Insekten im Garten haben einen großen ökologischen Vorteil: Bienen bestäuben die Blüten von Erdbeeren oder Kirschbäumen, Schlupfwespen sind natürliche Feinde von Schädlingen wie Blattläusen – Schädlingsbekämpfung frei Haus also. Mit einem Insektenhotel bringen ... mehr
Lange ist darum gerungen worden, vor wenigen Tagen wurde es auf den Weg gebracht: das Gesetzespaket zum Insektenschutz. Es soll die Artenvielfalt in Deutschland stärken. Doch was heißt das für Kleingärtner? Insektensterben stoppen und Artenvielfalt ... mehr
Theoretisch lässt sich ein Baum ganz einfach fällen: Drei Schnitte mit der Motorsäge und er liegt am Boden. Doch Vorsicht: Selbst im eigenen Garten darf man nicht so einfach Bäume umsägen. Wann Baumfällen verboten ist und worauf Sie achten müssen. Ein Baum dient ... mehr
Haben Sie schon einmal lebende Wespen im Winter gesehen? Die Antwort dürfte in den meisten Fällen Nein lauten. Doch wo stecken die Insekten während der kalten Jahreszeit? Da sie jedes Jahr im Frühling wieder auftauchen, müssten Wespen den Winter schließlich irgendwie ... mehr
Er sieht aus, als würde er besser in einen Dschungel passen, als nach Deutschland: Der Bienenfresser ist grellbunt. Doch ist der Zugvogel gefährlich für die heimischen Bienen? Türkis, Gelb, Grün und Braun – in Deutschland ist kaum ein Vogel so farbenfroh ... mehr
Die gute Nachricht: Wespen werden nicht mehr lange nerven. Die schlechte Nachricht: Das lässt die schwarz-gelben Insekten aufdrehen. Doch Gewalt ist hier keine Lösung. Wie Sie Wespen am besten vertreiben, zeigen unsere Tipps. Wespen sind für dieses Jahr am Ende ihres ... mehr
Schwarz-gelbe, aggressiv wirkende Tierchen: Wespen können lästig und gefährlich sein – besonders beim Essen. Die meisten neigen dazu, die Insekten nicht weg zu scheuchen. Das kann gesundheitliche Folgen haben. Über den leckeren Kuchen im Freien freuen sich nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Über den leckeren Kuchen im Freien freuen sich nicht nur Menschen, sondern auch schwarz-gelbe Insekten: Wespen haben Hochsaison. Die Wespen-Völker sind momentan am kopfstärksten und "je größer solche Nester werden, desto dreister werden ihre Bewohner ... mehr
Sie krabbeln im hohen Gras oder surren nachts in unserer Wohnung umher: Zecken, Mücken & Co. können uns das Leben im Sommer schwer machen. Manche stechen oder beißen nur zu, wenn sie gereizt werden. Andere haben es grundsätzlich auf unser Blut abgesehen ... mehr
Aggressive Wespen haben eine Gesamtschule in Lüdenscheid angegriffen. Die Insekten stachen mindestens 14 Menschen, mehrere Krankenwagen waren im Einsatz. Aggressive Wespen haben am Montag an einer Gesamtschule in Lüdenscheid mindestens 14 Menschen verletzt ... mehr
Was krabbelt denn da? Auch in diesem Sommer wurden Naturfreunde wieder dazu aufgerufen, Insekten in ihrem Garten und ihrer Umgebung zu zählen. Dabei kam es zu überraschenden Ergebnissen. Ackerhummeln sind bei der diesjährigen Insektenzählung des Naturschutzbundes ... mehr
Kaum liegt draußen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Gerade jetzt scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das? Wespen haben momentan Hochsaison. "Es ist ein gutes Wespenjahr", sagte Wilhelm Deitermann, Sprecher ... mehr
Wespennester am Haus sind eine Plage. Hausbesitzer beauftragen gerne Profis mit der Entfernung. Doch Vorsicht: Einige Dienstleister nutzen diese Notsituation aus. Wespen können einem im Moment das Essen und Trinken im Garten oder Straßencafé zur Qual machen. So richtig ... mehr
Was für viele lediglich schmerzhaft ist, kann für andere lebensgefährlich werden: Wer allergisch reagiert, kann an einem Wespenstich sterben. Wir geben Tipps, an welchen Symptomen Sie eine Allergie erkennen und was nach dem Insektenstich am besten hilft. Die erste ... mehr
Bienen und Wespen werden oft verwechselt, dabei unterscheiden sich die beiden Insektenarten in mehreren Merkmalen. Im Vergleich zur Biene produziert die Wespe zum Beispiel keinen Honig – dennoch können Menschen von ihr profitieren. Deutlicher Unterschied im Aussehen ... mehr
Insekten sind in Haus und Wohnung unliebsame Gäste. Um sie fernzuhalten, gibt es zum Glück Fliegengitter in vielen Ausführungen und Farben . Manche Modelle sind sogar kaum sichtbar. Wir zeigen, welche Varianten für Fenster und Türen infrage kommen ... mehr
Jeden Sommer das gleiche Spiel: Wespen schwirren um den gedeckten Tisch auf dem Balkon oder im Garten. Viele versuchen, sie mit wildem Gefuchtel zu vertreiben. Warum Sie das besser nicht tun sollten. Wer kennt es nicht: Kaum hat man sich mit seinem Eis oder Kuchen ... mehr
Eine ins Auto geflogene Wespe hat am Sonntag in Mülhausen einen Unfall ausgelöst. Sie irritierte den Fahrer derart, dass dieser von der Fahrbahn abkam. Ergebnis: ein erheblicher Sachschaden. Eine in ein Auto geflogene Wespe hat in der Innenstadt ... mehr
Wespen können beim Frühstück auf dem Balkon oder beim Kuchengenuss im Café sehr nerven. Zudem sind sie zum Ende des Sommers und beim Herbstbeginn sehr aggressiv und somit gefährlich. Wer warten kann, sollte daher ihre Nester noch am Haus hängen lassen. Es gibt einen ... mehr
Wespen und Hornissen sind im Garten eher unliebsame Gäste – dabei sind eigentlich nur zwei Arten problematisch. Anhand der Wespennester können Sie unterscheiden, mit welcher Art Sie es zu tun haben. Ein Wespennest im Rollladen, auf dem Dachboden ... mehr
Mit wärmeren Temperaturen werden sie wieder aktiv: Mücken suchen sich ihre Opfer unter ahnungslosen Menschen, die den Abend auf dem Balkon oder im Garten verbringen. Auch bei einem Waldspaziergang stechen Insekten gerne zu. Um den Schmerz und Juckreiz zu mindern, helfen ... mehr
Erst summt es, schon sticht es, dann juckt es – und manchmal muss man hinterher zum Arzt. Eigentlich sind Mückenstiche harmlos, doch es kann auch Komplikationen geben. Wir verraten, wie Sie Warnzeichen erkennen. Wer von einer Mücke oder Wespe gestochen ... mehr
Um ein natürliches Gleichgewicht im Garten zu erzeugen, müssen Sie Nützlinge gezielt fördern. Damit die Pflanzen nicht dauerhaft angegriffen werden, ist das Zusammenspiel der verschiedenen Kleintiere wichtig. Zu viele Schädlinge können aber einen großen Schaden ... mehr
Sie schwirrt wie ein Kolibri und sieht aus wie eine Wespe: die Schwebfliege. Aber kann sie auch stechen? Und was hat sie sonst mit stachelbewehrten Insekten gemeinsam? Hier sind die Antworten. Um es vorwegzunehmen: Die Schwebfliege (Syrphidae) ist eine kleinere ... mehr
Ein Hornissenstich ist schmerzhaft, aber ist er auch gefährlich? Was ist dran an den Mythen rund um die große Wespe? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Schwellung und Juckreiz lindern können. Dass viele Menschen Angst vor Hornissen (Vespa Crabro) haben ... mehr
Bienen oder Mücken gehören zum Sommer dazu wie das Eis und der Badesee. Ihre Stiche können unangenehm bis schmerzhaft sein – was hilft gegen die Schwellung und das Jucken? Ob Biene, Wespe oder Hornisse: Schwillt die Haut nach einem Insektenstich an, hilft ... mehr
Hummeln stechen nicht? Diese Annahme ist weit verbreitet, stimmt aber nicht. Mehr noch: Sie können ihren Stachel sogar mehrmals verwenden. Das ist der Grund. Die gemütlich-dick wirkende Hummel, deren lateinischer Name Bombus lautet, gehört zu den gern gesehenen ... mehr
Nester von umtriebigen Wespen auf Balkon und am Hauseingang sind beängstigend. Da das Nest nicht gleich entfernt oder umgesiedelt werden kann, sollten Sie Maßnahmen treffen, um sich vor den Insekten zu schützen. Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe bauen ihre Nester ... mehr
Die Asiatische Hornisse raubt Bienenvölker aus und zerstört sie. Bei Karlsruhe wurde der Exot erstmals entdeckt, nun hat sich dieser weiter ausgebreitet. Das soll verhindert werden. Die Asiatische Hornisse, eine ausgemachte Bienenfeindin, ist in Deutschland ... mehr
Es ist ein ungewöhnlicher Standort für einen Weinberg: Mitten in Köln hängen reife Trauben bereit zur Ernte. Der Stadtwinzer Thomas Eichert hat diese erstmalig dort verlesen – trotz jahrelanger Streitereien mit der Kölner Stadtverwaltung. Es geht um edle Tropfen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wespen sind für dieses Jahr am Ende ihre Lebens angelangt. Das Volk stirbt ab Spätsommer, nur ihre frisch geschlüpften Königinnen überwintern. Daher sind die herumfliegenden Tiere aktuell auch besonders lästig. Während sie bis jetzt ... mehr
Insektenstiche jucken und das kann nerven. Dagegen soll Hitze helfen. Vier Karlsruher entwickelten deshalb einen Wärmeaufsatz für das Smartphone, mit dem man unterwegs Insektenstiche behandeln kann. Juckreiz, Schwellungen und Schmerzen schnell behandeln: Das Start ... mehr
Es gibt Insekten, die genau wissen, wem sie gegenüberstehen. Wissenschaftler haben erneut bestätigt, dass viele von ihnen, wie beispielsweise Wespen und Honigbienen, Gesichter identifizieren können – wie wir Menschen. Es ist nicht neu, dass sich Insekten mit Hilfe ... mehr
Viele Menschen haben Angst vor Wespen. Die Insekten können aber durchaus auch sehr nützlich sein. Wissen Sie wofür? Machen Sie das Quiz und finden heraus, ob Sie ein Wespen-Experte ... mehr
Wespen, Hornissen und Bienen haben ein Problem: Sie machen uns Menschen Angst, ohne dass man Angst vor ihnen haben müsste. Denn keines der Tiere greift einfach an und sticht. Also, wie kann das Zusammenleben besser werden? Sie sind schwarz-gelb und eine Gefahr ... mehr
Aufdringliche Wespen können im Biergarten oder Straßen-Café nerven. Besonders zahlreich waren die Insekten 2018, dieses Jahr scheinen weniger herumzuschwirren. Ändert sich das bald? Wespen treten in diesem Sommer in vielen deutschen Regionen Deutschlands nicht ... mehr
Ein Wespennest hat einen 32-jährigen Mann in Oldenburg auf der Flucht vor der Polizei gestoppt. Der Mann sprang vom Balkon seiner Wohnung genau in das Nest. Aufgescheuchte Wespen haben der Polizei in Oldenburg bei der Verfolgung eines Mannes geholfen – bis die Beamten ... mehr
Neustadt (dpa/tmn) - Sie sind saftig, prall, und das Fruchtfleisch ist meist süß: Trauben schmecken auch Insekten gut. Wer die Früchte vor Schäden schützen will, kann Netze aufspannen. Oft ist es aber schwierig, die gesamte Hausrebe oder das Spalier mit einem ... mehr
Weil er ein Wespennest im Wald übersehen hat, ist ein Spaziergänger in NRW verletzt worden. Der wild gewordene Schwarm verfolgte den Mann, sodass dieser stürzte. Bei einer Pinkelpause im Wald ist ein Mann in Nordrhein-Westfalen einem Wespennest zu nahe gekommen ... mehr
Wespen sind im Allgemeinen friedliche und nützliche Insekten, können dem Menschen aber auch zur Last fallen. Möchten Sie ein Wespennest beseitigen, sollten Sie sich vorab über erlaubte Maßnahmen und anfallende Kosten informieren. Wie Sie erkennen, um welche ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Ob Eichenprozessionsspinner im Garten oder ein Nest mit Wespen im Rollladenkasten: Die meisten Menschen wollen ungebetene Insekten-Gäste schnell wieder los werden. Wer dafür einen Dienstleister beauftragt, sollte möglichst vorher einen Festpreis ... mehr
Nicht alle Wespenarten sind gefährlich. Dennoch werden ihre Nester oft als bedrohlich wahrgenommen. Wann die Feuerwehr einschreitet. Im Rollladen, auf dem Dachboden oder in der Erde: Ein Wespennest empfinden viele Menschen als störend oder bedrohlich. Manche rufen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Damit Wespen im Sommer nicht im Getränk landen, können selbstgebastelte Picknickgläser schützen, rät die Ferienausgabe der Zeitschrift "Geolino". Dazu eignen sich ausgespülte Schraubgläser, zum Beispiel alte Marmeladen ... mehr
Sie sind schwarz-gelb und eine Gefahr: Das ist meist das, was man über Wespen, Hornissen und Hummeln weiß. Auch Bienen werden gerne dazu gezählt, aber sie haben ein besseres Image – immerhin produzieren sie unseren Honig. Doch wie realistisch ist eigentlich diese ... mehr
Es sind Motten, Kakerlaken oder Ratten im Haus? Wer einen Kammerjäger ruft, sollte sich nicht allein auf dessen Fachwissen verlassen, sondern auch fragen, welche Produkte zum Einsatz kommen. Solange es möglich ist, sollten Betroffene auf lokal wirksame Mittel bestehen ... mehr
Jährlich sterben laut EU in Europa über 33.000 Menschen infolge multiresistenter Keime. Das Problem nimmt zu, die Forschung hängt hinterher. Es fehlt an schlagkräftigen Wirkstoffen gegen Bakterien. Wissenschaftler aus Massachusetts haben nun aus Wespengift ... mehr
Auf der Autobahn 4 bei Gera hat eine Wespe einen kilometerlangen Stau verursacht. Der Fahrer eines Lasters verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er versuchte das Insekt zu vertreiben. Eine Wespe hat am Mittwochmorgen auf der A4 bei Gera mittelbar für einen ... mehr
Bei der Bekämpfung des Buchsbaumzünslers kommt seit diesem Jahr erstmals auch Hilfe aus dem Tierreich. Experten halten den Schädling aus Asien für nicht mehr ausrottbar. " Spatzen, Kohlmeisen und Wespen haben seit diesem Jahr damit begonnen, die Raupen ... mehr
Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz sind von wild gewordenen Wespen attackiert worden. Während einer Löschaktion traten sie versehentlich auf ein Nest. Ein Mann kam ins Krankenhaus. Ein Schwarm aufgescheuchter Wespen hat in der Westpfalz Feuerwehrkräfte während eines ... mehr
Ein Wespenschwarm hat ein Dorffest in Sachsen kurzzeitig unterbrochen. Sie griffen mehrere Menschen an, einige wurden in einem Krankenhaus behandelt. Bei einem Dorffest nahe Lampertswalde (Landkreis Meißen) sind 15 Menschen von Wespen angegriffen und gestochen worden ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bei Nestern von harmlosen Wespenarten wartet man möglichst mit dem Entfernen bis zum Herbst, wenn das Wespenvolk gestorben ist und die Königin zur Überwinterung ausgezogen ist. Und bis dahin kann man die Wespen austricksen. Ein Sichtschutz unter ... mehr
Albtraum auf dem Schulausflug: Nachdem vermutlich ein Schüler auf ein Erdnest getreten ist, wird eine ganze Klasse in Frankfurt am Main von einem Schwarm Wespen angegriffen. Während eines Ausflugs ist eine Schulklasse in Frankfurt am Main von einem ganzen Wespenschwarm ... mehr
Die ehemalige Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko hat einen Stich – und zwar einen richtig fiesen. Wie vermutliche viele Menschen in diesem Sommer wurde auch die "Alles was zählt"-Schauspielerin von einer Wespe gestochen. Sie schleichen sich meist ganz unbemerkt ... mehr
Trockenes Frühjahr, heißer Sommer: Deshalb sind viele genervt von den vielen Wespen. Gefährlich sind sie zwar selten – zum Beispiel aber im Auto. Wer zahlt, wenn es durch eine Wespe zum Unfall kommt? Gerade im Spätsommer werden Wespen besonders aktiv. Bei ihrer ... mehr