Berlin (dpa) - König Fussball ist unschlagbar. Die Live-Übertragung der Fußball-Bundesliga hat dem ZDF den Quotensieg gesichert. 6,20 Millionen sahen den 4:2-Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund. Das entsprach einem Marktanteil von 18,9 Prozent ... mehr
Mit Dortmund gegen Gladbach startet die Bundesliga am Freitag in die Rückrunde. Für beide Teams geht es um Punkte für die internationalen Plätze. t-online erklärt Ihnen, wie Sie die Partie live verfolgen können. Trifft Borussia Dortmund am Freitag auf seinen ... mehr
Über zehn Millionen Zuschauer für einen Krimi im Ersten? Das muss ein "Tatort" am Sonntagabend gewesen sein. Ist es aber nicht: "Nord bei Nordwest" durchbrach die TV-Quotenmauer und sorgte für die nächste Überraschung. Krimis sind des Deutschen liebstes TV-Programm ... mehr
Die Ära Trump ist vorbei und in den USA weht ein neuer Wind. Wie sah der historische Auftakt aus und was bedeutet er für die Zukunft? Dieser Frage hat sich Markus Lanz in seiner Talkrunde gewidmet. Viele haben es mit Vorfreude erwartet: Donald Trump ... mehr
Corona bringt die Pläne beim "Traumschiff" durcheinander. Die Beschränkungen im Zuge der Pandemie sorgen dafür, dass die ZDF-Produktion umdenken muss. Doch der Sender gibt Entwarnung. Die "MS Amadea" steckt im Heimathaften fest. Wie das Kreuzfahrtschiff ... mehr
In der neuen "Bares für Rares"-Show "Händlerstücke" können Zuschauer hinter die Kulissen der Trödelsendung blicken. Diesmal verraten zwei Händler, welchen Schachzug sie gelegentlich anwenden. Haben die Händler eine Rarität bei " Bares für Rares" ersteigert ... mehr
Alle Haushalte in Deutschland müssen einen Rundfunkbeitrag zahlen. Doch es gilt: Mehrfach müssen Sie die Gebühr nicht abtreten. Wann Sie eine Wohnung von der GEZ abmelden können. Den Rundfunkbeitrag müssen alle Haushalte in Deutschland zahlen. Er soll sicherstellen ... mehr
Das markante Gesicht, die grünen, katzengleichen Augen: Nora Waldstätten hat Wiedererkennungswert. Auch in ihren Rollen setzt sie diesen gekonnt in Szene. Rückt der ZDF-Star damit in den Fokus der "Tatort"-Macher? Wieder einmal ist es ihr Auftreten, welches die neueste ... mehr
Die Blockade Sachsen-Anhalts beim Rundfunkbeitrag hat nun erste Konsequenzen für Mitarbeiter der Öffentlich-Rechtlichen. Beim Deutschlandradio gibt es finanzielle Einschnitte, der Journalistenverband warnt vor einem Flächenbrand. Das Deutschlandradio hat von einem ... mehr
Der DFB kommt nicht zur Ruhe. An der Spitze soll sich ein Streit zwischen Präsident Keller und seinem Generalsekretär entwickelt haben – und jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut gegen den Verband. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein weiteres ... mehr
Die Sendung von Markus Lanz belegte: Es gibt zum Glück noch andere Themen neben Virus und Pandemie. Der anstehende Kampf um den CDU-Parteivorsitz gehört zum Beispiel dazu. Als direkt Involvierter sollte Friedrich Merz dazu Auskunft geben. Die Gäste Eva Quadbeck ... mehr
Chaos in den USA, Corona in Deutschland: In seiner TV-Show wollte Markus Lanz den ganz großen Bogen spannen. Seine Gäste fanden erstaunliche Parallelen. Zwei Themen dominierten – wieder einmal – die Lanz-Sendung vom 12. Januar: Corona und Trump. Die sehr ausgewogene ... mehr
Sie wollten die friedliche Machtübergabe an Joe Biden vereiteln – und sorgten dabei für chaotische Zustände. Radikale Trump-Anhänger stürmten das Kapitol und bedrohten auch Medienvertreter. Ein ZDF-Moderator zeigt nun die Überreste. Als radikale Trump-Fans am Mittwoch ... mehr
Zwei deutsche Fahrer wollten beim Riesenslalom in Adelboden an den Start gehen. Die Bedingungen schienen gut – doch Tommy Ford stürzte schwer und das Rennen wurde unterbrochen. Der alpine Riesenslalom beim Weltcup im Schweizerischen Adelboden ist von einem schweren ... mehr
Berlin (dpa) - Privat sind sie ein Paar - in der ARD-Komödie "Sportabzeichen für Anfänger" spielten Andrea Sawatzki und Christian Berkel dagegen zwei Alleinerziehende, die zum sportlichen Wettstreit antreten. 6,30 Millionen schauten zu und brachten der ARD einen ... mehr
Anhänger Trumps stürmten das Kapitol in Washington. Viele Menschen in Deutschland beschwerten sich in diesem Zusammenhang über die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien. Am Mittwoch eskalierten Proteste von Anhängern des abgewählten US-Präsidenten Donald ... mehr
Ein Mann im Badeanzug, der sein Genital durch die Luft schnellen lässt, wie andere einen Bumerang: Ist das lustig? Oder pervers? Im dänischen Kinderfernsehen ist "John Dillermand" ein Erfolg – bleibt aber nicht unwidersprochen. Er schwingt ihn wie ein Lasso, holt damit ... mehr
Es war eine außergewöhnliche Ausgabe von "Markus Lanz". Das lag vor allem an Thüringens Ministerpräsidenten, der mit einem ehrlichen Schuldeingeständnis zur Corona-Krise beeindruckte. Die erste halbe Stunde gehört komplett dem Thema Trump und dem Sturm des Kapitols ... mehr
Mehrere Medienvertreter wurden bei den Protesten am Kapitol in Washington angegriffen. Ein ZDF-Team wurde vertrieben und musste Teile der Ausrüstung hinterlassen. Bei den gewalttätigen Ausschreitung am Kapitol in Washington sind Medienvertreter angegriffen ... mehr
Markus Lanz reagierte spontan auf die Geschehnisse in Washington. Danach bestimmte die Pandemie die Sendung. NRW-Minister Laumann zeigte klare Kante – sowohl beim Thema Trump als auch beim Thema Corona. In seiner Sendung muss Lanz recht kurzfristig sein Programm ... mehr
Für Dr. Martin Gruber am Wilden Kaiser steht eine Hochzeit an. Ob es dazu kommt, erfahren Fans in der neuen Staffel. Vorab gibt es einen Überblick über die weiblichen Figuren in der "Bergdoktor"-Welt. An diesem Donnerstag beginnt die neue "Bergdoktor"-Saison ... mehr
Was geschieht mit den Objekten, die die Händler bei "Bares für Rares" kaufen? In der neuen Show "Händlerstücke" gewähren Walter Lehnertz, Elke Velten, Wolfgang Pauritsch & Co. erstmals interessante Einblicke. Was muss alles geschehen, damit die Händler, die bei " Bares ... mehr
Nick Wilder hat nach zehn Jahren als Doc Sander das "Traumschiff" verlassen. Auch seine Nachfolgerin Sina Tkotsch ist schon wieder von Bord gegangen. Doch wie t-online erfahren hat, hat das ZDF schon wieder Ersatz gefunden. Am zweiten Weihnachtsfeiertag verabschiedete ... mehr
Nach zehn Jahren verließ Nick Wilder im Dezember das "Traumschiff". Als seine Nachfolgerin wurde Sina Tkotsch an Bord geholt . Doch die wird als Schiffsärztin nicht lange bleiben. Es gibt schon eine Neue. Vergangene Woche schipperte das " Traumschiff" nach Kapstadt ... mehr
35 Jahre lang präsentierte er im "heute journal" des ZDF die Wettervorhersage. Kündigte Schnee, Regen oder Sonnenschein an. Am Dienstag verabschiedete sich Gunther Tiersch unerwartet aus dem Nachrichtenmagazin. TV-Meteorologe Gunther Tiersch ... mehr
Berlin (dpa) - Das traditionelle Feuerwerk am Brandenburger Tor wird in diesem Jahr ausfallen. Bei der ZDF-Silvestershow "Willkommen 2021", die in diesem Jahr ohne Publikum von dort übertragen wird, werde es kein Höhenfeuerwerk geben, teilte der Senderauf Anfrage ... mehr
Die ersten Deutschen haben ihre Corona-Impfung schon erhalten, doch Umfragen belegen immer wieder die Skepsis vieler Menschen. Müssen die öffentlich-rechtlichen Sender mehr Aufklärung betreiben? Der CDU-Politiker Christian Baldauf hat die öffentlich-rechtlichen ... mehr
Jedes Jahr am 26. Dezember liefern sich der "Tatort" und das "Traumschiff" ein Quoten-Duell. Dieses Jahr ging der Sieg an den ZDF-Liebesdampfer, wenn auch nur ganz knapp. Am zweiten Weihnachtsfeiertag müssen sich die Zuschauer entscheiden: "Traumschiff" oder "Tatort ... mehr
Die Corona-Impfung dominiert aktuell die Schlagzeilen. Auch auf dem "Traumschiff" war ein Impfstoff am Samstagabend Thema. Das sorgte bei den Zuschauern für Verwirrung. Am zweiten Weihnachtsfeiertag schipperte das "Traumschiff" in Richtung Kapstadt. An Bord gab es neben ... mehr
Wegen des Coronavirus sollte man derzeit besser Zuhause bleiben. Viele vertreiben sich die Zeit mit Film- und Serien-Streaming. Doch was, wenn man sich ein Abo bei Netflix und Co nicht leisten kann? Wir stellen Ihnen die zwölf besten Gratis-Alternativen ... mehr
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist vorerst vom Tisch. Das wird Auswirkungen auf das Programm von ARD und ZDF haben – sagen die Öffentlich-Rechtlichen. Nun melden sich Ministerpräsidenten zu Wort und wollen Veränderung. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan ... mehr
Der Streit um den Rundfunkbeitrag geht weiter: Zuerst blockierte Sachsen-Anhalt die Erhöhung, jetzt kritisiert Ministerpräsident Haseloff die Öffentlich-Rechtlichen. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat die Berichterstattung ... mehr
Vor einem Jahr hatte der "Umweltsau"-Song des WDR-Kinderchors für jede Menge Wirbel gesorgt. Nun liefert Jan Böhmermann eine Neuauflage des Aufregers – mit der Oma als Corona-Leugnerin. Im Dezember 2019 wurden ein paar kleine Sänger plötzlich zu einer ... mehr
Der Bundesliga-Auftakt des 13. Spieltags zwischen dem Topverein und dem Überraschungsklub läuft auch im frei empfangbaren TV. Holt sich der neue BVB-Trainer Terzi? dann den zweiten Sieg in Folge? Das ZDF überträgt an diesem Freitag das Bundesliga-Spiel zwischen ... mehr
Das kommt überraschend: "Magda macht das schon" hat bei RTL keine Zukunft mehr. Die Serie mit Verena Altenberger erfreute sich immer guter Quoten – bis zuletzt. Doch der Sender wird sie nach Staffel 4 einstellen. Die Pressemitteilung von RTL war einem ganz anderen Thema ... mehr
Das Schmuckstück, das ein Ehepaar aus Winden mit zur Weihnachtsausgabe von "Bares für Rares" bringt, überstrahlt alles. Doch mit dem Ergebnis im Händlerraum hätte das Paar nie gerechnet. Moderator Horst Lichter begrüßt das Ehepaar Alois und Iris Berger aus Winden ... mehr
Bei der Weihnachtsausgabe von "Bares für Rares" auf Schloss Drachenburg begrüßt Horst Lichter den Swing-Sänger Tom Gaebel. Der Stargast sorgt dabei nicht nur einmal für eine Überraschung. "Tom Gaebel, ich werd' verrückt. Jetzt wird ein großer Traum ... mehr
Wolfgang Schäuble hat sich für eine Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. In einem Interview kritisiert der Bundestagspräsident auch die fehlende Abgrenzung der AfD von Rechtsextremen. Bundestagspräsident Wolfgang ... mehr
Da wird der Volks-Rock'n'Roller ganz besinnlich! Andreas Gabalier spricht im t-online-Interview über Weihnachten, das Corona-Jahr 2020 und verrät, wie er und seine Familie damit umgegangen sind. Er nahm sich ein Jahr Pause von der Öffentlichkeit. 2020 wollte ... mehr
Der Landtag in Sachsen-Anhalt weigerte sich, einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags zuzustimmen. Nun legten ARD, ZDF und Deutschlandradio Verfassungsbeschwerden beim höchsten deutschen Gericht ein. Die Blockade aus Sachsen-Anhalt zum höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland ... mehr
t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche gibt's den "Helene Fischer Show"-Ersatz für daheim, Taylor Swift hat plötzlich 'ne Neue und die Deftones verbrüdern sich mit Robert Smith. Wenn Sie mal wieder richtig ... mehr
Über 1,2 Millionen Menschen folgen Sophia Thomalla auf Instagram und sehen dort vor allem Bilder, auf denen sie sich leicht bekleidet präsentiert. Alles nur Image? Jetzt hat die 31-Jährige verraten, "prüde" zu sein. "Es gibt für mich zwei Leben", berichtete Sophia ... mehr
Ungewohntes Bild am Donnerstagabend im ZDF: Statt Maybrit Illner begrüßte Matthias Fornoff zum nach der Moderatorin benannten Polittalk. Eine Erklärung dafür ließ nicht lange auf sich warten. Zuschauerinnen und Zuschauer, die am Donnerstagabend, den 10. Dezember ... mehr
Angesichts einer neuen Rekordzahl an Corona-Todesfällen rückt ein harter Lockdown nach Weihnachten näher – die Kanzlerin dringt auf rasche Entscheidungen. Einige Ministerpräsidenten springen ihr bei. Im Bundestag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU) am Mittwoch ... mehr
Nachdem Sachsen-Anhalt eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ablehnt, kündigten die öffentlich-rechtlichen Sender den Gang vor Gericht an. Die ARD will damit nicht länger warten. Die ARD-Anstalten wollen noch in diesem Jahr die Klage zum Rundfunkbeitrag ... mehr
Köln (dpa) - Schauspielerin Isabell Horn (36) hat für ihre Rolle als Schwester Rike in der ZDF-Klinikserie "Bettys Diagnose" Unterstützung aus der Familie bekommen. "Meine Mama hat mich lustigerweise ein wenig darauf vorbereitet, sie ist Altenpflegerin", sagte ... mehr
Sachsen-Anhalt zieht die Reißleine und blockiert einen höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen dagegen klagen. Was bedeutet das Wirrwarr für die Geldbeutel der Bürger? Debatten über den Rundfunkbeitrag eignen ... mehr
Sachsen-Anhalt blockiert weiter als einziges Bundesland eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Dagegen kündigen nun ARD, ZDF und Deutschlandradio eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht an. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen wegen der Blockade ... mehr
Heute ist er "Tatort"-Star, früher war er Punk. Doch auch mit 53 Jahren ist Wotan Wilke Möhring noch leidenschaftlich und unbequem. Im Interview mit t-online erzählt er, was ihn auf die Palme bringt. Er war Elektriker, Türsteher, Model, Punk und Fallschirmspringer ... mehr
Ihr Auftritt im "Literarischen Quartett" sorgte bereits vorab für viel Aufregung. Dass die Kabarettistin Lisa Eckhart am Freitagabend im ZDF zu sehen sein würde, kritisierte der Autor Maxim Biller scharf. Doch der Sender blieb standhaft. Ein am Donnerstag ... mehr
Verwirrende TV-Panne bei Carmen Nebel: Die Moderatorin präsentierte am Dienstagabend "Die schönsten Weihnachtshits", doch bei einer Ansage geriet sie völlig aus dem Konzept. Seit Jahren präsentiert Carmen Nebel die große ZDF-Spendengala "Die schönsten Weihnachtshits ... mehr
In Sachsen-Anhalt macht die CDU einen Fehler nach dem anderen im Streit um die Erhöhung der Rundfunkbeiträge. ARD, ZDF und Deutschlandradio stehen dabei schon lange nicht mehr im Fokus. Es geht um viel mehr. René Goscinny und Albert Uderzo sind einst einem großen Irrtum ... mehr
Magdeburg (dpa) - Die Magdeburger Kenia-Koalition hat ihren Streit um den Rundfunkbeitrag auch nach einem langen Verhandlungstag noch nicht beilegen können. Eine eilig einberufene Krisensitzung in der Staatskanzlei ging nach mehr als drei Stunden ohne Durchbruch ... mehr
Bilder können lügen. Diese schmerzhafte Erfahrung muss Wilsbergs bester Kumpel Ekki in dieser sich um Cybermobbing, Internet-Hetze und Fake-News drehenden Folge der ZDF-Krimi-Serie "Wilsberg" gleich zu Anfang machen. Eben noch scherzte Ekki ( Oliver Korittke ... mehr