Schnappt Deutschland Russland die Nord Stream 2 weg? Genau das plant das Wirtschaftsministerium laut einem Medienbericht. Das birgt Gefahren.
Nord Stream 2
Nach Monaten des Abtauchens traut sich Angela Merkel aus der Deckung: erst ein GesprĂ€ch im Theater, jetzt ein langes Interview. Es geht um ihren schwindenden Einfluss auf Kremlchef Putin â und ihr Leben als "freier" Privatmensch.Â
Gazprom liefert nun auch anderen EU-Staaten deutlich weniger Gas. Schuld daran sei ein Problem mit Nord Stream 1. Laut Gazprom-Chef Miller könnte das Problem andauern.Â
Wer ist schuld am Tankrabatt? Wir nicht, beteuert GrĂŒnen-Chef Nouripour bei "Markus Lanz" und behauptet: Lindner war es. Altmaier sieht sich von allen Seiten angegriffen: "Herr Lanz, haben Sie mir zugehört?"
Nach Merkels TV-Interview mehrt sich die Kritik: Auch die ukrainische Regierung zweifelt an ihren Aussagen zur damaligen Russland-Politik. CDU-Kollege Spahn verteidigt die Altkanzlerin.Â
Lange war es ruhig um die ehemalige Bundeskanzlerin. Selbst ein Statement zum Krieg in der Ukraine war ihr nur schwer abzuringen. Nun hat sich Angela Merkel erstmals seit sechs Monaten ausfĂŒhrlich zur aktuellen Weltlage geĂ€uĂert.
Mecklenburg-Vorpommerns MinisterprĂ€sidentin Schwesig hĂ€lt es fĂŒr falsch, die Verantwortung fĂŒr das im Zuge des Kriegs in der Ukraine...
Manuela Schwesig steht fĂŒr ihre Förderung der russischen Gas-Pipeline in der Kritik. Doch alleine will sich die MinisterprĂ€sidentin nicht fĂŒr Nord Stream 2 verantwortlich gemacht werden.Â
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach eigenen Angaben keine Absichten, einen Aufsichtsratsposten beim russischen Energieriesen Gazprom zu ĂŒbernehmen. Auf die Nominierung habe ...
Nach massivem Druck und RĂŒcktrittsforderungen gibt Altkanzler Schröder seinen Posten als Aufsichtsratschef des russischen Ăl-Konzerns auf...
Wegen seiner Russland-Kontakte war Gerhard Schröder stark in die Kritik geraten. Nun zieht der Altkanzler Konsequenzen â er verlĂ€sst den Aufsichtsrat bei Rosneft.Â
Das Europaparlament hat sich mit groĂer Mehrheit fĂŒr EU-Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende TĂ€tigkeit des SPD-Politikers fĂŒr russische Staatsunternehmen.
MinisterprÀsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat auf dem Weg zur Beendigung der seit dem Ukraine-Krieg als Problem gesehenen Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern eine ...
Die amtierende MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig war wegen ihrer umstrittenen Klimastiftung in die Kritik geraten. CDU, FDP und GrĂŒne wollen die Beteiligten nun vorladen â einschlieĂlich dem Altkanzler Schröder.
Begleitet von einer kontroversen Debatte und Schuldzuweisungen unter den Parteien hat der Schweriner Landtag am Mittwoch einen parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur ...
Der Umgang mit der Klimastiftung MV ist auch in dieser Landtagswoche wieder Thema. Nach dem angekĂŒndigten RĂŒcktritt des Stiftungsvorstandes...
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern will am heutigen Mittwoch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur umstrittenen Klimastiftung MV einsetzen. Die ...
Die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern stand seit GrĂŒndung in der Kritik. Nun hat der Stiftungs-Vorstand den RĂŒcktritt angekĂŒndigt -...
Im September ist Schluss: Der Vorstand der Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern soll laut Manuela Schwesig seine Ămter niederlegen. Zu dem Gremium gehört auch der VorgĂ€nger von Schwesig in der Staatskanzlei.
Der Vorstand der umstrittenen Klimastiftung MV um Ex-MinisterprĂ€sident Erwin Sellering (SPD) macht den Weg frei fĂŒr eine Auflösung der Stiftung. Wie MinisterprĂ€sidentin Manuela ...
Die umstrittene Klimastiftung MV hat die GemĂŒter im Landtag mit neuen Informationen zu ihrer UnterstĂŒtzung des deutsch-russischen Gasprojekts Nord Stream 2 nicht beruhigen können. ...
Unmittelbar vor der Einsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zu den HintergrĂŒnden der umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Mittwoch ...
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern und die umstrittene Klimastiftung MV haben sich nach ersten GesprĂ€chen ĂŒber die Lösung des Streits um die Stiftungsauflösung zunĂ€chst ...
Der russische PrĂ€sident hat sich in der Ukraine in einen Krieg gestĂŒrzt, der fĂŒr sein Land eine strategische Katastrophe ist. In Europa passiert nun, wogegen Putin seit Jahrzehnten gekĂ€mpft hat.Â
Deutschland hadert mit der energiepolitischen AbhĂ€ngigkeit von Russland, ein Importstopp scheint in weiter Ferne. Dabei erkannten Experten die Risiken frĂŒh. Doch die Politik hörte nicht auf sie.Â
Am Wochenende sorgte ein Bericht fĂŒr Wirbel: Ein ehemaliger Gazprom-Manager habe die FĂ€den in Schwesigs Klimastiftung gezogen. Nun folgt das Dementi.
Wie geht es weiter mit der Klimastiftung? Diese Frage ist immer noch nicht entschieden. Der Vorstand macht einen neuen Vorschlag - doch die...
Die Stiftung, die in Mecklenburg-Vorpommern zur Rettung von Nord Stream 2 gegrĂŒndet wurde, will jetzt ihre Ausrichtung grundlegend Ă€ndern. Kritikern ist das nicht genug â sie drĂ€ngen auf eine Auflösung.
Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wĂ€hnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das AusmaĂ eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen.Â
Nach der Ausladung von BundesprĂ€sident Steinmeier will Kanzler Scholz noch immer nicht in die Ukraine reisen. Das stöĂt in Kiew offenbar zunehmend auf UnverstĂ€ndnis.
Manuela Schwesig steht wegen der umstrittenen Klimastiftung MV unter Druck. In einem neuen Gutachten sieht die Landesregierung von...
Die Klimastiftung MV ist umstritten. Neben ihrem Engagement fĂŒr Klimaschutz hat sie auch wirtschaftliche Interessen. Nun steht die Stiftung, die mit dem Bau von Nord Stream 2 beauftragt ist, vor der Auflösung.
Die mit der UnterstĂŒtzung des Baus der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beauftragte Klimastiftung MV kann einem neuen Gutachten zufolge rechtskonform aufgelöst werden. "Das Gutachten ...
Wie abhĂ€ngig sind wir wirklich noch von russischem Gas? Regierungsberater Georg Zachmann gibt sich optimistisch, sieht aber noch zwei Probleme â und ein Dilemma.
Im Streit um die Auflösung der umstrittenen Nord-Stream-Stiftung sieht sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern durch ein neues Gutachten bestÀtigt. "Das Gutachten kommt ...
Bei der Suche nach einer rechtskonformen Auflösung der umstrittenen Klimaschutzstiftung MV verschÀrfen sich die Spannungen zwischen Stiftungsvorstand sowie Landtag und Regierung. ...
Treibt die FDP Olaf Scholz in der Ukraine-Politik vor sich her? Und wie muss sich Deutschland von Altkanzler Schröder distanzieren? Der FDP-GeneralsekretÀr Bijan Djir-Sarai im GesprÀch.
Der Bundeskanzler steht wegen seiner ZurĂŒckhaltung wĂ€hrend des Ukraine-Krieges seit Wochen in der Kritik. Nun erlĂ€uterte er seinen Kurs im Fernsehen. Und beantwortete eine Frage erstaunlich deutlich.
Putins Angriffskrieg erschĂŒttert die deutschen Parteien von links bis rechts. Aber die entscheidende Frage beantworten sie nicht.
Die Landesregierung will Papiere zur GrĂŒndung der umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern offenlegen. Konkret geht es um die Akte des frĂŒheren Schweriner Energieministers ...
Die GrĂŒndung der Stiftung zur Fertigstellung der Ostsee-Gasleitung war umstritten. Der damalige Wirtschaftsminister hatte Bedenken...
CDU-GeneralsekretĂ€r Mario Czaja hat Mecklenburg-Vorpommerns MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig deutlich kritisiert. Zuvor war die GrĂŒndungsakte der landeseigenen Umweltstiftung verschwunden.
MV-MinisterprÀsidentin Schwesig steht wegen der Klimastiftung zur Ostsee-Gasleitung in der Kritik. Der Bund sei informiert gewesen, sagt...
Einer der kĂŒrzlich ausgewiesenen russischen Diplomaten pflegte Kontakte in die Landespolitik. AuffĂ€llig oft trat er in Zusammenhang mit Nord Stream 2 in Erscheinung.Â
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat die GrĂŒndung der umstrittenen Klimastiftung unabhĂ€ngig von einer RĂŒckendeckung durch den Bund vorangetrieben. MinisterprĂ€sidentin ...
Mecklenburg-Vorpommerns MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig (SPD) könnte nach Darstellung des Nachrichtenmagazins "Spiegel" den Landtag ĂŒber die umstrittene Klimastiftung MV ...
Wegen ihres umstrittenen Engagements fĂŒr die russische Gaspipeline steht MinisterprĂ€sidentin Schwesig in der Kritik. In ihrer Heimat stören sich die WĂ€hler offenbar nicht daran â ihre Zustimmungswerte sinken kaum.
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat einen Klimastreik in Schwerin genutzt, um hart mit den Verantwortlichen der Klimastiftung MV ins Gericht zu gehen. "Die Stiftung steht ...
Das Ringen um die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung MV geht in die nÀchste Runde. Wie am Donnerstag aus Fraktionskreisen verlautete, wird es dazu am kommenden ...
Hohe Verluste und eine strategische Neuausrichtung - der russische Angriffskriegs gegen die Ukraine trifft den Ăl- und Gaskonzern Wintershall Dea hart. Der Konflikt sei ein ...