Wann wurde Nokia gegründet? Wie viele Suchanfragen hat Google? Und wie nennt man eigentlich den Glühfaden in einer Lampe? Sie kennen die Antworten auf diese Fragen? Dann testen Sie jetzt Ihr Technikwissen ... mehr
Neuzugang auf dem Streamingmarkt: Eine kleine schwarze Box der Marke Nokia verwandelt jeden Bildschirm in einen Android TV. Dabei sind es die gut durchdachten Details, mit der sich die Streaming-Box von den Produkten der Platzhirsche Amazon und Google abhebt ... mehr
Espoo (dpa) - Nokia will 2021 beim 5G-Mobilfunkstandard die Führungsrolle zurückerlangen. Es wird damit gerechnet, dass die Margen im Netzwerkgeschäft im kommenden Jahr bei etwa Null liegen, es langfristig aber deutliche Verbesserungen geben ... mehr
Seit seiner Übernahme durch HMD Global erscheinen unter der Marke Nokia vor allem Tastenhandys und eher günstige Smartphones. Nun wurde ein 4G-Gerät angekündigt, das sich jeder leisten können soll. Nokia-Hersteller HMD Global hat ein neues 4G-Smartphone vorgestellt ... mehr
Ein neues Marken-Smartphone kann schon mal um die 1.000 Euro kosten. Aber auch für deutlich weniger finden Käufer Geräte auf dem Markt. Was taugen die Billig-Phones? t-online hat sich drei Geräte für unter 200 Euro angeschaut. Smartphones teilt man grob in drei Klassen ... mehr
Wer seinen Fernseher mit smarten Funktionen ausstatten will, kann zu einer Streaming-Box greifen. Bekannt sind Geräte von Amazon oder Google. Nun erscheint auch eine Streaming-Box mit dem Markennamen Nokia. Das österreichische Unternehmen StreamView plant ... mehr
Wegen eines Rechtsstreits mit Nokia darf Lenovo in Deutschland derzeit keine Computer verkaufen. Ein Gericht hatte den Verkaufstopp verhängt. Andere Marken könnte es ähnlich hart treffen. Im Patentstreit um einen Videokompressionsstandard musste Lenovo ... mehr
Die Nasa will langfristig auf dem Mond eine Siedlung aufbauen. Damit das Projekt erfolgreich wird, braucht es aber auch eine gute Netzverbindung. Nun kommt Nokia ins Spiel. Nokia ist laut eigenen Angaben von der US-Raumfahrtbehörde Nasa auserkoren worden ... mehr
Helsinki (dpa) - Nokia ist laut eigenen Angaben von der US-Raumfahrtbehörde Nasa auserkoren worden, ein Mobilfunknetz auf dem Mond aufzubauen. Wie der finnische Telekommunikationskonzern mitteilte, soll damit zum ersten Mal überhaupt ein LTE/4G-Kommunikationssystem ... mehr
Mit dem Nokia 8.3 5G erscheint ein neues Flaggschiff der Traditionsmarke. Eine Besonderheit des Geräts: Es ist prominent im kommenden "James Bond"-Film platziert. Doch hat das Handy auch mehr zu bieten? Eine Sache hebt das Nokia 8.3 5G von anderen, aktuellen Smartphones ... mehr
Im Oktober erscheinen gleich drei neue Smartphones mit dem Markennamen Nokia. Zwei der Geräte sind dabei besonders günstig, das dritte soll mit seiner Ausstattung beeindrucken. t-online hat sich die Handys vorab angeschaut. In den 90er Jahren galten Nokia-Handys ... mehr
Der Technikkonzern Nokia hat in einem Patent-Streit mit dem Autobauer Daimler einen Etappensieg errungen. Theoretisch dürfen bestimmte Mercedes-Modelle so nicht mehr produziert werden. Die Durchsetzung eines solchen Verbots wäre jedoch schwierig. Im Patentstreit ... mehr
Aldi bietet erneut zwei günstige Handys zu Preisen um die 100 Euro an. Echte Schnäppchen oder sollte man lieber die Finger vom Angebot lassen? Wir machen den Schnellcheck. Am 30. Juli hat Aldi zwei Smartphones zu einem sehr niedrigen Preis im Angebot – das Samsung ... mehr
Große Displays, viel Speicher, starke Kameras und Gesichtserkennung: Günstige Smartphones punkten mit guter Ausstattung. Wir haben uns fünf Bestseller von Huawei, Honor, Samsung, Motorola und der französischen Marke Wiko im Test näher angeschaut. Unser Ergebnis ... mehr
Gute Smartphones gibt es auch für weniger als 200 Euro. Das Nokia 2.3 etwa kam Ende 2019 für 129 Euro auf den Markt. Aldi verkauft das Gerät jetzt sogar für noch weniger. Der Kauf lohnt sich vor allem für Nutzer, die selten aufladen wollen. Im Dezember 2019 zeigte ... mehr
Der finnische Hersteller HMD hat drei neue Nokia-Smartphones zu teils sehr günstigem Preis vorgestellt. Außerdem soll ein Handy-Klassiker neu aufgelegt werden. Das hatte HMD sicher anders geplant: Das finnische Unternehmen hat seine Smartphonemodelle ... mehr
Espoo (dpa) - Der Netzwerk-Ausrüster Nokia wechselt mitten im Kampf um entscheidende Aufträge zum 5G-Ausbau den Chef aus. Zum 1. September soll Pekka Lundmark den Spitzenjob von Rajeev Suri übernehmen, wie das finnische Unternehmen am Montag mitteilte. Lundmark ... mehr
Espoo (dpa) - Der finnische Netzausrüster Nokia wird eine wichtige technische Innovation der fünften Mobilfunkgeneration (5G) auch in LTE-Netzen (4G) bereitstellen. Als erster Infrastruktur-Anbieter könne man nun das sogenannte Network Slicing auch in 4G anbieten ... mehr
Europäische Netzbetreiber setzen beim 5G-Ausbau weiterhin auf Technik von Huawei. Die US-Regierung unter Donald Trump konnte das trotz aller versuchten Einflussnahme nicht verhindern. Der chinesische Telekomriese Huawei hat weltweit 91 Verträge mit Mobilfunkprovidern ... mehr
Die größte Handymesse der Welt fällt wegen des Coronavirus aus. Die neuesten Smartphones werden trotzdem präsentiert – im Livestream oder bei Events. Die spannendsten Produkte in der Vorschau. Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ist die größte und wichtigste ... mehr
Die kurzfristige Absage des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat die Smartphone-Branche kalt erwischt. Mehrere Monate der Vorbereitung sind jetzt umsonst. Auf die Veranstalter kommen hohe Geldforderungen zu. Und damit fangen die Probleme ... mehr
Mehr als 100.000 Besucher wurden zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona erwartet, jetzt fällt die Handy-Messe aus. Aus Angst vor dem Coronavirus haben zuletzt immer mehr Aussteller abgesagt. Die weltweit wichtigste Mobilfunk-Messe MWC fällt in diesem Jahr wegen ... mehr
Washington (dpa) - Im Kampf gegen eine wirtschaftliche Vormachtstellung Chinas hat US-Justizminister William Barr eine aktive Unterstützung der europäischen Konkurrenz des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei ins Gespräch gebracht. Die Vereinigten Staaten sollten ... mehr
Die Preisunterschiede bei Smartphones sind gewaltig. Doch was sagt das über die Qualität der Geräte aus? Wir erklären, was Käufer in den verschiedenen Budgetklassen für ihr Geld erwarten können. Auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind viele Kunden erst einmal ... mehr
Während Samsung, Huawei oder Motorola mit faltbaren Smartphones Pionierarbeit leisten, verpasst LG seinem Handy einfach einen zweiten Bildschirm. Dass das keine schlechte Idee sein muss, zeigt unser Test. LG ist bekannt für Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen ... mehr
Erinnern Sie sich noch an ihr erstes Handy? Wie wäre es, statt eines Smartphones ein altes Nokia wieder zu benutzen? Ich habe es ausprobiert und bin dabei an meine Grenzen gestoßen. Mein Experiment startet am Sonntagabend. Ich schließe das Nokia-Handy an die Steckdose ... mehr
Der 5G-Ausbau wird in vielen Ländern vorangetrieben, auch in Deutschland. Die Telekom will aber erstmal auf neue 5G-Verträge verzichten. Grund dafür ist die unklare Lage um Huawei. Die Deutsche Telekom will keine neuen Verträge zur Ausrüstung der superschnellen 5G-Netze ... mehr
Immer mehr Top-Smartphones sind mit drei, vier oder sogar fünf Kameralinsen ausgestattet. Doch machen die Mehrfachkameras automatisch bessere Bilder? t-online.de klärt auf. Als HMD Global das neue Nokia 9 PureView vorstellte, spotteten viele ... mehr
Die Nokia-7er-Serie hat ein neues Mitglied: Das Nokia 7.2 punktet mit verbesserter Kamera und Leistung zu einem gewohnt fairen Preis. Bei einigen Zusatzfunktionen hinterlässt das Gerät allerdings keinen besonders professionellen Eindruck. Mit dem Nokia 7.2 bedient ... mehr
Die Bundesregierung will den chinesischen Telekom-Ausrüster offenbar für den Ausbau des deutschen 5-G-Netzes zulassen. Zu Recht. Ganz genau weiß man es noch nicht. Doch offensichtlich will die Bundesregierung auch den chinesischen Netzausrüster Huawei für den Ausbau ... mehr
Auf der IFA 2019 wurde es vorgestellt, jetzt erscheint das neue Nokia 7.2 auch im Handel. Technisch und preislich bewegt sich das Gerät in der Mittelklasse. Doch wer das Gerät früh kauft, soll eine besondere Belohnung erhalten. Am Dienstag erscheint das neue Nokia ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Eine klassische Smartphone-Messe ist die IFA (Publikumstage: 6. bis 11. September) eigentlich nicht - ein paar neue Telefone gibt es aber doch zu sehen. Interessant dabei: Der neue Mobilfunk-Standard 5G, eigentlich das große Thema der Branche, spielt ... mehr
Der Hersteller der Nokia-Telefone HMD Global hat es sich in der Budgetklasse bequem gemacht. Pünktlich zur IFA haben die Finnen jetzt drei altmodische Tastenhandys und zwei Smartphones vorgestellt, die vor allem eines versprechen: Zuverlässigkeit. Im Kampf ... mehr
In wenigen Jahren ist Huawei vom Außenseiter zur Nummer zwei auf dem Smartphone-Markt aufgestiegen. Jetzt droht der Handelskonflikt, den Samsung-Rivalen vom Markt zu fegen. Der Leiter der DACH-Region von HMD Global, Eric Matthes, erklärt im Interview, warum sich nicht ... mehr
Die Modellserie Microsoft Lumia bezeichnet Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone. Vor der Übernahme durch Microsoft gehörte die Modellserie zum finnischen Hersteller Nokia und wurde deshalb bis 2014 als Nokia Lumia bezeichnet. Das erste Microsoft Lumia ... mehr
Nokias neues Smartphone 2.2 wird keine Leistungspreise gewinnen, dafür bringt das Gerät drei Jahre garantierte Updates für Android. 129 Euro verlangen die Finnen dafür. Der Verkauf in Deutschland beginnt im Juli. Für den recht geringen Preis ... mehr
Die Hauptkamera des Nokia 9 PureView setzt auf fünf verschiedene Objektive. So viele gibt es bei sonst keinem Top-Smartphone. Der Hersteller verspricht sich davon Fotos mit noch mehr Tiefe und Ausdruck. Die Bedienung erfordert allerdings Geduld und Geschick ... mehr
In ihrer Juni-Ausgabe nimmt die Stiftung Warentest die aktuellen Flaggschiffe bekannter Smartphone-Marken ins Visier. Einige große Hersteller kommen dabei gar nicht gut weg. Die nächste Ausgabe des "test"-Magazins enthält wieder einen großen Smartphone-Vergleich ... mehr
Nokia ist auf dem Handymarkt immer noch ein bekannter Name, auch wenn die Marke längst zu HMD Global gehört. Mit dem 4.2 greift Nokia jetzt in der Mittelklasse an. Die Ausstattung kann sich sehen lassen. HMD Global bringt ein neues Nokia-Smartphone auf den Markt ... mehr
Android-Smartphones altern schneller als die Geräte mit dem angebissenen Apfel drauf. Doch langsam kommt auch im Android-Kosmos Bewegung beim Thema Sicherheitsupdates. Wer immer die neueste und sicherste Software auf seinem Smartphone haben will, ist bei Apple ... mehr
Bilder Nokia N86 ansehen Als der finnische Mobilfunkunternehmer Nokia den Namen für Handys der N-Serie aussuchte, hat er sich schon mächtig was dabei gedacht. Zumindest linguistisch gesehen, denn der Buchstabe "N" steht für "High End". Also ein Smartphone ... mehr
Nokia N8 Bilder ansehen Kaum auf dem Markt und schon in der Kritik - das Nokia N8. An seinem ungewöhnlichen Äußeren und dem neuen Symbian-Betriebssystem scheiden sich bereits jetzt die Geister. Dabei wartet es immerhin mit einer 12-Megapixel-Kamera, kostenloser ... mehr
Nokia 2690 Bilder ansehen Mit dem 2690 bringt Nokia ein günstiges Einsteigerhandy auf den Markt, bei dem der Nutzer auch auf die gängigsten Multimedia-Funktionen nicht verzichten muss. So bietet das Barren-Handy einen MP3-Player, Radiofunktion, eine VGA-Kamera ... mehr
Kameras mit zwei oder drei Objektiven zählen in der Smartphone-Branche bereits zum Standard. Auf dem Mobile World Congress überraschte die Marke Nokia jetzt mit einer Weltneuheit: Einer Fünfach-Kamera. Ein Top-Modell von Telefonen unter dem Markennamen Nokia bekommt ... mehr
Barcelona (dpa) - Während die Nutzer seit Jahren darauf trainiert wurden, digitale Assistenten per Sprache zu aktivieren, bekommen in diesem Jahr diverse neue Smartphones einen extra Knopf dafür. Auf dem Mobile World Congress (25. Februar bis 01. März) in Barcelona ... mehr
Am 25. Februar startet der Mobile World Congress in Barcelona. t-online.de wird vor Ort von der wichtigsten Smartphone-Messe berichten. Was Sie erwarten können, lesen Sie in diesem Vorbericht. Der Mobile World Congress (MWC) ist die größte Smartphone-Messe ... mehr
Einfach nur telefonieren und ab und zu eine SMS schreiben und empfangen – mehr brauchen manche Menschen nicht. Warum dann ein teures Smartphone kaufen, wenn ein einfaches Handys völlig genügt? Die Auswahl ist auch in der Ära von iPhone und Samsung Galaxy ... mehr
Vor knapp einem Jahr überraschte das Nokia 7 Plus mit seiner guten Ausstattung zum Mittelklasse-Preis. Jetzt gibt es das Flaggschiff aus dem vergangenen Jahr besonders günstig. Der Preisverfall bei Android-Handys ist berühmt und berüchtigt. Häufig lohnt ... mehr
Eine PIN kann man vergessen, das eigene Gesicht hat man immer dabei. Viele Menschen sichern ihr Mobiltelefon deswegen mit Gesichtserkennung. Doch ist das sicher? Ein Test der niederländischen Verbraucherorganisation Consumentenbond kam nun zu einem ... mehr
Mit dem Nokia 7.1 und dem Motorola One kommen zwei Mittelklasse-Smartphones in den Handel, die sich auf den ersten Blick stark ähneln. Aber eines ist teurer als das andere. Was bekommt man für etwas mehr als 300 Euro geboten? Wir haben es getestet. Rein äußerlich sehen ... mehr
Smartphones müssen nicht immer mehrere Hundert Euro kosten. Auch für deutlich weniger Geld gibt es empfehlenswerte Geräte namhafter Hersteller wie Huawei, Nokia, oder Motorola. Sicherlich muss man in Sachen Ausstattung, Kamera und Performance deutliche Abstriche machen ... mehr
Viel Display zum vergleichsweise günstigen Preis bieten zwei neue Mittelklasse-Smartphones mit Metallrahmen und Glasrückseite: Nokia bringt im Oktober das 7.1 in den Handel, Honor das 8X. Es tut sich etwas in der Smartphone-Mittelklasse: Das Nokia 7.1 kommt ... mehr
Google hat die neunte Version von Android veröffentlicht. Das Betriebssystem trägt wieder den Namen einer Süßigkeit und soll Nutzern mithilfe künstlicher Intelligenz das Leben erleichtern. Das neue Android 9 trägt den Beinamen "Pie" (Kuchen) und wird ab Dienstag ... mehr
Das neue Smartphone-Flaggschiff von Nokia punktet vor allem durch sein außergewöhnliches Design. Doch wie steht es um die inneren Werte? Manchmal ist es mit Smartphones wie mit Menschen: Gutes Aussehen ist zwar nicht alles, doch es weckt Interesse. Und dann schaut ... mehr
Stiftung Warentest hat 21 aktuelle Smartphones der bekanntesten Marken einem ausführlichen Test unterzogen. Das Ergebnis: Im Falltest schnitten die Geräte deutlich besser ab als noch in den Vorjahren. Doch manche Hersteller versprechen noch immer mehr, als ihre Produkte ... mehr