Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der Deutschen Bank vorgeworfen, weiter umweltschädliche Geschäfte mit fossilen Energien zu finanzieren.
Tansania
Er gründete die Bewegung "Querdenken". Zuletzt war es ruhig um Michael Ballweg geworden. Doch nun standen Ermittler vor seiner Haustür.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat den Weg freigemacht für die Rückgabe von mehreren Objekten aus kolonialen Zusammenhängen.
Mahagoni ist als Material für Gartenmöbel oder den Terrassenbau sehr beliebt. Das Tropenholz gilt als sehr witterungsbeständig.
Der 1. Mai – auch "Tag der Arbeit" oder Maifeiertag genannt – ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Seine politischen Wurzeln hat er allerdings in den USA.
Nach beinahe zwei Jahren sind die Ermittlungen abgeschlossen: Bodo Schiffmann, prominentester Arzt aus der "Querdenken"-Bewegung, muss vor Gericht. Er lebt aber jetzt in Tansania.
700.000 Euro für Flutopfer, und niemand wollte das Geld von "Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann und seinen Anhängern. Jetzt könnte es ein gutes Ende geben – wenn das Geld nicht an Quacksalber geht.
Der Tourismus zählt zu den besonders hart von der Pandemie getroffenen Branchen. Doch es gibt auch Länder, die scheinbar von der Krise profitieren. Welche das sind und warum sich Urlaub dort lohnt.
Um die Impfpflicht im Gesundheitswesen zu stoppen, versuchen ungeimpfte Pflegekräfte den Eindruck eines Massenexodus zu erwecken. Dabei geht es nicht mit rechten Dingen zu.
Neben seinem von Geburt an vorbestimmten Schicksal als britischer Thronfolger ist Prinz Charles engagierter Klimaschützer und leidenschaftlicher Maler. Die Werke des ältesten Sohnes der Queen werden nun ausgestellt.
Die ursprünglich aus Brasilien stammenden Kerne sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die so elegant gebogene Knabberei.
Anke Engelke, Iris Berben, der Grünen-Politiker Cem Özdemir und der aktuelle Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: Das Kölner Literaturfestival Lit.Cologne versammelt im ...
Tansanias Präsident John Magufuli leugnete Corona und verordnete seinen Bürgern Gebete statt eines Lockdowns. Dann starb er. Nun steht das Land vor einer enormen Herausforderung. Schafft sie das?
Die Nachricht verbreitete sich am Samstag wie ein Lauffeuer in der "Querdenker"-Szene: Sie betrauert den Ex-Polizisten Karl Hilz, einen der aktivsten Redner bei den Corona-Protesten.
Pünktlich zur Verleihung des Literaturnobelpreises an Abdulrazak Gurnah erscheint im Dezember ein weiterer seiner Romane auf Deutsch. Der Penguin Verlag (München) veröffentlicht ...
Bislang war Abdulrazak Gurnah vielen Leserinnen und Lesern eher unbekannt. Doch als Literaturnobelpreisträger könnte er die Debatten um...
Der Gewinner des Nobelpreises für Literatur ist in diesem Jahr Abdulrazak Gurnah aus Tansania. Der Autor beschäftigt sich in seinen Werken besonders mit dem Schicksal von Flüchtlingen.
Früher war er grüner Gewerkschafter, heute "Kelly Family"-Plattenmanager und Teil von Laschets "Zukunftsteam". Ein Gespräch mit Joe Chialo unter anderem über Rassismus und Ressentiments auch in der CDU.
Idyllisch gelegen, für Badende aber lebensgefährlich: Das trifft auf einige Gewässer zu. Welche vermeintlich malerischen Strände sollten Sie – auch in Deutschland – meiden?
Die Deutsche Post DHL Group hat ihr Paketdrohnen-Entwickungsprojekt "Paketkopter" wieder eingestellt. Das Projekt werde schon seit längerem nicht mehr fortgeführt, sagte ein ...
Die Lage am von Dürre geplagten am Horn von Afrika könnte sich etwas entspannen: Die Langzeitprognose sagt für Teile der Region eine Regenzeit mit normalen bis überdurchschnittlichen Niederschlägen voraus.
Zum dritten Mal in der Geschichte der Welterbekonvention büßt eine Stätte die begehrte Auszeichnung ein: Die Hafenstadt Liverpool...
Coronarebellen nutzen die Flutkatastrophe, um sich in Szene zu setzen. Bad Neuenahr-Ahrweiler wird zum Querdenker-Nest. Die Polizei hat damit noch eine Baustelle mehr.
Masken im Supermarkt, geschlossene Grenzen, Kontaktverbote: Was mittlerweile schon normal ist, zählt längst nicht zu den außergewöhnlichsten Auswirkungen der Pandemie. Ein Überblick.
Anders als Deutschland waren Frankreich, Portugal und Ungarn die vergangenen zwei Tage noch im Testspieleinsatz. t-online zieht Bilanz und schätzt die Form der DFB-Rivalen ein.
Corona-Rebell Bodo Schiffmann baut sich mit Safarireisen für "Querdenker" eine neue Existenz auf. Urlauber im "Schwurblerbomber" nach Tansania brauchen Maske und Test. Manche hegen koloniale Träume.
Für die Riesenhamsterratte Magawa ist die Rente nahe: Der Nager arbeitete als Spürnase für Landminen in Kambodscha. Nach fünf Jahren ist es jetzt Zeit, das Suchgeschirr an den Nagel zu hängen.
Noch immer zieren zweifelhafte Personen der Geschichte die Straßen von Köln. In der Wißmannstraße und der Gravenreuthstraße in Ehrenfeld setzen sich nun Anwohner für deren Umbenennung ein – mit Gegenwind.
König Fußball regierte den Fernsehabend am Donnerstag eindeutig. Die Übertragung des DFB-Pokal-Finales war damit die bisher erfolgreichste...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt Köpfe der Corona-Leugner unter Beobachtung. Doch was macht eine Szene gefährlich, die Herzen zeigt und von Freiheit und Liebe spricht?
Das Thema nachhaltiger und fairer Handel ist in den Bildungseinrichtungen der Stadt angekommen. Besonders die Berufsschule RBZ Wirtschaft Kiel macht mit ihrem Engagement europaweit auf sich aufmerksam.
Eine neue Corona-Mutante überrascht Afrika bei der Vorbereitung auf die dritte Welle. Die Variante wurde bei Reisenden aus Tansania entdeckt...
Islamistische Terror-Milizen wüten tagelang in einer Küstenstadt von Mosambik in Südostafrika. Das ganze Ausmaß der brutalen Attacke sickert...
Verzweifelte Szenen im Norden von Mosambik: IS-Milizionäre greifen eine Stadt an, ermorden und verstümmeln Menschen. Tausende können nur durch eine spektakuläre Hilfsaktion gerettet werden.
Dschihadisten haben die Küstenstadt Palma im Nordosten Mosambiks eingenommen und dabei mehrere Menschen getötet. Jetzt sind Tausende auf der Flucht vor dem Terror.
Die Beziehungen zwischen Iran und Israel sind derzeit extrem angespannt. Jetzt berichten israelische Medien, dass ein Schiff auf dem Weg nach Indien von einem iranischen Geschoss getroffen worden sei.
Die Pandemie schränkt die persönliche Freiheit ein und kann das Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch die Glückshormone im Gehirn lassen sich aktivieren – dazu gibt es Forschern zufolge verschiedene Wege.
In Tansania polarisierte der Umgang des Präsidenten mit der Corona-Pandemie. Lange wurde über John Magufulis Gesundheit spekuliert, jetzt ist er tot – und die Gerüchteküche brodelt.
Mit seinem Umgang mit der Corona-Pandemie sorgte der zunehmend autokratische Präsident von Tansania international für Aufsehen. Nun ist Magufuli gestorben – ob das mit Covid-19 zusammenhängt, muss sich noch klären.
Der populistische Präsident Magufuli polarisierte: Die Gefahr des Coronavirus spielte er in seinem Land herunter. Als er aus der...
Obwohl er krank ist, hat der tansanische Finanzminister Philip Mpango eine Pressekonferenz gehalten – schwer keuchend. Er wollte so das Gerücht zerstreuen, dass er an Corona gestorben sei.
An ihnen kann man die Auswirkungen des Klimawandels deutlich sehen: Gletscher. Überall auf der Welt schmelzen sie immer schneller. Aufhalten lässt sich das Schmelzen nicht mehr, sagen Forscher.
Falls Donald Trump seinen Feldzug gegen die Demokratie fortsetzt und sich weigert, das Weiße Haus zu verlassen, ist es spätestens im Januar Zeit, den Krankenwagen zu rufen.
Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft insgesamt und auch so manche Freundschaft auf eine harte Probe. Etwa wenn man die Freundin...
Er verteilt Desinformation zu Corona, erzählt Erfundenes zu toten Kindern und träumt vom Militärputsch: Wieso Ärztekammer und Behörden den Arzt Bodo Schiffmann bisher agieren lassen.
Es klingt angesichts von Corona gewagt, ist aber machbar: ein Winterurlaub in weiter, tropischer Ferne – sogar mit einem deutschen Reiseveranstalter. Was ist derzeit möglich?
Unbekannte haben offenbar eine Skulptur des Künstlers Beuys geklaut und nach Tansania gebracht. Ein Video der Tat stellten sie ins Internet.
Félicien Kabuga soll wegen des Völkermords in Ruanda der Prozess in Tansania gemacht werden. Der 84-Jährige soll nun wegen seines Gesundheitszustand vorerst nach Den Haag gebracht werden.
Das Feuer im Kilimandscharo-Nationalpark in Tansania ist nach offiziellen Angaben unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gehen aber weiter...
Afrikas größter Berg brennt. Unter anderem wegen der Trockenheit haben sich Flammen rapide auf dem Kilimandscharo in Tansania ausgebreitet...