Ein Fleischhersteller ruft Schweineknacker zurück, die bei Penny verkauft wurden. In dem Produkt könnten sich Salmonellen befinden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft Schweineknacker der Marke "Schildauer ... mehr
Wer Hackfleisch nicht gleich verarbeiten will, sollte es direkt einfrieren. Denn das Fleisch kann sehr schnell verderben und krankmachende Keime bilden. Beim Einfrieren gibt es aber einiges zu beachten. Hackfleisch hält sich nicht sehr lange – das liegt ... mehr
So gründlich der Hausputz auch erledigt wird – es gibt Gegenstände und Stellen, mit denen wir jeden Tag in Kontakt kommen, die beim Reinigen aber trotzdem vernachlässigt werden. Zehn Dinge, die Sie beim Putzen nicht vergessen dürfen. 1. Türklinke, Fenstergriff ... mehr
Die meisten Menschen lagern rohe Eier in der Kühlschranktür im Eierfach. Aber warum liegen sie im Supermarkt nicht im Kühlregal? Wie Sie Eier richtig aufbewahren und ab wann sie gekühlt werden müssen. Eier besitzen eine natürliche Schutzschicht, die sogenannte Cuticula ... mehr
Aufgrund eines möglichen Salmonellenbefalls ruft der Anbieter für Tiernahrung und -bedarf Fressnapf einen Hundesnack zurück. Ein Verzehr des Produkts kann schwere gesundheitliche Folgen für Hunde haben. Der Anbieter für Tiernahrung und -bedarf Fressnapf Tiernahrungs ... mehr
Mettbrötchen, Tiramisu oder Sushi: Allesamt enthalten rohe Lebensmittel – und darin verstecken sich mitunter Salmonellen. Das kann gefährlich werden. Wie kann man eine Vergiftung verhindern? Man sieht, riecht und schmeckt sie nicht – und genau ... mehr
Viele Familien läuten Anfang Dezember die Plätzchensaison ein. Doch gerade da, wo kleine Kinder mitmischen, kann es gefährlich werden. Diese drei Tipps können helfen. Im Advent beginnt bei vielen Familien die Plätzchenbäckerei für Weihnachten. Damit der Spaß nicht ... mehr
Ein küchenfertiges Hähnchen vor dem Kochen unter fließendem Wasser abzuwaschen, ist für viele Routine. Doch aus Hygienegründen ist das nicht nur überflüssig, sondern sogar gefährlich. Waschen Sie rohes Geflügel vor dem Zubereiten nicht ab. Denn auf dem Fleisch befinden ... mehr
Das Futterhäuschen steht bei vielen Vogelfreunden schon zum Einsatz bereit. Schließlich sollen die Tiere im Winter nicht hungern und das Beobachten macht Spaß. Doch Fehler bei der Fütterung können die Tiere gefährden. In den kalten Wintermonaten herrscht buntes Treiben ... mehr
Ein thüringischer Fleisch- und Wursthersteller ruft Putenbrustschinken zurück. Der Grund: Bei Kontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Mindesthaltbarkeitsdaten und Bundesländer sind betroffen. Die Gönnataler Putenspezialitäten GmbH aus Thüringen ruft zwei ihrer ... mehr
Dürfen Speisereste noch einmal aufgewärmt werden? Oder gibt es Ausnahmen? Und wie lässt sich verhindern, dass sich in und auf ihnen gesundheitsgefährdende Keime stark vermehren? Eine alte Küchenregel besagt, dass bestimmte Lebensmittel wie Pilze nicht wieder ... mehr
Gefrierbrand ist immer ein Hinweis, dass beim Tiefkühlen etwas schiefgelaufen ist. Wir verraten, worauf Sie beim Einfrieren achten sollten, damit das Essen ein zweites Mal schmeckt. Bei längerer Lagerung unter null Grad droht Lebensmitteln ein Gefrierbrand ... mehr
Sie sind ein beliebter Snack für zwischendurch: Kürbiskerne. Jetzt ruft Kaufland das Produkt eines Herstellers zurück. Der Grund: In einer Charge wurden Salmonellen nachgewiesen. Die nutwork Handelsgesellschaft mbH ruft "K Classic Kürbiskerne naturbelassen ... mehr
Mehrere Supermärkte und Discounter rufen gleich zwei Wurstspezialitäten zurück. Der Grund ist ein Verdacht auf Salmonellen. Welche Produkte, Händler und Bundesländer sind betroffen? Aufgrund mikrobieller Verunreinigungen ruft der Hersteller "Die Rostocker Wurst ... mehr
Wer flüssigen Stuhlgang hat und öfter als dreimal am Tag auf die Toilette muss, hat Durchfall (Diarrhö). Besonders lästig ist das, wenn Übelkeit und Erbrechen hinzukommen. Häufig stecken Infektionen durch Bakterien oder Viren dahinter. Aber auch Stress oder ernsthafte ... mehr
Aldi Süd ruft eine bestimmte Salamisorte zurück. Es handele sich um eine vorbeugende Maßnahme. Der Grund: Die Wurst könnte mit Salmonellen verunreinigt sein. Bei Aldi Süd verkaufte Salami "Salame Felino" ist vom Produzenten wegen des Verdachts einer ... mehr
Der Urlaub wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise hauptsächlich in Deutschland stattfinden. Doch auch hierzulande gibt es einige gesundheitliche Risiken, die Sie nicht unterschätzen sollten. Mit dem Beginn der Sommerferien in weiteren Bundesländern wie Berlin ... mehr
Marken-Discounter Netto ruft ganze Mandeln der Marke Clarky's zurück. In einigen Packungen könnten Salmonellen enthalten sein. Der Hamburger Importeur August Töpfer & Co. ruft Mandeln zurück, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bei Netto Marken-Discount ... mehr
Die Handelskette Edeka warnt vor Salmonellen in einer Charge ihrer Hundesnacks. Von einer möglichen Ansteckung mit den Bakterien könnten auch die Halter betroffen sein. Die Handelsketten Marktkauf und Edeka rufen einen Hundesnack namens "Edeka Premium-Snack ... mehr
Hannover (dpa/tmn) – Bei Durchfall können geriebener Apfel oder Karottensuppe möglicherweise helfen. Das seien klassische Hausmittel für die Selbstbehandlung, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen. Demnach binde das Apfelpektin überschüssiges Wasser ... mehr
Nach dem Kochen oder Backen bleiben oft ein paar Eier übrig. Die müssen Sie jedoch nicht zwangsläufig schnell verbrauchen. Denn Eier lassen sich sehr gut einfrieren – wenn Sie ein paar Dinge beachten. Wenn Sie nach dem Backen oder Kochen noch Eireste übrig haben ... mehr
Wie lange sich Fleisch lagern lässt, hängt nicht nur davon ab, wie frisch es ist. Auch die Art und Weise der Lagerung ist für die Haltbarkeit entscheidend. Auf welche Kriterien Sie als Verbraucher dabei achten sollten, erfahren Sie hier. Vom Einkauf ... mehr
Oft ranken sich um Eier viele Mythen und Halbwahrheiten: Was hat es mit dem Punkt im Eidotter auf sich? Wie lagert man Eier am besten? Und darf man sie einfrieren? Wir sind den häufigsten Fragen zum Ei nachgegangen. 1. Wie soll man Eier lagern? Eier bewahren ... mehr
Die Fütterung von Vierbeinern mit rohem Fleisch ist im Trend. Nun hat die Universität Zürich mittels einer Untersuchung bekannt gegeben, dass jede zweite Rohfutterprobe mit Bakterien belastet ist. Damit ist Barfen nicht nur für den Hund ein Gesundheitsrisiko. Wenn Hunde ... mehr
Mit Eiern sollten Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – vorsichtig sein. Denn der falsche Umgang mit Hühnereiern kann im schlimmsten Fall krank machen. Was Sie beachten müssen, um sich vor Bakterien wie Campylobacter und Salmonellen zu schützen. Campylobacter ... mehr
München (dpa/tmn) - UV-Licht gegen Salmonellen - dieses Mittel wird teilweise bei Eiern eingesetzt. Gesundheitliche Risiken für den Verbraucher birgt die Entkeimung nicht, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern und beruft sich auf das Bundesinstitut für Risikobewertung ... mehr
Viele Verbraucher nutzen ihren Eierkarton mehrmals, um Müll zu vermeiden. Sie nehmen die alte Verpackung beispielsweise mit auf den Wochenmarkt, um sie mit frischen Eiern aufzufüllen. Keine gute Idee, denn dadurch gefährden sie ihre Gesundheit. Da Eierkartons meist ... mehr
Zu Keimen auf Schneidebrettern gibt es viele verschiedene Meinungen. Die Frage ist unter anderem: Sind Schneidebretter aus Holz oder aus Plastik hygienischer? Egal, für welche Art Sie sich entscheiden – hier erfahren Sie, wie Sie Schneidebretter am besten reinigen ... mehr
Fressnapf ruft aktuell einen Hundesnack seiner Eigenmarke MultiFit zurück. Der Verzehr kann beim Vierbeiner zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Die Fressnapf Holding SE ruft den Hundesnack MultiFit native Kaninchenohren 100 Gramm seiner Eigenmarke MultiFit ... mehr
Langenfeld (dpa) - Wegen einer erhöhten Belastung mit Pestizidrückständen sind bei der Supermarktkette Rewe verkaufte Weintrauben zurückgerufen worden. Vom Verzehr der Trauben werde dringend abgeraten, erklärte der Lieferant Eurogroup Deutschland am Donnerstag ... mehr
Schweinefleischknacker können mit Salmonellen belastet sein. Der Hersteller ruft bestimmte Chargen deshalb zurück. Diese waren bei Norma verkauft worden. Wegen Salmonellengefahr ruft die Wilms Weißwasser GmbH & Co. KG Schweinefleischknacker ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Zur Vorweihnachtszeit gehört natürlich auch das Plätzbacken dazu - und für viele auch das Naschen von rohem Teig. Um die Gefahr von Salmonellen zu vermeiden, sollte man Teige mit rohen Eiern besser nicht vor dem Backen kosten, warnt ... mehr
Die jüngsten Lebensmittelskandale haben gezeigt, dass die deutschen Lebensmittelkontrollen immer nachlässiger werden. Doch ist die Qualität deutscher Waren wirklich in Gefahr oder verstellen die Ereignisse nur den Blick für eine Welt, die trotz aller Mängel in Ordnung ... mehr
Die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG ruft aktuell Walnüsse zurück. In einigen Produkten wurden bei Stichproben Salmonellen nachgewiesen. Mehrere Bundesländer sind betroffen. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes werden aktuell Ardilla ... mehr
Lidl ruft einen Salatmix mit Kernen und Früchten zurück. Das Produkt könnte mit Salmonellen belastet sein. Die Nutwork Handelsgesellschaft ruft aktuell das Produkt "Alesto Salat Mix mit Kernen und Früchten, 175g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ... mehr
Neckarsulm (dpa) - Der Discounter Lidl hat Nuss-Frucht-Mischungen für Salate aus dem Verkauf genommen. "Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurden Salmonellen nachgewiesen", teilte das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm mit. Es geht um den "Alesto Salat Mix mit Kernen ... mehr
Aktuell ruft der Hersteller Nutraferm Petfood GmbH bestimmte Hundefuttersorten zurück. In einigen Produkten wurden Salmonellen nachgewiesen. Der Tiernahrungshersteller Nutraferm Petfood GmbH ruft vorsorglich einige seiner Produkte zurück. Es handelt sich sowohl ... mehr
Abgepackte Salate sind im Trend und in jedem Supermarkt zu kaufen. Doch gerade im Sommer kann so ein fertiger Salat hygienische Mängel aufweisen. Wer zur Sicherheit darauf verzichten sollte. Ein abgepackter Salat aus der Kühltheke zum schnellen Mittagessen ... mehr
Die Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör Fressnapf ruft aktuell zwei Produkte für Hunde zurück. Welche Produkte und Chargen betroffen sind, lesen Sie hier. Die Heimtierbedarf-Kette Fressnapf ruft ein Hundefutter und einen Hundesnack ... mehr
Das Unternehmen Maryland ruft Sonnenblumenkerne zurück, die bei Rewe und Real verkauft wurden. Sie könnten mit Salmonellen belastet sein. Welches Produkt genau betroffen ist, lesen Sie hier. Die Firma Maryland ruft wegen eines Salmonellen-Verdachts Sonnenblumenkerne ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Firma Maryland ruft wegen eines Salmonellen-Verdachts Sonnenblumenkerne der Produktbezeichnung "real-Quality" zurück. Bei einer Routinekontrolle seien in einer Charge Salmonellen nachgewiesen worden, teilte die Supermarktkette ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder, freuen sich Grillfans. Auch Salmonellen mögen es warm und vermehren sich dann schneller. Daher sei für den Transport von Grillgut und die Lagerung im Freien eine Kühltasche ein Muss, mahnt ... mehr
Neckarsulm (dpa) - Der Discounter Kaufland ruft vorsorglich tiefgefrorene Lammfilets zurück, weil bei einer Routinekontrolle Salmonellen nachgewiesen wurden. Dies geht aus einer auf der Internetseite Lebensmittelwarnung veröffentlichten Mitteilung hervor. Laut Kaufland ... mehr
Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland ruft Lammfilets zurück. Grund: In einer Charge wurden Salmonellen nachgewiesen. Kaufland ruft Lammfilets zurück. Bei einer Routinekontrolle wurden in einer Charge des Produkts Salmonellen gefunden. Das geht aus einer ... mehr
Verschiedene Wurstwaren, die bei Norma verkauft wurden, werden zurückgerufen. Der Grund: Die Produkte können mit Salmonellen verunreinigt sein. Die Firma H. Bille GmbH & Co.KG hat Salami zurückgerufen, die beim Discounter Norma verkauft wurde. Es könne nicht ... mehr
Kein Osterfest ohne bunte Eier: Beim Auspusten und Bemalen von rohen Eiern sind allerdings einige Hygieneregeln zu befolgen, sonst drohen ernsthafte Erkrankungen durch Salmonellen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt Tipps, wie es beim Ostereier Auspusten ... mehr
Das Unternehmen Mar-Ko Fleischwaren ruft Minisalami zurück, die bei Netto verkauft wurde. Sie könnte mit Salmonellen belastet sein. Welches Produkt genau betroffen ist, lesen Sie hier. Mar-Ko Fleischwaren ruft "Salamini classic" in der 4x25g-Packung ... mehr
Ansbach (dpa) - Produzenten von Dönerspießen müssen diese vom Markt nehmen, wenn sie bei Kontrollen Salmonellenbefall feststellen. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in Ansbach entschieden und damit die Klage eines Fleischspieß-Herstellers abgewiesen ... mehr
Ansbach (dpa) - Produzenten von Dönerspießen müssen diese vom Markt nehmen, wenn sie bei Kontrollen Salmonellenbefall feststellen. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in Ansbach entschieden und damit die Klage eines Fleischspieß-Herstellers abgewiesen ... mehr
Wegen Salmonellen ruft die Firma Eifrisch in vielen Bundesländern Eier aus Bodenhaltung zurück. Sie wurden in mehreren Supermärkten und Discountern verkauft. Betroffen von dem Rückruf sind "Frische Eier aus Bodenhaltung [Gr. M-L], 10er Packung" mit der Printnummer ... mehr
Lohne (dpa) - Wegen Salmonellen ruft die Firma Eifrisch in Hessen, Rheinland-Pfalz und vielen anderen Bundesländern Eier aus Bodenhaltung zurück. Betroffen seien Eier mit der Printnummer 2-DE-0351691 und Mindesthaltbarkeitsdaten vom 19. bis 24. Dezember 2018, teilte ... mehr
Der französische Hersteller Fromagerie La Tournette hat einen seiner Rohmilchkäse zurückgerufen. Es besteht der Verdacht, dass in einer bestimmten Charge Salmonellen auftreten. Wegen Salmonellenverdachts hat ein französischer Hersteller seinen ... mehr
Bei manchen Lebensmitteln ist das Risiko einer Lebensmittelinfektion besonders hoch. Aber nicht nur in Fisch und Fleisch lauern Keime. Worauf wir achten sollten, um ohne Reue zu genießen. Den herzhaften Biss ins Wildschwein-Mettbrötchen oder das Schlürfen einer Auster ... mehr
Wie bereits fünf andere Supermarktketten hat auch der Discounter Netto Bioeier wegen Salmonellengefahr aus den Regalen genommen. Die Firma Eifrisch warnt vor dem Verzehr der Eier. Von dem Rückruf bei Netto betroffen sind Eier aus Zehnerpackungen der Marke BioBio ... mehr
Die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG ruft Eier des Legebetriebs "Farm Bio-Eierhof Papenburg GbR" zurück, die in mehreren Supermarktketten verkauft wurden. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Betroffen sind Eier der "Farm Bio-Eierhof Papenburg ... mehr