Eine Tierschutzorganisation filmt heimlich Tierquälerei in einem Bio-Schlachthof in Brandenburg. Die beteiligten Mitarbeiter werden entlassen. Nun schließt er vorläufig sogar ganz. Nach dem Bekanntwerden von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen ... mehr
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz gegen Verantwortliche eines Schlachthofs in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin). Die Ermittlungen seien nach einer Anzeige des Deutschen Tierschutzbüros im November ... mehr
Aufnahmen zeigen grausame Tierquälereien in einem Schlachthaus: Solche Bilder häufen sich – doch dieses Unternehmen unterstützt sogar die "Initiative Tierwohl" und verkauft an eine bekannte Biomarktkette. Geschlagen, getreten, misshandelt ... mehr
Brutale Tierquälerei: Diese Videoaufnahmen, die t-online zugespielt wurden, zeigen die erschreckenden Zustände in dem Bio-Schlachthof. (Quelle: t-online) mehr
Im Prozess um einen tödlichen Streit unter Mitarbeitern eines Schlachthofs in Wittenberge hat einer der beiden Angeklagten vor dem Landgericht Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) ein Geständnis abgelegt. Der 41-jährige Litauer habe eingeräumt, im Mai 2020 in einer ... mehr
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich im Bürgermeisterwahlkampf in Neuruppin auf einer Wahlwerbung mit dem SPD-Kandidaten Nico Ruhle gezeigt. Das berichtete die Berliner "B.Z." am Sonntag im Internet. SPD-Generalsekretär Erik Stohn sagte ... mehr
Die Fontanestadt Neuruppin bekommt mit dem SPD-Politiker Nico Ruhle einen neuen Bürgermeister. Der frühere Vorsitzende der Brandenburger Jusos setzte sich am Sonntag in der Bürgermeister-Stichwahl überraschend gegen den 65 Jahre alten Amtsinhaber Jens-Peter Golde ... mehr
Neuruppin (dpa/bb) – Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter in Neuruppin ist von der Polizei gefasst worden. Der 19-Jährige werde für eine Reihe von Bränden verantwortlich gemacht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Als versuchtes ... mehr
Brandenburgs Fontanestadt Neuruppin geht bei der Wahl des neuen Bürgermeisters in eine Stichwahl. Am Sonntag holte der bisherige Bürgermeister Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) nach dem vorläufigen Endergebnis mit 39,6 Prozent zwar die meisten Stimmen, wie die Stadt ... mehr
Während der Corona-Krise müssen auch die 200 kommunalen Schiedsstellen sowie die der Kammern in Brandenburg mit Einschränkungen arbeiten. Ganz auf persönliche Aussprachen wollen die Streitschlichter aber nicht verzichten, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Bei einer archäologischen Grabung in Neuruppin sind Spuren des Pogroms von 1938 gefunden worden. Bei Grabungen in der Bahnhofstraße wurden unter anderem Scherben edlen Geschirrs sowie ein Mokkalöffel mit Monogramm geborgen, die dem Besitz des jüdischen Arztes Alfred ... mehr
Nach einem Brandanschlag auf das Auto des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) und einem Drohschreiben hat es eine weitere Bedrohung gegeben. Nach Angaben der Polizei ging eine entsprechende E-Mail an die Dienstadresse Goldes ... mehr
Der frühere brandenburgische AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Ulrich Weiß darf weiterhin öffentliche Ämter bekleiden und gewählt werden - trotz einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Das entschied das Landgericht Neuruppin am Mittwoch. Die begangenen ... mehr
Unbekannte haben in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) in der Nacht zum Samstag wieder ein Auto in Brand gesteckt. Als die Feuerwehr eintraf, habe der Wagen in Flammen gestanden, das Feuer habe schon auf ein weiteres Auto übergriffen, teilte die Polizei in Potsdam ... mehr
Nach dem Brandanschlag auf das Auto des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) und einem Drohschreiben gegen ihn hat die Polizei einen Zeugenaufruf gestartet. Gesucht werden Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Seeufer im Bereich ... mehr
Nach dem Brandanschlag auf das Auto des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) und einem Drohschreiben gegen ihn ermittelt der polizeiliche Staatsschutz weiter zu den Hintergründen der Taten. Die am Mittwoch ... mehr
Neben dem Brandanschlag auf das Auto des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) hat es eine weitere Bedrohung des Kommunalpolitikers gegeben. Ein Drohschreiben habe im Briefkasten von Golde gesteckt, sagte ein Polizeisprecher am Mittwochabend. Zuvor ... mehr
Unbekannte haben am Dienstagabend das Auto des Neuruppiner Bürgermeisters Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) in Brand gesteckt. Das bestätigte die Stadtverwaltung am Mittwoch. Der Staatsschutz ermittelt, wie die Polizeidirektion Nord mitteilte. Man schließe ein politisches ... mehr
Berliner dürfen in Brandenburg nicht übernachten: Trotzdem hat die Polizei eine vierköpfige Familie aus der Hauptstadt in Neuruppin ertappt. Es könnte zu Konsequenzen kommen. Ein anonymer Hinweisgeber hat der Polizei gemeldet, dass sich eine vierköpfige Familie ... mehr
Mehr als 13 000 unversteuerte Zigaretten sind bei einer Zollkontrolle in einem Lebensmittelgeschäft in Neuruppin entdeckt worden. Verdeckt arbeitende Zöllner beobachteten mehrere Käufer von Zigaretten, die aus diesem Geschäft kamen, teilte das Hauptzollamt Potsdam ... mehr
Die Brandenburger Freien Wähler wollen Ende des Jahres eine Volksinitiative gegen die Erschließungsbeiträge für Anwohner von Sandpisten starten. Dies habe die Zentralversammlung der 122 Vertreter von Wählergruppen am Sonntag in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) einstimmig ... mehr
Die Freien Wähler in Brandenburg wollen die Volksinitiative zur Abschaffung der Beiträge für die Erschließung von Sandpisten bald starten. "Noch in diesem Herbst werden wir mit der Unterschriftensammlung dafür beginnen", sagte Landes- und Fraktionschef ... mehr
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin prüft Vorwürfe, wonach die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) zwei Aufsichtsräten überhöhte Gehälter gezahlt haben soll. Die FBB bestätigte den Fall auf Anfrage. Die Gehaltszuschläge seien inzwischen gestoppt ... mehr
Die Auswirkungen der Corona-Krise stellen Brandenburgs Volkshochschulen (VHS) zum neuen Herbstsemester vor Herausforderungen - treiben aber auch die Digitalisierung voran. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Einige Kursleitende haben ... mehr
Eine Kindertagesstätte in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) ist nach einem positiven Corona-Test bei einem Mitarbeiter geschlossen worden. Die infizierte Person zeige keine Symptome und habe in dem betreffenden Zeitraum Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen gehabt ... mehr
Die Corona-Krise hat Brandenburgs Sportvereine wegen der Spiel- und Trainingspause Mitglieder und Geld gekostet. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Finanzielle Schäden in den Vereinen sind definitiv da. Etwa durch ausgefallene Veranstaltungen ... mehr
Die Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wieder. Am Sonntag galt in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin die Waldbrandgefahrenstufe vier von fünf möglichen. Damit bestand dort eine hohe Gefahr. Eine mittlere Gefahr wurde für die Landkreise Havelland ... mehr
Nach den Niederschlägen in den vergangenen Stunden ist die Waldbrandgefahr in Brandenburg gesunken. Am Samstag galt nur noch im Landkreis Prignitz eine hohe Waldbrandgefahr. Im Süden im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sei sie noch mittelhoch, sagte Raimund Engel ... mehr
Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht in Brandenburg höchste Waldbrandgefahr: Am Sonntag galt in acht Landkreisen die höchste Warnstufe 5, in den sechs weiteren Landkreisen die zweithöchste Warnstufe 4. Hintergrund sei das sonnige und trockene Wetter ... mehr
Das Schulamt Neuruppin hat einen Schulleiter gestoppt, der sich in einem Schreiben an die Eltern gegen die Maskenpflicht in seiner Grundschule in Rathenow (Havelland) gewandt hatte. Dies bestätigte das brandenburgische Bildungsministerium am Freitag auf Anfrage ... mehr
Aus Sicht von Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher muss die Finanzierung von Krankenhäusern neu geregelt werden. Das 2003 eingeführte Vergütungssystem nach Fallpauschalen setze die Kliniken unter Druck, Fallzahlen in gewinnbringenden Bereichen immer ... mehr
An Brandenburgs Gerichten ist wegen des coronabedingten Herunterfahrens des öffentlichen Lebens einiges an Arbeit liegengeblieben. Viele Termine sollen nun nachgeholt werden, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. "Zahlreiche Termine sind verlegt worden ... mehr
Im Zusammenhang mit dem Corona-Fall in einer Neuruppiner Kita (Ostprignitz-Ruppin) sind bislang 324 Menschen getestet worden. Sieben positive Fälle seien dabei festgestellt worden, teilte der Landkreis am Mittwoch mit. Rund 350 Kontaktpersonen konnten ermittelt werden ... mehr
Der Plan einer verbindlichen Frauenquote in mehreren Schritten ist aus Sicht des Mitgliederbeauftragten der Brandenburger CDU, Sebastian Steineke, eine gute Basis. "Wir möchten mehr Frauen in der CDU und auch in verantwortungsvollen Positionen in der Partei", sagte ... mehr
Die Zahl der Corona-Infektionen im Umfeld einer Kita in Neuruppin ist auf sieben gestiegen. Ein weiterer Fall sei hinzugekommen, teilte der Landkreis Ostprignitz-Ruppin am Dienstag mit. Inzwischen seien zwei Kinder und fünf Erwachsene mit dem Erreger ... mehr
Im Umfeld der Neuruppiner Kita, wo die Corona-Infektion einer Mitarbeiterin am vergangenen Mittwoch bekannt geworden war, werden die Testungen ausgeweitet. Nachdem bereits 100 Menschen - vor allem Kinder und ihre Angehörigen - getestet wurden, müssen sich nun weitere ... mehr
Unbekannte haben in einem Ortsteil von Neuruppin zweimal innerhalb einer Woche illegal jeweils rund 100 000 Liter Gülle aus Behältern abgelassen. Wie ein Polizeisprecher am Montag erläuterte, war zweimal derselbe Betrieb im Ortsteil Radensleben betroffen. Zuletzt waren ... mehr
Nach dem Konsum von Drogen ist ein 16-jähriges Mädchen in Neuruppin (Ostprignitz/Ruppin) aus einem Fenster im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses gesprungen. Die Jugendliche habe bei dem Sturz in der Nacht zum Sonntag nur leichte Verletzungen erlitten, berichtete ... mehr
Nach der Corona-Infektion einer Mitarbeiterin in einer Neuruppiner Kita sind auch ein Kind und eine Erzieherin der Einrichtung positiv getestet worden. Nach der Feststellung des ersten Corona-Falls am Mittwochabend seien 41 Kinder und acht Beschäftigte der Kita getestet ... mehr
Nach einem Corona-Fall bleibt eine Kindertagesstätte in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) bis auf weiteres geschlossen. Eine Mitarbeiterin sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte das Büro des Landrats am Donnerstag mit. Die 41 betroffenen Kinder ... mehr
Autofahrer sind in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 24 zwischen Berlin, Hamburg und Rostock auf eine lange Geduldsprobe gestellt worden. Rund fünf Stunden lang war die stark befahrene Autobahn zwischen den Anschlussstellen Neuruppin-Süd und Neuruppin wegen eines ... mehr
Der Versuch, sein Geld via Internet mit hohem Gewinn in Aktien anzulegen, ist für einen Mann aus Pritzwalk (Prignitz) gründlich schiefgegangen. Wie ein Polizeisprecher am Montag in Neuruppin sagte, hatte der 56-Jährige einer "Brokerplattform" mehrere tausend ... mehr
Mit hohem Tempo Autos rechts überholt, zwei Streifenwagen gerammt, eine Tunnelschranke durchbrochen: Bei einer Verfolgungsjagd hat sich ein Mann aus Brandenburg auf der Autobahn 4 (Eisenach-Dresden) über mehr als 100 Kilometer von nichts aufhalten lassen ... mehr
Neuruppin (dpa/bb) – In Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) hat die Polizei am Himmelfahrtstag wegen Verstoßes gegen die Corona-Bestimmungen eine Feier von etwa 200 Menschen aufgelöst. Platzverweise wurden ausgesprochen und fünf polizeibekannte junge Männer im Alter ... mehr
Zu Beginn der Corona-Krise hatte der Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit einem - später gekippten - Einreiseverbot für Touristen hart durchgegriffen. Mittlerweile seien Touristen aber wieder gern gesehen, auch am Donnerstag zu Christi Himmelfahrt, sagte Vize-Landrat Werner ... mehr
Die Polizei hat bei einer Durchsuchung in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) mehrere Kilogramm Drogen gefunden. In der Wohnung eines 32-Jährigen wurden am Donnerstagnachmittag acht Kilogramm Amphetamine, rund ein Kilogramm Marihuana und mehrere Ecstasy-Tabletten ... mehr
In einem Supermarkt in Neuruppin ist ein 35-Jähriger bei einer Prügelei mit einer Gruppe von sechs Männern verletzt worden. Der Mann, der den Supermarkt in der Junckerstraße am Mittwochabend gemeinsam mit seinem 14-jährigen Sohn aufgesucht hatte, musste ... mehr
Ein dreijähriges Mädchen ist allein und barfuß spazieren gegangen. Die Polizei wurde auf das Kind aufmerksam, wie es am Dienstag gegen 13.00 Uhr in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) unterwegs war. Sie brachten die Dreijährige nach Hause und trafen dort auf einen ... mehr
Die Polizei hat bei koordinierten Hausdurchsuchungen in Berlin und dem Landkreis Oberhavel unter anderem Drogen und Schusswaffen sichergestellt. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht. Am Donnerstagmorgen hat die Polizei in Berlin und Brandenburg mehrere ... mehr
Eine Frau hat ihren Lebensgefährten in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) mit einem Messer bedroht und sich anschließend selbst verletzt. Ihr Partner flüchtete sich zu einem Nachbarn, wie die Polizei am Montag mitteilte. Er hatte sich bei dem Streit am Samstagabend ... mehr
An den weltweiten Klimaprotesten der Fridays-for-Future-Bewegung (FFF) wollen heute auch zahlreiche Brandenburger und Berliner teilnehmen. Während der Streik in Brandenburg online stattfindet, ist in Berlin eine große Kunstaktion geplant. So wolle man der Klimakrise ... mehr
Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 74-jähriger Radfahrer in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) an seinen Verletzungen gestorben. Beide Verkehrsteilnehmer seien am Freitag auf einer innerstädtischen Straße in derselben Richtung unterwegs gewesen, wobei ... mehr
Polizisten in Neuruppin haben nach einem Hinweis die Wohnung eines Mannes durchsucht und zahlreiche Drogen sichergestellt. Der 33-Jährige, der der Polizei bereits bekannt war, wurde am Donnerstag in Untersuchungshaft genommen, wie die Polizei mitteilte. Gegen ... mehr
Auch nach der Aufhebung seines Einreiseverbotes hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin dazu aufgerufen, von Reisen in die Region am Osterwochenende abzusehen. "Es ist weiterhin nicht die Zeit des Reisens und der Ausflüge", sagte Landrat Ralf Reinhardt (SPD) am Donnerstag ... mehr
Nach gerichtlichen Niederlagen hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin das umstrittene Einreiseverbot wegen der Corona-Krise zurückgenommen. Er hatte als einziger in Brandenburg eine Verfügung erlassen, nach der touristische Einreisen aus privatem Anlass untersagt ... mehr