Das Robert Koch-Institut hat an Heiligabend mehr als 32.000 Neuinfektionen gemeldet. In den kommenden Tagen könnte sich ein unvollständiges Bild ergeben, betont das RKI. Die Corona-Labore in Deutschland haben in der Weihnachtswoche deutlich geringere ... mehr
Verschwörungstheorien gibt es nicht mehr nur in dubiosen Internetforen. Auch in der Familie oder im Freundeskreis tauchen mitunter fragwürdige Bemerkungen auf. Ein Experte klärt, wie Sie darauf reagieren können. In der Corona-Krise kursieren etliche ... mehr
Der Beschluss zum Corona-Lockdown sorgte für Verwirrung: Wer darf mit wem Bescherung feiern? Und wie viele Personen dürfen es insgesamt sein? Gibt es Unterschiede in den Bundesländern? Der Überblick. Erst sollten die Corona-Maßnahmen für Weihnachten und Silvester ... mehr
Fast 1,6 Millionen Menschen haben sich inzwischen mit dem Coronavirus infiziert. Allein mehr als 32.000 in den vergangenen 24 Stunden. Auch die Todesopfer-Anzahl ist hoch. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt auf hohem Niveau. Die deutschen ... mehr
Eine Virus-Mutation aus Großbritannien sorgt für Aufregung. Am Mittwoch wurde nun erneut eine hochansteckende Variante in einem Labor entdeckt. Ihren Ursprung hat sie auf einem anderen Kontinent. In Großbritannien sind zwei Fälle einer Corona-Mutante ... mehr
Corona ist außer Kontrolle, die Todeszahlen in Sachsen steigen. Immer mehr Krematorien gelangen an ihre Kapazitätsgrenzen. Bestatter berichten von belastenden Zuständen. Die Corona-Lage in den Hotspot-Regionen Sachsens hat sich dramatisch zugespitzt. Das zeigen nicht ... mehr
Am Sonntag beginnt auch Deutschland mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Zunächst wird das Vakzin eine Mangelware sein. Doch Gesundheitsminister Spahn hat Hoffnung für den Sommer. Die Vorbereitungen für die ersten Corona-Impfungen in Deutschland sind in vollem ... mehr
Bodo Schiffmann gehört zu den bekanntesten Corona-Leugnern. Jetzt muss er um seine Arztzulassung fürchten. Ein t-online-Bericht spielt dabei eine Rolle. Schiffmann redet schon vom Untertauchen. Der mit vielfachen Lügen aufgefallene Arzt Bodo Schiffmann steht ... mehr
Verkehrsminister Andreas Scheuer verschenkt Plätzchen an eine Klinik. Der Personalrat findet das gar nicht gut. Und marschiert zum CSU-Büro in Passau. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wollte den Mitarbeitern eines Krankenhauses in seiner Heimatstadt eine Freude ... mehr
Der Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech steht kurz vor der EU-Zulassung. Die vorliegenden Daten versprechen eine gute Wirksamkeit – doch kann die neu entdeckte Coronavirus-Mutation etwas daran ändern? Wird der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech ... mehr
Bei vielen Betroffenen wird ein Leberschaden spät entdeckt – denn die Leber schmerzt nicht, wenn sie geschädigt ist. Umso wichtiger ist es, auf erste Warnzeichen der Erkrankung zu achten. Diese körperlichen Signale sollten Sie ernst nehmen. Anhaltende ... mehr
1.000 Euro Prämie gibt es für die Leistung der Pflegekräfte in der Corona-Pandemie. Nun will Gesundheitsminister Jens Spahn beim Bonus noch einmal nachlegen. Und damit auch Kritiker besänftigen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Nachbesserungen ... mehr
Die Corona-Zahlen des Robert Koch-Instituts sind für viele Menschen eine wichtige Informationsquelle in der Pandemie. Doch die Statistik ist oft unvollständig. Und zu Weihnachten und Neujahr verschärft sich das Problem vermutlich noch. Kurz vor Weihnachten sieht ... mehr
Partys sind wegen der Corona-Pandemie eigentlich streng verboten. Im Saarland musste die Polizei nun wegen einer Firmenfeier ausrücken. Vor Ort erwarteten sie nicht nur Schlägereien und Versteckspiele, sondern auch viel Unverständnis. Bierwagen ... mehr
Weil die bisherigen Kapazitäten erschöpft sind, eröffnet das Klinikum Karlsruhe eine weitere Intensivstation für Covid-19-Patienten. Auch Verlegungen sollen so wieder möglich werden. Bundesweit steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen und damit ... mehr
In einzelnen Regionen Deutschlands gibt es bereits nächtliche Ausgangssperren. Sollte sich die Corona-Lage weiter verschärfen, schließt auch Schleswig-Holsteins Landeschef diese Maßnahme nicht aus. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel ... mehr
Weihnachtsurlaub auf Zypern ist für viele Briten eine Tradition. Wegen der Coronavirus-Mutation hat der Inselstaat nun harte Auflagen für die Einreise verkündet. Vom Flughafen geht es direkt ins Hotel. Reisende, die aus Großbritannien nach Zypern fliegen, werden ... mehr
Seit dem Wochenende sitzen Tausende Lkw-Fahrer an der britischen Grenze fest. Nun gibt es eine Lösung, doch die dauert. Vor Ort entlädt sich der Frust, vor allem gegenüber der Polizei. Nach der Grenzschließung Frankreichs zum Schutz vor der neuen Corona-Mutation ... mehr
Die Auswirkungen des Coronavirus auf Körper und Psyche sind vielseitig. Ärzten bereitet schon seit dem Frühjahr das Post-Covid-Syndrom Sorgen. Dieses bleibt bei vielen Patienten unentdeckt. Nach einer überstandenen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 berichten ... mehr
Zum Schutz vor einer Mutation des Coronavirus haben sich mehrere Länder von Großbritannien abgeschottet. Nun erlauben zwei von ihnen die Einreise wieder – unter bestimmten Voraussetzungen. Frankreich hat die wegen der neuen Coronavirus-Variante ... mehr
Sie haben den Überblick, was jetzt durch Covid-19 auf die Intensivstationen zukommt: Sechs Chefärzte und Klinik-Direktoren erklären, wie schlimm es über Weihnachten wohl bei ihnen wird – und wann es besser werden könnte. Es war eine sehr kurzfristig angesetzte ... mehr
Besuche soll es in diesem Jahr möglichst wenig geben. Doch ältere Menschen sollten Weihnachten nicht ohne Familie feiern. Wir haben einfach umzusetzende Tipps für ein virtuelles Beisammensein. Opa an Heiligabend aus dem Pflegeheim nach Hause holen ... mehr
Fast ganz Europa und weite Teile der Welt sind fest in der Hand des Coronavirus. Wer künftig aus den Ländern nach Bayern einreisen will, muss sich testen lassen – und hat dafür nicht viel Zeit. Alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten unterliegen ab Mittwoch in Bayern ... mehr
Trotz internationaler Kritik hat die Schweiz die meisten ihrer Skigebiete offen gehalten. Das scheint sich nun zu rächen: Die Behörden suchen nach etwa 10.000 britischen Touristen, die jüngst eingereist sind. Wegen der neuen Coronavirus-Variante in Großbritannien suchen ... mehr
Das Theater in Hagen öffnet frühestens Ende Januar wieder. Grund dafür sind die Unsicherheiten im Rahmen des weiterhin geltenden Corona-Lockdowns. Der Spielbetrieb des Theaters in Hagen kehrt frühestens ab Ende Januar zurück. Das hat das Theater mitgeteilt. Grund ... mehr
Kann ich Weihnachten mit der Familie feiern? Und wie wird Silvester ablaufen? Mit den neuen Corona-Maßnahmen wird der Dezember 2020 nicht wie gewohnt ablaufen. Traditionell ist der Dezember in Deutschland eine Zeit mit vielen Treffen, großen Einkäufen, vollen Kirchen ... mehr
Keine Strategie in der Corona-Krise? Hunderte Wissenschaftler legen jetzt einen Plan vor: Erst einmal keine Lockerungen – um das Virus dann aber richtig in den Griff zu bekommen! Mit drastisch gedrückten Zahlen soll das Leben wieder normaler werden ... mehr
Corona ist ein ernstzunehmendes Virus, das auf der ganzen Welt grassiert. Corona ist aber auch ein Vor- und Nachname, den Menschen in Deutschland tragen. Das hat Auswirkungen auf ihr Leben. "Hallo, ich heiße Corona." Wenn sich Corona Maule aus Berlin vorstellt, erntet ... mehr
Die Stadt Stuttgart möchte Einrichtungen der stationären Pflege bei der Vermeidung weiterer Corona-Infektionen unterstützen. Dafür stellt sie an Weihnachten zusätzliche FFP2-Masken und Schnelltests zur Verfügung. Stuttgart stellt den Alten- und Pflegeheimen mit Blick ... mehr
Noch immer ist für die Pflegekräfte und Ärzte in Deutschland keine Entlastung in Sicht. Die zweite Corona-Welle ist in den Krankenhäusern angekommen. Intensivmediziner appellieren nun an die Bevölkerung. Die Intensivmediziner in Deutschland appellieren angesichts ... mehr
Kaum ein Politiker war in diesem Jahr der Pandemie so gefragt wie der Gesundheitsminister. In einem Interview gibt sich Jens Spahn nun selbstkritisch – auch gegenüber seinen Mitarbeitern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seit Beginn der Corona-Pandemie ... mehr
Die Corona-Pandemie beschäftigt zunehmend auch die Sicherheitsbehörden. Das BKA führt Hunderte Gewalttaten auf den Konflikt um die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus zurück. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat laut einem Zeitungsbericht seit März bundesweit ... mehr
Die Corona-Lage in Deutschland verschlechtert sich. Lothar Wieler hat deshalb einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung gerichtet. Der RKI-Chef äußerte sich außerdem zur neuen Virus-Mutation. Angesichts weiter hoher Corona-Infektionszahlen mahnt das Robert ... mehr
Seit Monaten hält die Corona-Pandemie Deutschland in Atem. Eine Umfrage zeigt nun, wie die Deutschen die Krise einschätzen – und wie sich die Meinung verändert hat. Die anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen verunsichern die Bürger nach einer Umfrage zunehmend. Mitte ... mehr
An Weihnachten sind die Kirchenbänke normalerweise voll – in diesem Jahr aber ist alles anders. Die Kirchen in Rheinland-Pfalz bereiten sich auf ein Weihnachtsfest unter Corona-Beschränkungen vor. Die Corona-Krise bestimmt auch die Weihnachtszeit. Volle Kirchen ... mehr
Das Coronavirus breitet sich durch Tröpfcheninfektion rasant aus. Doch wie sieht es mit der Ansteckungsgefahr beim Sex aus? Chinesische Forscher haben dazu Spermaproben von Covid-19-Patienten untersucht. Mit dem Coronavirus kann man sich überall anstecken, wo Menschen ... mehr
In Großbritannien breitet sich eine neue Form des Coronavirus noch schneller aus als bisher. Virologe Drosten vermutet diese Mutation auch schon in Deutschland. Das könnte Konsequenzen haben. Eine neue Corona-Mutation in Großbritannien soll sich 70 Prozent schneller ... mehr
Zwei Unternehmen aus NRW haben illegal Corona-Schnelltests bundesweit in den Handel gebracht. Die Kölner Bezirksregierung warnt vor katastrophalen Folgen. Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt ... mehr
Der Warenverkehr zwischen Großbritannien und dem Festland soll schon bald wieder fließen können. Es werde an einer schnellen Lösung gearbeitet, erklärte Premier Johnson. Nach einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron hofft der britische ... mehr
Der Leiter der Staatskanzlei in München ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder muss deshalb in Quarantäne – und dort bis weit nach Weihnachten bleiben. Bayerns Ministerpräsident Markus ... mehr
Wegen einer Mutation des Coronavirus dürfen Flüge aus Großbritannien nicht mehr in Deutschland landen. Ein Passagier der letzten Maschine aus London nach Berlin schildert seine Erlebnisse. Eigentlich wollte Tom Nuttall die Feiertage in Großbritannien verbringen. Nuttall ... mehr
Wie gefährlich sind Familientreffen an den Feiertagen für die Pandemieentwicklung? Forscher der TU Berlin haben mehrere Szenarien durchgespielt. Das Ergebnis zeigt, wie deutlich sich unser Verhalten an den Feiertagen auf die Infektionszahlen auswirken ... mehr
Ausgangssperren wie im Ausland gab es in Deutschland während der Corona-Krise bisher noch nicht. Doch seitdem viele Geschäfte schließen mussten, bleiben die Deutschen offenbar freiwillig Zuhause. Die Mobilität der Menschen in Deutschland ist am ersten ... mehr
Biontech und Pfizer haben einen der ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt – dem vorangegangen sind Studien mit Impfprobanden. Auch, um mögliche Nebenwirkungen zu erforschen. Dafür wird gerade eine Probanden-Plattform aufgebaut. Mit Beginn der Corona ... mehr
Corona hat vieles verändert. Auch die Pflegeheime in Deutschland. Viele Bedürftige starben – und sterben – an Covid-19. Übersehen die Kirchen in der Pandemie die Not der Alten? Dieses Gespräch erschien zuerst auf chrismon.de. Heimleiterin Larissa Weis und Pastor Thomas ... mehr
In Hamburg dürfen keine Flüge mehr aus Großbritannien landen. Dort war eine neue Form des Coronavirus entdeckt worden. Einen Tag zuvor sind noch drei Passagiermaschinen am Hamburg Airport gelandet. Seit Mitternacht gilt in Hamburg ein Landeverbot für Flugzeuge ... mehr
An mehreren Flughäfen in Deutschland sitzen Passagiere aus Großbritannien fest. Wegen der neuen britischen Virus-Mutation stehen sie unter Quarantäne. Nun wurden erste positive Fälle bekannt. Wegen der neuen Variante des Coronavirus ist die Einreise von Flugpassagieren ... mehr
Überall auf der Welt wollen Kriminelle mit dem Corona-Impfstoff Kasse machen, warnt Interpol. Die Polizei-Organisation rechnet mit grassierender Korruption, Überfällen auf Transporter – und gefälschten Impfstoffen. Im Schlepptau der Corona-Seuche beobachtet ... mehr
Eine neue Corona-Mutation breitet sich in Großbritannien aus und versetzt Europa in einen Alarmzustand. Mehrere Länder haben ihre Verbindungen zur Insel bereits gekappt, weitere Maßnahmen sollen folgen. Wegen der in Großbritannien entdeckten Variante des Coronavirus ... mehr
In der Lutherkirche in der Kölner Südstadt wartet ein ganzer Berg Geschenke auf Kinder. Der Pfarrer der Gemeinde will keinen Schrott verschenken – es gibt aber auch Dinge, die er niemals verschenken würde. Hier bleiben so gut wie keine Wünsche offen: Kleine ... mehr
Wegen stark ansteigender Corona-Infektionen hat die britische Regierung die Hauptstadt in den Lockdown versetzt. Bürgermeister Khan ist besorgt und kritisiert die kurzfristige Anordnung. Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat Verständnis für den neuen coronabedingten ... mehr
In Großbritannien grassiert neuerdings eine Variante des Coronavirus, die deutlich ansteckender ist. Für SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist das ein Warnsignal. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor Mutationen des Coronavirus ... mehr
Ein Berliner Lehrer ist nach einer Corona-Infektion gestorben. Ein Kollege und Gewerkschafter zeigt sich bestürzt: Möglicherweise hatte der Mann sich im Unterricht angesteckt. In Berlin ist ein Lehrer an Covid-19 gestorben. Das schrieb ein Kollege auf Facebook ... mehr
Sollen Weihnachtsgottesdienste verboten werden? Eine Umfrage zeigt, was die Mehrheit der Deutschen davon hält. Die Bereitschaft für einen Kirchgang ist ohnehin gering. Jeder zweite Deutsche ist angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen für ein Verbot ... mehr
Im Süden Englands ist vor kurzem eine neue Variante des Coronavirus aufgetaucht. Jetzt scheint klar: Sie ist ansteckender als die bekannte Form. Die Regierung in London hat ihre Maßnahmen verschärft. Wegen der raschen Ausbreitung einer neuen Variante des Coronavirus ... mehr