Bei der Bayern-Führung hat Trainer Niko Kovac seit Saisonbeginn einen schweren Stand. Jetzt spricht Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über das Verhältnis zu seinem Coach. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge will von Dissonanzen zwischen ... mehr
Dank der Zahlung einer regionalen Investorengruppe ist die Drittliga-Lizenz des 1. FC Kaiserslautern für die kommenden Saison gesichert. Auch der FC Bayern soll an der Rettung nicht unbeteiligt gewesen sein. Im Kampf um die Drittliga-Lizenz hat der FC Bayern ... mehr
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell. Die Ära von Franck Ribéry beim FC Bayern endet im Sommer nach zwölf Jahren. Seine Karriere will der Franzose aber auch mit 36 fortsetzen. Fußball-Profi Franck Ribéry hat offen gelassen ... mehr
Bayern gegen Dortmund: Das Meisterrennen geht in die entscheidende Phase. Ottmar Hitzfeld war mit beiden Klubs Deutscher Meister und erklärt, wer jetzt die besseren Chancen hat. t-online.de: Der FC Bayern spielt unter Niko Kovac eine der besten ... mehr
Trotz der Aussicht auf Meisterschaft und DFB-Pokal betont der Bayern-Boss erneut, dass Trainer Niko Kovac unter Druck stehe. Und er liebäugelt öffentlich mit der Rückkehr eines früheren Star-Spielers. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge von Bayern München hat Trainer ... mehr
München (dpa) - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sieht für Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer noch eine lange Zukunft beim FC Bayern München. "Manuel hat jetzt zwei kleine Muskelverletzungen gehabt, nichts Gravierendes. Er ist nicht ... mehr
München (dpa) - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich eine Rückkehr von Xabi Alonso zum FC Bayern München. "Der beste Taktgeber, den wir im Mittelfeld in den letzten Jahren hatten, war Xabi Alonso. Nicht der Schnellste, aber der klügste und beste Stratege ... mehr
Noch geht Claudio Pizarro in der Bundesliga für Werder Bremen auf Torejagd. Nach seinem Karriereende winkt ihm jedoch ein Job bei seinem Ex-Klub Bayern München. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (63) hat Angreifer Claudio Pizarro (40) von Werder ... mehr
Stefan Effenberg schreibt in seiner Kolumne über die Situation beim FC Bayern, das Drama auf Schalke – und die Trainer-Diskussionen bei den Liga-Sorgenkindern. Noch fünf Spieltage und die Bundesliga ist spannend wie lange nicht. An der Spitze das Duell zwischen ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke sahen bei ihrem Marathon-Interview beim Thema Champions League ziemlich gequält aus. Die Aussicht auf Fernsehabende, während Europas Beste in Liverpool, London, Amsterdam und Manchester in der Champions ... mehr
Der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters spricht über seine Position beim FC Bayern – und über die künftige Rolle des Torwart-Titans. Klare Worte von Karl-Heinz Rummenigge. In der Sky-Talkshow "Wontorra – der Fußball-Talk" hat sich der langjährige Vorstandschef ... mehr
Amsterdam (dpa) - Ohne ihren Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge haben die Mitglieder der European Club Association ihre Vollversammlung abgehalten. Der Vorstandschef des FC Bayern München musste auf das Treffen in Amsterdam aus gesundheitlichen Gründen verzichten ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hält nichts von einem Boykott und würde mit dem FC Bayern München offenbar doch gerne an der neuen Club-WM teilnehmen. Nur einen Tag nach der Entscheidung des FIFA-Councils zur Reform des Wettbewerbs und dem daraufhin ... mehr
Seit Wochen wird über Oliver Kahn als Rummenigge-Nachfolger bei den Bayern spekuliert. Bekommt auch Bastian Schweinsteiger bald eine tragende Rolle bei seinem Ex-Klub? Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich eine Rückkehr von Bastian ... mehr
Ein Engagement von Oliver Kahn beim FC Bayern rückt einem Bericht zufolge immer näher. Nur noch Details müssen geklärt werden. Oliver Kahn soll vom kommenden Jahr an im Vorstand des FC Bayern München arbeiten. Das berichtete die Münchener Zeitung "AZ" unter Berufung ... mehr
Überraschend hat Bundestrainer Jogi Löw die Bayern-Stars Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller aus der deutschen Nationalelf gestrichen. Die Münchner Verantwortlichen antworteten nun darauf. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Berlin (dpa) - Der Medienwissenschaftler Dietrich Leder hat Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge wegen seiner Forderung zur Champions League im frei empfangbaren Fernsehen kritisiert. "Wenn Rummenigge eine Rückkehr ins Free-TV will, werden die Vereine auf Rechteeinnahmen ... mehr
Der frühere Nationalkeeper ist bei den Münchnern im Gespräch – und spricht nun mit deutlichen Worten über eine mögliche Aufgabe beim Rekordmeister. Die Rückkehr des einstigen Torwart-"Titans" Oliver Kahn zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wird konkreter ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge sieht den FC Bayern München für die entscheidende Saisonphase gut präpariert und glaubt an den Gewinn von Titeln. "Wir haben jetzt wichtige Monate vor uns. Die beginnen am Samstag mit dem Spiel in Mönchengladbach und nehmen ihren ... mehr
Die Torwartlegende und der deutsche Rekordmeister sollen über ein Engagement im Klub gesprochen haben – Kahn würde eine hohe Position einnehmen. Ein Engagement von Oliver Kahn bei Bayern München nimmt anscheinend immer konkretere Züge an. Nach Informationen der "Sport ... mehr
Der deutsche Fußball nimmt Abschied von Rudi Assauer. Auf der kirchlichen Trauerfeier des langjährigen Managers des FC Schalke 04 versammeln sich die größten Namen des Sports. Bewegender Abschied von Rudi Assauer. Der verstorbene frühere Schalke-Manager wurde ... mehr
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hatte gefordert, dass mindestens ein Spiel der Champions League wieder frei empfangbar gezeigt wird. Nun wirft ihm Pay-TV-Sender Sky Doppelmoral vor. Der Pay-TV-Sender Sky hat Karl-Heinz Rummenigges Forderung nach Fußball-Spielen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Champions League läuft wieder im frei zu empfangenden Fernsehen: Das hört sich für die meisten Fans gut an. Für Sky hingegen nicht, und so setzte der Pay-TV-Sender nach dem Free-TV-Vorstoß von Karl-Heinz Rummenigge zum Konter an - mit einer verbalen ... mehr
München (dpa) - Die meisten Fußballfans werden die Forderung von Karl-Heinz Rummenigge gern gehört haben. Der Bayern-Boss setzte sich via "Sport Bild" für eine Rückkehr der Champions League ins Free-TV ein. Das hört sich prima an, funktioniert ... mehr
Seit dieser Saison ist die Champions League nicht mehr frei empfangbar und nur noch im Pay-TV zu sehen. Das muss sich laut Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge schleunigst ändern. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat eine Rückkehr der Champions ... mehr
Nach Bayerns Sportchef Hasan Salihamidzic äußern sich auch die Bosse Karl-Rummenigge und Uli Hoeneß zur Kritik von Dietmar Hamann an Stürmer Robert Lewandowski – sind sich aber nicht ganz einig. "Kampagne", "unsachlich", "ahnungslos": Die Wutrede, die Hasan Salihamidzic ... mehr
Er bestimmt beim FC Bayern – doch wie lange noch? Karl-Heinz Rummenigge hat sich auf dem Sportkongress Spobis zu seiner Nachfolge geäußert und von Bayern-Star James geschwärmt. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat sich für einen Verbleib ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge rechnet auch für die laufende Saison mit einem erneuten Rekordumsatz für den deutschen Fußball-Meister. "Unser Umsatz wird in diesem Jahr die 700 Millionen reißen. Wirtschaftlich ... mehr
Bayerns Manager Hasan Salihamidzic will keinen weiteren Vorgesetzten akzeptieren – und deutet ein Engagement von Franck Ribéry beim Rekordmeister nach dessen Karriereende an. Hasan Salihamidzic hat in einem Interview mit der "Sport Bild" erneut eine eigene Zukunft ... mehr
Erneut bereitet sich der FC Bayern trotz großer Kritik in Katar auf die Rückrunde der Bundesliga vor. Klub-Boss Rummenigge verweist auf Verbesserungen beim nächsten WM-Gastgeber. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat das umstrittene ... mehr
Der Vorstandschef des Rekordmeisters spricht in einem Interview über die Transferpolitik der Münchner – und über einen möglichen Rekordwechsel. Ein möglicher Mega-Transfer des FC Bayern rückt offenbar immer näher. Nach den Spekulationen um eine Verpflichtung von Lucas ... mehr
Die Zeit nach Rummenigge und Hoeneß beim FC Bayern war in den letzten Wochen Thema Nummer eins. Der Favorit: Oliver Kahn. Nun äußerte sich der Titan zu der Diskussion. Karl-Heinz Rummenigge bleibt bis 2021 beim FC Bayern. Das ist seit Freitag Fakt. Was danach passiert ... mehr
Der geplante Umbruch in der Führungsetage des FC Bayern München muss vorerst warten. Karl-Heinz-Rummenigge bleibt Vorstandsboss und verlängert seinen Vertrag vorzeitig. Karl-Heinz-Rummenigge bleibt auch über 2019 hinaus Vorstandsvorsitzender des FC Bayern ... mehr
München (dpa) - In den Umbruchzeiten des FC Bayern bleibt Karl-Heinz Rummenigge Vorstandschef der Münchner. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, einigten sich der Aufsichtsrat und der 63-Jährige auf eine Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre ... mehr
Monatelang war Hasan Salihamidzic kaum in Erscheinung getreten, zuletzt machte er allerdings auffallend häufig klare Ansagen. Bayern-Präsident findet das großartig. Präsident Uli Hoeneß vom FC Bayern München hat Sportdirektor Hasan Salihamidzic für dessen ... mehr
In einem Interview spricht Kingsley Coman von einem möglichen Karriereende – im Alter von 22 Jahren. Karl-Heinz Rummenigge redet dem Bayern-Spieler ins Gewissen. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat den verletzungsgeplagten Außenstürmer Kingsley Coman ... mehr
Robben hat bereits angekündigt, dass er die Bayern verlassen wird – nun ist auch die Zukunft von Flügelpartner Franck Ribéry geklärt. Doch es gibt auch einen Hinweis auf mögliche Neuzugänge. Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat bekräftigt, dass Franck ... mehr
Seine Äußerungen sorgten für Zoff: Paul Breitner kritisierte die Bayern-Führung und wurde aus der Münchner Arena verbannt. Nun werden die Hintergründe der Differenzen bekannt. Klublegende Paul Breitner soll seinen Job als einer der Markenbotschafter bei Bayern ... mehr
Mit seinen verbalen Attacken schadet Bayern Münchens Präsident dem Ansehen des Klubs. Warum stoppt ihn kein Verantwortlicher aus Vorstand oder Aufsichtsrat? Aktuell vergeht kaum ein Spieltag ohne scharfe Aussagen von Uli Hoeneß. Der Präsident des FC Bayern teilt immer ... mehr
Am Rand der Jahreshauptversammlung hat Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß verraten, wie die Wachablösung an der Spitze des Klubs ablaufen soll. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß kann sich eine Übergangslösung mit Oliver Kahn als Sportvorstand an der Seite ... mehr
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat Trainer Niko Kovac beim FC Bayern den Rücken gestärkt, ihn zugleich aber für die kommenden Spiele massiv unter Druck gesetzt. "Es ist der Wunsch von uns allen beim FC Bayern, dass wir lange mit Niko Kovac zusammenarbeiten", sagte ... mehr
Weil die Bayern in der Bundesliga kriseln, stehen auch die Klub-Verantwortlichen in der Kritik. Unterstützung gibt es jetzt ausgerechnet vom nächsten Gegner. In der Champions League hat sich der FC Bayern den Frust von der Seele geschossen, doch auch in der Bundesliga ... mehr
Der FC Bayern muss sich in der Führung neu aufstellen und den Kader nach Charakter filtern. Das ist aber längst nicht alles. Der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund wächst und die Situation beim FC Bayern wird immer dramatischer. Die Bundesliga profitiert ... mehr
Bayern-Präsident Hoeneß hat seinen früheren Mitspieler Breitner von der Ehrentribüne bei Bayern verbannt. Ein neuer Höhepunkt. Dabei waren die beiden mal dicke Freunde. Sie waren einst dicke Freunde, doch das Verhältnis zwischen Uli Hoeneß und Paul Breitner ... mehr
Die Bayern-Krise hat längst die Chefetage mit Hoeneß und Rummenigge erreicht. Jetzt soll Kahn als starker Mann zurückkommen – aber ist das überhaupt eine gute Idee? An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert (Stellvertretender Chefredakteur ... mehr
Im kommenden Jahr läuft Karl-Heinz Rummenigges Vertrag als Bayern-Vorstandschef aus. Wenn es nach Uli Hoeneß geht, soll sich daran bald etwas ändern. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich für einen Verbleib von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Der große Umbruch beim FC Bayern zeichnet sich ab ? auch in der Führungsetage. Die Verträge von Hoeneß und Rummenigge laufen aus. Der mögliche Nachfolger hat Stallgeruch. Oliver Kahn ist angeblich der Wunschkandidat von Bayern München bei der anstehenden ... mehr
Er stand angeblich ganz weit oben auf Bayerns Wunschzettel. Vorstandschef Rummenigge wollte ihn, doch nun soll der heiß Umworbene dem Rekordmeister abgesagt haben. Im nächsten Sommer soll es beim FC Bayern München den großen Umbruch geben. Potenzielle ... mehr
Nach dem Siegtreffer zum 3:2 kennt die Freude im Dortmunder Stadion keine Grenzen mehr. Das bekommen auch die Verantwortlichen des FC Bayern zu spüren. Es war nicht der Tag von Bayern München. Den Bundesliga-Gipfel bei Tabellenführer Borussia Dortmund trotz zweimaliger ... mehr
Einige Anhänger des FC Bayern haben nach der denkwürdigen Wut-Pressekonferenz der Klub-Bosse offenbar ihre Mitgliedschaft gekündigt. Nun haben sie Post von Uli Hoeneß bekommen. Die Medienschelte von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzendem Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Ex-Spieler Lothar Matthäus übt Kritik an der Führungsriege des FC Bayern. Diese hätte deutlich verjüngt werden müssen. Besonders zwei Kandidaten hat er dafür im Blick. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus führt die aktuellen Probleme bei Bayern München auf Fehler ... mehr
Der FC Bayern und der BVB sollen laut "Spiegel" Kandidaten für einen neuen Wettbewerb sein. Die Münchner trafen angeblich schon Vorbereitungen, doch nun bekennen sich beide Klubs zur Bundesliga. Die Einführung einer Superliga als Konkurrenz zur Champions League ... mehr
Nach dem "Finale dahoam" 2012 will der FC Bayern erneut der Gastgeber eines Champions-League-Endspiels sein. Die Entscheidung fällt in nicht allzu langer Zeit. Der FC Bayern München will das Endspiel der Champions League 2021 ausrichten. Das teilte ... mehr
Schwache WM, Wechselgerüchte, Verletzungen: Jérôme Boateng hat in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Das sorgte bei Bayerns Führungsetage nicht immer für Begeisterung. Nun soll es ein klärendes Gespräch gegeben haben. Die Unstimmigkeiten zwischen ... mehr
Die Atmosphäre wird hitzig, für Gegner AEK Athen geht es schon um alles. Zusätzlich erschweren Ausfälle das Spiel für den FC Bayern in der Champions League. In griechischen Stadien herrsche immer eine hitzige Stimmung, sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz ... mehr