Höherer Verbrauch des vollbeladenen Autos oder ein dünnes Tankstellen-Netz: Auch routinierten Fahrern kann mal der Sprit ausgehen. Das kann Ihnen Schäden und ...mehr
Zeigt die Ampel grünes Licht, senkt sich der Gasfuß. Schließlich haben wir dann freie Fahrt. Das stimmt aber nicht immer. Und deshalb kann Ihnen ein Fehler ...mehr
Zwar kennt der Bußgeldkatalog keine Jahreszeiten – dafür aber einige Regelungen speziell für Eis und Schnee. Wer sie nicht befolgt, muss mit saftigen Strafen ...mehr
Diese Idee endete für einen jungen Mann gleich mit zwei Anzeigen: In Freising bei München wollte der Fahrer eines Autos das Driften üben, baute jedoch einen ...mehr
Sie gelten als Sinnbild für eine neue Mobilität: E-Scooter. Doch im Straßenverkehr sind sie nicht die sichersten Gefährten. Das zeigen neue Unfallzahlen für das ...mehr
Pflicht oder nicht? Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Obendrein gibt es eine Regelung, von der bislang nur wenige gehört haben. Und ...mehr
Immer dem Pfeil nach, dann macht man alles richtig – das ist schon der erste Irrtum. Klare Regeln gelten zwar auch im Parkhaus. Aber es gibt einige wichtige ...mehr
Wie hoch wird 2021 die Kfz-Steuer? Wie teuer wird der Sprit? Welche neuen Gesetze werden gelten? Ab dem neuen Jahr gibt es für Autofahrer eine Reihe neuer ...mehr
Mal eine freundliche Geste, mal Nötigung und strafbar: die Lichthupe. Wozu ist das Signal gedacht? Wann darf man es einsetzen, wann nicht? Manche Regelung ...mehr
Überholmanöver gehören zu den gefährlichsten Aktionen auf der Straße. Darum besser zügig vorbei – da dürfen Autofahrer doch sicher kurzzeitig ein wenig ...mehr
Fahren zwei Radler nebeneinander, bleibt Autos wenig Platz zum Überholen. Das kostet sie häufig viel Geduld und Nerven. Ist das überhaupt erlaubt? Hier ist die ...mehr
Alle Jahre wieder: Wenn beim Auto die Scheiben vereist sind, müssen sie frei gemacht werden. Das morgendliche Ritual ist aber nicht jedermanns Sache. Wir zeigen ...mehr
Steht auf der Zusatztafel unter einem Verkehrsschild "Anlieger frei", ist das Befahren der Straße laut Straßenverkehrsordnung (StVO) nur den Anliegern ...mehr
Die Handbremse ziehen, um das Auto parkfertig und sicher abzustellen – so lernt man es zumindest in der Fahrschule. Doch wie verhält es sich mit einem ...mehr
Wer darf fahren, wer muss warten? Meistens ist die Sache eindeutig geregelt. Es gibt aber eine Ausnahme: die gleichrangige Kreuzung, an der vier Autos stehen ...mehr
Falsch geparkt, Knöllchen kassiert: Sie überweisen das Verwarngeld, und die Sache ist vom Tisch. Aber was geschieht, wenn Sie das Bezahlen vergessen? Oder wenn ...mehr
Auf einmal im Blindflug: Viele Autofahrer verlassen sich im Nebel auf ihre Lichtautomatik – die oft das Falsche tut. Deshalb sollten Sie unbedingt selbst das ...mehr
Muss ich die Richtgeschwindigkeit beachten? Darf man nach einem Crash das Auto bewegen? Und was gilt samstags beim Parken? Fünf verbreitete Irrtümer und was ...mehr
Der grüne Pfeil verunsichert viele Autofahrer zunächst: Müssen Sie nun anhalten oder dürfen Sie einfach fahren? Die Verkehrsregeln sind in diesem Fall ...mehr
Die Straße ist frei, also raus aus der Lücke: Viele Autofahrer blinken beim Ausparken nicht – denn sie ändern ja nicht die Fahrtrichtung. Aber haben sie damit ...mehr
Sie wird selten beachtet und steckt voller Rätsel: die Tüv-Plakette am Kennzeichen unserer Autos. Genau deshalb sollten Autofahrer schnell die Plakette ...mehr
Da staunten die Verkehrsteilnehmer nicht schlecht: Zwei Personen wollten in Stuttgart einen neuen Fernseher auf eine besondere Art und Weise nach Hause bringen ...mehr
Einem Zugführer kann angeordnet werden, auf Sicht zu fahren. Dann gelten besondere Vorschriften. Es gibt aber auch ein Sichtfahrgebot für Autofahrer. Was genau ...mehr
Setzen Autofahrer den Blinker rechtzeitig, beugen sie Fehleinschätzungen anderer Verkehrsteilnehmer vor. Doch wie geht richtiges Blinken überhaupt? Und gilt die ...mehr
Autofahrer dürfen elektronische Geräte wie ein Handy beim Fahren nicht in der Hand bedienen. Doch was gilt für einen eingebauten Touchscreen, mit dem ein ...mehr
Wer hat Vorfahrt, wann muss ich blinken? Viele Autofahrer fühlen sich im Kreisverkehr unwohl. Dabei ist er deutlich sicherer als eine Ampelkreuzung – wenn man ...mehr
Rechts vor links – diese Regel kennt jeder, der einen Führerschein besitzt. Doch es gibt Ausnahmen, von denen nicht jeder Autofahrer weiß. Wann gilt rechts vor ...mehr
Wer auf einer Autobahn unterwegs ist, sollte sich möglichst an die Richtgeschwindigkeit halten. Sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung durch Schilder angezeigt ...mehr
Im Straßenverkehr geht es häufig sehr hitzig zu! Die Kenntnis der wichtigsten Verkehrszeichen ist dabei unerlässlich. Wissen Sie über die Bedeutung aller ...mehr
"Ein- und Ausfahrt Tag und Nacht frei halten" – solche Aufforderungen stehen auf vielen Schildern, die an Einfahrtstoren prangen. Doch bringen sie ...mehr
Sticker am Auto sind Geschmackssache. Verboten sind sie aber nicht – zumindest gilt das für einige Aufkleber. Andere hingegen haben an der Scheibe nichts ...mehr
Wer schon einmal mit dem Auto bei einer Polizeikontrolle angehalten wurde, kennt die Aufforderung: "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!" Doch muss man ...mehr
Mittelspur-Blockierer auf der Autobahn gefährden nicht nur den Verkehr, sondern auch ihr Punktekonto. Außerdem riskieren sie eine stattliche Geldbuße. Wer auf ...mehr
Der Fall scheint eindeutig: Es ist links zu überholen, sagt die StVO. Aber sie hält auch Ausnahmen bereit. Ob in der Stadt, auf der Autobahn oder auch als ...mehr
Der Streit um den neuen Bußgeldkatalog für Autofahrer geht in die nächste Runde. Ein Kompromiss des Saarlands sieht nun vor, Geldstrafen bei zu hoher ...mehr
Wenn die Vorfahrt nicht durch Verkehrsschilder oder Ampeln geregelt wird, gilt im Straßenverkehr rechts vor links. Aber auch auf Parkplätzen und ...mehr
In zweiter Reihe und am Stauende: Wer andere Autofahrer auf sich aufmerksam machen will, schaltet die Warnblinkanlage ein. Das ist aber nicht in jedem Fall ...mehr
Rechtsfahrgebot auf Autobahnen? Der Auffahrende ist immer schuld? Und Standstreifen darf man bei Stau befahren? Es gibt eine Menge Verkehrsmythen, die sich ...mehr
Wieder mal Stau auf der Autobahn: Wie schön wäre es da, wenn man einfach den Seitenstreifen befahren könnte, um schneller zur nächsten Ausfahrt zu gelangen. Das ...mehr
Wo darf ich halten und wie lange? Halteverbotsschilder können manche Autofahrer verwirren. Besonders die Bedeutung der weißen Richtungspfeile gerät oft ...mehr
Dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nur bis zur nächsten Kreuzung gelten, ist ein Irrglaube. Ein besonderes Schild hebt für gewöhnlich das Tempolimit auf – doch ...mehr
Herbstwetter kann auch tagsüber ungemütlich werden. Für Autofahrer ist bei schlechter Sicht eine ausreichende Beleuchtung wichtig. Viele verlassen sich dabei ...mehr
Geht es durch einen Tunnel, müssen Autofahrer das Licht anschalten. Doch welches ist das richtige? Reicht vielleicht das Tagfahrlicht, um von anderen Fahrern ...mehr
Seit Wochen gibt es Streit über die Höhe der Strafen für Raser und ab wann Fahrverbote angemessen sind. Heute war die Ziellinie für einen Kompromiss. Doch ...mehr
Nicht angepasste Geschwindigkeit – dabei denken viele sofort an Raser. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein. Und manchmal gibt es die Verpflichtung ...mehr
Berlin (dpa) - Haben Autofahrer und Radfahrer am Freitag Klarheit, wie es mit dem Bußgeldkatalog weitergeht? Die Fronten im Streit um die Reparatur eines ...mehr
Der neue Bußgeldkatalog mit schärferen Strafen für Raser soll wieder abgeschwächt werden. Am Freitag wird darüber im Bundesrat abgestimmt. Ein Bundesland lehnt ...mehr
Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dringt auf eine Lösung im Streit um schärfere Sanktionen für Raser und fordert dafür Bewegung der ...mehr
Höherer Verbrauch des vollbeladenen Autos oder ein dünnes Tankstellen-Netz: Auch routinierten Fahrern kann mal der Sprit ausgehen. Das kann Ihnen Schäden und sogar eine Strafe einbringen. Was dann zu tun ist. Wer die Tankanzeige seines Fahrzeugs nicht im Blick ... mehr
Zeigt die Ampel grünes Licht, senkt sich der Gasfuß. Schließlich haben wir dann freie Fahrt. Das stimmt aber nicht immer. Und deshalb kann Ihnen ein Fehler schnell eine Geldbuße einbringen. Wer eine rote Ampel überfährt, muss mit einer saftigen Strafe rechnen ... mehr
Zwar kennt der Bußgeldkatalog keine Jahreszeiten – dafür aber einige Regelungen speziell für Eis und Schnee. Wer sie nicht befolgt, muss mit saftigen Strafen rechnen. Die passenden Reifen, die korrekte Beleuchtung – sie sind vorgeschrieben, um das Fahren ... mehr
Diese Idee endete für einen jungen Mann gleich mit zwei Anzeigen: In Freising bei München wollte der Fahrer eines Autos das Driften üben, baute jedoch einen Unfall und verstieß gegen Corona-Regeln. Er wollte mit seinem Auto das Übersteuern in Kurven üben, das endete ... mehr
Pflicht oder nicht? Die Vorschriften zu Winterreifen verwirren viele Autofahrer. Obendrein gibt es eine Regelung, von der bislang nur wenige gehört haben. Und das kann teure Folgen haben. Bei Schnee und Glätte gehören Winterreifen ans Auto. Das schreibt ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Aus dem kurzen Parken sind doch ein paar Wochen geworden. Nun springt das Auto nicht mehr an und Rost bildet sich an ein einigen Stellen. Sogar ein Knöllchen ist am Scheibenwischer? Das hätte nicht sein müssen. Wer sein Fahrzeug einige Wochen nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bei den zur Zeit herrschenden kalten Temperaturen sitzen viele gerne warm eingepackt hinter dem Steuer. Das kann aber mitunter gefährlich werden, warnen Verkehrsexperten. Denn zu dicke Kleidung verhindert, dass der Sicherheitsgurt richtig anliegt ... mehr
Der Dachboden ist voll, der Keller kaum noch begehbar und das alte Sofa hängt seit Jahren durch? Mit einer Sperrmüll-Entsorgung verbannen Sie allen Unrat aus den eigenen vier Wänden, der zu groß für die Mülltonne ist. Welche Kosten entstehen und wie die Rechtslage ... mehr
Frankfurter Fahrradpolizisten haben einen Radfahrer angehalten, auf dessen Jacke "POII7FI" zu lesen war. Für die Einleitung eines Strafverfahrens erntet die Behörde Spott. Spott auf Twitter und Facebook: Am Dienstag haben Fahrradpolizisten im Frankfurter Westend einen ... mehr
Ein Entzug der Fahrerlaubnis ist besonders ärgerlich, wenn Sie beruflich darauf angewiesen sind. Wann wird die Strafe verhängt? Hier gibt es Antworten. Verlust des Führerscheins: Fahrverbot und Führerscheinentzug Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen einem Fahrverbot ... mehr