Fünf Jahre war er untergetaucht, aber nun wurde ein 31-Jähriger von Bundespolizisten am Autobahnübergang Rheinfelden (Kreise Lörrach) geschnappt. Wie die Beamten am Freitag ...
Weil am Rhein
Sturzbetrunken ist ein Mann auf einen fahrenden Güterzug gesprungen. Ein Lokführer meldete, es fahre ein 45-Jähriger auf dem Zug mit, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Der ...
Kaum ein Bundesland kämpft so sehr mit sinkenden Grundwasserspiegeln wie Brandenburg. Trotzdem fließen riesige Wassermengen in Teslas neue Fabrik bei Berlin. Eine Lehre für die ganze Republik?
Ein halbes Dutzend Männer soll im Raum Karlsruhe und Südbaden mit falschen Abrechnungen von Corona-Schnelltests ein betrügerisches Millionengeschäft gemacht haben. Nach einer ...
Berlin/Weil (dpa) – Die Tischtennis-Damen von TTC Berlin Eastside sind auch im 11. Spiel der Bundesliga-Saison ungeschlagen geblieben. Gegen den Tabellenvierten ESV Weil gewannen ...
Bei der Einreise aus der Schweiz nach Baden-Württemberg sind zwei junge Männer dem Zoll mit einer verbotenen Fracht ins Netz gegangen. Die beiden versuchten in getrennten ...
Nach einem Temperatursturz zieht ein Tiefdruckgebiet über Deutschland. Viel Regen und Schnee sind nicht die einzigen Folgen. Zum Wochenende ändert sich die Lage noch einmal.
Der Einzelhandel leidet stark unter der Corona-Krise, Modegeschäfte bilden keine Ausnahme. Das Modekaufhaus Peek & Cloppenburg will dennoch expandieren.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie plant der Modehändler Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf (P&C) im kommenden Jahr die Eröffnung mehrerer neuer Läden in Deutschland und Europa. ...
Am heutigen Dienstag kommen die Parlamentarier zum neu gewählten Bundestag zusammen. Viele dürften zum ersten Mal auf dem wohl bekanntesten Stuhl Deutschlands Platz nehmen.
Das Vitra Design Museum (Weil am Rhein) und das Dresdner Kunstgewerbemuseum haben die Geschichte des Designs im geteilten Deutschland näher und aus einem weiteren Blickwinkel als ...
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseums Dresden und des Vitra Design Museums (Weil am Rhein) geht der Designgeschichte der Nachkriegszeit in beiden deutschen Staaten nach. ...
Duchamp, Liebermann oder auch Frauen im Design - die Kulturstiftung der Länder unterstützt sieben weitere Ausstellungsprojekte mit finanziellen Mitteln. Der Stiftungsrat bewilligte ...
Die exotische Stechmücke kann gefährliche Viren übertragen. Mittlerweile gibt es sie auch in Deutschland. Wie Sie das lästige Insekt bekämpfen und Stiche behandeln.
Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller: Gewitter mit Starkregen haben in Südbaden zahlreiche Einsätze der Feuerwehr ausgelöst. Es habe viele Notrufe gegeben, zeitweise sei ...
In Baden-Württemberg fahndet die Polizei nach einem Tierquäler, der einer Katze ins Auge geschossen hat. Erst bei einer Operation fand ein Tierarzt das Projektil.
Wann genau entfallen die Kontrollen an den deutschen Grenzen? Unterschiedliche Aussagen der Behörden hatten für Verwirrung gesorgt...
Wissenschaftler der Leopoldina-Akademie haben Vorschläge für eine Lockerung der Corona-Kontaktsperre vorgelegt. Doch was taugen die Empfehlungen der Professoren wirklich?
Weil er seine Nachbarin einige Tage nicht mehr gesehen hat ruft ein Mann in Baden-Württemberg die Polizei. Gerade rechtzeitig – die Rentnerin schwebte in Lebensgefahr.
In Nordrhein-Westfalen hat ein brennendes Kirschkernkissen in einem Pflegeheim für einen Feueralarm gesorgt. Das Gebäude musste geräumt werden.
Spätsommer oder doch Herbstanfang? Momentan will sich das Wetter noch nicht so recht entscheiden. Während sich die Woche bislang ungemütlich zeigte, sorgt das Wochenende noch einmal für eine Überraschung.
Der Sprung ins All beeinflusst in den 60er Jahre Kino, Mode und Zeitgeist. Möbel verändern sich. Als der Wettlauf zum Mond seinen Höhepunkt...
Einem Vierjährigen aus Freiburg gefällt es in der Kita so gut, dass er auch am Sonntag dorthin wollte. Ohne Wissen der Eltern machte sich der Knirps am Sonntagmorgen auf den Weg.
Immer mehr Migranten versuchen, auch außen an Güterzügen nach Deutschland zu kommen – ein enormes Risiko. Die Bundespolizei kontrolliert inzwischen mit Hubschraubern.
In Baden-Württemberg ist ein 22-jähriger Flüchtling offenbar im Rhein ertrunken. Etliche Einsatzkräfte hatten vergeblich nach dem Mann gesucht. Vom Baden wird dort strengstens abgeraten.
Auf der für den gesamten europäischen Bahnverkehr wichtigen Nord-Süd-Verbindung, hatte es in den vergangenen Monaten immer wieder Probleme...
Bei einer Kontrolle durch die französische Polizei ergriff ein Mann plötzlich die Flucht und sprang in den Rhein. Erst auf deutscher Seite bei Weil auf Rhein konnte er aus dem Wasser gezogen werden.
Rosa wirkt sanft, mädchenhaft und fröhlich. Kein Wunder also, dass in bewegten Zeiten eine so unschuldige Farbe im Design wieder den Ton angibt. Und das vom Sofa bis zur Wand.
Nicht nur in Köln kam es zu Sex-Attacken in der Nacht des Jahreswechsels.
Die Museenlandschaft in Deutschland ist groß, vielfältig und - unübersichtlich.