t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

ZDF-Krimi mit Teresa Weißbach: Das ist ihr berühmter Partner


Vom Profi zum Partner
So verliebte sich die ZDF-Schauspielerin am Filmset

Von t-online, kb

Aktualisiert am 17.07.2025 - 18:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Teresa Weißbach: Am Samstagabend wird sie in einer "Erzgebirgskrimi"-Wiederholung zu sehen sein.Vergrößern des Bildes
Teresa Weißbach: Am Samstagabend wird sie in einer "Erzgebirgskrimi"-Wiederholung zu sehen sein. (Quelle: Michael Rahn / ZDF)
News folgen

Seit sechs Jahren steht Teresa Weißbach erfolgreich für die Erzgebirgskrimireihe vor der Kamera. Ihr Lebenspartner arbeitet lieber hinter der Linse.

In der Rolle der Försterin Saskia Bergelt begeistert die Schauspielerin Teresa Weißbach die deutschen Krimifans nun schon seit vielen Jahren. So wird das auch heute Abend wieder der Fall sein – allerdings mit einem alten Film. Der Sommerpause wegen strahlt das ZDF eine Wiederholung aus dem Jahr 2022 aus.

Loading...

Die Erzgebirgskrimireihe gehört zu den erfolgreichsten Produktionen, in denen die 44-Jährige mitwirken durfte und darf. Dass sich aber auch vermeintlich kleinere TV-Projekte als prägend erweisen können, bewies der Dreh des ZDF-Märchenfilms "Die goldene Gans" im Jahr 2013.

Während dieser Produktion lernte Teresa Weißbach nämlich ihren heutigen Lebenspartner, den Zwickauer Regisseur Carsten Fiebeler kennen. In einem Videointerview im Rahmen des 2. Internationalen Märchenfilm-Festivals in Annaberg-Buchholz erinnert sich der mittlerweile 60-jährige Filmschaffende an das erste Kennenlernen: "Wir hatten zuerst ein sehr professionelles Verhältnis. So eine Produktion ist aber auch sehr intensiv. Wir haben uns dann immer besser kennengelernt. Und irgendwann wurde aus der professionellen auch eine persönliche Beziehung", so Carsten Fiebeler.

Von der Werkstatt hinter die Kamera

Der gelernte KFZ-Schlosser begann ab 1992 zunächst als Werbe-, Trailer- und Image-Filmer, bevor er sich ab 1993 mit der Produktion von Dokumentar- und Kurzfilmen befasste. Seinen ersten Kino-Hit landete Fiebeler im Jahr 2004 mit der Ost-West-Komödie "Kleinruppin forever". Wiederholen wollte sich der musikbegeisterte Regisseur mit Filmen wie "OstPunk! Too much Future" und "Mein Sommer 88 – Wie die Stars die DDR rockten" nie. Dementsprechend facettenreich präsentierten sich seine Arbeiten.

So bekam sein Film "Sushi in Suhl" das Prädikat "besonders wertvoll" der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) zugesprochen. Dann widmete er sich mehrfach erfolgreich dem Märchenfilm-Genre mit Produktionen wie "Die goldene Gans", "Das Märchen vom Schlaraffenland" und auch "Der Schweinehirt". Mittlerweile fühlt sich Carsten Fiebeler im Bereich Krimi mit "Hubert ohne Staller" oder "Watzmann ermittelt" am wohlsten – eine Branche, in der auch seine Lebenspartnerin Teresa Weißbach immer wieder gerne für Furore und Begeisterung sorgt.

Glückliches Familienleben in Berlin

Seit nunmehr zwölf Jahren gehen Teresa Weißbach und Carsten Fiebeler gemeinsam durchs Leben. In der Hauptstadt hat das Paar mit sächsischen Wurzeln die perfekte Wahlheimat gefunden. Der Berliner Trubel bietet Künstlern unzählige Entfaltungsmöglichkeiten.

Und auch das Familienleben kommt in einer Stadt wie Berlin nicht zu kurz. Im Jahr 2015 kam die erste Tochter zur Welt. Mittlerweile haben Teresa Weißbach und Carsten Fiebeler drei gemeinsame Kinder.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom