. Doch im Kampf um den Henkelpott muss Trainer Hansi Flick noch einige Aufgaben lösen. Zu Beginn der Saison wurde Benjamin Pavard oft kritisiert ... mehr
Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vergleicht Abwehr-Star David Alaba mit der Klub-Legende Franz Beckenbauer. Der Österreicher sei ein "Häuptling". Seine starke Persönlichkeit imponiere ihm, so Rummenigge. Karl-Heinz Rummenigge hat David Alaba ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge findet Gefallen am Finalturnier-Format der Champions League. "Es wird für die Zuschauer wahrscheinlich die spannendste Champions League aller Zeiten", sagte der Vorstandschef des FC Bayern im Sky-Interview. "Du hast in diesen ... mehr
Eigentlich findet einmal im Jahr der "Ballon d'Or" statt, die Auszeichnung für den Weltfußballer. Erstmals in der Geschichte fällt die Gala 2020 aus. Doch es gibt laut Fifa einen Lichtschimmer – Lewandowski darf hoffen. Die Superstars der Branche ... mehr
Vor allem zu Beginn seiner Zeit als Sportvorstand beim FC Bayern wurde Hasan Salihamidzic belächelt. Doch damit ist inzwischen Schluss. Der Bosnier imponiert der Chefetage immer mehr. Mehrere Bayern-Stars haben ihre Verträge in den letzten Monaten verlängert. Manuel ... mehr
Miroslav Klose hat beim FC Bayern seine Arbeit als Co-Trainer aufgenommen. Hansi Flick freut sich auf die internationale Expertise des WM-Weggefährten, der gleich eine Extra-Schicht mit Lewandowski einlegt. Vorstandschef Rummenigge gefällt ein Punkt besonders. Vorhang ... mehr
Die verschobene Fußball-EM, im Jahr darauf schon wieder WM: Der Spielplan der kommenden Saisons bereitet Bayern-Boss Rummenigge Sorgen. Um die Belastung der Spieler zu mindern, schlägt er etwas vor. Karl-Heinz Rummenigge erwartet zwei strapaziöse Jahre ... mehr
Ein aktiver Bayern-Spieler als Weltfußballer – das gab es noch nie. Robert Lewandowski hätte es dieses Jahr vielleicht gepackt. Doch dann kam Corona. Bayern-Boss Rummenigge will das so nicht hinnehmen. Robert Lewandowski und der große Traum vom "Ballon ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge sprach diesmal nicht auf einer der sonst groß bestaunten Fernreisen des FC Bayern. Wegen der Coronavirus-Pandemie redete der Münchner Vorstandschef diesmal von der Vereinszentrale aus - abgetrennt von seinen Nebenmännern durch ... mehr