In München ist ein Mann wegen Anstiftung zum Kindesmissbrauch zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte die Taten im Internet verfolgt. Er ließ Kinder aus anderen Ländern vor laufender Kamera sexuell missbrauchen – nun ist ein Online-Täter aus München zu sechs ... mehr
Ein Priester ist nahe der philippinischen Hauptstadt Manila von einem Polizisten tot aufgefunden worden. Zuvor war er beschuldigt worden, ein Mädchen vergewaltigt zu haben. Der Mord wirft Fragen auf. Auf den Philippinen haben Unbekannte einen Priester erschossen ... mehr
Die USA haben einen Flugzeugträger ins Südchinesische Meer entsandt. Die Regierung in Peking warnte die USA, sie solle keinen Streit anfangen. Schon in den ersten Tagen der Amtszeit des neuen US-Präsidenten Joe Biden wachsen die Spannungen zwischen China ... mehr
Rettung in letzter Sekunde: Ein Fischer wurde aus dem offenen Meer vor der philippinischen Küste nur von einer Kühlbox über Wasser gehalten. (Quelle: KameraOne) mehr
In Deutschland gehören für viele Raclette oder Fondue, der Sekt um Mitternacht sowie mindestens einmal "Dinner for One" im Fernsehen zu Silvester – und in anderen Ländern? Für die meisten Menschen auf der Welt beginnt das neue Jahr am 1. Januar. In Deutschland ... mehr
Zwei im Kölner Zoo geborene Krokodile haben nun eine ganz besondere Aufgabe bekommen. Auf den Philippinen sollen sie dabei helfen, dass ihre Art nicht ausstirbt. "Hulky" und "Dodong" kamen im Juli 2015 im Zoo von Köln zur Welt. Sie zählen zu einer der seltensten ... mehr
Das Wisent ist weniger bedroht als bisher. Andere Tiere sind deutlich gefährdeter als bislang. Um welche Arten es besonders schlecht steht, zeigt die neue Rote Liste der Weltnaturschutzunion. Rigorose Schutzmaßnahmen bringen zum Jahresende gute Nachrichten ... mehr
Papst Franziskus hat 13 neue Kardinäle ernannt. Dabei musste die Zeremonie völlig anders ablaufen, als bisher. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. In einer für den Vatikan ungewöhnlichen Zeremonie angesichts der Corona-Pandemie hat Papst Franziskus 13 Männer aus allen ... mehr
Manila (dpa) - Nach dem Durchzug von Taifun "Vamco" mit schweren Überschwemmungen und Erdrutschen ist die Zahl der Toten auf den Philippinen am Wochenende auf mindestens 67 gestiegen. Zwölf Menschen wurden in den stark getroffenen Gegenden auf der Hauptinsel Luzon ... mehr
Manila (dpa) - Die Zahl der Toten durch Taifun "Vamco" auf den Philippinen ist auf mindestens 53 gestiegen. Weitere 22 würden nach Überflutungen und Erdrutschen noch vermisst, teilten die Behörden mit. Der Tropensturm hatte am Mittwoch und Donnerstag zu den schwersten ... mehr
Manila (dpa) - Die Zahl der Toten durch Taifun "Vamco" auf den Philippinen ist auf 42 gestiegen. Weitere 20 würden nach Überflutungen und Erdrutschen noch vermisst, teilten die Behörden am Freitag mit. Der Tropensturm hatte zwischen Mittwoch und Donnerstag ... mehr
Manila (dpa) - Ein neuer Taifun auf den Philippinen hat schwere Verwüstungen angerichtet und zahlreiche Menschen auf die Dächer ihrer überfluteten Häuser getrieben. "Vamco" war in der Nacht zum Donnerstag mit Windböen von mehr als 250 Stundenkilometern ... mehr
Er gilt als bislang heftigster Sturm des Jahres: Taifun "Goni" hat am Wochenende die Philippinen heimgesucht. Hunderttausende Menschen müssen sich in Sicherheit bringen, es gibt mehrere Tote. Taifun "Goni" hat auf den Philippinen weitere Menschenleben gefordert ... mehr
Die Corona-Pandemie prägt das Leben weltweit. Besonders hart getroffen werden Kinder und Jugendliche, die ohnehin in Armut leben und arbeiten müssen. Die Kindernothilfe hat dazu jetzt eine Studie veröffentlicht. Zwischen Mai und Juli 2020 hat die Kindernothilfe ... mehr
Seit Amtsbeginn vor vier Jahren hat der Anti-Drogenkrieg des Präsident Duterte viele Opfer gefordert. Bereits sieben Tonnen Crystal Meth konnten dabei beschlagnahmt werden. Diese sollen nun ganz verschwinden. Tausende Opfer hat der Anti-Drogenkrieg des philippinischen ... mehr
Im milliardenschweren Bilanzskandal beim insolventen Ex-Dax-Konzern Wirecard ermitteln die Behörden auf den Philippinen derzeit gegen 57 verdächtige Personen und Unternehmen. Strafanzeigen seien jedoch noch nicht eingereicht worden, sagte ... mehr
Im Süden der Philippinen kämpft das Militär seit langem gegen Islamistengruppen. Durch einen Bombenanschlag sind nun mindestens zehn Menschen gestorben, darunter auch Soldaten. Bei einem Doppelbombenanschlag im Süden der Philippinen sind am Montag mindestens ... mehr
Bei einem heftigen Erdbeben ist auf den Zentralphilippinen mindestens ein Mensch gestorben. Mehrere Menschen wurden verletzt. Eine Tsunami-Warnung gab es zunächst nicht. Ein schweres Erdbeben hat am Dienstagmorgen die philippinische Insel Masbate erschüttert. Mindestens ... mehr
Manila (dpa) - Ein schweres Erdbeben hat am Dienstagmorgen die philippinische Insel Masbate erschüttert. Mindestens ein Mensch soll Berichten zufolge ums Leben gekommen sein, mehrere weitere wurden verletzt. Das Beben der Stärke 6,6 ereignete sich gegen ... mehr
Im milliardenschweren Bilanzskandal beim Dax-Konzern Wirecard werden die Ermittlungen auf den Philippinen den Justizbehörden zufolge monatelang dauern. Die zuständige Anti-Geldwäsche-Behörde (AMLC) der Regierung in Manila überprüfe im Zusammenhang mit dem Skandal ... mehr
Wer gegen Umweltverbrechen protestiert, lebt gefährlich. Viele Aktivisten sind im vergangenen Jahre Angriffen zum Opfer gefallen. In Südamerika droht laut einer Studie die größte Gefahr. Mehr als 200 Umweltaktivisten sind im vergangenen Jahr weltweit gewaltsam ... mehr
Die fehlenden Milliarden beim Finanzdienstleister Wirecard werfen Fragen auf. Die deutsche Finanzaufsicht ist in Erklärungsnot. Nun muss die Bundesregierung etwas unternehmen. Finanzminister Olaf Scholz will die deutsche Finanzaufsicht stärken. Angesichts ... mehr
Jan Marsalek, rechte Hand des Ex-Wirecard-Chefs Braun, befindet sich möglicherweise auf den Philippinen – die Staatsanwaltschaft sucht ihn laut Berichten mit Haftbefehl. Kommende Woche will der Manager sich angeblich stellen. Ex-Wirecard-Vorstandsmitglied Jan Marsalek ... mehr
Im Skandal um Konten auf den Philippinen und verschwundene Milliarden des Dax-Konzerns Wirecard meldet sich nun der Treuhänder zu Wort – und erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen. Im Bilanzskandal bei Wirecard hat sich jetzt erstmals der philippinische Anwalt ... mehr
Zwei Milliarden Euro verschwunden, der Aktienkurs eingebrochen, der Vorstandschef zurückgetreten: Die Geschichte von Wirecard erinnert an einen Hollywood-Film. Der Absturz hat aber nicht nur Folgen für das Unternehmen. Die Geschichte mutet ... mehr
Die Deutschen fühlen sich so sicher wie nie zuvor – daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Allerdings fürchten mehr als ein Fünftel der Bundesbürger wegen der Krise um ihren Arbeitsplatz. Trotz Corona-Pandemie und weltweiter ... mehr
Es geht abwärts: Nachdem der Zahlungsdienstleister Wirecard die Vorlage seiner Bilanz am Donnerstag erneut verschoben hat, sind die Aktien des Konzern um rund 60 Prozent eingebrochen. Am Freitag stürzen die Papiere weiter ab. Die Aktien des in einen Bilanzskandal ... mehr
Er hatte 7,3 Kilogramm Methamphetamin im Gepäck: Deshalb soll ein Australier nun sterben. In China wurde die Todesstrafe gegen den Mann verhängt. Warum ist die Strafe so hart? Ein Australier ist in China wegen Drogenschmuggels zum Tode verurteilt worden ... mehr
Vor der Küste Benins haben Piraten das Schiff einer deutschen Reederei angegriffen – mehrere Menschen seien verschleppt worden. Noch haben die Angreifer offenbar keine Forderungen gestellt. Piraten haben vor der Küste Westafrikas ein Containerschiff der deutschen ... mehr
Im Kampf gegen das Coronavirus verabschieden Asiens Regierungen Notstandsgesetze und setzen auf teils radikale Maßnahmen. Oppositionelle befürchten Machtmissbrauch, schreibt Frederic Spohr von der Friedrich-Naumann-Stiftung in einem Gastbeitrag. Die Millionenmetropole ... mehr
Manila (dpa) – Ein Mann ist auf den Philippinen an einem Corona-Kontrollposten wegen fehlender Gesichtsmaske in Streit mit den dortigen Beamten geraten und erschossen worden. Der 63-Jährige habe in dem Ort Nasipit im Süden des Inselstaates aggressiv auf den Hinweis ... mehr
Quallen, soweit das Auge reicht: Statt Touristen tummeln sich diese pinkfarbenen Meerestiere vor der Küste des Palawan-Archipels. (Quelle: t-online.de) mehr
Wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus gelten auch für Deutsche verschärfte Bedingungen beim Reisen. Ein Überblick zeigt: In einigen Ländern herrscht mittlerweile Einreiseverbot. Womit Reisende rechnen müssen. Dieser Text wurde zuletzt ... mehr
Es ist ein ungewöhnlicher Schritt: Wegen der Coronavirus-Krise hat das Auswärtige Amt eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Urlauber, die festsitzen, sollen zurückgeholt werden. Das Auswärtige Amt hat eine Rückholaktion für Tausende Deutsche gestartet, die wegen ... mehr
Die Verschmutzung der Umwelt dringt bis in die letzten Winkel des Ozeans vor: 6.500 Meter unter dem Meeresspiegel entdecken Forscher eine neue Krebsart – mit Mikroplastik im Körper. Selbst wenn er bislang vom Menschen unbeachtet an einem der tiefsten Punkte ... mehr
In einem Einkaufscenter auf den Philippinen nimmt ein ehemaliger Wachmann 30 Mitarbeiter in Geiselhaft. Nach mehreren Stunden gibt er auf. Die Geiselnahme in einem Einkaufszentrum im Raum Manila ist laut philippinischen Medienberichten beendet. Der Kidnapper ... mehr
Manila (dpa) - Ein ehemaliger Sicherheitsmann soll aus Zorn über seine Kündigung in einem Einkaufszentrum im Raum Manila um sich geschossen und etwa 30 Menschen als Geiseln genommen haben. Hunderte Besucher und Angestellte wurden in Sicherheit gebracht. Zuvor waren ... mehr
Nach der Berichterstattung von t-online.de und "Kontraste" über den vom Verfassungsschutz zum Prüffall erklärten Verein Uniter zerfällt die Organisation weiter: Der Mann für die Charme-Offensive geht. Der umstrittene Spezialkräfte-Verein Uniter verliert ... mehr
Eine Hybrid-Einheit deutscher Spezialkräfte ist in einen politisch brisanten Einsatz verwickelt. Recherchen belegen vorhergehende Trainings mit scharfer Munition. Der vielfach in die Kritik geratene Spezialkräfte-Verein Uniter hat auf den autoritär regierten Philippinen ... mehr
In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind erste Infektionen mit dem neuen Coronavirus aufgetreten . Dem Patienten in der Düsseldorfer Uniklinik geht es schlecht. Alle Infos im Newsblog. Angst vor der Pandemie: "Zeitfenster schließt sich sehr schnell ... mehr
Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff, für viele ein Traum. Für Tausende Passagiere in Asien wird es durch das Coronavirus indes zur Odyssee. Besonders hart trifft es die "Diamond Princess". Es ist die erste Kreuzfahrt in seinem Leben. Doch was für den jungen Japaner ... mehr
Frankfurt/Main/Peking (dpa) - Den beiden aus China zurückgekehrten und mit dem Coronavirus infizierten Passagieren geht es nach Einschätzung der Ärzte gut. "Sie werden gegenwärtig isoliert stationär betreut und sind medizinisch wohlauf", sagte der Ärztliche Direktor ... mehr
In Melbourne ist eine Mann wegen Missbrauchs von über 40 Kindern zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte vor allem in Asien kleine Jungen misshandelt und seine Taten gefilmt. Er hat den sexuellen Missbrauch von 47 Jungen in vier Ländern gefilmt ... mehr
In vielen Staaten gelten härtere Gesetze, als mancher Reisende erwarten würde. Von hohen Geldbußen bis hin zu mehrjährigen Gefängnisstrafen ist alles drin. Hier gilt es einiges zu beachten. Kann man wegen eines Urlaubsfotos ins Gefängnis kommen? In manchen ... mehr