t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungStars

Andrea Sawatzki wird 60: So sehr hat sie sich seit Karrierebeginn verändert


So sah Andrea Sawatzki zu Beginn ihrer Karriere aus

Von t-online, spot on news, dpa, mbo

Aktualisiert am 25.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Andrea Sawatzki: Die Schauspielerin wird 60 Jahre alt.
Andrea Sawatzki: Die Schauspielerin wird 60 Jahre alt. (Quelle: Hannes Magerstaedt/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seit Jahrzehnten ist sie aus der TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Heute feiert sie ihren 60. Geburtstag. Erinnern Sie sich noch an die Anfänge von Andrea Sawatzki?

Rotes Haar und Sommersprossen sind optische Markenzeichen von Schauspielerin Andrea Sawatzki. Am 23. Februar wird sie 60 Jahre alt. Ein perfekter Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen. Oder erinnern Sie sich noch daran, wie der einstige "Tatort"-Star vor über 25 Jahren aussah?

Sawatzki kam im südlichen Bayern zur Welt und wuchs in Baden-Württemberg auf. Ende der Achtzigerjahre beendete sie ihr Schauspielstudium in München. Es folgten verschiedene Theaterrollen sowie Episodenrollen in verschiedenen Serien und Filmreihen.

Sawatzki im Jahr 1995
Sawatzki im Jahr 1995 (Quelle: IMAGO / teutopress)

Der Durchbruch gelang ihr 1997 als psychisch kranke Alma in der Ingrid-Noll-Verfilmung "Die Apothekerin". In der Rolle habe sie Katja Riemann und Jürgen Vogel für zehn Minuten an die Wand gespielt, urteilte der "Spiegel" damals.

1997: Andrea Sawatzki als Alma in "Die Apothekerin".
1997: Andrea Sawatzki als Alma in "Die Apothekerin". (Quelle: IMAGO / United Archives)

Bald schon folgte eine feste Rolle: im Frankfurter "Tatort". Als Hauptkommissarin Charlotte Sänger ermittelte sie von 2002 bis 2010 zusammen mit Schüttauf als Kommissar Fritz Dellwo – in insgesamt 18 Fällen. Für den "Tatort: Herzversagen" gab es 2005 den Adolf-Grimme-Preis, für den "Tatort: Das letzte Rennen" 2006 den Hessischen Fernsehpreis.

Sie punktet mit "Familie Bundschuh"

Nach dem "Tatort" begeistert sie ihre Fans als Teil der "Familie Bundschuh". Die Drehbücher der Reihe basieren auf Romanen von Sawatzki. Seit 2015 gibt es fast jährlich einen neuen Film über Gundula (Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) samt ihrer schrecklich netten Familie. Teil acht ist abgedreht und soll dieses Jahr ausgestrahlt werden.

Damit nicht genug: 2022 war Sawatzki in Doris Dörries Kinokomödie "Freibad" zu sehen, gerade erst neben Walter Sittler in "Sterben ist auch keine Lösung" im ZDF. Der Episodenfilm "Notes of Berlin" mit Sawatzki als trauernde Mutter ist ab dem 5. März in der ARD-Mediathek abrufbar.

Andrea Sawatzki und Christian Berkel: Sie sind seit 1998 ein Paar.
Andrea Sawatzki und Christian Berkel: Sie sind seit 1998 ein Paar. (Quelle: IMAGO / Future Image)

Auch mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Christian Berkel stand Sawatzki schon vor der Kamera: 2019 spielten sie gemeinsam in "Scheidung für Anfänger" und 2021 in "Scheidung für Anfänger". Sawatzki und Berkel leben mit ihren Hunden in Berlin-Schlachtensee. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne, die 1999 und 2002 geboren wurden, aber nicht mehr bei ihren Eltern leben, wie Sawatzki der Nachrichtenagentur spot on news verriet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website