Tausende Menschen haben in Berlin die Aufhebung der Corona-Maßnahmen gefordert. Wegen Verstößen gegen die Hygieneregeln wurde die Kundgebung aufgelöst. Einige Demonstranten wollten nicht gehen. Die Polizei in Berlin hat am Samstagabend die Großdemonstration in Berlin ... mehr
Die Insel fürchtet sich vor einem zweiten Ausbruch von Covid-19. Regierungschef Boris Johnson greift ein und rudert bei versprochenen Lockerungen zurück. Doch wie verhalten sich die Bürger? Der britische Premierminister Boris Johnson hat weitere ... mehr
Die Infektionszahlen in Deutschland steigen wieder. Politiker mahnen die Bürger zur Vorsicht. Ökonomen warnen vor desaströsen Folgen eines zweiten Lockdowns. Ökonomen und Politiker haben vor einer zweiten Corona-Welle und einem erneuten Lockdown gewarnt. "Eine zweite ... mehr
Gefährden steigende Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen die wirtschaftliche Erholung? Wirtschaftsminister Peter Altmaier kritisiert ein "unverantwortliches Fehlverhalten" einiger Menschen – und will Konsequenzen. Angesichts steigender Infektionszahlen ... mehr
Um in Deutschland die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen, gilt zurzeit in allen Bundesländern eine Maskenpflicht in Teilen des öffentlichen Raums. Doch was bringt ein handelsüblicher Mund-Nasen-Schutz überhaupt? Die Sorge um eine Ausbreitung ... mehr
Die Grünen könnten nach der nächsten Bundestagswahl mitregieren. Doch was wollen sie? Parteichef Robert Habeck spricht im t-online.de-Interview über die Folgen der Corona-Krise, Verzicht für den Klimaschutz und die Schuld der Bundesregierung im Wirecard-Skandal ... mehr
Schweden hat einen Sonderweg in der Corona-Krise eingeschlagen. Erst kam es zu einem Anstieg der Infektionszahlen, inzwischen flacht die Kurve ab. Wie ist die Situation im Land? ZDF-Korrespondent Hebestreit berichtet über die Lage vor Ort. Skandinavische ... mehr
Aufregung in der Formel 1: Aufgrund eines unklaren Ergebnisses beim Corona-Test droht dem mexikanischen Piloten Sergio Perez die längerfristige Quarantäne. Von der Rennstrecke musste er sich bereits fernhalten. Der Formel 1 droht ihr erster prominenter Coronafall ... mehr
In wenigen Tagen läuft der reguläre Schulbetrieb in Berlin wieder an. Der Senat hat dafür nun die Einführung einer Maskenpflicht angekündigt. Berlin wird im Kampf gegen das Coronavirus eine Maskenpflicht an Schulen einführen. Die Regelung ... mehr
Nach der Ankündigung des Landes Nordrhein-Westfalen nehmen die Bonner Kitas wieder den Regelbetrieb auf. Trotzdem wird der Alltag in den Tagesstätten wohl nicht wie gewohnt aussehen. Nach monatelangen Einschränkungen können Kindertagesstätten in Bonn am 17. August ... mehr
Weil er sich weigerte im Restaurant einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wiesen zwei Mitarbeiter einen Mann in Bremen auf die Maskenpflicht hin. Plötzlich prügelten mehrere aggressive Gäste auf sie ein. Zwei Mitarbeiter eines Schnellrestaurants in Bremen sind geschlagen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
An Bord eines Flugzeuges nach München haben zwei Frauen keine Maske tragen wollen und haben das Personal beleidigt. Angekommen in München haben sie Polizeibeamte in Empfang genommen. Zwei Frauen haben sich geweigert, im Flugzeug eine Maske zu tragen – und deshalb ... mehr
Die Deutschen lieben FKK-Urlaub – auch im Krisenjahr. Und die gute Nachricht: Viele Nudistenstrände sind auch wieder geöffnet. Doch was gilt in Zeiten von Corona mit der Maskenpflicht? Gerade in der Corona-Pandemie sind Nord- und Ostsee ein beliebtes Urlaubsziel ... mehr
Die Bundeschefin des Hotel- und Gaststättenverbandes schlägt Alarm: Jedes dritte Unternehmen der Branche könnte wegen Corona pleitegehen – trotz brummendem Deutschland-Tourismus im Sommer. Es ist das Jahr des Heimaturlaubes: Statt am Strand ... mehr
Immer wieder werden neue Corona-Hotspots bekannt. Betroffen sind Urlaubsregionen genauso wie Belegschaften in Großbetrieben. Das Risiko lauert scheinbar überall. Steuern wir so auf eine zweite Welle zu? Angela Merkel ruft die Bürger in einer Fernsehansprache ... mehr
Mehrere Stunden mit der Maske im Zug sitzen? Bei einigen stößt dies auf große Ablehnung und Widerstand – trotz Maskenpflicht. Bei Verletzung dieser Regelung droht ihnen jedoch kein Bußgeld, sondern etwas anderes. Die Deutsche Bahn will bei Verstößen gegen ... mehr
Ein 16-Jähriger hat sich in Hagen geweigert, im Bus einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach mehrfachen Aufforderungen durch den Busfahrer eskalierte die Situation. Am Dienstagabend ist ein Streit um die Maskenpflicht in einem Hagener Bus eskaliert. Ein Jugendlicher ... mehr
Trump rudert kräftig zurück: Der US-Präsident gesteht ein, Corona werde sich schlimmer ausbreiten – und berichtet, wann er selbst "gern" eine Maske trage. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Maskenpflicht ist hart umstritten und viele Menschen fühlen sich durch den Mund-Nasen-Schutz eingeschränkt. Forscher haben nun herausgefunden, welche Folgen das Tragen von Masken für gesunde Menschen haben kann. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vermindert ... mehr
Die Grenzen in der EU sind weitgehend wieder geöffnet, auch die Reisewarnung ist für die meisten europäischen Länder wieder aufgehoben. Doch wie reagieren die Deutschen auf die Corona-Krise, planen sie ihren Urlaub in diesem Jahr anders? Monatelang waren Grenzen ... mehr
Auch wenn beim Begriff Mund-Nasen-Schutz die korrekte Anwendung eigentlich klar ist, sparen viele die Nase aus, beispielsweise um besser atmen zu können. Dabei ist es sehr wichtig, die Maske auch über der Nase zu tragen. Ob in der U-Bahn oder im Supermarkt: Immer wieder ... mehr
In Österreich steigen die Corona-Fallzahlen wieder. In Teilen des Landes ist deshalb die Maskenpflicht wieder eingeführt worden. Und Kanzler Kurz plant noch mehr. Nachdem die Corona-Fallzahlen in Österreich zuletzt wieder gestiegen sind, wurde in Teilen des Landes ... mehr
Die Corona-Situation in den USA wird immer bedrohlicher, erneut gibt es einen Rekordwert an Neuinfektionen. Trotzdem stellt sich Donald Trump nun gegen eine landesweite Maskenpflicht. Die USA haben am dritten Tag in Folge einen Rekordanstieg ... mehr
Beim EU-Gipfel in Brüssel nahm es Bulgariens Regierungschef Bojko Borissow mit der Maskenpflicht nicht so genau. Angela Merkel gefiel das gar nicht – und sie reagierte. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim EU-Gipfel zum Milliarden-Paket in Brüssel offensichtlich ... mehr
Eigentlich soll die Maskenpflicht in Zügen Passagiere in Corona-Zeiten schützen. Das Problem: Weder Bahn noch Bundespolizei fühlt sich für die Kontrolle zuständig. Im Fernreiseverkehr der Deutschen Bahn gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes – allerdings ... mehr
Seit Mitte März sind die Laufhäuser in Frankfurt wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Das bringt einige Probleme mit sich. Die Betreiber fordern deshalb, endlich wieder öffnen zu können. Die Rotlicht-Betriebe in Frankfurt wollen ihre Wiedereröffnung trotz ... mehr
Der Ballermann ist nach der Schließung von Bars wegen Partys ohne Corona-Schutz zum Buhmann geworden. Betroffen sind vor allem Lokalbetreiber und -angestellte. Viele von ihnen sind sauer. Tränen statt Touristen, Beamte statt Barkeeper, (Zwangs-)Siesta statt Fiesta ... mehr
Busreisen in Zeiten von Corona: Endlich haben die Bundesländer vereinbart, ihre Regeln für touristische Busreisen anzugleichen. Wie geht es beim "neuen Reisen" in einem Reisebus zu? Busreisen sind wieder möglich. Wie in Bahn und Flugzeug herrscht Maskenpflicht ... mehr
Norwegen-Fans können aufatmen: In Kiel läuft der Fährenbetrieb nach Oslo wieder an. Das erste Passagierschiff nach der Corona-Pause war bereits ausgebucht. Nach viermonatiger Pause wegen der Corona-Krise sind am Mittwoch erstmals wieder rund 500 deutsche ... mehr
In Deutschland gilt sie seit Ende April, auf Mallorca sogar im Freien und nun auch in Geschäften in Großbritannien: Die Maskenpflicht soll für eine Eindämmung der Corona-Pandemie sorgen. Wie wirkt sie sich auf die Infektionszahlen aus? Nach der Einführung einer ... mehr
Großbritannien ist am schlimmsten von der Corona-Pandemie in Europa getroffen. Auch der britische Künstler Banksy widmet sich in seinen Werken der Pandemie – sogar in der Londoner U-Bahn. Der geheimnisvolle Streetart-Künstler Banksy hat in einer U-Bahn in London ... mehr
Düstere Aussichten für den deutschen Einzelhandel: Durch den Lockdown und die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fehlen der Branche Milliarden Euro an Umsatz. Tausende Geschäfte könnten schließen. Nach einem Jahrzehnt mit konstantem Wachstum ... mehr
Seit einigen Wochen ist der Urlaub auf Mallorca wieder möglich. Mittlerweile allerdings unter verschärften Auflagen. Wie ist die aktuelle Lage auf der beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen? Während Spanien zu den am stärksten vom Coronavirus betroffenen ... mehr
Mit drei Monaten Verspätung starten die Themenparks wegen der Corona-Krise in die Saison. Während einige Attraktionen vorerst noch geschlossen bleiben müssen, stehen für Besucher auch ein paar Neuerungen bereit. Die großen Themenparks in Deutschland ... mehr
Sie schwenken Deutschland-Flaggen und kritisieren die Corona-Maßnahmen: Jeden Sonntag versammelt sich an der B 96 in Sachsen ein Häuflein Demonstranten. Vom Virus-Leugner bis zum GEZ-Gegner ist alles dabei. Wenn es nach den Fahnen geht, ist die Sehnsucht ... mehr
Mediziner in Großbritannien rechnen mit einem schlimmen Corona-Szenario im Winter: Wenn die Grippe dazukommt, könnten 120.000 Menschen sterben. Der Premierminister muss sich etwas einfallen lassen. Düstere Prognosen für das Vereinigte Königreich: Renommierte ... mehr
Im Flugzeug gilt eine Maskenpflicht. Doch der republikanische Senator Ted Cruz gibt darauf offenbar nicht viel: Ein Foto zeigt ihn im Flieger, ein Mund-Nasen-Schutz ist nicht zu sehen. Dafür gibt es jetzt Ärger. Ein Foto des US-Senators Ted Cruz ohne Atemschutzmaske ... mehr
Palma/Madrid (dpa) - Bei Temperaturen um die 30 Grad unter einer Gesichtsmaske zu schwitzen, entspricht nicht gerade den Hochglanzbroschüren der Tourismusbranche. Der Deutschen liebste Ferieninsel Mallorca hat nun aber gerade eine besonders strenge Maskenpflicht ... mehr
Wilde Partys, keine Masken, kein Abstand: Kaum machen die ersten Touristen wieder Urlaub auf Mallorca, schon mehren sich die Negativ-Schlagzeilen. Die Gratwanderung zwischen Corona und Kommerz. Bei Temperaturen um die 30 Grad unter einer Gesichtsmaske zu schwitzen ... mehr
Nachdem die ersten Touristen Abstands- und Hygieneregeln auf Mallorca missachtet haben, führt die Regionalregierung eine strenge Maskenpflicht ein. Was bedeutet das für Ihre Stornierungsmöglichkeiten? Die Maskenpflicht für Mallorca und die anderen Balearen ... mehr
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist aktuell gering. Doch damit ist die Pandemie hierzulande noch nicht überstanden. Nachlässig zu werden, könnte schwere Folgen haben. Durch die Lockerungen kann die Corona-Pandemie wieder schnell gefährlich an Fahrt aufnehmen ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat ein Ende der Maskenpflicht in der Corona-Pandemie in weite Ferne gerückt. "Solange wir im Durchschnitt täglich mehrere Hundert neue Infizierte haben, wird sie überall bleiben müssen, wo der Mindestabstand ... mehr
Bayonne (dpa) - In Frankreich herrscht Entsetzen über den tödlichen Angriff auf einen Busfahrer. Es handle sich um eine "absolut abscheuliche, unaussprechliche Tat", sagte Innenminister Gérald Darmanin am Samstagabend bei einem Besuch in der Stadt Bayonne ... mehr
Weil Urlauber und Einwohner freiwillig nicht genug auf Corona-Maßnahmen geachtet haben, kommt nun die Maskenpflicht. Doch deutsche Mallorca-Urlauber zeigen sich darüber empört. Am dem 13. Juli 2020 gilt nach Katalonien nun auch auf spanischen Inseln ... mehr
Die Maskenpflicht im Einzelhandel muss bleiben, findet Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Zumindest solange die Zahl der Neuinfektionen nicht auf einen bestimmten Wert sinkt. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat ein Kriterium für ein Ende der Maskenpflicht ... mehr
Am Sonntag wurde ein Busfahrer in Frankreich brutal angegriffen, weil er zwei junge Männer zum Tragen einer Maske aufforderte. Im Krankenhaus wurde er für hirntot erklärt. Nun ist er gestorben. Der nach einem brutalen Angriff für hirntot erklärte französische Busfahrer ... mehr
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach meldet sich in der Corona-Pandemie häufig zu Wort. Vor allem die Aussagen über einen bestimmten Übertragungsweg in Geschäften hält ein Virologe für "vollkommen falsch". Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit kritisiert ... mehr
Palma (dpa) - Nach Katalonien wollen auch die bei deutschen Touristen sehr beliebten Baleareninseln wegen Corona eine äußerst strenge Maskenpflicht einführen. Der Beschluss mit den Details werde noch erarbeitet und solle am Montag in Kraft treten, teilte ... mehr
Katar wird vom Coronavirus überrollt. Trotz drastischer Strafen, Maskenpflicht und High-Tech-App breitet sich Covid-19 unaufhörlich aus. Denn einem Großteil der Bevölkerung hilft der Wüstenstaat nicht. Schulter an Schulter sitzen die fünf chinesischen ... mehr
Morgens Corona-Tests, abends Party: Offenbach wagt dieses außergewöhnliche Experiment. Sind die Tests negativ, kann ohne Einhaltung der Hygieneregeln gefeiert werden. In Offenbach haben die Gesundheitsbehörden ein interessantes Experiment gestartet: Am Morgen werden ... mehr
Strikte Maßnahmen hatten Serbien vor dem Corona-Chaos bewahrt. Jetzt schnellen die Zahlen in die Höhe. Doch die Menschen fürchten nicht nur neue Einschränkungen – es ist die Angst vor dem Verlust der Demokratie. "Das lächerlichste Virus der Weltgeschichte ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat erneut vor zu frühen Lockerungen beim Tragen von Alltagsmasken in der Corona-Krise gewarnt. Um das Risiko zu reduzieren, gebe es in bestimmten Situationen eine Maskenpflicht, sagte der CDU-Politiker am Abend ... mehr
So viele neue Infektionen mit dem Coronavirus wie noch nie an einem Tag: Israel wird von einer zweiten Infektionswelle überrollt. Auch Bulgarien und die USA erreichen traurige Rekordwerte – und müssen aktiv werden. Rekordwerte in Israel, Bulgarien ... mehr