In der Nacht hat es in Hamburg noch einmal ordentlich geschneit. Damit die Straßen der Stadt sicher sind, sind seit Mitternacht fast 1.000 Mitarbeiter der Stadtreinigung im Einsatz. In der Nacht zu Mittwoch hat es in Hamburg geschneit. 840 Mitarbeitende ... mehr
In Norddeutschland wird es am Wochenende winterlich kalt, auch heftiger Schneefall ist angekündigt. Die Bahn hält Verspätungen und Zugausfälle für möglich – und zeigt sich kulant. Geplante Bahnreisen am Wochenende lassen sich aufgrund des erwarteten Wintereinbruchs ... mehr
Umgekippte Bäume und herabfallende Dachziegel: In Düsseldorf hat das Sturmtief Goran für mehrere Feuerwehreinsätze und ausgefallene Züge gesorgt. Stürmischer Wind hat in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Feuerwehreinsätze verursacht. So war die Feuerwehr ... mehr
In Essen ist ein Baum am Hauptbahnhof umgestürzt und hat eine Oberleitung beschädigt. Der Bahnverkehr ist deshalb eingeschränkt – das betrifft das gesamte Ruhrgebiet. Ein umgestürzter Baum am Essener Hauptbahnhof sorgt am Freitagvormittag für erhebliche Behinderungen ... mehr
Wer mit der Bahn eine Stunde zu spät ans Ziel kommt, kann Geld zurück verlangen. Je strenger die Regeln, desto pünktlicher die Bahn, meinen Verbraucherschützer – und wollen die Erstattungsrichtlinien ändern. Die Deutsche Bahn sollte bei Zugverspätungen nach Ansicht ... mehr
Ein Baufahrzeug ist in der Nacht aus den Gleisen gesprungen. Nun ist der Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt. Reisende müssen mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Wegen eines entgleisten Baufahrzeugs ist die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Pinneberg ... mehr
Es gibt in Deutschland Bahnhöfe, auf denen Fahrgäste besonders oft auf verspätete Fernverkehrszüge warten. An der Spitze des Negativ-Rankings steht der Kopfbahnhof einer Hansestadt. Ständige Verspätungen nerven Kunden der Deutschen Bahn (DB) seit Jahren. Einige ... mehr
Wegen Bauarbeiten am Bahnknoten Senden in Bayern kommt es auf der Illertalbahn von und nach Ulm zu Beeinträchtigungen für die Fahrgäste. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Vom 23. März bis zum 19. April fahren keine Züge auf der Illertalbahn ... mehr
Am Wochenende müssen Bahnreisende, die von Hagen nach Essen fahren möchten, Geduld aufbringen. Denn aufgrund von Bauarbeiten fallen zahlreiche Zugverbindungen aus. Bahnreisende aus Hagen müssen sich am Wochenende auf Verzögerungen einrichten, wenn sie nach Essen ... mehr
Fernzüge zwischen München und Stuttgart werden weiträumig umgeleitet oder fallen gleich ganz aus. Grund sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Stuttgart und Ulm. Am Wochenende brauchen Reisende viel Geduld, denn Fernzüge zwischen Stuttgart ... mehr
Das Sturmtief "Sabine" ist über Ulm hinweggezogen und hat etliche Schäden verursacht. Aus Vorsicht ist der Turm des Münsters gesperrt worden. Eltern konnten zudem entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken. Umgeworfene Bäume, ausgefallene ... mehr
Das Sturmtief "Sabine" ist über Deutschland gezogen und hat Verwüstungen hinterlassen. Die Deutsche Bahn hat zeitweise den Fernverkehr eingestellt. Auch Pendler müssen vielerorts umplanen – ein Überblick: Die Deutsche Bahn informiert auf ihrer Internetseite ... mehr
Im letzten halben Jahr hatten Pendler rund um Stuttgart mit Verspätungen und Ausfällen von regionalen Bahnen zu kämpfen. Deshalb wird es für Betroffene nun eine Entschädigung geben. Aber es gibt Ausnahmen. Pendler, die von Zugausfällen und Verspätungen regionaler Bahnen ... mehr
Seit Tagen toben schwere Unwetter über Westeuropa. An der englischen Küste peitschen die Wellen über die Dämme und bedrohen dabei auch den Zugverkehr. Videoaufnahmen zeigen die gefährliche Situation. Meterhohe Wellen und peitschende Stürme sind momentan Alltag ... mehr
Der Betreiber der Filstalstrecke zwischen Ulm und Stuttgart hat auf die Beschwerden seiner Fahrgäste reagiert. "Go-Ahead" will zukünftig die Kapazitätsanforderungen des Landes Baden-Württemberg erfüllen. Nach zahlreichen Beschwerden ... mehr
Am Hamburger Hauptbahnhof ist am Montagmorgen der S-Bahnverkehr massiv behindert worden. Zuvor hatte es dort einen Unfall mit einem Zug gegeben. Nach einem Unfall am Hauptbahnhof in Hamburg ist der S-Bahnverkehr in der Hanstestadt am Montagmorgen stark ... mehr
Nicht nur in Deutschland hat die Deutsche Bahn mit Zugausfällen und Verspätungen zu kämpfen: In Nordengland droht dem Konzern deshalb jetzt der Lizenzverlust. Die Deutsche Bahn droht einen wichtigen Auftrag in Nordengland zu verlieren. Der Service ... mehr
Zugausfälle, volle Züge – nicht erst durch das Bild von Umweltaktivistin Greta Thunberg ist klar, dass die Deutsche Bahn Probleme hat. Damit sich das ändert, muss einiges passieren. Die Kontroverse um die Umweltaktivistin Greta Thunberg, die in einem ... mehr
Aufgrund eines Schadens an der Oberleitung kam ein Intercity bei Haan auf offener Strecke zum Stillstand. Durch einen Feuerwehreinsatz können die fast 200 Personen jedoch aus dem Zug befreit werden. Aus einem liegen gebliebenen Intercity ... mehr
Bis April 2020 kommt es bei der Regional- und S-Bahn zu Zugausfällen. Der Grund für die Ausfälle sind umfangreiche Bauarbeiten an den Gleisanlagen. Wegen einer Großbaustelle der Deutschen Bahn in Düsseldorf müssen sich Zugreisende und Pendler in der Region ... mehr
Paris (dpa) - In Frankreich sind die Streiks und Proteste gegen die geplante Rentenreform am dritten Tag in Folge weitergegangen. Der Bahnverkehr war am Samstag erneut im gesamten Land massiv gestört, in Paris wurde die Metro wieder bestreikt. In zahlreichen ... mehr
In Teilen des Hauptbahnhofs in Köln ist am Freitagabend der Strom ausgefallen. Betroffen davon waren Beleuchtung, Anzeigetafeln, Rolltreppen, Fahrstühle sowie der Zugverkehr. Dunkle Anzeigetafeln und Bahnsteige ohne Beleuchtung: In Teilen des Kölner Hauptbahnhofs ... mehr
Der S-Bahn-Verkehr im Zentrum von München wird wieder aufgenommen. Grund für die Unterbrechung sei eine Stellwerksstörung am Ostbahnhof gewesen. Zugreisende der Deutschen Bahn müssen sich aber noch bis in den Nachmittag auf Verzögerungen einstellen ... mehr
Zugausfälle, eingefrorene Weichen, gesperrte Strecken: Der Winter erwischt die Deutsch Bahn bisweilen kalt. Dabei trifft der Konzern im Kampf gegen Schnee und Eis jedes Jahr umfangreiche Vorkehrungen. An der ICE-Strecke mitten im Thüringer Wald weist Holger ... mehr
Züge fallen aus oder sind verspätet – was bei der Deutschen Bahn schon Alltag ist, soll mit einem "Aufräumprogramm" behoben werden. Und ein vor Jahren eingestelltes Angebot könnte zurückkommen. Muss die Deutsche Bahn auch Züge in Wales fahren lassen? Und Busse ... mehr
Berlin (dpa) - Bei Verspätungen und Zugausfällen sollen Fahrgäste derDeutschen Bahnsich spätestens in zwei Jahren auch online Geld zurück holen können. Bislang benötigen sie ein Papierformular. "Spätestens 2021 wird es möglich sein, Fahrgastrechte auch online ... mehr
Berlin (dpa) - Im Fernverkehr der Bahn zwischen Berlin und Hamburg ist es am Freitagabend zu deutlichen Verspätungen gekommen. Wegen Bäumen im Gleis müsse der Zugverkehr derzeit umgeleitet werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Abend ... mehr
Gewitter und heftige Böen: Im Norden und Westen Deutschlands hat es Unwetter gegeben. Eine junge Frau wurde schwer verletzt. Bei der Bahn kam es zu Verspätungen. Zum Start ins Wochenende haben heftige Stürme den Westen und den Norden Deutschlands heimgesucht. Eine junge ... mehr
Mehr als sechs Wochen war die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg wegen Bauarbeiten gesperrt. Seit Montag ist sie wieder frei. Viele Fahrgäste in der Region werden nun aber doch nicht aufatmen können. Bahnreisende im Ruhrgebiet müssen sich ab Freitag vermehrt ... mehr
Eine Oberleitungsstörung hat am Vormittag den Zugverkehr am Essener Hauptbahnhof lahmgelegt. Erst nach Stunden normalisierte sich die Lage halbwegs. Im Essener Hauptbahnhof ist am Montagvorrmittag eine Oberleitung gerissen. Dadurch kam es zu massiven ... mehr
Am Wochenende kommt es aufgrund von Brückenbauarbeiten zu mehreren Zugausfällen zwischen Hagen und Hohenlimburg. Stattdessen fahren Busse. Vom Freitag, den 12. Juli, bis zum Montag, den 15. Juli, wird die Strecke zwischen Hagen Hauptbahnhof und Hohenlimburg aufgrund ... mehr
Weil ein Güterzug bei Augsburg-Oberhausen entgleiste, ist die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Nürnberg seit Freitagmorgen unterbrochen. Fahrgäste müssen mit erheblichen Verspätungen und Zugausfällen rechnen. "Das trifft den Fern- und Regionalverkehr auf dieser ... mehr
An der Ostseeküste bringt Tief "Zeetje" die erste Sturmflut des Jahres. Die Innenstadt von Wismar steht zum Teil unter Wasser. Auch Lübeck, Flensburg und Kiel sind betroffen. Hochwasser an der Ostsee und umgerissene Bäume in Norddeutschland: Sturmtief "Zeetje ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Dreimal Tippen auf dem Smartphone, und das passende Ticket ist gekauft. Ohne dass die App abstürzt, ohne dass wir uns ständig neu anmelden ... mehr
Der Warnstreik bei der Bahn hat Deutschland am Montagmorgen in weiten Teilen lahmgelegt. Im Fernverkehr sind die Auswirkungen sogar am Dienstag noch zu spüren. Einen Tag nach den bundesweiten Warnstreiks bei der Bahn kommt es auch am Dienstag noch zu einzelnen ... mehr
Pünktlich zu den Herbstferien wird der Zugverkehr in Hannover von Brückenarbeiten beeinträchtigt. Nur eine Fernverbindung hält vorerst am Hauptbahnhof – der Rest an Ausweichstationen. Eine Brückenerneuerung in Hannover beeinträchtigt in den ersten beiden Oktoberwochen ... mehr
Auf Bahnreisen nach Brüssel und Amsterdam kann es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Die anhaltende Hitze sorgt für Störungen im grenzüberschreitenden ICE-Verkehr. Für Bahnfahrgäste zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden hat die Hitze besondere ... mehr