Keiner macht den Frühjahrsputz gerne. Doch einmal im Jahr ist bei vielen traditionell Großreinemachen angesagt. Mit dieser Checkliste für den Frühjahrsputz geht das immerhin leichter. Wie Sie vorgehen sollten. Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, um wieder Frische ... mehr
Mit Mehl kann man nicht nur backen und kochen. Im Haushalt ist es ein wahres Multitalent: Es bindet Gerüche und Fett und kann sogar beim Putzen helfen. Mehl ist nicht nur ein Lebensmittel. Als Hausmittel eingesetzt, sorgt es für Sauberkeit und angenehme ... mehr
Dreckige Badezimmerfugen sind ärgerlich und können gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Im Handel gibt es viele starke Reinigungsmittel – doch Hausmittel sind die bessere Alternative. Der einfache Trick im Video. Man schrubbt, bürstet und kratzt – doch nichts davon ... mehr
Mineralwasser selbst machen – zum Preis von Leitungswasser: Wassersprudler machen es möglich. Doch diese sollten regelmäßig gereinigt werden, um Kalk und Keimen vorzubeugen. Wassersprudler sind beliebt. Kein Wunder, denn sie bieten sprudelndes Mineralwasser ... mehr
Druckstellen, Flecken, Mief: Auch wenn Ihr alter Teppich nicht mehr ganz so schön ist, müssen Sie ihn nicht teuer reinigen lassen. Mit ein paar einfachen Mitteln wird er wieder sauber und rein. Teppiche brauchen ab und an etwas mehr Pflege als nur das Absaugen ... mehr
Die süße Limonade kann mehr als nur Durst löschen: Cola ist dank der enthaltenen Phosphorsäure auch als Haushaltsmittel vielfältig einsetzbar. Wir zeigen, wie Sie das Getränk zweckentfremden können. Fast jeder kennt das Problem: Der Abfluss ist verstopft ... mehr
Essensgerüche und Dunst verteilen sich beim Kochen und Braten in der Wohnung, insofern keine Dunstabzugshaube vorhanden ist. Wird diese jedoch nicht gereinigt, kann es zu einem Brand kommen. Dunstabzugshauben beseitigen fettigen Dunst und unangenehme ... mehr
Besteck, Töpfe, Dunstabzugshaube oder Gerätefronten: In fast jeder Küche ist irgendetwas aus Edelstahl. Ärgerlich nur, dass auf den mal matten mal hochglänzenden Oberflächen, jeder Fingerabdruck und jeder Fett- und Wasserspritzer sofort ins Auge sticht. Mit diesen Tipps ... mehr
Wer Backpulver bisher nur eingesetzt hat, um seinen Kuchen möglichst prall und luftig zu backen, der hat die Möglichkeiten des Backtriebmittels nur zu einem kleinen Teil ausgeschöpft. Das weiße Pulver hat sich im Laufe der Zeit zu einem Universalhausmittel gemausert ... mehr
Auch Spülmaschinen benötigen regelmäßig eine gründliche Reinigung. In der Gebrauchsanleitung steht selten, wie es geht. Dabei verlängert eine gelegentliche Reinigung die Lebensdauer der Maschine und verbessert das Spülergebnis. Um eine optimale Reinigung Ihres Geschirrs ... mehr
Ein 36-Jähriger hat in einer Mainzer Drogerie versucht, ein Päckchen Natron zu klauen. Doch der Diebstahl wurde bemerkt – nun sitzt der Täter im Gefängnis. In Mainz sitzt ein 36 Jahre alter Dieb nach dem Versuch, eine Packung Natron zu stehlen ... mehr
Das Säubern der Toilette ist wohl eine der unangenehmsten Pflichten. Dabei kann man sich die ungeliebte Aufgabe vereinfachen. Denn mit simplen Methoden vermeiden Sie Urinstein und Kalk oder können beides mühelos entfernen. Kalk und Urinstein in der Toilette ... mehr
Wer auf Hausmittel schwört, weiß, dass eine Zwiebel gegen den Bienenstich hilft oder Wadenwickel gegen Fieber. Aber nicht alle Rezepte darf man auf Tiere übertragen. Für sie gibt es eigene Mittel und Dosierungen. Nicht nur Menschen helfen einfache Hausmittel oft wieder ... mehr
Sie freuen sich morgens auf eine aufweckende Dusche, und dann kommt nur ein dünnes Rinnsal. Nicht immer müssen Sie den Installateur rufen. Schon einfache Maßnahmen lassen das Wasser wieder prasseln. Trotz voll aufgedrehtem Hahn kommt aus dem Duschkopf anstatt einer ... mehr
Selbstgemachte Kosmetik liegt im Trend. Sie schont nicht nur die Natur, sondern auch unseren Körper. Mit wenigen Zutaten lässt sich Deo ganz einfach selbst herstellen. Deos sind für die meisten Menschen ein alltägliches Hygieneprodukt, auf das sie nicht verzichten ... mehr
Fertige Wasch- und Putzmittel sind oft sehr hoch dosiert. Viele greifen deshalb beim Putzen auch zu Hausmitteln. Aber welche davon eignen sich wofür? Sie sollen Kalk und hartnäckigen Schmutz schnell lösen, Oberflächen glänzen lassen und Wäsche blütenweiß machen: Fertige ... mehr
Sie wollen einen Grillrost reinigen? Lassen Sie sich von eingebranntem Ruß und schmierigem Fett die Laune nicht verderben. Mit dem Hausmittel Natron können Sie den Grillrost ohne Mühe wieder zum Strahlen bringen. Nach dem Grillen steht das mühsame Reinigen des Grills ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Teppich müffelt? Dann hilft Natron. Einfach eine dünne Schicht auf den Bodenbelag geben und einige Stunden einwirken lassen. Dazu rät der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wird das Pulver anschließend aufgesaugt, entfernt ... mehr