"Wegen 300 Euro" Realitystar Yasin Cilingir droht Gefängnis
Ein übersehener Strafzettel könnte jetzt für den Reality-TV-Star Yasin Cilingir unerwartet ernste Folgen haben.
Yasin Cilingir ist bekannt aus Formaten wie "Love Island" und "Sommerhaus der Stars". Jetzt soll der 34-Jährige für neun Tage in Haft. Der Grund: eine offene Geldforderung. Weil Cilingir zu schnell gefahren ist, wurde ihm ein Bußgeld verordnet, das er wohl nicht bezahlt hat.
Nach Darstellung seiner Frau Samira Cilingir begann die Angelegenheit mit einem Strafzettel, der im Trubel eines Umzugs unbeachtet blieb. Später habe das Paar eine Mahnung erhalten, deren Inhalt ihnen unklar gewesen sei – sie legten das Schreiben zunächst beiseite.
- Jimi Blue im Dekadenz-Dilemma: Was kostet die Welt? Egal, ich zahle eh nicht
In einer Instagram-Story erklärte Samira Cilingir, laut RTL: "Ihr glaubt nicht, was passiert ist." Kurz darauf zeigte sie den Brief, in dem von einer "Erzwingungshaft" die Rede ist. Yasin Cilingir ergänzte: "Was für kranke Scheiße. Wegen 300 Euro" und räumte ein, die Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben.
"Vergewaltiger kriegen ja gefühlt nicht mal so viel"
Besonders Samira Cilingir zeigte sich verärgert: "Vergewaltiger kriegen ja gefühlt nicht mal so viel", sagte sie. Sie äußerte Unverständnis darüber, dass bei bestimmten Straftaten oder psychischer Gewalt nicht ähnlich konsequent reagiert werde, bei Geldforderungen jedoch sehr wohl.
Sollte das Geld nun unverzüglich überwiesen werden, kann Yasin Cilingir der Haftstrafe allerdings noch entgehen. Das Paar hat also vermutlich noch einmal Glück gehabt.
Yasin und Samira Cilingir sind ein bekanntes Paar aus dem Reality-TV, das sich 2019 in der dritten Staffel von "Love Island" kennengelernt hat und 2021 im "Sommerhaus der Stars" zu sehen war. Sie haben zusammen zwei Kinder. Sohn Malik-Kerim kam 2020 zur Welt. Tochter Medina-Ināya wurde im Juni 2023 geboren. Anfang 2021 feierte das Paar eine Hochzeit im kleinen Kreis.
- instagram.com: Profil von samira.bne
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.