• Home
  • Themen
  • Tansania


Tansania

Tansania

Neubauer trifft Sewing: Kritik an Krediten für Öl-Branche

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der Deutschen Bank vorgeworfen, weiter umweltschädliche Geschäfte mit fossilen Energien zu finanzieren.

Klima-Protest vor der Deutschen Bank

Er gründete die Bewegung "Querdenken". Zuletzt war es ruhig um Michael Ballweg geworden. Doch nun standen Ermittler vor seiner Haustür.

Michael Ballweg: Er ist Gründer der Initiative "Querdenken"
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Der 1. Mai – auch "Tag der Arbeit" oder Maifeiertag genannt – ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Seine politischen Wurzeln hat er allerdings in den USA.

Bombenexplosion in Chicago am 3. Mai 1886: Die US-Zeitschrift "Harper's Weekly" druckt am 15. Mai 1886 diesen Kupferstich von den Ereignissen am Haymarket Square.

700.000 Euro für Flutopfer, und niemand wollte das Geld von "Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann und seinen Anhängern. Jetzt könnte es ein gutes Ende geben – wenn das Geld nicht an Quacksalber geht.

"Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann hatte 700.000 Euro für Flutopfer an der Ahr gesammelt. Jetzt hat er einen Verein gefunden, der das Geld einsetzen will – aber wie?
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Der Tourismus zählt zu den besonders hart von der Pandemie getroffenen Branchen. Doch es gibt auch Länder, die scheinbar von der Krise profitieren. Welche das sind und warum sich Urlaub dort lohnt.

Regenwald in Costa Rica (Symbolbild): Touristen strömen aktuell geradezu nach Süd- und Mittelamerika.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Um die Impfpflicht im Gesundheitswesen zu stoppen, versuchen ungeimpfte Pflegekräfte den Eindruck eines Massenexodus zu erwecken. Dabei geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Falsche Stellengesuche: Bei den Anzeigen von Pflegepersonal geht es nicht um die Suche nach einem neuen Job. Mit abgestimmten Veröffentlichungen soll ein Massenexodus Ungeimpfter vermittelt werden.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Neben seinem von Geburt an vorbestimmten Schicksal als britischer Thronfolger ist Prinz Charles engagierter Klimaschützer und leidenschaftlicher Maler. Die Werke des ältesten Sohnes der Queen werden nun ausgestellt.

Prinz Charles: Der britische Thronfolger stellt seine Gemälde aus.

Die ursprünglich aus Brasilien stammenden Kerne sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die so elegant gebogene Knabberei.

Cashewkerne: Sie enthalten viel Magnesium.

Tansanias Präsident John Magufuli leugnete Corona und verordnete seinen Bürgern Gebete statt eines Lockdowns. Dann starb er. Nun steht das Land vor einer enormen Herausforderung. Schafft sie das?

Fischmarkt in Sansibar (Archivbild): Belastbare Corona-Infektionszahlen gibt es in Tansania kaum.
Von Catharina Liesenberg, Tansania

Die Nachricht verbreitete sich am Samstag wie ein Lauffeuer in der "Querdenker"-Szene: Sie betrauert den Ex-Polizisten Karl Hilz, einen der aktivsten Redner bei den Corona-Protesten.

Karl Hilz: Der Erste Polizeihauptkommissar a.D. war der Hauptakteur der Querdenker-Szene in Bayern und bundesweit auf Tour..
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Früher war er grüner Gewerkschafter, heute "Kelly Family"-Plattenmanager und Teil von Laschets "Zukunftsteam". Ein Gespräch mit Joe Chialo unter anderem über Rassismus und Ressentiments auch in der CDU.

Chialo und Laschet: Der Musikmanager aus Berlin gehört zum sogenannten Zukunftsteam, das sich der Kanzlerkandidat der Union zusammengestellt hat.
Von Matti Hartmann

Idyllisch gelegen, für Badende aber lebensgefährlich: Das trifft auf einige Gewässer zu. Welche vermeintlich malerischen Strände sollten Sie – auch in Deutschland – meiden? 

Boiling Lake: Unterirdische Lavaströme erhitzten das Seewasser.

Die Lage am von Dürre geplagten am Horn von Afrika könnte sich etwas entspannen: Die Langzeitprognose sagt für Teile der Region eine Regenzeit mit normalen bis überdurchschnittlichen Niederschlägen voraus.

t-online news

Coronarebellen nutzen die Flutkatastrophe, um sich in Szene zu setzen. Bad Neuenahr-Ahrweiler wird zum Querdenker-Nest. Die Polizei hat damit noch eine Baustelle mehr.

Pause im Chaos: Erschöpfte Menschen in der Altstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Masken im Supermarkt, geschlossene Grenzen, Kontaktverbote: Was mittlerweile schon normal ist, zählt längst nicht zu den außergewöhnlichsten Auswirkungen der Pandemie. Ein Überblick.

Desinfektion der Straßen: Auch, wenn es häufig nicht viel Nutzen hatte, haben viele Staaten großflächig desinfiziert.

Corona-Rebell Bodo Schiffmann baut sich mit Safarireisen für "Querdenker" eine neue Existenz auf. Urlauber im "Schwurblerbomber" nach Tansania brauchen Maske und Test. Manche hegen koloniale Träume. 

Naturerlebnis für Querdenker: Bodo Schiffmann will neben Geldgeschenken nun von Querdenkern auch Reisebuchungen für Safaris in seiner neuen Heimat Tansania annehmen. Neben Pavianen gibt es dort auch die "Big Five" zu sehen: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Für die Riesenhamsterratte Magawa ist die Rente nahe: Der Nager arbeitete als Spürnase für Landminen in Kambodscha. Nach fünf Jahren ist es jetzt Zeit, das Suchgeschirr an den Nagel zu hängen.

Magawa bei der Arbeit in einem Minenfeld: Die Riesenratten sind effektiver als Hunde und Metalldetektoren

Noch immer zieren zweifelhafte Personen der Geschichte die Straßen von Köln. In der Wißmannstraße und der Gravenreuthstraße in Ehrenfeld setzen sich nun Anwohner für deren Umbenennung ein – mit Gegenwind.

Straßenschild an einer Hausecke: Die Gravenreuthstraße ist eine ruhige Anliegerstraße, doch ihr Name zeugt von grausamen Taten in der Vergangenheit.
Von Michael Hartke

Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt Köpfe der Corona-Leugner unter Beobachtung. Doch was macht eine Szene gefährlich, die Herzen zeigt und von Freiheit und Liebe spricht?

Angst um die Demokratie: Bei einer Umfrage in Telegram-Gruppen von Corona-Rebellen gaben rund 75 Prozent an, mit der Demokratie unzufrieden oder sehr unzufrieden zu sein. Diese Stimmung wird von Köpfen der Szene immer weiter angeheizt.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Das Thema nachhaltiger und fairer Handel ist in den Bildungseinrichtungen der Stadt angekommen. Besonders die Berufsschule RBZ Wirtschaft Kiel macht mit ihrem Engagement europaweit auf sich aufmerksam.

Die Berufsschule RBZ Wirtschaft in Kiel: Die Schule hat für ihr Projekt Auszeichnungen der Stadt Kiel, der UN, UNESCO und den Deutschen Schulpreis gewonnen.
Von Sven Raschke

Verzweifelte Szenen im Norden von Mosambik: IS-Milizionäre greifen eine Stadt an, ermorden und verstümmeln Menschen. Tausende können nur durch eine spektakuläre Hilfsaktion gerettet werden.

Die Stadt Palma liegt in einer Bucht im Norden Mosambiks: Islamistische Terroristen belagerten sie von drei Seiten, Tausende Zivilisten konnten nur über das Meer gerettet werden.

Dschihadisten haben die Küstenstadt Palma im Nordosten Mosambiks eingenommen und dabei mehrere Menschen getötet. Jetzt sind Tausende auf der Flucht vor dem Terror.

Die Terroristen sollen am Freitagabend die Kontrolle über die 75.000-Einwohner-Stadt Palma übernommen haben (Archivbild).

Die Beziehungen zwischen Iran und Israel sind derzeit extrem angespannt. Jetzt berichten israelische Medien, dass ein Schiff auf dem Weg nach Indien von einem iranischen Geschoss getroffen worden sei. 

Ein iranisches Armeeschiff feuert eine Rakete ab (Symbolbild): Laut israelischen Medien wurde am Donnerstag ein Schiff in israelischem Besitz getroffen.

Die Pandemie schränkt die persönliche Freiheit ein und kann das Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch die Glückshormone im Gehirn lassen sich aktivieren – dazu gibt es Forschern zufolge verschiedene Wege.

Hilke Brockmann, Soziologie-Professorin: Sie sieht ein Haustier als beglückend an.

In Tansania polarisierte der Umgang des Präsidenten mit der Corona-Pandemie. Lange wurde über John Magufulis Gesundheit spekuliert, jetzt ist er tot – und die Gerüchteküche brodelt.

John Magufuli im Jahr 2015: Der Präsident von Tansania ist tot.

Mit seinem Umgang mit der Corona-Pandemie sorgte der zunehmend autokratische Präsident von Tansania international für Aufsehen. Nun ist Magufuli gestorben – ob das mit Covid-19 zusammenhängt, muss sich noch klären.

Tansanias Präsident John Magufuli: Er ist nun an Herzversagen gestorben.

An ihnen kann man die Auswirkungen des Klimawandels deutlich sehen: Gletscher. Überall auf der Welt schmelzen sie immer schneller. Aufhalten lässt sich das Schmelzen nicht mehr, sagen Forscher.

Die Pasterze in Österreich: Mit einer Länge von acht Kilometern ist die Pasterze der größte Gletscher Österreichs. Doch seit 1856 hat ihre Eisfläche fast um die Hälfte abgenommen. In 50 Jahren, so schätzen Experten, könnte die Pasterze komplett verschwunden sein.
  • Tim Blumenstein
Von Tim Blumenstein

Falls Donald Trump seinen Feldzug gegen die Demokratie fortsetzt und sich weigert, das Weiße Haus zu verlassen, ist es spätestens im Januar Zeit, den Krankenwagen zu rufen.

Wahlverlierer Donald Trump verhält sich wie ein Autokrat.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft insgesamt und auch so manche Freundschaft auf eine harte Probe. Etwa wenn man die Freundin...

Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes mit Lebensmitteln vor einer Haustür.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website