Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Die Geissens: Wie viel Einfluss hatten sie auf das Wendler-Aus?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBesuch von König Charles III. verschobenSymbolbild für einen TextCathy Hummels verzichtet auf BHSymbolbild für einen Text14-Jährige auf Schulweg missbraucht
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wie viel Einfluss hatten die Geissens auf das Wendler-Aus?

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Robert und Carmen Geiss: Die beiden halten nichts von Michael Wendler.
Robert und Carmen Geiss: Die beiden halten nichts von Michael Wendler. (Quelle: IMAGO / Smith)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als bekannt wurde, dass Michael Wendler eine Doku bekommen soll, stiegen Robert und Carmen Geiss auf die Barrikaden. Jetzt äußern sie sich erneut.

Eine sechsteilige Doku-Reihe sollte das Leben von Michael Wendler und seiner Frau Laura Müller thematisieren. Die beiden werden erstmals gemeinsam Eltern, das Format sollte sie auf dem Weg dahin begleiten. Der Sender RTLzwei wollte die Reihe ausstrahlen. Doch es gab Kritik. Der Wendler hatte sich in der Vergangenheit antisemitisch und rassistisch geäußert, machte immer wieder mit Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie auf sich aufmerksam. Dass so jemand nun im deutschen Fernsehen erneut eine Plattform bekommen sollte, war auch für die RTLzwei-Gesichter Carmen und Robert Geiss unverständlich.

Michael Wendler und Laura Müller: Ihre Doku wurde kurzfristig gestrichen.
Michael Wendler und Laura Müller: Ihre Doku wurde kurzfristig gestrichen. (Quelle: IMAGO / Future Image)

Für das Ehepaar sei es eine "Schocknachricht" gewesen, dass ein Format mit dem Wendler geplant sei. Die beiden distanzierten sich "aufs schärfste von Corona-Leugnern und Menschen, die Deutschland als 'KZ' bezeichnen". Außerdem deuteten sie an, dass sie sich im Zweifelsfall sogar von RTLzwei trennen würden, wenn der Sender eine Zusammenarbeit mit Michael Wendler eingehen würde. "Verschwörungsideologische Aussagen sind nicht unser Stil. Selbst wenn es zur Folge haben sollte, dass die Geissens bei RTLzwei aufhören!", drohten sie in einem Beitrag auf Instagram.

Nur wenige Stunden später knickte der Sender ein. Nicht nur die Geissens äußerten Kritik, auch viele Zuschauer und Zuschauerinnen meldeten sich zu Wort. Zudem gab es von Medienvertretern heftige Kritik. Die Geissens scheinen nach Bekanntgabe der gestrichenen Doku jedenfalls erleichtert zu sein.

"Wir begrüßen es, dass der Sender Mut bewiesen hat"

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Erneut meldeten sie sich bei Instagram zu Wort. "Wir begrüßen es, dass der Sender den Mut bewiesen hat, seine Entscheidung rückgängig zu machen", schreiben die Geissens auf ihren jeweiligen Instagram-Profilen. "Wir stehen in Kontakt mit dem Senderchef und den Kollegen und sind froh, dass hier Verantwortung übernommen wurde."

Ob RTLzwei auch wegen der Geissens die Zusammenarbeit mit Wendler gestrichen hat, ist nicht bekannt. "Wir haben die Vehemenz der Reaktionen wahrgenommen und nehmen die Stimmen unseres Publikums ernst. Wir bitten um Entschuldigung, sollten wir hier Gefühle verletzt haben", erklärte der Sender am Mittwoch. "Deshalb werden wir das Projekt mit Michael Wendler nicht weiterverfolgen."

Man wolle sich von Extremismus aller Art distanzieren und stehe für Weltoffenheit und Toleranz. Warum den Verantwortlichen das allerdings erst im Nachhinein aufgefallen ist, bleibt unklar. Die Geissens gehören jedenfalls, neben Daniela Katzenberger, zu den bekanntesten und gewinnbringendsten Protagonisten des Senders. Ohne sie dürfte es um die Zukunft von RTLzwei nicht gut bestellt sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • instagram.com: Profil von carmengeiss_1965
  • instagram.com: Profil von robertgeiss_1964
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frankreich-Besuch von König Charles III. verschoben
Carmen GeissDeutschlandDie GeissensInstagramLaura MüllerMichael Wendler
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website